Ich kann und will nicht mehr glauben, dass Frauen die Unschuldslämmer sind und alles nur unbewusst tun

65 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ich glaub das auch nicht, aber mir ist es egal. So komme ich nicht in Verlegenheit einen Schimpf-Thread im Internet zu eröffnen und achte lieber darauf wie Menschen handeln. Wer das ganze Geblubber natürlich sezieren muss, der kommt gar nicht dazu. Der ist ja damit beschäftigt zu überlegen, ob das jetzt unbewusst oder bewusst gesagt wurde.

  • TOP 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
ich kann verstehen, dass Frauen unter einem größeren gesellschaftlichen Druck stehen als wir Männer. Paradebeispiel: Mann fickt viele Frauen und ist der Hengst, Frau fickt mit vielen Männern und ist ne Schlampe.

Das hat weniger mit gesellschaftlichem Druck, als mit Realitäten zu tun. Schau, eine Armee ist dann geil, wenn sie viele Festungen erobert. Eine Festung, die von vielen Armeen erobert wird, ist scheiße. Da kann die Festung noch so sehr rumheulen.

Aber ich habe inzwischen so viel erlebt, dass ich inzwischen den Fehler nicht nur bei mir suche und schaue, wie ich mich weiterentwickeln kann, sondern auch mal darüber nachgedacht habe, was meine Verflossenen so verzapft haben.

Ja, aber was bringt dir das? Dein Verhalten ist doch das einzige, das du beeinflussen kannst. Bzw. das Verhalten deiner Umwelt kannst du nur durch dein eigenes beeinflussen.

Und ich kann einfach nicht mehr glauben, dass die ach so armen und lieben Frauen lediglich im Meer ihrer eigenen Gefühle schwimmen und gelenkt vom Strom ihrer Emotionen entweder nach A oder B treiben.

Ließ mal "Geschlecht und Chrakter", danach ist dein Frauenbild richtig im Arsch.

Es kann dir doch scheißegal sein, aus welchen Beweggründen wer handelt. Immer nur die Taten werten, und darauf reagieren.

die antwort findet man recht fix in der 68er bewegung und der geburt des feminismus (frauen- faschismus)

Ich hasse die 68er ja auch, aber du bist auf dem falschen Damper. An Naturgesetzen können diese linken Idioten nix ändern, auch wenn sie sich noch so sehr auf den Kopf stellen.

bearbeitet von hansa3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast MrPepper

Ich kann nachvollziehen was der TS fühlt. Ich kann auch viele verrückte Frauengeschichten erzählen (die nichts mit betaisierung zu tun haben), wo ich mir nur an den Kopf fassen konnte.

Eine bekannte Größe hier im Forum hat mir mal gesagt das er es schwer findet eine Frau zu finden die keinen Schaden hat und teilweise gebe ich ihm recht.

Die Mittel um die tollen Frauen zu finden sind Unabhängigkeit, selektieren und screenen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
die antwort findet man recht fix in der 68er bewegung und der geburt des feminismus (frauen- faschismus)

man kann ja über die 68er aus heutiger perspektive schimpfen, aber sie als sündenbock für alles kann man sie auch nicht heranziehen.

erläutere doch bitte deine these, inwieweit die 68er und der damals erstarkte feminismus mit der diagnose des threaderöffners in zusammenhang stehen. (feminismus als befreiung der frau von äußerer unterdrückung hat nämlich auch einen beitrag dazu geleistet, dass frauen heute zu ihrer sexualität offen stehen können. viel offener, als vor den 60er jahren.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die antwort findet man recht fix in der 68er bewegung und der geburt des feminismus (frauen- faschismus)

darunter leiden nicht nur die jungs (männer), auch die mädchen (frauen) sind total fehlgeleitet. nicht umsonst gibt es bücher wie "weiblichkeit leben" oder erfreut sich "shades of grey" so großer beliebtheit, weil frauen sich dann, zumindest beim lesen, ihrer weiblichkeit erfreuen können und merken "es ist okay eine frau zu sein". vielleicht erahnen auch die einen oder anderen: irgendwas läuft hier falsch!

Wie meine Vorposter halte ich das auch für ganz großen Blödsinn. Hätte es vor hundert Jahren schon das Internet gegeben, hätte es auch ein wie-verführe-ich-Frauen-Forum gegeben. Meinst du darüber sprechen Männer erst seit 15 Jahren? Mit Sicherheit nicht. Früher hat man sich halt im Bekanntenkreis ausgetauscht und wenn man da niemand hatte, der wusste wie der Hase läuft, blieb man halt ungevögelt.

Wer meint, Männer, die sexuell nicht auf ihre Kosten kommen, gäbe es erst seit den 68-ern oder dass der Großteil der Männer heute extreme Probleme damit hätte, bei Frauen zu landen, hat entweder ein utopistisches Geschichtsbild oder umgibt sich mit den falschen Leuten.

Das gilt auch für die Ansicht, dass erst die „sexuelle Revolution“ One-Night-Stands und Affären möglich gemacht hätte. Natürlich haben die 68er mit einigen überkommen Moralvorstellungen aufgeräumt und ihren Teil daran gehabt, dass unsere Gesellschaft heute vergleichsweise tolerant ist. Aber die Geschichte der Menschheit davor bestand auch nicht nur aus Abwandlungen der 50er-Jahre. Die „Roaring Twenties“ haben ihren Namen nicht zu Unrecht. Damals gab's zwar noch keine Pille, aber Kondome. Und da die im Ersten Weltkrieg zur Standardausrüstung des Soldaten gehört hatten, wusste auch jeder Mann damit umzugehen. Und als die Nazis 1933 an die Macht kamen gab es alleine in Berlin über 100 Schwulenbars für sie zu schließen.

Nur um mal mit ein paar Klischees aufzuräumen…

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

Die Mittel um die tollen Frauen zu finden sind Unabhängigkeit, selektieren und screenen.

Das ist mE nur die eine Seite der Münze, die andere:

Die Mittel, um Frauen zu tollen Frauen zu machen, sind Männlichkeit, Verführungskunst und die Fähigkeit, auch das scheinbar Abstruse, Abseitige, völlig Unverständliche zu lieben,

Gruß

The Black Adder

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Hoodseam

Beispiel 2 - Orbiter bei Laune halten

Mit einer Ex hatte ich mal n Streit und sie heulte sich bei nem Orbiter aus. Dieser schrieb ihr danach dann SMS wie "lass uns heimlich treffen, mir geht dein einer Satz nicht mehr aus dem Kopf". Das Stand dick auf ihrem Display, also kommt mir jetzt bitte nicht mit "Du Beta stalkst ja". Es stellte sich heraus, dass sie ihm bei dem Treffen sagte "Was wohl jetzt wäre, wenn wir damals zusammen gekommen wären..." aber sie sich natürlich rein gar nichts dabei gedacht hat ...

Das siehst Du schon ganz richtig. Frauen wissen genau, was sie machen und welche Wirkung das hat.

Womit sie nicht rechnen, ist das analytische Denken von Männern: Merkt sie es nicht? Dann ist sie doof. Da ist sie noch mit Orbiterspielchen dran und bei mir stellt sich die Frage, ob ich mit ner doofen Frau die permanent Probleme generiert ne Beziehung führen möchte. Außerdem haut es zumindest bei mir übelst auf den Sexdrive. Ob sie es nun absichtlich oder unabsichtlich macht. Da schießt sie sich ein riesiges Eigentor.

Aber ja - so blöd sind sie nicht wie sie sich immer stellen.

bearbeitet von Hoodseam

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frauen können sehr gut manipulieren und sie sind da welten besser als jeder PUA.

Bei mir hat mal eine Frau (Borderlinerin?) einen double bind gemacht. Ich sagte denn zu ihr, dass dies ein db ist, sie hat sich tierisch darüber aufgeregt, das ich das bemerkt hatte und nicht mal nachgefragt, was ein db ist. Sie wusste es wohl ;-)

bearbeitet von Robin888

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frauen können sehr gut manipulieren und sie sind da welten besser als jeder PUA.

Bei mir hat mal eine Frau (Borderlinerin?) einen double bind gemacht. Ich sagte denn zu ihr, dass dies ein db ist, sie hat sich tierisch darüber aufgeregt, das ich das bemerkt hatte und nicht mal nachgefragt, was ein db ist. Sie wusste es wohl ;-)

Genau, alle Frauen können besser manipulieren als jeder Mann. Und als Beleg gibst du eine Anekdote mit einer Frau, die du selber für nicht normal hältst.

Ich halte es zwar nicht für ausgeschlossen sondern sogar für sehr wahrscheinlich, dass Frauen in der Regel besser andere Menschen manipulieren können als der durchschnittliche Mann, weil sie besser verstehen, wie andere Menschen ticken und soziale Beziehungen funktionieren. Ich kenne aber auch Frauen, die so naiv/gutgläubig sind, dass es keiner besonderen Kunst bedarf, sie zu irgendwelchen Handlungen zu bewegen. Genauso gut kenne ich auch viele Männer, die ein Meister in der Kunst darin sind, andere Menschen durch „Manipulieren“ dazu zu bringen, das zu tun, was sie von ihnen wollen. Nur treiben die sich eher nicht in Pick-Up-Foren rum.

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin`sn Leute,bitte seht mir nach,wenn ich etwas Poste,was schon gesagt wurde,aber um diese Zeit erstmal noch knapp 40 Antworten lesen^^ ...

Es ist alles genau so,wie es der TE beschrieben hat und zwar generell,das hat nix mit LSE-HSE zu tun,denn alle Bunny`s spielen diese Spielchen von Zeit zu Zeit um wie in Bsp. 2 die stärke eurer Verbindung in der Beziehung durch Eifersucht zu testen.

Was für Männer mit nicht so gutem Selbstwert natürlich besonders beschißen ist,ist diese Konkurrenz Sache und das Hoffnung machen,was ganz übel ist,wenn i-ein Nice Guy sich Jahre lang Hoffnung macht und die Ische ihn nur zu ihrem Vorteil ausnutzt.

Natürlich wissen die Frauen ganz genau,was sie da machen,was ja auch nicht so schlimm ist,mir tun nur die Orbiter mit ihrer Hoffnung leid,wobei der Ischen allerdings meist nichtmal klar ist,was sie dem NG damit anstut,denn sie denkt "Wenn er mich mag und das gerne für mich machen will ... " wenn der Magger ihr z.B andauernd Gefallen tut,also das sehen sie wirklich meist nicht als ausnutzen,denn ihnen ist nicht bewußt,wieviele "Gefühle" vom NG dahinter stecken und deswegen haben sie auch kein schlechtes Gewissen.

Greez FM

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
die antwort findet man recht fix in der 68er bewegung und der geburt des feminismus (frauen- faschismus)

man kann ja über die 68er aus heutiger perspektive schimpfen, aber sie als sündenbock für alles kann man sie auch nicht heranziehen.

erläutere doch bitte deine these, inwieweit die 68er und der damals erstarkte feminismus mit der diagnose des threaderöffners in zusammenhang stehen. (feminismus als befreiung der frau von äußerer unterdrückung hat nämlich auch einen beitrag dazu geleistet, dass frauen heute zu ihrer sexualität offen stehen können. viel offener, als vor den 60er jahren.)

schlimm das man das hier im forum noch nicht erkannt hat.

so betreibt man hier in der beziehungskiste oftmals symthombehandlung; die wurzel des übels bleibt aber unangetastet.

seit den 60er jahren hat der feminismus in unserer gesellschaft einzug gehalten. genauer gesagt, in der nordamerikanischen und europäischen gesellschaft und da allerhand arbeit geleistet.

es geht hier nicht um gleichberechtigung. es geht um die irrlehre, dass alle gleich sind. damit sind nicht die menschen gemeint, sondern männer und frauen. in der tat ist der glaube, dass nur eine geschlechtsspezifische erziehung den unterschied macht, das fundament des feminismus der westlichen welt. dieser irrglaube ist aber seit 1995 wissenschaftlich widerlegt.

männer und frauen sind nicht gleich! die gehirne beider geschlechter funktionieren vollkommen anders.

51839AFO0GL._BO2,204,203,200_PIsitb-sticker-arrow-click,TopRight,35,-76_AA300_SH20_OU03_.jpg

Warum gebrauchen Frauen 20.000 Wörter am Tag, Männer hingegen nur 7.000? Warum erinnern sich Frauen an Konflikte, von denen Männer meinen, es habe sie nie gegeben? Die Neuropsychiaterin Louann Brizendine präsentiert neueste Erkenntnisse der Gehirnforschung und erklärt, warum Frauen die Welt so gründlich anders sehen als Männer. Das umfassende Buch über die Besonderheiten des weiblichen Gehirns.

51LLH9UtFeL._BO2,204,203,200_PIsitb-sticker-arrow-click,TopRight,35,-76_AA300_SH20_OU03_.jpg

Warum können Jungs nicht still sitzen? Denken männliche Teenager tatsächlich immer nur an das eine? Was geht im Kopf eines werdenden Vaters vor sich? Und warum wollen Männer nach dem Sex gleich schlafen? Anhand neuester Erkenntnisse der Gehirnforschung und lebensnaher, eindrücklicher Beispiele erklärt Bestsellerautorin Louann Brizendine, warum Männer sind, wie sie sind. Auf unterhaltsame Weise führt die Neuropsychiaterin dabei auch Frauen plastisch vor Augen, wie die Welt durch die männliche Brille aussieht – und wie man seinen Partner, Sohn oder Kollegen besser verstehen kann!

quelle: amazon.de

das problem aber ist: seit jahrzehnten werden jungs und mädchen entsprechend der feministischen dogtrien erzogen. das fängt damit an, das mama den sohn seine natürlich aggression nehmen/ unterdrücken will. oftmals ist papa ja auch nur noch die nummer zwei im haus und macht das, was mama sagt. weiter dann im kindergarten, am besten ganztags, damit die "verzieher" gute arbeit leisten können und jede menge "uni sex kinder" herausbilden können. im guten glauben natürlich, dass beste zu und richtige zu tun.

wer meint, hier handelt es sich um verschwörungsblödfug, der möge bitte nach "gender mainstreaming" googlen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Gender-Mainstreaming

lodovico satana selbst schreibt in "lob des sexismus", dass man im umgang mit frauen, in ehen und beziehungen schnell vom demokratischen gedanken abstand nehmen soll.

klar haben sich schon früher die männer gedanken über frauen gemacht. selbst siegmund freud tat es erfolglos. aber trotzdem waren die männer früher noch männer und machten sich nicht von einer frau abhängig. das phänomen des "nice guys" und die volkskrankheit "oneitis" sind resultate der erziehung der letzten jahrzehnte.

noch was: es fällt auf, das spätaussiedler aus der ehemaligen sowietunion und türkische, arabische migranten oftmals diese probleme nicht hatten. es gibt nicht wenige frauen, die diese männer als echte männer betiteln. aber auch hier greift der zahn der zeit. die hier geborenen generationen zeigen bereits die gleichen muster wie die deutschen männer.

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
so betreibt man hier in der beziehungskiste oftmals symthombehandlung; die wurzel des übels bleibt aber unangetastet.

Das heisst, man sollte jedem Threadersteller sagen, bekämpfe den Feminismus?

Welche Naturgesetze?

biologische

Es gibt keine biologischen Naturgesetze.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, ,, nice guy" und ,, onitis" würde ich nicht in einen Topf werfen. Ersteres ist u.a. ein trauriges Resultat des Fem wie du sagst, Zweiteres ist m.M.n. natürlich. Nur weil man seine noch nicht gefunden hat, heisst das nicht es gäbe sie nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Es gibt keine biologischen Naturgesetze.

Warum nicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube der Eingangspost vom TE ist weit harmloser als das was hier seitenlang reininterpretiert wird.

Jemand stößt auf Pickup, erfährt dies und jenes unter anderem die Phrase "Frauen handeln unterbewusst und lassen sich von ihren Gefühlen leiten", so oder so ähnlich liest man es ja überall.

Da haut es schon mal einem den Schalter rauß, wenn man im bisherigen Weltbild davon ausgegangen ist, dass Frauen kleine unzurechnungsfähige Püppchen sind.

Man kann PU durchaus als sowas wie die "Matrix" hinter sozialen Konstellationen sehen, da werden einem die offensichtlichsten Dinge bewusst z.B. dass Frauen absichtlich und im vollen Bewusstsein über die Konsequenzen Shittests bringen und Spielchen spielen, nur werden diese Dinge nun in die eigene Realität integriert und plötzlich sieht man vieles anders. Wer von den Neulingen im Forum hatte denn nicht diesen "Bluescreen" im Kopf, als man im Forum was gelesen hat, was einem die Augen geöffnet hat?

TE, ja, die Weiber wissen was sie mit ihren "Shittests" tun und du weist es jetzt auch, also handle danach. Shittest, Orbiter bei Laune halten, Bestätigung suchen, all das sind triviale Dinge und haben nichts mit "LSE" zu tun.

Ich kann dir aus eigener Erfahrung nur den Rat geben die Worte einer Frau nicht auf die Goldwage zu legen und zu analysieren. Das ist verschwendete Lebenszeit, denn wu wirst damit nicht annähernd den Kosmos einer geistig verwirrten Frau erklären können. Achte mal lieber auf Taten, denn die sind im Zweifelsfall greifbar.

Wer glaubt hier eigentlich noch, dass von Sätzen wie ""Mich hat einer zum Kaffee eingeladen" / "Der von der Arbeit hat mir Blumen geschenkt" / "Mein Trainer ist voll süß"."

eine Gefahr ausgeht? Meint ihr die sind so naiv und erzählen euch noch davon, dass sie einen potentiell neuen Stecher kennengelernt haben??

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
aber trotzdem waren die männer früher noch männer und machten sich nicht von einer frau abhängig. das phänomen des "nice guys" und die volkskrankheit "oneitis" sind resultate der erziehung der letzten jahrzehnte.

Ja, genau, deswegen gibt es Begriffe wie „unter dem Pantoffel stehen“ ja auch erst seit ganz kurzer Zeit…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also schlagt mich...von meinen Opa´s stand keiner unter den Pantoffel einer Frau. Da herrschte noch eine rauhe Umgangssprache wie unter Seemännern. Der Opa meiner Ex hat seiner Familie nach dem tot seiner Frau, seine uneheliche Tochter vorgestellt. Von meinen Kumpels stehen aber irgendwie alle unter dem Pantoffel der Frau. Ich sehe da schon starke Veränderungen in den letzten Jahrzehnten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also schlagt mich...

Danke, aber du bist nicht mein Typ.

Von meinen Kumpels stehen aber irgendwie alle unter dem Pantoffel der Frau. Ich sehe da schon starke Veränderungen in den letzten Jahrzehnten.

Das sagt in meinen Augen mehr über deine Kumpels aus, als über die Gesellschaft. Für meinem Freundeskreis kann ich die Aussage nämlich überhaupt nicht bestätigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also schlagt mich...

Danke, aber du bist nicht mein Typ.

Von meinen Kumpels stehen aber irgendwie alle unter dem Pantoffel der Frau. Ich sehe da schon starke Veränderungen in den letzten Jahrzehnten.

Das sagt in meinen Augen mehr über deine Kumpels aus, als über die Gesellschaft. Für meinem Freundeskreis kann ich die Aussage nämlich überhaupt nicht bestätigen.

Kann ich fast nicht glauben. Ich bin Mitte 30 und meine Kumpels sind keine Lageristen oder Fleischereifachverkäufer, sondern alle in Führungspostionen oder Akademiker. Kann mir nicht vorstellen, daß das hier lokal so anders ist als bei euch. Wenn Ausgang, dann aber bitte punkt 24 Uhr zuhause. Oder sobald ne Olle am Start ist, dann wird monatelang garnicht mehr weggegangen. Frauen auf Facebook werden nicht mehr angenommen. Alles sowas.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.