Forensik/Ballistik

8 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Meine Suche per SuFu hat nicht wirklich brauchbare Ergebnise gebracht, falls ich was übersehen habe bitte nicht böse sein ;)

Also worum gehts? Ich mache nächstes Jahr Matura (Abi) und werde danach studieren. Geplant wäre forensische Chemie oder Ballistik einfach aus Interessensgründen. Dazu einige Fragen:

• Zuerst mal, haben wir hier ForensikerInnen/BallistikerInnen? Ich würde gern mal wissen, welche Jobchancen es gibt, von denen ich vielleicht nichts weiß.

• Erfahrungen, Sichtweise von Studenten/Spezialisten wären gut

• Welche Ausbildungswege gibt es und vor allem WO kann man das studieren? In Österreich scheint es mir eine Abneigung gegen alle kriminalistisch orientierten Studienrichtungen zu geben. Wichtig: Unterrichtssprache sollte Deutsch sein, wenn nötig wäre English auch kein Problem (v.a. wegen Studien in franz. Bereich der Schweiz und in den Niederlanden)

Ich hoffe auf viele interessante Antworten von euch, am besten von Leuten aus diesem Bereich

Ach ja, noch was: Ich wäre sehr froh wenn Vorschläge kommen zum studieren außerhalb von Wien. Fragt nicht warum, ich mag die Stadt einfach nicht, die Leute schon aber die Stadt nicht ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Geplant wäre forensische Chemie oder Ballistik einfach aus Interessensgründen.

Forensiche Chemie= Normales Bachelor Chemiestudium mit passendem Master (zB Anatytik), danach einfach bei Zoll/Polizei/Bundeswehr bewerben.

Ballistik= Phsyik Bachelor mit passendem Master (zB Mechanik), danach bei Polizei/Bundeswehr bewerben.

Die Studiengänge, die du suchst, findest du nicht, weil sie einfach totaler Schwachsinn sind. "Forensische Chemie" bzw "Ballistik" sind Spezialisierungen innerhalb der Chemie bzw Physik. Wenn du in dem Berreich arbeiten willst, sutierst du ganz normal auf Bachelor und hängst den passenden Master dran.

Wenn du richtig Karriere machen willst,kannst du auch noch eine Promotion dranhängen, in der du dann zB einen neuen Analysestandart entwickelst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Studiengänge, die du suchst, findest du nicht, weil sie einfach totaler Schwachsinn sind.

Warum gibts dann forensische Chemie in der Schweiz, den Niederlanden und Schottland. Von den USA ganz zu schweigen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist zu vergleichen mit dem wunderbaren Studiengang (meist FH) 'Marketing'.

Du denkst anfangs, dass es voll geil ist und stellst irgendwann nach dem 3. Semester evtl fest, dass es dir absolut garnicht gefällt.

Mach n normales Chemiestudium für die Forensik. Du kannst auch Sportmedizin studieren - meistens angestellt werden dann aber trotzdem echte Mediziner. Oder 'Biomedizinische Chemie', wenn du in der medizinischen Analytik arbeiten willst - häufiger angestellt, mehr angestellt und ein höheres Gehalt am Ende haben dann im Schnitt die Mediziner, die sich darauf beworben haben. Die Statistik dazu kann ich posten, wenn ich sie wiedergefunden gefunden hab ^^

Also nicht nur, dass du dich von Anfang an, ohne irgendwas zu wissen und eventuell nur aus Dexter, CSI Miami und eventuell einem 4Wochenschulpraktikum meinst, zu meinen, dass Forensik das ist, was du bis an dein Lebensende machen willst kriegst du mit größerer Wahrscheinlichkeit im gleichen Berufsfeld mit gleicher Aufgabe mit einem anderen Studienabschluss ein höheres Gehalt.

Fuck logic, nich?

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich stimme Freistil zu. Ist der nachhaltigere Ansatz.

Für mehr Tips kannst du ihn fragen:

www.benecke.com

Hat wenig Zeit und hilft gern weiter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke erstmal an alle, werd mir das noch mal genauer anschauen und dann Richtung analytische Chemie oder Physik was machen.

Jetzt wären noch Berichte oder Erfahrungen von Leuten interessant die selbst sowas beruflich machen, unser BKA hat dafür nicht wirklich Infoquellen im Netz und Wien ist doch etwas weit weg um mal eben hinzufahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.