12 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ich bin zwar noch jung und habe auch eine relativ gute Haut.

Trotzdem hab ich unter den Augen, bei der ganz dünnen Haut, so "runzlige" raue Haut.

Meine Frage ist nun, sollte man solche Hautcremes "Antifalten", "Feuchtigkeitsspendend" etc. verwenden oder nicht?

Ich höre ab und zu, dass man damit gar nicht erst anfangen sollte, da die Haut dadurch nur noch trockener wird und man immer mehr schmieren muss.

Oder gilt das nur für Cremen schlechter Qualität?

Verwendet ihr Hautcremes im Gesicht? Wenn ja, welche sind zu empfehlen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie alt bist du?

Steh zu deinem aussehen!

Ich würde mir nichts ins Gesicht schmieren wenn es nicht unbedingt notwendig ist. Wirklich trockene Haut kann eventuell durch eincremen besser werden aber sonst ist es übertrieben.

Übrigens glaube ich, dass der Beitrag im Style und Fashion Bereich besser aufgehoben wäre...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stiftung Warentest

oder Ökotest

Hach, was waren das noch für Zeiten als mein Vater und ich damals meinen Opa besucht haben, der die Stiftung Warentest im Abo hat, und da rausgesucht haben welcher Fahrradhelm, welche Waschmaschine, welcher Laubbläser, welche Zahnbürste, welcher Rasierer, welches Shampoo, welcher Fernseher... sich durchsetzen konnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Deine Haut braucht aller Wahrscheinlichkeit nach Feuchtigkeit. Die Aussage, eine gesunde Haut reguliere sich allein, stimmt allerhöchstens in den Fällen, in denen du keinen nachteiligen Umwelteinwirkungen (und damit meine ich z.B. auch nur das Laufen an einer vielbefahrenen Straße) ausgesetzt bist. Das bist du als in Deutschland lebender aller Voraussicht nach nicht.

Je früher du damit anfängst, desto besser siehst du auch im Alter aus. Das vergessen viele Leute im jungen Alter immer, weil sie ja auch zu diesem Zeitpunkt (!) ohne Eincremen gut aussähen; die Rechnung geht mit 50 Jahren aber dann nicht auf.

Achja: Natürlich hängt es auch davon ab, was du dir auf die Haut machst. Naturkosmetik (nicht unbedingt die billige aus dem DM) ist hier das Mittel der Wahl.

bearbeitet von telefonmann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Deine Haut braucht aller Wahrscheinlichkeit nach Feuchtigkeit. Die Aussage, eine gesunde Haut reguliere sich allein, stimmt allerhöchstens in den Fällen, in denen du keinen nachteiligen Umwelteinwirkungen (und damit meine ich z.B. auch nur das Laufen an einer vielbefahrenen Straße) ausgesetzt bist. Das bist du als in Deutschland lebender aller Voraussicht nach nicht.

Je früher du damit anfängst, desto besser siehst du auch im Alter aus. Das vergessen viele Leute im jungen Alter immer, weil sie ja auch zu diesem Zeitpunkt (!) ohne Eincremen gut aussähen; die Rechnung geht mit 50 Jahren aber dann nicht auf.

Achja: Natürlich hängt es auch davon ab, was du dir auf die Haut machst. Naturkosmetik (nicht unbedingt die billige aus dem DM) ist hier das Mittel der Wahl.

Die Studie möchte ich sehen, die über 25 Jahre oder noch länger geht und aus der man irgendwas praktisches ableiten kann für die Wahl einer Hautcreme.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kosmetik von Außen by the way, wirkt weit weniger als Kosmetik von Innen. Was du isst, wie du deinen Körper behandelst, wird weit mehr Effekte auf dein Aussehen haben, als Niveau im Gesicht.

  • TOP 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast wuza

Das was Shao schreibt ist richtig. Vor allem aber konnte ich beobachten, dass Cremes die man aufträgt dazu führen, dass die Haut aufhört selbst Feuchtigkeit zu bilden und man nach einer gewissen Zeit auf diese bescheuerten Cremes angewiesen ist. Sei es die obligatorische Bodylotion nach dem Duschen, oder Fette für die Lippen. Ich kann persönlich nur jedem raten davon Abstand zu nehmen.

Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Fisch- und Pflanzenölen ist, verbessert das Hautbild jedoch signifikant.

bearbeitet von wuza

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau hör auf Shao und wenn du mal Bock auf Cremes hast, dann einfach ein wenig Olivenöl, Kokosöl usw.

Ich hab mir meine Haut früher durch diese billigen Feuchtigkeitscremes nur kaputt gemacht. Auch meine Handcremesucht ist glücklicherweise vorbei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe im Gesicht übelst trockene Haut. Liegt an einer Art Dermatitis. Habe auch permanent eine leichte Rötung in der Fresse. Nach dem Duschen muss ich eine Creme auftragen, da die Haut sich auch richtig gespannt anfühlt. Ich benutze seit langem Physiogel intensiv creme. Ist ohne Parfüm und auch für Neurodermitis geeignet. Kostet aber auch dementsprechend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.