Wie fange ich an? Wie/Wo einlesen?

11 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ich find hier nix in der Suche (weil mir auch die Fachbegriffe fehlen) und die Stickys helfen mir auch nicht. Also erst mal sorry für meine Unfähigkeit.

Ich will mit Muskelaufbau anfangen und dadurch an Masse zulegen. Bin dünn (178 cm, 63-65 kg) und ausser Form. Habe mir Kurzhanteln besorgt und will mir einen Trainingsplan für Zuhause zusammenstellen. Wie gehe ich da vor? Links reichen mir schon. Die Trainingspläne die ich finde sind eben oft auf Geräte im Fitnessstudio abgestimmt. Ich will ein Training mit Bodyweight (hey einen Fachbegriff kenn ich!) und Kurzhanteln. Ganzkörpertraining natürlich, vllt mit einem Fokus auf die Unterarme (trizeps?), da diese meine größte Problemzone sind.

Ich benötige jetzt einfach ein paar Tipps, gerne in Form von Links, die mir helfen einen passenden Trainingsplan zusammenzustellen. Bin noch etwas überfordert zur Zeit :rolleyes:

Ach noch was: Klimmstange kann ich mir leider nicht besorgen, da die Wände hier wie Pappe sind (und die Türrahmen sowieso).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am einfachsten:

Gym + Starting Strength

Für daheim;

Ross Enamait - Never Gymless +SuFu (Bodyweight)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Gym würde ich ans Herz legen.

Und dann das Starting-Strength-Buch.

2 Wochen hier 1h/Tag stöbern hilft schon ungemein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
ch find hier nix in der Suche (weil mir auch die Fachbegriffe fehlen) und die Stickys helfen mir auch nicht. Also erst mal sorry für meine Unfähigkeit.

Also die Stickys von Shao beantworten dir eigentlich alle Fragen verständlich. Nur um auf Nummer SIcher zu gehen: Das ist der min x terrabyte pornos.

Wenn du da was nicht verstehst, einfach fachbegriffe usw. googeln, wie gesagt, dass ist eine der besten Anleitungen, die ein Anfänger bekommen kann.

ch will mit Muskelaufbau anfangen und dadurch an Masse zulegen. Bin dünn (178 cm, 63-65 kg) und ausser Form. Habe mir Kurzhanteln besorgt und will mir einen Trainingsplan für Zuhause zusammenstellen. Wie gehe ich da vor? Links reichen mir schon. Die Trainingspläne die ich finde sind eben oft auf Geräte im Fitnessstudio abgestimmt. Ich will ein Training mit Bodyweight (hey einen Fachbegriff kenn ich!) und Kurzhanteln. Ganzkörpertraining natürlich, vllt mit einem Fokus auf die Unterarme (trizeps?), da diese meine größte Problemzone sind.

Wie meine Vorposter lege ich dir dringend empfehlen, dich in einem Studio anzumelden. Obwohl Bodeyweight Übungen ihrenn Platz haben, sind sie für deine Zielstellung - mehr Masse - alles andere als optimal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ross Enamait - Never Gymless hab ich sogar :D

Es geht mir auch nicht nur um Masse. Wie in dem Buch beschrieben sind mir auch explosive strength und ähnliches wichtig. Ausserdem finde ich Kampfsportler Bodys am besten und die machen doch auch viel Body Weight oder?! Im Sommer mache ich dann auch wieder Parkour.

Hab einfach gewisse Vorurteile gegenüber Fitnessstudios, auch wenn es dadurch wohl am schnellsten gehen würde. Mein Ziel ist auch eher ein "normaler Körper", kein Bodybuilder Body. Will immer noch zu den "Schlanken" gehören, aber einfach besser definiert! (also max 10kg mehr)

Ansonsten schon mal Danke für die Tipps!

bearbeitet von Moorhuhn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dein Body (bestimmte Art eines Bodys) hat NIX mit der Methode zu tun mit der du trainierst.

Erst mit dem Legen eines Fokuses nei einer bestimmten Methode verändert sich da was.

Das was eben so noch zu ändern ist an deinem Erscheinungsbild, was ohnehin enorm genetikbestimmt ist.

Und Fokus legen kannste dir bei 10% BF auf >80kg überlegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ross Enamait - Never Gymless hab ich sogar :D

Es geht mir auch nicht nur um Masse. Wie in dem Buch beschrieben sind mir auch explosive strength und ähnliches wichtig. Ausserdem finde ich Kampfsportler Bodys am besten und die machen doch auch viel Body Weight oder?! Im Sommer mache ich dann auch wieder Parkour.

Hab einfach gewisse Vorurteile gegenüber Fitnessstudios, auch wenn es dadurch wohl am schnellsten gehen würde. Mein Ziel ist auch eher ein "normaler Körper", kein Bodybuilder Body. Will immer noch zu den "Schlanken" gehören, aber einfach besser definiert! (also max 10kg mehr)

Ansonsten schon mal Danke für die Tipps!

shao rage incoming

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ross Enamait - Never Gymless hab ich sogar :D

Es geht mir auch nicht nur um Masse. Wie in dem Buch beschrieben sind mir auch explosive strength und ähnliches wichtig. Ausserdem finde ich Kampfsportler Bodys am besten und die machen doch auch viel Body Weight oder?! Im Sommer mache ich dann auch wieder Parkour.

Hab einfach gewisse Vorurteile gegenüber Fitnessstudios, auch wenn es dadurch wohl am schnellsten gehen würde. Mein Ziel ist auch eher ein "normaler Körper", kein Bodybuilder Body. Will immer noch zu den "Schlanken" gehören, aber einfach besser definiert! (also max 10kg mehr)

Ansonsten schon mal Danke für die Tipps!

Die Gefahr beim Training mit Langhanteln ist, dass du eines Tages aufwachst und plötzlich so aussiehst wie ein Ronnie Coleman, der zur genetischen Elite gehört, sich täglich mehr als 40 Medikamente einwirft und über Jahrzehnte hart und smart trainiert hat.

/Ironie off

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein passendes Studio mit einem Trainingsplan wie WKM oder Starting Strength wäre natürlich der einfachste Weg um was an der Optik zu ändern. Dazu dann noch 1-2 Conditioning Einheiten von Ross in der Woche dazu und schon läuft der Laden.

Mit BWEs Muskelmasse aufzubauen gehört zu den schwierigsten Sachen. Besorge dir zwei Gerüstböcke für Dips und eine Möglichkeit für Klimmzüge, sowie einen Rucksack in den du Gewichte reinmachen kannst. Und dann eben Dips und Klimmzüge. Damit lässt sich schon mal bis zu einem gewissen Grad Oberkörpermuskultatur aufbauen ohne viel Gewicht (Mal ehrlich: Wer mit 15 kg im Rucksack 10 saubere Klimmzüge und Dips schafft, sieht meistens auch schon danach aus). Kannst ergänzend dazu auch noch Liegestützen und Inverses Rudern mit Gewicht einbauen.

Für die Beine sind dann Pistols zu empfehlen.

Stell dich aber darauf ein, dass das ein langer Prozess wird, der viel Geduld erfordert und mit einem Studio durchaus schneller und einfacher zu erreichen wäre. Später wirst du auch einfach auf viele statische Übungen mit langem Spannung halten etc. ein, so in die Richtung:

Ich würde echt über ein Studio nachdenken. Ernsthaft.

Cheers!

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ross Enamait - Never Gymless hab ich sogar :D

Es geht mir auch nicht nur um Masse. Wie in dem Buch beschrieben sind mir auch explosive strength und ähnliches wichtig. Ausserdem finde ich Kampfsportler Bodys am besten und die machen doch auch viel Body Weight oder?! Im Sommer mache ich dann auch wieder Parkour.

Hab einfach gewisse Vorurteile gegenüber Fitnessstudios, auch wenn es dadurch wohl am schnellsten gehen würde. Mein Ziel ist auch eher ein "normaler Körper", kein Bodybuilder Body. Will immer noch zu den "Schlanken" gehören, aber einfach besser definiert! (also max 10kg mehr)

Ansonsten schon mal Danke für die Tipps!

shao rage incoming

Ich fühl mich manchmal wie Gibbs aus NCIS. Reinkommen und als Erstes DiNozzo einen auf den Hinterkopf verpassen :D

  • TOP 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hab einfach gewisse Vorurteile gegenüber Fitnessstudios, auch wenn es dadurch wohl am schnellsten gehen würde. Mein Ziel ist auch eher ein "normaler Körper", kein Bodybuilder Body. Will immer noch zu den "Schlanken" gehören, aber einfach besser definiert! (also max 10kg mehr)

This happend.

nikoncomeatmebert.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.