Sehr guter Blog: Der Wille zur Kraft

9 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Servus Leute,

ich wollte euch mal einen wirklich genialen Blog vorstellen, über den ich hier zu meiner Verwunderung noch nicht gestolpert bin:

http://www.derwillezurkraft.de/

Wie man schnell merkt, fällt dieser Blog völlig aus der Reihe der üblichen BB Blogs.

Der Autor ist ein 27 jähriger Doktor der Philosphie (christian Zippel), der den Kraftsport als Aufhängepunkt für eine weit darüber hinausgehende Schilderung seiner persönlichen, sehr radiaklen Weltanschauung nutzt.

Kernpunkt des Blogs ist das Hochfrequenztraining, also das tägliche Training mit schweren Gewichten.

Nachdem der Autor vor einigen Monaten seine persönlichen Masseziele erreicht hat, entschied er sich mit BB abzuschließen, und sich in Richtung Körpergewichtsübungen zu entwickeln.

Resultate kann man auf seiner FB Seite begutachten:

https://www.facebook...erwillezurkraft

Bemerkenswert ist insbesondere der minimalistische Lebensstil Zippels, er hat nicht mal einen festen Wohnsitz, gegenwärtig lebt er in Thailand.

Ein hochinteressantes Interview:

http://aesirsports.d.../#axzz2LQnXWPHK

Der Mann hat mir, innergamemäßig wenn man so will, viel gegeben.

bearbeitet von hansa3
  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich bereits gelesen! Wirklich sehr gut.

Bald soll sein drittes Sportbuch rauskommen, ich kann es kaum erwarten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das ist schon echt witzig, so ein Buchstabendreher.

Aber diese Schwuchtel verstört mich trotzdem irgendwie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
ich wollte euch mal einen wirklich genialen Blog vorstellen, über den ich hier zu meiner Verwunderung noch nicht gestolpert bin:

Vielleicht weil Du allein ihn so genial findest. Mich verstören die lateinisch-philosophisch angehauchten Thementitel. Alles sehr esoterisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Vielleicht weil Du allein ihn so genial findest. Mich verstören die lateinisch-philosophisch angehauchten Thementitel. Alles sehr esoterisch.

Den Stil kann man mögen oder auch nicht. Er schreibt ein bischen sehr ausschweifend. Sehr esoterisch würde ich nicht sagen. Hier und da vielleicht ein bischen.

Aber der Inhalt an sich ist sehr überzeugend. Auch wenn man sich bei manchen Artikeln durch viel Geschwafel arbeiten muss.

Seine Bücher, insbesondere sein Buch autoreguliertes Hochfrequenztraining, ist ein hervorragendes Trainingsbuch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin auch ein regelmässiger derwillezurkraft Leser. Danke für den Interview-Link, kannte ich nicht.

Christian hat mich sehr inspiriert und weitergebracht. Natürlich muss jeder selber differenzieren und das herauslesen, was einen persönlich weiter bringt.

Spätestens ab Mitte Juni kann ich HFT richtig betreiben.

In diesem Sinne: Mens fortis in corpore forti

bearbeitet von Kommtnoch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Wille zur Kraft war ein geniales Buch.

Aber man muss nicht zwingend auf jeden Zug aufspringen.

Splits funktionieren, GK-Training 3x die Woche funktioniert, HFT funktioniert.

Alle Trainingsansätze haben ihre Vor- und Nachteile. Homegym? HFT, gerne.

Lange Anfahrt zum Gym mit vielen Vollspacken? Da würde ich sicherlich nicht 7x die Woche hinfahren wollen, lieber 3x auspowern und feddich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.