Liberal Arts bzw. Wirtschaftsstudium im europäischen Ausland?

2 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich muss sagen, dass seitdem ich PU vor knapp einem Jahr entdeckt habe es wirklich eine Bereicherung in der Persönlichkeitsentwicklung ist. Nicht nur, dass ich mich von total introvertierten, schüchternen Kerl zu einem offenen, sympathischen Typen geworden. Möglicherweise hat auch der Umzug in eine neue, fremde Kleinstadt und mein freiwilliges Soziales Jahr in einem Krankenhaus einen großen Teil dazu beigetragen. Klar, habe ich noch Sticking Points, was Ansprechangst anbelangt, aber ich bin gerade dabei, diese auszumerzen. Das tut beiläufig nichts zur eigentlichen Thematik.

Derzeit absolviere ich seit Oktober eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger. Nur merke allmählich, dass mir das nicht so gefällt. Ich habe ein recht gutes Abitur und sollte eigentlich studieren … mein eigentliches Ziel war ja ein Medizinstudium. Und wirklich drei Jahre und mehr warten auf einen Traum, der möglicherweise nicht in Erfüllung geht oder im Endeffekt einen doch nicht gefällt ist momentan für mich schwierig.

Ich habe es einfach verpasst, in dieser Zeit der Entwicklung über andere, konkrete berufliche Ziele nachzudenken.

Was mich interessieren würde, wer von euch kennt die „Liberal Arts“-Studiengänge in den Niederlanden? Derzeit ist das für mich einfach eine sinnvolle und akzeptable Alternativ. Wie ist das Studieren in Holland allgemein? Gibt es Vorbehalte gegen Deutsche, wie z.B. in Österreich, wie man vom Hörensagen mitbekommt?

Wirtschaftliche Studiengänge sind für mich nur im Ausland (Niederlande, Schweiz - hier konkret St. Gallen zu nennen, evtl. Österreich - Wien) attraktiv, in D ist einfach kein Reiz für solche Studiengänge da.

Wichtig ist halt, dass ich viel Kontakt im meinem späteren Beruf zu Menschen habe und nicht eine ganz krasse 100-Studenwoche habe.

Ich weis, das soll keine „Bitte-Helft-Mir“ oder „Studienberatung“ oder dergleichen werden, aber mich würde mal eure Meinung dazu interessieren.

Vielen Dank schon einmal für eure Antworten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Studiere selber VWL und kann hier nicht ganz nachvollziehen weshalb ein WIWI Studium in D. für dich keinen Reiz bietet. Studieninhalte sind mehr oder weniger die selben. In Österreich musst du besonders bei WIWI mit stark überfüllten Hörsälen rechenen, aber ebenso in D.

In anderen Worten das Fach scheint dich wohl ansich nicht sonderlich zu reizen. Du kannst natürlich BWL studieren, aber hier wirst du einer von sehr vielen sein, die gerne später einmal mit Menschen zusammen arbeiten wollen und am besten viel Geld für wenig Arbeit haben möchten.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.