Umfrage: Wie viel investiert ihr ins Innergame?

4 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hey Leute,

in diesem Thread möchte ich einmal eine kleine Umfrage starten. Konkret geht es darum, wie viel Zeit ihr in euer Innergame steckt (Hier geht’s nur rein um das "klassische Innergame" also Affirmationen, Hypnose etc..)

Ich würde das gerne etwas übersichtlicher gestalten, also einfach in ein paar Sätzen erklären:

  • Was macht ihr
  • Wie lange macht ihr das
  • Welche Erfolge könnt ihr verzeichnen
  • Was plant ihr für die Zukunft

Ich würde mich über rege Beteiligung freuen!

Gruß cClazZz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann fange ich einmal an

1.) Was machst du?

Nach dem Aufstehen 30 Minuten ein Hörbuch hören

Mir täglich folgende Fragen stellen: Was macht mich Heute glücklich und Warum werde ich heute viel erreichen

Ein Morgenritual durchführen

Täglich mindestens 10 Minuten Meditieren (Meistes meditiere ich aber alle par Stunden, wenn ich gerade mit dem Auto fahre, Dusche etc.)

2.) Wie lange machst du das?

1-3) Ein paar Monate 4) Ein Monat

3.) Welchen Erfolg konntest du verzeichnen?

zu 1.) Mehr Start Motivation, einen besseren Fokus auf Positive Dinge, generell motivierendere und effektivere Gedanken und neue spannende Ideen und Ansichten in Bezug auf den Kontext des Hörbuches.

zu 2.) Einen Fokus auf die beiden positiven Fragen.

zu 3.) Generell viel mehr Startmotivation. Morgendliches Energieloses trödeln fällt gänzlich weg und diese effizient hält den ganzen Tag an.

zu 4.) Deutlich mehr Glücksgefühle und Frieden, es gibt kaum mehr Situationen, in denen ich schlecht gelaunt bin.

4.) Was planst du für die Zukunft?

Ich möchte etwas mehr lesen, eventuell noch 2-3 Audio Files in meinen Tagesablauf integrieren und meine Zielvisualisierung steigern.

bearbeitet von cClazZz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast 11223344

Nicht mehr viel. Sachen machen bringt 100x mehr als rumliegen und Meditationen anzuhören.

Verschiedene Hörbücher oder Videos morgens im Bad und beim Frühstücken. Pilates morgens zum Aufwachen. Und dann hab ich meine Zielwand und da hängen auch konkrete Sachen dran durch die ich eine Routine einschleife mit ca. 30 kleinen Kästchen die ich dann abhake. Öfter einfach mal alles was ich erreicht habe noch mal erleben und mich freuen. Außerdem bin ich exzellent darin zu reflektieren und ehrlich zu mir selbst zu sein und mach das auch häufig. Ziemlich gute Sache.

Dabei wird es auch erst mal bleiben. Alles andere zielt nur darauf die Dinge die ich mache besser zu machen und da liegt auch der Schatz vergraben. Inner Game Zeug sollte man nicht übertreiben. Zu viel davon und es wird wirklich schädlich.

Zielvisualisierung ist für manche gut und für manche schlecht. Muss man ausprobieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich sehe es auch so, dass man es mit den Übungen nicht übertreiben sollte (Bis auf die Meditation, zuviel Meditation gib es nicht! ;-) )

Aber es ist dennoch eine gute Ergänzung, besonders das Morgenritual finde ich, bringt doch einiges.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.