Verbesserungen Bewerbung Motivation - Duales MaschBauStudium

10 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Nabend Freunde und Freundinnen,

kurz zu meiner Situation, ich bin kürzlich mit meiner Ausbildung bei VW & Audi fertig geworden ,bin nun Mechatroniker und hab mit Abschluss der Ausbildung mein Fachabi.

Mein Vorhaben war es nach der Asubildung zu studieren und das habe ich auch immernoch vor, nun hat mir ein Bekannter von der Dekra geraten mich mal auf der Seite der DEKRA umzuschauen ,da sie ein Duales Studium für Leute mit Ausblidung anbieten.

Das heißt die DEKRA übernimmt alle Kosten + ein zusätzliches Einkommen neben dem Studium ,ich denke ihr wisst was ein Duales Studium ist.

So nun kommt der Grund warum ich hier ein Thema öffne...

Ich habe nun mal eben eine Bewerbung geschrieben und würde von euch gerne Verbesserungsvorschläge haben, insbesondere zu dem Punkt

"Warum sollten wir gerade dich finanziell unterstützen?"

Es geht also um die Motivation die man in diese Bewerbung bringen muss um zu zeigen warum gerade ich und da bin ich mir nicht sicher ob mir das gelungen ist.

Hier einmal der Text wie er auf der Seite der DEKRA zu finden ist:

Du möchtest an der Hochschule Ruhr West Maschinenbau studieren und interessierst dich darüber hinaus für das Sachverständigenwesen? Gleichzeitig ist es dir wichtig, die Weichen für deine Karriere zu stellen? Dann herzlich Willkommen im Team DEKRA!

Um auch in Zukunft mit kompetenten Mitarbeitern am Markt vertreten zu sein, sind wir ständig auf der Suche nach den Spezialisten von morgen. Deshalb bieten wir Studierenden schon heute die besten Studienbedingungen: Echte Praxis schon während des Studiums und einen optimalen und nahtlosen Start in den Beruf. Darüber hinaus tun wir was für unsere Leute: Wir erstatten dir alle entstehenden Studien- und Einschreibegebühren. Und du erhältst eine monatliche finanzielle Unterstützung.

Deine Qualifikation

Du hast Benzin im Blut, erfüllst die Zulassungsvoraussetzungen der Hochschule, hast den Grundwehrdienst/Zivildienst, sofern erforderlich, bestenfalls schon abgeleistet und hast idealerweise vor Studienbeginn eine Berufsausbildung im Kfz-technischen Bereich absolviert. Insbesondere interessierst du dich für die Fächer Mathematik, Physik sowie Technik und bist wissbegierig am Umgang mit Kraftfahrzeugen. Wenn du zudem zu Beginn des Studiums mindestens 20 Jahre alt bist, dann bewirb dich bei uns. Sag in deinem Anschreiben, weshalb DEKRA dich finanziell und fachlich unterstützen soll.

Folgendes sollte deine Bewerbung enthalten:

  • Anschreiben mit Motivation, weshalb DEKRA dein Studium finanziell unterstützen soll
  • Welche (Fach-) Hochschule für dich in Frage kommt
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse
  • Foto (freiwillig)

Und hier einmal der Link zu meiner Bewerbung: https://dl.dropbox.c...Anschreiben.rtf

Ich bin für jede Verbesserung offen und nehm' gerne Kritik an, ich bin zuversichtlich da ich hier schon viele fachlich richtig gute Sachen gelesen habe.

Schonmal Danke und schönen Abend,

Kash

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Sehr geehrte Damen und Herren,

Suche dir besser einen Ansprechpartner, wenn möglich.

suchen Sie einen guten, zuverlässigen, wissbegierigen und zudem hoch motivierten ausgelernten Mechatroniker im Fachbereich Personenkraftwagentechnik?

Hört sich nach einem Werbeprospekt an.

Dann würde ich mich hiermit gerne bei Ihnen um einen geeigneten Studienplatz für das duale Studium im Studiengang Maschinenbau bewerben.

Würdest du nur gerne?

Meine Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker habe ich im Januar diesen Jahres, mit voraussichtlich gutem Ergebnis, bei dem VW & Audi Partner - Brümmer und Henkelmann in Werne, abgeschlossen.

Lass deine eigene Bewertung über das Prüfungsergebnis raus.

Meine praktischen Fähigkeiten konnte ich im Rahmen dieser Ausbildung, durch häufige Selbstständigkeit, vielfältig erweitern;

sowohl im Montagebereich, der Diagnose, im Bereich Karosserie, als auch beim Begleiten der Prüfingenieure in unserem Haus.

Hatte dein Betrieb keine Lust mit dir zusammen zu arbeiten?

Obwohl es mir viel Spaß bereitet Fehler an den unterschiedlichsten KFZ-Modellen zu beheben und schon von Klein an mit PKW's aufgewachsen bin,

war diese Ausbildung nur der Grundstein für meinen weiteren Karriereweg hin zum Prüfingenieur.

Warum sie gerade mich finanziell beim Studium unterstützen sollten?

Satzbau.

[...]

Über ein persönliches Vorstellungsgespräch würde Ich mich sehr freuen.

"Würde" sollte verboten werden.

bearbeitet von Moubledint

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal danke das du dir zeit genommen hast!

Hatte dein Betrieb keine Lust mit dir zusammen zu arbeiten?

Meinst du bezogen auf eine Übernahme?

Wenn ja , wegen Platzmangels keine Übernahme möglich.

Zum Ansprechpartner, das stimmt ist halt nur erstmal ein erster Entwurf ihne Adressen etc.

Mit dem persönlichen Gespräch wird auch gestrichen , das steht noch drin aus einer vorigen Bewerbung aber su hast recht.

Mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast 11223344

Warum willst du denn das überhaupt machen? Ausbildung + duales Studium find ich grenzwertig. normales Studium bietet dir mehr Möglichkeiten, mehr Abwechslung und bessere Karrierechancen. und dann bei Dekra? Ich weiß nicht wie einfach du aus der Sache wieder rauskommst und wechseln kannst. Was machst du dann danach überhaupt das deiner Qualifikation gerecht wird? Und von was für "Weichen für die Karriere" sprechen die überhaupt?

Bewerbung kurz überflogen:

kein ansprechpartner.

1. absatz völlig überflüssig. was die suchen wissen die bereits und dass du dich bewirbst ist logisch.

Das was du gemacht hast überzeugt mich nicht. null begeisterung drin. einfach ne auflistung von fakten die im lebenslauf zu finden sind. warum ist der absatz dazwischen.

Satz mit obwohl anfangen geht gar nicht. überhaupt vieeeel zu wenig struktur. ein absatz ist ein sinnabschnitt. deine machen keinen sinn.

lass die fragen weg. deine begründung ist schwach. vor allem auch deshalb, weil du einfach fähigkeiten aufzählst, sie aber nicht durch beispiele beweist. seit deiner schulzeit ist es dein traum als prüfingenieur zu arbeiten? niemals nehm ich dir das ab. zu übertrieben. und dann auch noch weil dir die sicherheit der straßen so sehr am herzen liegt? bullshitalarm.

die sicherheit auf den straßen erwähnst du doppelt.

http://www.wiwo.de/erfolg/jobsuche/jobsuche-so-sieht-die-perfekte-bewerbung-2013-aus/7713468.html?slp=false&p=8&a=false#image

Klare sinnabschnitte machen. überleg dir ERST welchen absatz du mit was füllen willst. erste absatz ist dafür, der zweite dafür etc. dann überlegst du dir was du reinschreiben willst (z.b. qualifikation x, du hast projekt y erfolgreich betrteut, u willst arbeiten weil x und y und z) in die einzelnen absätze und DANN formulierst du das erst aus. sonst liest sich das nicht vernünftig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr hilfreich Dankeschön.

Ich überlege das duale Studium zu nehmen , da man erstens die studienbeiträge und lehrmittel gezahlt bekommt, zweitens eben eine monatliche Unterstützung.

Mein Ziel momentan ist der beruf des "TÜV-Prufers" oder Gutachter , deshalb auch die dekra, warum auch nicht?

Über ein normales Studium habe ich natürlich auch nachgedacht jedoch finde ich das Angebot der dekra gar nicht schlecht.

Danke für sie Hinweise, man merkt wohl, dass das hier meine erste Bewerbung ist...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stelle bitte keime Fragen im Text. Es geht da nur um dich, nicht was die wollen muss wiederholt werden. Spare dir diese Konjuktive umd hiermit bewerbe ich mich Kramzeug.

Du musst im ersten Satz nach der Ansprache darlegen, was dich auszeichnet und warum du eben der beste dafuer bist.

Daran solltest du lange feilen. Dann kurz deine Erfahrungen oder was eben spezifisch gut ist. Fuege an was du erwartest, weshalb dieses Duale Studium gut fuer dich ist.

Halte alles knapp, niemand braucht zwei Seiten Anschreiben.

Gruss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast 11223344

Ach, Bewerbungen kann irgendwie fast keiner schreiben. Was man da immer zu sehen bekommt ist schon witzig. Auch von Leuten die zwar ein krasses Studium schaffen aber bei der Selbstdarstellung auf Papier ist dann alles vorbei. Deshalb sag ich immer man soll doch einfach verdammte 150-200 Euro in die Hand nehmen und sich die professionell erstellen lassen aber das ist dann jedem zu viel Geld. Da kaufen sie lieber ein Buch, lesen rum, setzen sie sich dann x Stunden hin und produzieren Grütze, holen sich dann Rat bei Leuten die davon auch keine Ahnung haben wie einem Professor und sitzen dann wieder da und verbessern da rum. Verstehe das wer will.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal danke das du dir zeit genommen hast!

Hatte dein Betrieb keine Lust mit dir zusammen zu arbeiten?

Meinst du bezogen auf eine Übernahme?

Das war auf das rot markierte "häufige Selbstständigkeit" bezogen. Sowas erinnert mich immer an die geheime Sprache der Arbeitszeugnisse ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal danke das du dir zeit genommen hast!

Hatte dein Betrieb keine Lust mit dir zusammen zu arbeiten?

Meinst du bezogen auf eine Übernahme?

Das war auf das rot markierte "häufige Selbstständigkeit" bezogen. Sowas erinnert mich immer an die geheime Sprache der Arbeitszeugnisse ;)

Achso , da hab ich gar nich dran gedacht.

War bei uns im Betrieb nur so, dass ich auf Grund meiner vorigen Erfahrungen die Aufträge oft direkt selbst bekommen habe und ohne Begleitung gearbeitet habe, sprich selbstständig.

Sehr hilfreiche Beiträge hier bis jetzt schinmal,danke an alle Beteiligten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.