Praktikum im Ausland / Entwicklungshilfe leisten

3 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Empfehlung meinerseits: Studieren und nach dem Bachelor die Welt ansehen (mit Praktika verbinden): 3 Monate NY (capital of the world), 3 Monate Tokyo, 3 Monate Hong Kong und danach noch irgendwo Entwicklungshilfe machen.

Hi,

angetrieben vom oben genannten Posting wollte ich fragen wie ich diese zwei Dinge realisieren kann.

Gerne würde ich nach meinem Bachelor ein Praktikum in NY machen, suche ich mir dafür Deutsche Firmen die mich dann entsenden oder wie geht man dort am besten vor? (Sucht man evtl. gezielt nach Startups?)

Entwicklungshilfe finde ich auch spannend, hier kommt man bestimmt um keine Agentur herum oder?

Wäre schön wenn ihr mal aus dem Nähkästchen plaudern könntet.

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also du brauchst am besten 12 Monate Vorlauf;

Bzgl. NY ist es total easy. Die Stadt ist voll mit Praktis. Am besten ist es, du empfiehlst dich schon in Deutschland bei nem Arbeitgeber. Die schicken dich dann gerne rüber. Zb Commerzbank, Big4, Telekom etc.

Schaffst du das nicht, kannst du dir über die GACC auch ein Praktikum vermitteln lassen, oder selber bei ihr eins machen.

Oder aber du ballerst US Unternehmen mit Bewerbungen zu. Versuch immer den Head von einer Abteilung auswendig zu machen und ruf ihn direkt an oder schick ihm ne Bewerbung per Mail. Bleib hartnäckig...viele Hände schütteln, dann klappt es. Mediziner werden auch sehr gern genommen.

Hong Kong genauso...auch eigentlich ein Paradies für Praktikanten.

Tokyo in meinen Augen schon schwieriger...da muss man kämpfen und am besten sich schon hier in Deutschland empfehlen. Ansonsten beim auswärtigen Amt bewerben usw.

Entwicklungshilfe: Agentur ist das einfachste. Ansonsten genau wie bei den Praktika, hier schon aktiv werden und sich dann empfehlen.

Im Endeffekt ist der beste Weg das Netzwerken. Darüber geht es echt easy. Das glaubt einem in Deutschland nur keiner. Aber zum Beispiel in NY ist es ein leichtes, bei irgendwelchen Präsentationen/ Veranstaltungen mit Verantwortlichen in Kontakt zu kommen. Da kannst du an einem Abend 10 Kontakte zu seniors knüpfen...die dir wieder weiter helfen können. Deshalb würd ich NY immer am Anfang machen.

Lg

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jon hat recht. Kontakte sind (fast) alles.

Ich war in der Schweiz im Asset Management von einem institutonellen Investor und wurde regelmäßig an Lunch Seminare von großen Investmentbuden geschickt.

Da trifft man Leute von DB, Blackrock und Franklin Templeton etc.

Was ich aber für das Gap Year nach dringenst empfehle: schreib dich pseudomäßig bei irgendeiner Uni ein!

Ich hatte mir im Asset Management von der DB über den Kontakt auch ein Praktikum gesichert. Durch den fehlenden Studentenstatus hats die HR aber abgeschmettert.

Eine Inmatrikulation erleichtert dann auch vieles bezüglich Visum.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.