KFZ Versicherung HUK-Coburg schickt keine Rechnung. Jetzt kündigen und Geld sparen?

2 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast Voltair

Ich brauche mal eure Hilfe,

ich habe mir Anfang November einen PKW zugelegt. Damit ging es dann direkt zur HUK um die Versicherung abzuschließen. Alles eingetragen, die Kosten auf 140EUR (vierteljährig) berechnet und unterschrieben.

Einige Zeit später kam ein Brief dass die Rabatte von meinem Vater nicht übertragen werden können und die SF von 3 auf 1/2 reduziert wird. Sie wollten den Beitrag neu berechnen und mich schriftlich nochmal kontaktieren.

Hab einige Zeit gewartet und als schließlich immer noch nichts kam bin ich mit dem Brief zum Versicherer gefahren. Er hat sich auf dem Brief meine Nummer notiert und meinte er meldet sich nochmal. Zum Neujahr seien sehr viele neue Kunden gekommen und es wäre momentan ziemlicher Papierstau.

Wieder ein paar Wochen gewartet und immer noch nichts. Also nochmal hin, alles berechnet und auf 185EUR gekommen. Er hat diesmal die Hotline angerufen und dem Kollegen die ganzen Änderungen durchgesagt. Er meinte das ich in kürze Post kriegen würde. Seitdem sind wieder 3 Wochen um und nichts!

Seit meiner Unterschrift sind nun 3 Monate vergangen. Der Versicherungsmann ist unzuverlässig, ich kriege keine Rechnung und der Beitrag hat sich auch erhöht weil der Typ es nicht schafft mir zuzuhören. Eigentlich hab ich auf den Verein schon kein Bock mehr und möchte wechseln.

Das ganze dürfte auch kein Problem darstellen, schließlich habe ich ein 2 wöchiges Kündigungsrecht nach Erhalt der Rechnung (habe extra 3 mal nachgefragt). Außerdem wurde ja der Beitrag erhöht, dadurch habe ich zusätzlich noch ein Sonderkündigungsrecht, oder? Gilt das dann ebenfalls ab Rechnungserhalt?

So nun meine Frage: Ich besitze bei der HUK nun seit 3 Monaten einen vorläufigen Versicherungsschutz. Was passiert wenn ich bei Erhalt der Rechnung kündige und zu einer anderen Versicherung wechsle? War ich dann quasi 3 Monate umsonst versichert, oder wird die mir die Zeit trotzdem in Rechnung stellen? Ich würde so immerhin 200EUR sparen und hätte die Möglichkeit mir ne bessere/günstigere Versicherung zu suchen.

Kann mir da jemand was zu sagen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Quäle Dich da bitte selbt durch die Allgemeinen Bedingungen.

http://www.huk.de/content/dam/hukde/pdf/kfz/KNB641P.pdf

Hier weiß keiner, was Du da genau unterschrieben hast und was und wie überhaupt.

Ich habe mich da jetzt 2min mit beschäftigt und das gefunden:

Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs endet der Versicherungsschutz und wir erstatten Ihnen den auf die Zeit nach Zugang des Widerrufs entfallenden Teil der Prämien,

wenn Sie zugestimmt haben, dass der Versicherungsschutz vor dem Ende der Widerrufsfrist beginnt. Den Teil der Prämie, der auf die Zeit bis zum Zugang des Widerrufs

entfällt, dürfen wir in diesem Fall einbehalten; dabei handelt es sich um einen Tagessatz, den wir Ihnen im Versicherungsschein oder in einer separaten Erklärung nennen.

Die Erstattung zurückzuzahlender Beträge erfolgt unverzüglich, spätestens 30 Tage nach Zugang des Widerrufs. Beginnt der Versicherungsschutz nicht vor dem Ende der

Widerrufsfrist, hat der wirksame Widerruf zur Folge, dass empfangene Leistungen zurückzugewähren und gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben sind.

Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs endet der Versicherungsschutz und wir erstatten Ihnen den auf die Zeit nach Zugang des Widerrufs entfallenden Teil der Prämien,

wenn Sie zugestimmt haben, dass der Versicherungsschutz vor dem Ende der Widerrufsfrist beginnt. Den Teil der Prämie, der auf die Zeit bis zum Zugang des Widerrufs

entfällt, dürfen wir in diesem Fall einbehalten; dabei handelt es sich um einen Tagessatz, den wir Ihnen im Versicherungsschein oder in einer separaten Erklärung nennen.

Die Erstattung zurückzuzahlender Beträge erfolgt unverzüglich, spätestens 30 Tage nach Zugang des Widerrufs. Beginnt der Versicherungsschutz nicht vor dem Ende der

Widerrufsfrist, hat der wirksame Widerruf zur Folge, dass empfangene Leistungen zurückzugewähren und gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben sind.

Also nix mit kostenlos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.