Joggen ungesund bei meinem Gewicht ?

24 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo meine Lieben

Also mir geht es um folgendes.

Ich möchte anfangen regelmäßig zu Joggen, aber haben bedenken ob das gesund für meine Gelenke ist bei meinem Gewicht, da ich befürchte die Belastung könnte zu groß sein (laufe auf der Straße).

Paar Daten zu mir:

-21 Jahre

-184 cm groß

-103 Kg

-Bauch mit ca 105 cm Umfang

-Fitness Zustand wie ich finde für meine Verhältnisse gut, was ich daran werte, dass ich letztens 10 Km in 1:20 h gelaufen bin und mich nach 9 Km immer noch beim laufen unterhalten konnte zwar nicht ganz so einfach aber es ging(Limit wäre ich denke ich so bei 15 km)

mein Ziel ist es mit dem Joggen Fett zu verbrennen, Fit werden und Gewicht zu verlieren

Ich bin Offen für alle Vorschläge, Tipps, Meinungen wie oft wie genau ob überhaupt oder zuerst andere Methoden bis ich etwas weniger Gewicht habe.

lg Roman

bearbeitet von r0mannam0r

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mach einen Sport, den du des Sports wegen machst, weil er dir Spaß macht. Wenn du nicht des Laufens Willen läufst, sondern nur, weil du damit abnehmen wills,t dann quälst du dich nur unnötig.

Wenn du abnehmen willst, dann iss entsprechend. Damit nimmst du weit schneller ab als mit Sport (was nicht heißt, dass du Sport partout meiden sollst, aber wenn du deine Ernährung nicht änderst, dann wird das Joggen dir nicht viel bringen).

Hatte auch mal deine Figur vor ein paar Jahren. Fast identische Werte (108kg auf 183cm). Nach 4 Monaten war ich auf 83kg. Einfach mal die Forensuche anwerfen.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mach einen Sport, den du des Sports wegen machst, weil er dir Spaß macht. Wenn du nicht des Laufens Willen läufst, sondern nur, weil du damit abnehmen wills,t dann quälst du dich nur unnötig.

Wenn du abnehmen willst, dann iss entsprechend. Damit nimmst du weit schneller ab als mit Sport (was nicht heißt, dass du Sport partout meiden sollst, aber wenn du deine Ernährung nicht änderst, dann wird das Joggen dir nicht viel bringen).

Hatte auch mal deine Figur vor ein paar Jahren. Fast identische Werte (108kg auf 183cm). Nach 4 Monaten war ich auf 83kg. Einfach mal die Forensuche anwerfen.

Hey Kaiserludi erstmal danke für deine schnelle Antwort.

Also ein Sport den ich mit Liebe und Leidenschaft ausführe den habe ich das ist Fußball den praktiziere ich auch Hobby mäßig zurzeit gelegentlich am Wochenende!

Das Laufen sehe ich für mich jetzt nicht als Sportart eher als ein Training u.a. für das Fußball spielen für eine bessere Ausdauer und ein einfach besseres Körpergefühl auch wen ich nicht des Laufens Willen laufe, ist es für mich keine Qual es zu machen im Gegenteil das Gefühl danach was geschafft zu haben ist ein Antrieb.

Klar hätte ich täglich die Möglichkeit Fußball zu spielen würde ich das bevorzugen.

Die Vorteile am Joggen sind einfach ich kann es ganz flexibel und nicht Zeit raubend in den Tag einbauen muss mich nur anziehen raus gehen und loslaufen und ein anderer guter Aspekt ich komme raus und kann vielleicht noch den ein oder anderen Approach machen :D ( während des letzen mal laufen ein NC gemacht he he ).

Also was ich damit sagen will es zu machen ist keine Überwindung für mich, mein Hauptpunkt ist der gesundheitliche Aspekt bei meinen Verhältnissen und sonstige Infos und Tipps zum Joggen.

lg Roman

p.s. Ja mit der Ernährung gebe ich dir Recht darauf achte ich sowieso zurzeit hab damit auch schon 6 Kilo verloren in 4 Wochen

bearbeitet von r0mannam0r

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du schnell überflüssiges Gewicht verlieren möchtest empfehle ich dir Krafttraining mit den Grundübungen. Dazu gibts in diesem Forum eine Menge. Ich würde zu den Grundübungen auch noch ein paar Bauchübungen machen. Da gehen die Meinungen aber auseinander.

Viel Muskelmasse verbrennt auch viel. Mehr als du beim Laufen verbrennen kannst.

Ausdauer würde ich trotzdem machen. Um a) die Laktattoleranz zu erhöhen und b) das Herz zu stärken

Zum Laufen: Hast du gute Schuhe? Wenn nein, lass dich in einem Fachgeschäft beraten. Diese sollte ein Laufband haben und eine Kamera sollte dich beim Laufen filmen.

Misst du deinen Puls? Du solltest ständig etwas unterhalb der Anaeroben Schwelle bleiben. Kann man bestimmen lassen, aber nach einiger Zeit merkt man den Punkt eh.

1h20min ist ein gute Leistung. Du kannst da Stolz auf dich sein. Ich würde das als Grundwert für deine Wochenausdauer nehmen. Z.B: 3x30min oder 4x20min 2x45min

Steigern würde ich eher behutsam. Bei Kardiologer Ausdauer kann man in ein Übertraining geraten, was man erst relativ spät merkt. Als Grundregel hat sich eine Verdoppelung der Ausdauertrainingszeit in einem Jahr bewährt. Als Maximale Obergrenze versteht sich.

Keep on running.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Inline/Radeln/Schwimmen ist für die Gelenke besser- aber alles an iwas gebunden (Neuanschaffung, Untergrund, Schwimmbad usw).

Lass dich mal vom Arzt checken- ich hatte ständig Probleme mit dem unteren Rücken beim Joggen, Jahre später wurde eine Skoliose festgestellt - war nicht optimal. Und das ohne jegliches Übergewicht.

Ich würde auch primär zum Krafttraining raten und begleitend dazu etwas Ausdauersport . die Kombi macht meiner Meinung auch um einiges mehr Spass- man "verliert" nicht nur was, sondern bekommt auch (positiven) Zuwachs.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok danke für die Antworten, ja mein primärer Plan/Gedanke war es ja auch erstmal zu Joggen und danach es gleitend immer mehr mit dem Krafttraining ausbalancieren, sprich immer weniger Joggen und mehr Krafttraining mit sinkendem Körpergewicht.

Aber spricht ja nichts gegen es beides zusammen zumachen im gegenteil spricht ja dafür wie ihr sagt(dann Jogge ich ja weniger, da ich mehr Kraft und Zeit dann auch für das Krafttraining brauche und das Laufband ist eh Gelenke schonender als eine Straße oder ?).

Ich werde mal einfach bei Gelegenheit in das nächste Fitnessstudio gehen und mich meinen Zielen spezifisch beraten lassen.

p.s. Ja ich habe gute Laufschuhe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rückenprobleme können auch von einem Nährstoffmangel kommen. Klar beschleunigt Bewegung den Prozess, diese muss aber nicht die Ursache sein. Wenn Vitamin D und MK-4 fehlt ist es ganz schwer dauerhaft gesunde Knochen zu haben. Das greift dann eben auch die Wirbelsäule an.

Ich hatte auch Hüftschmerzen, immer dann wenn ich länger getanzt habe. Ich dachte, dass ich mich überanstrengt hätte. Letzten Endes war es ein Nährstoffmangel. Jetzt kann ich so lange tanzen wie ich will, ohne dass ich am nächsten Tag leiden muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DU bist zu schwer, du wirst deine GElenke killen. 80% der Läufer verletzen sich pro Jahr, teilweise leicht, andere schwer. DU bist schon schwer. Brauchst daher keine scheren Verletzungen. Geh Krafttraining machen und aufs Ruderergometer für Cardio Training.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du schnell überflüssiges Gewicht verlieren möchtest empfehle ich dir Krafttraining mit den Grundübungen. Dazu gibts in diesem Forum eine Menge. Ich würde zu den Grundübungen auch noch ein paar Bauchübungen machen. Da gehen die Meinungen aber auseinander.

Viel Muskelmasse verbrennt auch viel. Mehr als du beim Laufen verbrennen kannst.

Nö, falsch. MM verbrennt sogar weniger als Fett in Ruhe.

Ausdauer würde ich trotzdem machen. Um a) die Laktattoleranz zu erhöhen und b) das Herz zu stärken

Gleichen Effekt hast du beim Kraftsport. Etwas weniger Herz evtl.

Zum Laufen: Hast du gute Schuhe? Wenn nein, lass dich in einem Fachgeschäft beraten. Diese sollte ein Laufband haben und eine Kamera sollte dich beim Laufen filmen.

Misst du deinen Puls? Du solltest ständig etwas unterhalb der Anaeroben Schwelle bleiben. Kann man bestimmen lassen, aber nach einiger Zeit merkt man den Punkt eh.

1h20min ist ein gute Leistung. Du kannst da Stolz auf dich sein. Ich würde das als Grundwert für deine Wochenausdauer nehmen. Z.B: 3x30min oder 4x20min 2x45min

Steigern würde ich eher behutsam. Bei Kardiologer Ausdauer kann man in ein Übertraining geraten, was man erst relativ spät merkt. Als Grundregel hat sich eine Verdoppelung der Ausdauertrainingszeit in einem Jahr bewährt. Als Maximale Obergrenze versteht sich.

Keep on running.

Oh, je weißt du denn was echtes Übertraining ist?

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ausdauer würde ich trotzdem machen. Um a) die Laktattoleranz zu erhöhen und b) das Herz zu stärken

Neben den anderen glorreichen Empfehlungen interessiert mich das jetzt, weil ich es heute schon zum 2. Mal von dir lese.

Warum genau wollen wir die Laktattoleranz erhöhen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey,

ich geh auch gerne joggen, auch weil ich ein bisschen fitter werden und wieder mit dem Fußball anfangen mag :)

Im Grunde gehe ich auch meine 60 bis 90 Minuten laufen, aber wenn man es beim Laufen "richtig" machen will, was die Fettverbrennung angeht, sollte man lieber 30-45 Minuten laufen gehen und sich innerhalb dieser Zeit steigern. Hierzu findet man Online viele Trainingspläne zu Intervalltraining. Ich selbst gehe 2-3x die Woche joggen und 1x zum Schwimmen als Ausgleich. Laufen macht super viel Spaß und ich mag es an der frischen Luft zu sein.

Ansonsten würde ich statt Laufband dann doch lieber in den Wald gehen und dort laufen. Ich empfinde es immer angenehmer als Straße, denn der weiche Boden dämpft ja deutlich mehr. Auf Straße laufen fällt mir sogar etwas schwer.

Wegen dem Fitnessstudio: such dir doch eins in deiner Nähe und jogge dahin oder nimm das Fahrrad. Da du erst seit 4 Wochen dran bist, solltest du dir ein flexibles Fitnessstudio suchen, so dass du nicht 1 Jahr vertragsgebunden bist, finde ich.

Wenn du dir Gedanken um deine Gelenke machst, dann lass dich doch mal beim Arzt durchchecken und schau dir Dehnübungen an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

<p>War früher auch Joggen, musste mich aber immer motivieren, dann in Muay Thai training das Seilspringen wieder entdeckt und gegoogelt und gesehen das man mit 10 Min Seilspringen etwa genau soviel kcal verbrennt wie mit 30 min Joggen und es ist besser für die gelenke.</p>

<p> </p>

<p>Also ein günstiges Springseil gesucht und angefangen war zum kotzen :)</p>

<p> </p>

<p>Auf Boxsack.at habe ich mir dann von der Marke Hammer ein Springseil mit Stahlseil gekauft ist super, soll keine Werbung sein, man findets auch auf Amazon... Stahlseil Springseile sind die besten! Zahlt halt ein wenig mehr hat dann auch was Richtiges. Dann die Richtige länge einstellen und los gehts. und wenn man es erstmal kann also sich nicht die ganze Zeit verheddert machts super viel Spass. Und man hat keine Ausreden mehr wie es regnet ;)</p>

<p> </p>

<p>Daneben schön am Muskeln aufbauen.</p>

<p> </p>

<p> </p>

<p> </p>

bearbeitet von Naturalstyle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es spricht eher viel für Kraftsport und ein bisschen Cardio. Und Fitnessstudioberatung ist in vielen Fällen leider zu vergessen. Deswegen auf jeden Fall hier und auf http://www.fitness-experts.de einlesen!

Alles klar danke werde ich beherzigen.

Aber was das Cardio angeht ist es da nicht sinnvoller doch zu Laufen in Bezug zum Fußball aufgrund von Sachen wie Laufstärke, Schnelligkeit usw was man alles für das Fußballspielen braucht ( man läuft ja auch viel beim Fußball Training ) oder hat das Cardio Training in diesen Punkten den selben Effekt.

Hey,

ich geh auch gerne joggen, auch weil ich ein bisschen fitter werden und wieder mit dem Fußball anfangen mag :)

Hey das ist cool wenn du mal in oder um Berlin bist bist du hiermit herzlich eingeladen paar Runden mit zu kicken :D

Im Grunde gehe ich auch meine 60 bis 90 Minuten laufen, aber wenn man es beim Laufen "richtig" machen will, was die Fettverbrennung angeht, sollte man lieber 30-45 Minuten laufen gehen und sich innerhalb dieser Zeit steigern. Hierzu findet man Online viele Trainingspläne zu Intervalltraining.

Ja davon habe Ich auch schon gehört. Das lässt sich bestimmt prima auf dem Laufband einstellen.

Wenn du dir Gedanken um deine Gelenke machst, dann lass dich doch mal beim Arzt durchchecken und schau dir Dehnübungen an.

Naja es ist ja nicht so, dass ich irgendetwas habe mit meinen Gelenken ich fühle mich in der Hinsicht top. Nur habe ich gehört, dass es nicht gut ist für Gelenke und Knochen wenn man mit zu viel Gewicht läuft, vor allem auf der Straße. Aus diesem Grund wollte ich mich diesbezüglich informieren, aber ja so ein General Check kann ja nicht schaden deswegen werde ich dies auch machen.

lg Roman

bearbeitet von r0mannam0r

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Seil springen weil er sich Sorgen macht ob Joggen bei Übergewicht nicht gut für die Gelenke ist? Ich komme nicht mehr mit.

hi mhoch2 ne Seilspringen ist nicht schädlich für Gelenke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Seil springen weil er sich Sorgen macht ob Joggen bei Übergewicht nicht gut für die Gelenke ist? Ich komme nicht mehr mit.

hi mhoch2 ne Seilspringen ist nicht schädlich für Gelenke.

Natürlich kann es das sein. Du hast ihn nicht live gesehen (irgendwelche Dysfunktionen) und der repetitive Stress, der bei einem Sprung auf den Gelenken des Unterkörpers lastet übersteigt das Kniebeugen des mehrfachen Körpergewichts!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Alles klar danke werde ich beherzigen.

Aber was das Cardio angeht ist es da nicht sinnvoller doch zu Laufen in Bezug zum Fußball aufgrund von Sachen wie Laufstärke, Schnelligkeit usw was man alles für das Fußballspielen braucht ( man läuft ja auch viel beim Fußball Training ) oder hat das Cardio Training in diesen Punkten den selben Effekt.

Du solltest erstmal 20kg abnehmen, bevor du Fußball spielst. Ehrliche Meinung.

Naja es ist ja nicht so, dass ich irgendetwas habe mit meinen Gelenken ich fühle mich in der Hinsicht top. Nur habe ich gehört, dass es nicht gut ist für Gelenke und Knochen wenn man mit zu viel Gewicht läuft, vor allem auf der Straße. Aus diesem Grund wollte ich mich diesbezüglich informieren, aber ja so ein General Check kann ja nicht schaden deswegen werde ich dies auch machen.

Nimm 20kg ab, das Problem geht weg. 80% aller Läufer verletzen sich jedes Jahr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich geh auch gerne joggen, auch weil ich ein bisschen fitter werden und wieder mit dem Fußball anfangen mag :)

Im Grunde gehe ich auch meine 60 bis 90 Minuten laufen, aber wenn man es beim Laufen "richtig" machen will, was die Fettverbrennung angeht, sollte man lieber 30-45 Minuten laufen gehen und sich innerhalb dieser Zeit steigern. Hierzu findet man Online viele Trainingspläne zu Intervalltraining. Ich selbst gehe 2-3x die Woche joggen und 1x zum Schwimmen als Ausgleich. Laufen macht super viel Spaß und ich mag es an der frischen Luft zu sein.

Wenn du fit für Fußball werden willst, dann geh nicht 60-90min laufen, sondern trainier die Bereiche, die du im Fußball benötigst.

Intervalle aus 1-20sek hoher Belastung und anschließender Pause. Selbst 10sek sind als Frau immer noch 50m, was so im Fußball selten der Fall ist.

Im Fußball (untere Ligen) geht und steht man viel.

Tabata ftw.

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich geh auch gerne joggen, auch weil ich ein bisschen fitter werden und wieder mit dem Fußball anfangen mag :)

Im Grunde gehe ich auch meine 60 bis 90 Minuten laufen, aber wenn man es beim Laufen "richtig" machen will, was die Fettverbrennung angeht, sollte man lieber 30-45 Minuten laufen gehen und sich innerhalb dieser Zeit steigern. Hierzu findet man Online viele Trainingspläne zu Intervalltraining. Ich selbst gehe 2-3x die Woche joggen und 1x zum Schwimmen als Ausgleich. Laufen macht super viel Spaß und ich mag es an der frischen Luft zu sein.

Wenn du fit für Fußball werden willst, dann geh nicht 60-90min laufen, sondern trainier die Bereiche, die du im Fußball benötigst.

Intervalle aus 1-20sek hoher Belastung und anschließender Pause. Selbst 10sek sind als Frau immer noch 50m, was so im Fußball selten der Fall ist.

Im Fußball (untere Ligen) geht und steht man viel.

Tabata ftw.

Aber nicht mit locker 20kg zuviel Fett....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich geh auch gerne joggen, auch weil ich ein bisschen fitter werden und wieder mit dem Fußball anfangen mag :) [...]

Wenn du fit für Fußball werden willst, dann geh nicht 60-90min laufen, sondern trainier die Bereiche, die du im Fußball benötigst.[...]

Aber nicht mit locker 20kg zuviel Fett....

Luthien hat 20kg zu viel Fett? :P

Tabata auf dem Ruderergonometer sollte doch aber möglich sein, mal bezogen auf den TE?

bearbeitet von mhochzwei

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

80% aller Läufer verletzen sich jedes Jahr.

Ich vermute, weil die alle auch nicht aufm Schirm haben, dass nur Laufen Schwachsinn ist und man auch immer nach dem Oberkörper schauen muss.

-

TE: Nimm ab, bevor du mit Laufen anfängst. Und fürs bessere Sprinten brauchst du erst recht nen insgesamt gut trainierten Körper, da wird dir Joggen nicht viel bringen:-).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich geh auch gerne joggen, auch weil ich ein bisschen fitter werden und wieder mit dem Fußball anfangen mag :) [...]

Wenn du fit für Fußball werden willst, dann geh nicht 60-90min laufen, sondern trainier die Bereiche, die du im Fußball benötigst.[...]

Aber nicht mit locker 20kg zuviel Fett....

Luthien hat 20kg zu viel Fett? :P

Tabata auf dem Ruderergonometer sollte doch aber möglich sein, mal bezogen auf den TE?

Nein, der OP. Nicht Luthien...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Deshalb Luthien zitiert.

Der OP soll Joggen sein lassen und Krafttraining machen. (für immer)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.