Midlifekrisis vorprogamiert,wenn Selbstbew.durch den Körper hat?

7 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi,

Ich hab angefangen zu trainieren und ich merke dass mein Selbstbewußtsein zu nimmt, ich bekommen ein "Sicherheitsgefühl" dass sich kontinuirlich steigert. Frage: Wenn ich mich über

meinen Körper identifiziere, wenn mein Selbstbewußtsein vom Körper abhängig ist, ist dann dadurch eine Midlifecrisis

vorprogramiert, wenn dann mit 40 Meine Leistung nachläßt, ich alterskrankheiten kriege etc#? Es gibt doch so viele alte

Leute, die mit Sachen rumlaufen für die schlichtweg zu alt sind (oder hat das damit nix zu tun?).

Wäre es dann nicht besser, wenn man sich über seine innere Stärke identifiziert, über seine Reife, Selsbtdisziplin etc?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast 11223344

Geht schon ungefähr in die Richtung. Man sollte von möglichst vielen verschiedenen Bereichen Aufwind bekommen. Nicht nur für später, auch weil einem mal etwas wegbrechen kann. Und wenn das dann der Lebensinhalt war für x Jahre dann viel Spaß mit der Depri. Also jemand der nur für seinen Job lebt und daraus alles zieht und dann passiert etwas und alles geht vor die Hunde, dann ist derjenige erst mal am Arsch. Besser ist er dran wenn seine Frau und Familie hinter ihm steht, wenn er ein Hobby hat das er liebt und wenn er sich noch sozial Engagiert und das fester Bestandteil seines Lebens ist. Zum Beispiel.

Aber was den Körper betrifft gehen die meistens Menschen ganz automatisch eine Wandlung durch. Wenn man jung ist dann ist das Aussehen noch voll die große Sache und Image und blabla. Mit 30 hat sich das schon verschoben, mit 40 mehr und mit 70 scheißt du drauf und es geht dir um deine Gesundheit und nicht um dein Aussehen. Schätze das ist hormonell bedingt und beruht auch auf Erfahrung. Wenn man jung ist dann ist man halt wie ein Pfau. Voller Hormone, will Frauen beeindrucken indem man sich aufplustert und seinen Samen verteilen.

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Ein Ähnliches Problem wie du hast, hab ich auch im Moment. Neben dem was flying suicide schon geschrieben hat. Gibt es natürlich auch andere Möglichkeiten.

Ich zu meinen Teil bin Stolz auf meine Erfolge und wenn ich merke, dass sich langsam wieder ein Teil zum besseren verändert. Schau ich morgens auch mal eine halbe Minute länger in den Spiegel. Immerhin ist dies etwas was Ich für Mich erreiche.

Dabei lasse ich aber nie den Gedanken los, dass ich trotzdem noch Mangel in meiner Erscheinung habe, das sich das niemals ändern wird, und das es gut so ist! Diese 3 Punkte ruf ich mir immer wieder ins Gedächtnis. Hinzu versuch ich auch meinen eigentlichen Wert nicht auf das Äußere zu beschränken, sondern gebe mir selber "Identitäten", die Eigenschaften von mir darstellen oder darstellen sollen, die ich auch gerne der Welt präsentiere.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann hatte ich also doch nicht so unrecht. EIn Bekannter von mir meinte das wäre BS, weil mir das Selbstbewußtsein mir auch bei anderen Vorhaben zugute kommt und sich

daher wandeln wird. Als Beispiel nannte er Churchill. Der war in seiner Jugend Leistungssportler hat sich dann gehen lassen, muss aber offensichtlich Selbstbewußtsein

gehabt haben, wenn er genügend Chuzpe gehabt sich um das das Amt des Premierministers zu bemühen. Aber da gibt es wahrscheinlich ganz viele andere Erklärungen

wenn man seine Biiographier, Persönlichkeit etc, berüccksichtigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Ich hab angefangen zu trainieren und ich merke dass mein Selbstbewußtsein zu nimmt, ich bekommen ein "Sicherheitsgefühl" dass sich kontinuirlich steigert. Frage: Wenn ich mich über

meinen Körper identifiziere, wenn mein Selbstbewußtsein vom Körper abhängig ist, ist dann dadurch eine Midlifecrisis

vorprogramiert, wenn dann mit 40 Meine Leistung nachläßt, ich alterskrankheiten kriege etc#? Es gibt doch so viele alte

Leute, die mit Sachen rumlaufen für die schlichtweg zu alt sind (oder hat das damit nix zu tun?).

Wäre es dann nicht besser, wenn man sich über seine innere Stärke identifiziert, über seine Reife, Selsbtdisziplin etc?

Training macht einen Unterschied, je nachdem wer du bist.

Es ist ausserdem ein Mythos, dass du definitiv super krass schnell abbaust. Klar, irgendwie lässt die Leistung nach. Wenn du aber mal einen master Weightlifter mit über 80 einen Deadlift von 240kg heben siehst, ist dir relativ klar, dass das alles Ausreden sind.

Training erfordert Disziplin, Disziplin erzieht den Charakter.

Wenn du nach 15 Jahren Training dich nur durch deinen Körper definierst, hast du glaube ich kein Training gemacht, dass wirklich verändernd war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast 11223344

Dein bekannter hat schon auch recht. wenn du erfolg in einem Bereich hast, dann kannst du das quasi als schwung nutzen und es ist wahrscheinlicher dann auch in anderen bereichen was leisten zu wollen und es auch zu schaffen. wovon ich gesprochen hab ist auch wissenschaftlich belegt. du hattest ja von einer fixierung auf einen bereich geschrieben und wenn leute alles aus diesem diesem bereich bekommen was sie brauchen, dann ist die wahrscheinlichkeit höher eine depression zu bekommen als wenn man ein ausgeglichenes leben führt.

aber zielmäßig kannst du das zeug ja auch aneinanderreihen wie schwarzenegger der immer ein monströses Ziel hatte und sich darauf fokusiert hat wie ein Lasterstrahl und dann kann man aus dem PROZESS des Fortschrittes seine positives Gefühle ziehen. Aber das heißt auch nicht, dass diejenigen nichts anderes im leben hatten als diese eine sache.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das heißt, ich kann unbesorgt weiter trainieren und sorge dafür dass ich mich nicht nur aufs Training fokussiere. Danke für eure Hilfe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.