Ratlosigkeit zu Reaktion im Streit

6 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ich habe nun seit etwa einem Jahr eine LTDR, was nicht immer ganz einfach ist. Meistens läuft aber alles ganz gut, wir verstehen uns wunderbar und das Problem mit der Entfernung ist etwas, womit wir beide ganz gut umgehen können, denke ich.

Allerdings gibt es eine Sache, die immer wieder mal auftritt: Streitereien aus total schwachsinnigen Gründen. Meiner Ansicht nach.

Um mal ein Beispiel zu nennen, was jüngst der Fall war und gerade auch noch ist:

Sie hat gerne ihre Freiheit, ihren Raum für sich (was auch ein Grund sein dürfte, warum das mit der Fernbeziehung ganz gut klappt) und ich, wenn ich mal ehrlich zu mir selbst bin, eigentlich auch. Trotzdem unterscheiden wir uns da ein wenig in sofern, dass ich ihr meistens mitteile, was ich mir so vornehme. Sie tut das gelegentlich auch, aber eher weniger. Und wir hatten schon mehrfach die Situation, dass ich ihr dann abends eine SMS geschrieben habe, ob sie noch telefonieren mag und sich herausstellte, dass sie Besuch hatte oder mit Freunden unterwegs war. Für mich soweit nicht schlimm. Jeder hat sein eigenes Leben und wir sehen uns den Umständen entsprechend auch oft genug, dass mich das nun nicht so sehr stört.

Umgekehrt ist das leider etwas anders. Da solche Situationen nun häufiger vorkamen, bin ich (ob nun absichtlich oder nicht weiß ich gar nicht) dazu übergegangen, ihr auch nicht immer schon zu sagen: "Du, wichtig, am Samstag Abend bin ich in der Disco und darum nicht erreichbar."

Vielleicht bin ich da mit der Zeit etwas nachlässiger geworden, als am Anfang, da wir nun seit etwas mehr als 1 1/2 Jahren zusammen sind und sich Gewohnheit eingependelt hat, vielleicht ist es aber auch ein wenig "Auge um Auge". Also warum sollte ich ihr immer alles mitteilen, wenn sie das bei mir nicht tut? Aber keine Ahnung, ist beides möglich.

Auf jeden Fall war ich nun vorgestern Abend zu Besuch bei einem Freund. Irgendwann schrieb sie mir dann, wo ich denn wäre, da sie mich zu Hause nicht erreichen würde. Ich schrieb zurück, dass ich den Abend mit einem Freund verbringe und zurück kam: "Na toll, das hättest du auch sagen können! Dann viel Spaß noch..."

Ich schrieb ihr zurück, dass es mir Leid täte, wenn sie sich nun den Abend für mich freigehalten hätte. Aber abgesprochen hatten wir ja nichts und dann hätte sie halt etwas sagen müssen. Und habe ihr angeboten, dass wir das gerne in Zukunft so handhaben können, dass jeder dem anderen Bescheid sagt, wenn der Abend verplant, wenn sie das so möchte.

Ihre Reaktion war trotzig. Bräuchte ich nicht machen. Würde sie dann auch nicht tun.

Seitdem kriege ich von ihr nur trotzige und schnippische Reaktionen von ihr. Meistens schreiben wir uns denk Tag über immer mal zwischendurch, da kommen von ihr nun aber bestenfalls Dinge wie "Aha" oder "Na dann viel Spaß" und offenbar hat sie keine Lust mit mir zu reden und ignoriert mich hauptsächlich. Den "Streit" selbst besprechen möchte sie auch nicht.

Dazu muss ich sagen: Ich bin mir absolut keiner Schuld bewusst. Ich habe sie nicht versetzt, wir waren nicht verabredet. Es ist auch nicht so, dass wir jeden Donnerstag Abend ritualmäßig telefonieren würden und wie gesagt: Die umgekehrte Situation gab es auch oft genug und ich habe ihr da nie einen Vorwurf gemacht. Aber ich habe kein Problem damit, ihr entgegen zu kommen. Ich habe auch schon um Entschuldigung dafür gebeten, dass ihr Abend nun nicht gerade zu ihrer Zufriedenheit lief. Natürlich werde ich sicherlich nicht die ganze "Schuld" für die Sache auf mich nehmen und mich zum Sündenbock dafür machen lassen, dass sie vielleicht allgemein schlecht gelaunt war.

Aber die Situation mit dem Ignorieren und Abblocken kotzt mich doch ziemlich an.

Das ganze ist halt nur ein Beispiel. Streitereien aus ähnlichen Gründen gab es schon öfter und es läuft dann immer nach dem selben Muster ab: Sie ist über etwas sauer und macht mir einen Vorwurf. Ob ich ihr dann Recht gebe und mich dafür entschuldige, ihr sage, dass ich das komplett anders sehe oder ihr sage, dass ich sie zwar verstehe und es mir Leid tut, wenn sie frustriert ist, aber ich anderer Meinung bin: Es endet dann trotzdem damit, dass sie dicht macht und mich ignoriert. Keine Lust mehr auf Kontakt zu mir, hinterher darüber reden möchte sie auch nicht.

Es endet dann immer damit, dass ich sie entweder doch irgendwie dazu kriege, nochmal vernünftig über das ganze zu reden oder dass sie sich irgendwann wieder verhält, als wäre nichts gewesen.

Aber bis es soweit ist, vergeht schon mal bis zu eine Woche.

Und das ist zumindest für mich auf Dauer sehr zermürbend. Und ich mache mir natürlich Gedanken und frage mich, was da eigentlich los ist. Und ob ich damit überhaupt richtig umgehe.

Hat irgendjemand schon eine ähnliche Situation erlebt und kann mir vielleicht weiterhelfen? Ich bin mittlerweile ziemlich ratlos, habe das Gefühl, auf der Stelle zu treten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Umgekehrt ist das leider etwas anders. Da solche Situationen nun häufiger vorkamen, bin ich (ob nun absichtlich oder nicht weiß ich gar nicht) dazu übergegangen, ihr auch nicht immer schon zu sagen: "Du, wichtig, am Samstag Abend bin ich in der Disco und darum nicht erreichbar."

Warum? Lass sie doch Drama schieben wenn sie will. Streit entsteht nur wenn man darauf eingeht.

ch schrieb ihr zurück, dass es mir Leid täte, wenn sie sich nun den Abend für mich freigehalten hätte.

Siehe -> abgesprochen hatten wir ja nichts

Du bist ihr doch in keinem Fall eine Rechenschaft schuldig?

Seitdem kriege ich von ihr nur trotzige und schnippische Reaktionen von ihr.

Lies dich mal im Thema Betaisierung ein. Du versuchst ihr alles recht zu machen, entschuldigst dich für Scheisse die für jeden selbstverständlich ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Haha. Die Überschrift ist echt irreführend. "Streit".

Und im Text sprichst du von "Schuld", "ankotzen" etc.

Chill dich doch mal. Die Kleine schmollt, weil sie dich gerne besitzen möchte, es aber nicht schafft. Sie schmollt.

Schmollt.

Schmollt.

Schmollt.

Ist doch süß. Zieh sie doch mal auf und schreib ihr, dass du von 14:05:37 bis 14:10:12 Uhr auf den Pott gehst.

Dennoch: wenn du dich weiterhin so mädchenhaft rechtfertigst, sucht sie sich bald einen richtigen Mann

bearbeitet von joe2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast lolo

Mit deinem passiv-agressiven "Jetzt werd ich ihr zur Strafe auch mal nicht extra sagen was ich mache" hast du das Drama deiner Freundin doch selbst getriggert. Sie reagiert (wie offenbar üblich) durch ebenso passiv-agressives Runterfahen der Kommunikation. Ihr drangsaliert euch gegenseitig in kindischen Machtspielchen. Das ist auch eine Form der Gewalt in Beziehungen.

Anscheinend ziehst du in diesen Spielchen regelmäßig den Kürzeren. Ständig entschuldigst und rechtfertigst du dich für ihre Befindlichkeiten. Dabei bist du nicht der Herr über ihre Emotionen...das ist sie selbst. Also lass dir nicht die Verantwortung für ihre negativen Gefühle zuschustern.

Und fast noch wichtiger: Übernimm du im Gegenzug zu jederzeit die Verantwortung für deine Emotionen. Reflektiere mal, in welchen Situationen sich das Verhalten deiner Freundin negativ auf deine Gefühlswelt auswirkt und überlege, woran das liegen könnte.

Letzter Tipp: Versuch dem Leben mit mehr Gelassenheit zu begegnen. Spannungen gibt es in jeder Beziehung immer mal wieder. Lerne, diese Spannungen auch einfach mal auszuhalten, anstatt sie durch Rechtfertigungen, Schuldzuweisungen, Diskussionen, subtile Bestrafungen etc. immer sofort ausagieren zu müssen.

bearbeitet von lolo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Hi Mors86,

Holzhammer rausholt...

Ich habe nun seit etwa einem Jahr eine LTDR, was nicht immer ganz einfach ist. Meistens läuft aber alles ganz gut, wir verstehen uns wunderbar und das Problem mit der Entfernung ist etwas, womit wir beide ganz gut umgehen können, denke ich.

Sei ruhig ehrlich, Internet und anonym und so. Würde das stimmen, würdest du nicht schreiben.

Allerdings gibt es eine Sache, die immer wieder mal auftritt: Streitereien aus total schwachsinnigen Gründen. Meiner Ansicht nach.

Wurde von den Kollegen schon gesagt. Betaisierung. Einlesen. Das wird dir grad nicht viel helfen, deswegen etwas ausführlicher.

Um mal ein Beispiel zu nennen, was jüngst der Fall war und gerade auch noch ist:

[...]

Umgekehrt ist das leider etwas anders. Da solche Situationen nun häufiger vorkamen, bin ich (ob nun absichtlich oder nicht weiß ich gar nicht) dazu übergegangen, ihr auch nicht immer schon zu sagen: "Du, wichtig, am Samstag Abend bin ich in der Disco und darum nicht erreichbar."

Erst sagst du, ihr führt zwei Leben und trotzdem suggerierst du ihr ständige Verfügbarkeit. Schlimmer noch, du bist vorrauseilend gehorsam. Attractionkiller.

Auf jeden Fall war ich nun vorgestern Abend zu Besuch bei einem Freund. Irgendwann schrieb sie mir dann, wo ich denn wäre, da sie mich zu Hause nicht erreichen würde. Ich schrieb zurück, dass ich den Abend mit einem Freund verbringe und zurück kam: "Na toll, das hättest du auch sagen können! Dann viel Spaß noch..."

Ich schrieb ihr zurück, dass es mir Leid täte, wenn sie sich nun den Abend für mich freigehalten hätte. Aber abgesprochen hatten wir ja nichts und dann hätte sie halt etwas sagen müssen. Und habe ihr angeboten, dass wir das gerne in Zukunft so handhaben können, dass jeder dem anderen Bescheid sagt, wenn der Abend verplant, wenn sie das so möchte.

Ihre Reaktion war trotzig. Bräuchte ich nicht machen. Würde sie dann auch nicht tun.

Süß, die Kleine. Ignorieren. Entschuldige dich nicht für ihr Drama. Bringt gar nichts. Manche Sachen muss man in einer Beziehung nicht durchdiskutieren. Solche Situationen gehören definitiv dazu.

Seitdem kriege ich von ihr nur trotzige und schnippische Reaktionen von ihr. Meistens schreiben wir uns denk Tag über immer mal zwischendurch, da kommen von ihr nun aber bestenfalls Dinge wie "Aha" oder "Na dann viel Spaß" und offenbar hat sie keine Lust mit mir zu reden und ignoriert mich hauptsächlich. Den "Streit" selbst besprechen möchte sie auch nicht.

Du hast einmal nicht gespurt. Da du aber wohl schon betaisiert bist, spielt sie das lustige Ködern und Warten mit dir. Das tut sie unbewusst und ist nur eine Reaktion auf deine mangelnde Führung. Also nichts mit "böser Frau", sondern ein ganz normaler Verlauf einer Beziehung, in der du immer schluffiger geworden bist.

Dazu muss ich sagen: Ich bin mir absolut keiner Schuld bewusst. Ich habe sie nicht versetzt, wir waren nicht verabredet. Es ist auch nicht so, dass wir jeden Donnerstag Abend ritualmäßig telefonieren würden und wie gesagt: Die umgekehrte Situation gab es auch oft genug und ich habe ihr da nie einen Vorwurf gemacht.

Vergiß die Vorstellung, dass ein anderer Mensch dir keine Vorwürfe macht, nur weil du ihm keine machst. In solchen Fällen ist es selten von Vorteil, von eigenen Einstellungen auf andere zu rekurieren.

Aber ich habe kein Problem damit, ihr entgegen zu kommen. Ich habe auch schon um Entschuldigung dafür gebeten, dass ihr Abend nun nicht gerade zu ihrer Zufriedenheit lief. Natürlich werde ich sicherlich nicht die ganze "Schuld" für die Sache auf mich nehmen und mich zum Sündenbock dafür machen lassen, dass sie vielleicht allgemein schlecht gelaunt war.

Aber die Situation mit dem Ignorieren und Abblocken kotzt mich doch ziemlich an.

Warum entschuldigst du dich, wenn sie schlechte Laune hat? Ignorieren und Führen. Einlesen zu Betaisierung zum Zweiten.

Das ganze ist halt nur ein Beispiel. Streitereien aus ähnlichen Gründen gab es schon öfter und es läuft dann immer nach dem selben Muster ab: Sie ist über etwas sauer und macht mir einen Vorwurf.

Drama ist für einen Menschen dann schön, wenn er/sie damit zum Ziel kommt. Einlesen zu Drama.

Ob ich ihr dann Recht gebe und mich dafür entschuldige, ihr sage, dass ich das komplett anders sehe oder ihr sage, dass ich sie zwar verstehe und es mir Leid tut, wenn sie frustriert ist, aber ich anderer Meinung bin: Es endet dann trotzdem damit, dass sie dicht macht und mich ignoriert. Keine Lust mehr auf Kontakt zu mir, hinterher darüber reden möchte sie auch nicht.

Es endet dann immer damit, dass ich sie entweder doch irgendwie dazu kriege, nochmal vernünftig über das ganze zu reden oder dass sie sich irgendwann wieder verhält, als wäre nichts gewesen.

Anstatt ihr Drama zu ignorieren, mit einem lustigen Spruch wegzulachen oder ihr mal gehörig das Hirn rauszuvögeln, kommst du angekuschelt und versuchst das ganze mit Diskussionen zu lösen. Das ist ein Teufelskreis oder eine Spirale Richtung Beziehungsaus. Du gibst ihr Zuwendung für schlechtes Verhalten. Das geht ihr auf den Keks, weil keine Frau eine Wussy zum Freund haben will und macht unbewusst noch mehr Drama, um dich endlich zu einer Reaktion zu zwingen. Du hingegen reagierst wieder nur mit Unterwerfung, anstatt sie zu ignorieren oder das ganze mit C&F wegzuwischen.

Ich sag es ganz deutlich. Es gibt Situationen in jeder Beziehung, die man mit Reden innerhalb von wenigen Minuten lösen kann. Ernsthafte Situationen, die beide Partner in ihrem Beziehungsfrieden betreffen. So ein Quatsch wie Streits aufgrund von fehlenden Abmeldungs-SMS sind Kindergarten. Darauf steigst du bitte nicht mehr ein, weil du jedes Mal Energie in die oben beschriebene Spirale gibst.

Aber bis es soweit ist, vergeht schon mal bis zu eine Woche.

Und das ist zumindest für mich auf Dauer sehr zermürbend. Und ich mache mir natürlich Gedanken und frage mich, was da eigentlich los ist. Und ob ich damit überhaupt richtig umgehe.

Nö, du gehst damit komplett falsch um. Das Beste was du bis hierhin getan hast, um eure Beziehung wieder in schöne, harmonische Bahnen zu leiten war, hier mal um Rat zu fragen.

Aber bevor du jetzt völlig schockiert und mit schreckgeweiteten Augen in dich gehst, hör auf joe2: "Mach dich mal locker!"

Versuch ihr nicht mit allen Mitteln zu gefallen, indem du dich ständig unterordnest. Du gehörst zu ihr, aber du gehörst ihr nicht! Mal eine Frage am Rand, wie alt seid ihr beide und wie schaut es mit der Kiste aus? Also ich will jetzt keine Stellungsaufzählung, sondern habt ihr regelmäßig Sex (und nein, "Jeden Monat 1 Mal!", ist nicht regelmäßig!)? Wichtiger Indikator, was deinen Fall angeht.

mfg Alibi /Holzhammer wegsteckt...

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal an alle danke für die Hinweise.

Und fast noch wichtiger: Übernimm du im Gegenzug zu jederzeit die Verantwortung für deine Emotionen. Reflektiere mal, in welchen Situationen sich das Verhalten deiner Freundin negativ auf deine Gefühlswelt auswirkt und überlege, woran das liegen könnte.

Letzter Tipp: Versuch dem Leben mit mehr Gelassenheit zu begegnen. Spannungen gibt es in jeder Beziehung immer mal wieder. Lerne, diese Spannungen auch einfach mal auszuhalten, anstatt sie durch Rechtfertigungen, Schuldzuweisungen, Diskussionen, subtile Bestrafungen etc. immer sofort ausagieren zu müssen.

Donnerwetter, guter Treffer... ja, das ist tatsächlich ein Problem von mir. Ich kann schlecht damit umgehen, Dinge im Raum schweben zu lassen und möchte am liebsten alles immer umgehend geklärt haben, wenn es Konflikte gibt. Natürlich wirkt sich das sehr negativ auf mich. Aber ich denke, ich verstehe, worauf du hinaus willst: Dafür trifft sie dann keine Schuld, das liegt an mir selbst.

Sei ruhig ehrlich, Internet und anonym und so. Würde das stimmen, würdest du nicht schreiben.

Hmm, was soll ich dazu sagen? So sieht es zumindest meiner Meinung nach aus. Wir sind beide eher der Typ "Einzelgänger", der schnell genervt ist, wenn man ohne Ende aufeinander hockt beziehungsweise hocken muss.

Du hast einmal nicht gespurt. Da du aber wohl schon betaisiert bist, spielt sie das lustige Ködern und Warten mit dir. Das tut sie unbewusst und ist nur eine Reaktion auf deine mangelnde Führung. Also nichts mit "böser Frau", sondern ein ganz normaler Verlauf einer Beziehung, in der du immer schluffiger geworden bist.

Da muss ich leider eingestehen, dass das bei genauerem darüber nachdenken vermutlich vollkommen zutrifft.

Offenbar lasse ich mich tatsächlich darauf ein, möglichst oft für sie verfügbar zu sein, wenn sie das möchte.

Die Frage für mich ist bloß: Wie gehe ich mit der Sache nun um, wenn das ganze offenbar schon so derart festgefahren ist?

Beim erneuten Auftreten bloß nicht auf das ganze eingehen - das ist klar. Aber ich vermute mal, nun mit einem mal radikal umzuschwenken, wird sicherlich auch nicht die Patentlösung darstellen, da bei ihr nun vollkommen andere Erwartungen vorliegen.

Versuch ihr nicht mit allen Mitteln zu gefallen, indem du dich ständig unterordnest. Du gehörst zu ihr, aber du gehörst ihr nicht! Mal eine Frage am Rand, wie alt seid ihr beide und wie schaut es mit der Kiste aus? Also ich will jetzt keine Stellungsaufzählung, sondern habt ihr regelmäßig Sex (und nein, "Jeden Monat 1 Mal!", ist nicht regelmäßig!)? Wichtiger Indikator, was deinen Fall angeht.

Ich bin 26, sie ist 24. Die Frage nach dem "regelmäßigen" Sex, naja, das ist wegen der Fernbeziehung so eine Sache. Sie studiert noch - darum sehen wir uns nur etwa jedes zweite Wochenende und unter der Woche nur, wenn sie Semesterferien hat, da ich wegen Arbeit nicht einfach mal so ein paar Tage zu ihr kann. Allerdings war der Sex zwischen uns nie ein Problem. Dadurch, dass immer einiges an Zeit vergeht, bis wir uns das nächste mal sehen, landen wir dann meist auch recht schnell wieder in der Kiste. Dass sie bei mir oder ich bei ihr war und es in der Zeit gar keinen Sex gibt, kam bisher nur vor, wenn sie ihre Tage hatte. Also da ist zumindest soweit ich das sagen kann alles im Lot.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.