Streit incomming, was tun?

68 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Interessant wie in einem PU Forum die Empfehlungen auseinandergehen. Man sollte meinen, dass gerade hier entsprechend der Lehre ein passender Tipp gegeben wird - sprich: Alleine fahren. Ich stimme da PP vollkommen zu. Alles andere ist Weichei rumgeier aus Angst vor Konsequenzen - siehe die Konstruktion, sich vorzustellen, sie fährt alleine. PU ist eine gerade, eigene Linie, konsequent durchgezogen, treu in erster Linie zu sich selbst. Du willst fahren? Tu es - ihr erlaubst Du es ja auch.

Naja, nur weil einer aus der Reihe tanzt, würde ich jetzt nicht gleich das Forum in Frage stellen.

Es ist nun mal ein Tummelplatz von vielen verschiedenen Leuten mit unterschiedlichen Vorgeschichten

Und ein bisschen kontroverse Ansichten, haben noch keinem geschadet. So schaut man auch mal wieder über den Tellerrand hinaus und überdenkt seine eigene Position.

Immer noch besser als blindlings einer Lehre nachzueifern. Und sei die Lehre noch so einleuchtend.

Durch solche Leute entstehen immerhin überhaupt erst die Diskussionen.

Wenn alle der gleichen Meinung wären, wäre es hier ziemlich trist.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

3. Gehe dem darausfolgenden Streit (ich würde es eher Drama nennen) nicht aus dem Weg, sondern zeig Ihr wo der Frosch die Locken hat. Konstruktiv, versteht sich.

Was genau meinst du hier mit Konstruktiv?

In dem richtigen Ton mit der entsprechenden Wortwahl, ohne aggressiv zu wirken - aber dennoch entschlossen. Es gibt keinen Spielraum für eine andere Lösung. Immerhin gehts hier bloß um ein verlängertes WE und nicht um ein Jahr im Ausland oder so.

Und ansonsten:

Ich schau mir Drama immer belustigt an, oder geh einfach weg. Warum? Weil ich es nicht ernst nehme. Schon gar nicht, wenn meine Entscheidung bezickt wird. Das kann ich aber nur, weil ich keine Verlustangst habe. Also mich nicht davor fürchte, dass meine Freundin mich danach weniger liebt oder gar abhaut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

Ich stimme da PP vollkommen zu. Alles andere ist Weichei rumgeier aus Angst vor Konsequenzen - siehe die Konstruktion, sich vorzustellen, sie fährt alleine. PU ist eine gerade, eigene Linie, konsequent durchgezogen, treu in erster Linie zu sich selbst. Du willst fahren? Tu es - ihr erlaubst Du es ja auch.

Der Unterschied ist folgender:

- der TE will eigentlich unbedingt hinfahren, hat aber auch "keinen Bock auf Stress", Grund (These von mir): Cocktail aus Schiss und Bequemlichkeit. Also versucht er sich "irgendwie durchzumogeln". Da trifft o.g. Hinweis dann sicherlich zu.

- anders sieht der Fall aus, wenn jemand eigentlich hinfahren wollte, sich aber - angesichts geänderter Ausgangssituation - zu einem anderen Vorgehen entschließt. Nicht aus Angst vor Streit oder wg. Bequemlichkeit, sondern weil er sich eine andere Lösung sucht, mit der sowohl er als auch seine Partnerin gut leben können (in dem Beispiel möglichweise: anderes Festival, an dem beide Zeit haben). Da bricht einem dann kein Zacken aus der alpha-Krone, behaupte ich.

Allgemeingültig irgendwas empfehlen geht mE nicht. Es kommt letztlich darauf an, wie wichtig dem TE der Festivalbesuch ist. Das sollte das entscheidende Kriterium sein.

Gruß

The Black Adder

bearbeitet von The Black Adder
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, das Festival ist hier nicht das Problem, das Problem ist, dass der TE Angst vor seiner Freundin hat. Und dass das mittlerweile dazu geführt hat, dass ein VERBOT durchaus im normalen Rahmen von ihr ausgesprochen wird.

Mir zieht sich bei sowas alles zusammen.

Grüße,

PP

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

Nein, das Festival ist hier nicht das Problem, das Problem ist, dass der TE Angst vor seiner Freundin hat.

Ich präzisiere: Es sollte letztlich darauf ankommen, wie wichtig dem TE der Festivalbesuch ist.

Wenn ihm das klar wäre und er das klar kommunizieren würde, dann gäb´s diese "Problem" hier gar nicht.

Aber das sind viele Konjunktive...

Dass es letztlich um den Gesamtframe geht, dürfte wohl klar sein.

Gruß

The Black Adder

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, das Festival ist hier nicht das Problem, das Problem ist, dass der TE Angst vor seiner Freundin hat.

Ich präzisiere: Es sollte letztlich darauf ankommen, wie wichtig dem TE der Festivalbesuch ist.

Auch nur bedingt. Denn seien wir mal ehrlich - abgesehen von der obsoleten Absprache - was hat denn die Freundin mit dem Festival-Besuch zu tun?

Sie kann nicht mit - das ist alles.

Wenn sie es ihm verderben will, dann hat sie entweder Angst, dass er dort was Anderes aufreißt (ist eben ein Festival) oder sie hat das Bedürfnis aus eigenem Mangel an Macht ihm ein bisschen Wehe zu tun (Credits: Friedrich Nietzsche (best Man!)).

Auf jeden Fall gibt es KEINEN objektiven Grund, warum die Freundin ihm das versauen sollte.

Wenn sie cool ist, dann wünscht sie ihm viel Spaß und freut sich auf die Rückkehr. Dann wird TE sich auch auf die Rückkehr freuen.

Edit: Wenn er sich aus eigenen Gründen für was Anderes entscheidet, ist das sein Bier. Ich gehe hier nur von ihrem Standpunkt aus und zwar OHNE, dass sie versucht, ihm die Hölle heiß zu machen und er deshalb einknickt.

bearbeitet von Fluid

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tach zusammen =)

Erst nochmal Danke für eure Meinungen.

Jetzt nochmal ein paar Fakten zum Thema:

1.) Der Festivalbesuch ist für mich wichtig, und ich werde dort hingehen. Das steht fest.

2.) Wenn meine Freundin meint mir das verbieten zu wollen, interessiert mich das nicht. Ist meine Sache.

3.) Es ist nicht so, dass ich Angst vor Ihr, oder vor dem Streit(Drama) habe. Die Sache ist nur, dass ich es vermeiden möchte.

Die Lösung die ich also suche, ist wie bringe Ich es Ihr bei, ohne Sie zu sehr zu verletzen, und wie reagiere Ich auf das Drama, dass vermutlich eintreten wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Sache ist nur, dass ich es vermeiden möchte.

Der Wunsch nach der Vermeidung rührt ja erst daher dass du Angst vor ihrer Reaktion hast, was wahrscheinlich aber noch daher kommt

dass du vorher falsch auf Streitereien eingesteigen bist, bzw überhaupt erst eingestiegen bist.

und wie reagiere Ich auf das Drama, dass vermutlich eintreten wird.

I.g.n.o.r.i.e.r.e.n. Du hast deinen Standpunkt und lässt dich auf keine Diskussionen ein, fertig aus.

Kackt sie dich an, grinst du freundlich und sagst ihr ruhig und bestimmt deinen deine Meinung. Kein Einknicken,

keine Zugeständnisse, nichts. Wenn du merkst dass sie danach keine Ruhe gibt, gehst du einfach.

bearbeitet von Enatiosis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und wie reagiere Ich auf das Drama, dass vermutlich eintreten wird.

I.g.n.o.r.i.e.r.e.n. Du hast deinen Standpunkt und lässt dich auf keine Diskussionen ein, fertig aus.

Kackt sie dich an, grinst du freundlich und sagst ihr ruhig und bestimmt deinen deine Meinung. Kein Einknicken,

keine Zugeständnisse, nichts. Wenn du merkst dass sie danach keine Ruhe gibt, gehst du einfach.

Ja, kann man schon so machen. Aber das liest sich jetzt so, als ob man sie völlig kalt auflaufen lässt und ihr hinterher noch ein Grinsen gibt und dann Good-Bye sagt.

Akzeptiere, dass sie geknickt ist, zeige Mitgefühl und "ja, ist schon scheiße ..."

"... Aber" du bleibst bei deinem Standpunkt.

Und wenn sie fies wird, dann hat Enatoisis schon Recht - nicht gefallen lassen. Wenn sein dein Mitgefühl nicht zu schätzen weiß, hat sie nun mal Pech gehabt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch nur bedingt. Denn seien wir mal ehrlich - abgesehen von der obsoleten Absprache - was hat denn die Freundin mit dem Festival-Besuch zu tun?

Sie kann nicht mit - das ist alles.

Auf jeden Fall gibt es KEINEN objektiven Grund, warum die Freundin ihm das versauen sollte.

Wenn sie cool ist, dann wünscht sie ihm viel Spaß und freut sich auf die Rückkehr. Dann wird TE sich auch auf die Rückkehr freuen.

Edit: Wenn er sich aus eigenen Gründen für was Anderes entscheidet, ist das sein Bier. Ich gehe hier nur von ihrem Standpunkt aus und zwar OHNE, dass sie versucht, ihm die Hölle heiß zu machen und er deshalb einknickt.

Komm, das ist ja komplett empathielos. Hier gehts um ne Beziehung. Und so wie ich das rausgelesen habe, freuen sich beide total auf dieses Festival. Dem einen wird es nun aber wahrscheinlichg verwehrt. Da ist doch Enttäuschung verständlich. Zumal der Andere dann einfach fährt. Man muss das ganzheitlich sehen und nicht nur aus Sicht des TEs. Die Frau wäre zurecht verletzt und traurig, wenn er jetzt einfach fröhlich grinsend sagt: "Ich fahr trotzdem, scheissegal wie es dir dabei geht."

Das meinte ich mit Perspektivwechsel. TE, und alle anderen, wer wäre nicht ein wenig sauer, weil alle fahren und man selbst nicht darf? Dass man bei Drama seinen Frame halten muss ist klar, man sollte aber ab und zu mal versuchen, Verständnis zu zeigen. Auch das ist Alpha (weil ja hier wieder einige meinen, nur der harte Hund wäre einer).

  • TOP 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

1.) Der Festivalbesuch ist für mich wichtig, und ich werde dort hingehen. Das steht fest.

2.) Wenn meine Freundin meint mir das verbieten zu wollen, interessiert mich das nicht. Ist meine Sache.

3.) Es ist nicht so, dass ich Angst vor Ihr, oder vor dem Streit(Drama) habe. Die Sache ist nur, dass ich es vermeiden möchte.

Die Lösung die ich also suche, ist wie bringe Ich es Ihr bei, ohne Sie zu sehr zu verletzen, und wie reagiere Ich auf das Drama, dass vermutlich eintreten wird.

Die Lösung, die du suchst, ist folgende:

- Du sagst ihr, dass dir der Festivalbesuch sehr wichtig ist und du darum hinfährst

- Du zeigst ihr dein Mitgefühl, dass sie nicht hinfahren kann

Wenn sie danach noch ein Drama braucht, ok, kannst du nicht beeinflussen, ist ihr Ding.

Wie du damit umgehst -> einlesen

Gruß

The Black Adder

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

TE, und alle anderen, wer wäre nicht ein wenig sauer, weil alle fahren und man selbst nicht darf?

Dass man Empathie bewahren muss ist klar, wahrscheinlich war meine Wortwahl etwas ungünstig. Natürlich soll er nicht die harte Sau markieren

und es sollte ihm auch nicht scheissegal sein, ich wollte damit auch nur sagen dass der TE seinen Standpunkt darstellen soll und dabei bleibt, kein Weich werden oder einknicken ihr zuliebe.

Zum Thema: Ich wäre nicht sauer. Wenn ich wüsste das meine Freundin auch ohne mich Spaß hat dann wünsche ich ihr viel Spaß

und freue mich auf coole Festivalbilder. Ich wäre sauer auf meinen Arbeitgeber ja, aber das muss man ja nicht am anderen auslassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Komm, das ist ja komplett empathielos. Hier gehts um ne Beziehung. Und so wie ich das rausgelesen habe, freuen sich beide total auf dieses Festival. Dem einen wird es nun aber wahrscheinlichg verwehrt. Da ist doch Enttäuschung verständlich. Zumal der Andere dann einfach fährt. Man muss das ganzheitlich sehen und nicht nur aus Sicht des TEs. Die Frau wäre zurecht verletzt und traurig, wenn er jetzt einfach fröhlich grinsend sagt: "Ich fahr trotzdem, scheissegal wie es dir dabei geht."

Das meinte ich mit Perspektivwechsel. TE, und alle anderen, wer wäre nicht ein wenig sauer, weil alle fahren und man selbst nicht darf? Dass man bei Drama seinen Frame halten muss ist klar, man sollte aber ab und zu mal versuchen, Verständnis zu zeigen. Auch das ist Alpha (weil ja hier wieder einige meinen, nur der harte Hund wäre einer).

Im Grundsatz richtig.

So wie fett formuliert sollte man es natürlich nicht rüberbringen.

Klar ist man nicht glücklich, wenn alle anderen gehen und man selbst nicht. Aber es ist ja nicht die Schuld derer die gehen, sonder der Chef ist daran Schuld.

Ich schlage auch wie General Beta vor, Verständnis zu zeigen. Dann wird sie es verstehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Lösung die ich also suche, ist wie bringe Ich es Ihr bei, ohne Sie zu sehr zu verletzen, und wie reagiere Ich auf das Drama, dass vermutlich eintreten wird.

Ich denke nicht an rosa Elefanten, Ich denke nicht an rosa Elefanten, Ich denke nicht an rosa Elefanten . . .

rosa_elefant.jpg

Sie kann nicht mit - das ist alles.

Exakt, nicht mehr und nicht weniger. Eine Akzeptanz der Situation wäre von meiner Seite aus schonmal ein Schritt in die richtige Richtung.

Komm, das ist ja komplett empathielos. Hier gehts um ne Beziehung.

?

Und weil mein Briefträger mir auf den Rasen kackt, sollte ich dort ebenso Emphatie zeigen?

Man muss das ganzheitlich sehen und nicht nur aus Sicht des TEs.

Dann scheint mir Dein "ganzheitlicher Rahmen" doch noch ein klein wenig enger als der meinige zu sein. In meinem "ganzheitlichen Rahmen" sehe ich ihre Situation etwas ganzheitlicher.

Das meinte ich mit Perspektivwechsel. TE, und alle anderen, wer wäre nicht ein wenig sauer, weil alle fahren und man selbst nicht darf?

Auch hier kann ein Perspektivenwechsel helfen. Immerhin ist jeder Mensch in seinem Leben genau an dem Punkt an dem er sein möchte.

Zudem muss ich meine Perspektive nicht darauf richten, was mir entgangen ist, sondern welche Möglichkeiten sich daraus für mich ergeben.

Aber es ist ja nicht die Schuld derer die gehen, sonder der Chef ist daran Schuld.

Opfer und Täter, für mich ein zu einfach gestricktes Weltbild.

Allerdings könnte ich an dieser Stelle "ganzheitlich gesehen" dem Klapperstorch die Schuld in die Schuhe schieben, denn immerhin hat dieser sie auf diese Welt gebracht.

"ganzheitlich gesehen"

Worin lag eigentlich ihre Verantwortung? Warum schafft sie es eigentlich nicht für die Tage frei zu bekommen? Warum wurde der Urlaub nicht schon früher eingereicht und für mich die viel wichtigere Frage, Warum schaft sie es nicht mit Kollegen ihren Termin abzusprechen, so das diese für sie in der Zeit einspringen könnten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und warum stiftet EP immer soviel mehr Verwirrung mit seinen verschwurbelten Fragen, anstatt mal punktgenau zu antworten?

Richtig. Weil einfach viel zu einfach wäre.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und warum stiftet EP immer soviel mehr Verwirrung mit seinen verschwurbelten Fragen, anstatt mal punktgenau zu antworten?

Richtig. Weil einfach viel zu einfach wäre.

Zu sehen und erkennen zu können, waren noch nie das Selbe. Danke Dir für diesen Hinweis.

BTT:

Für mich ist diese Situation nichts anderes als wenn beide sich verabreden und sie dann feststellt, sie müsse an diesem Tag dann doch arbeiten.

Gibt sicherlich Kerle hier die dann vollkommen weinerlich meinen einen Thread aufmachen zu müssen und Drama schieben, warum die pöse, pöse Freundin das nicht schon früher wusste und andere Kerle die einfach fahren.

Soviel zum Thema "ganzheitlicher Sichtweise" und "Perspektivenwechsel".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und warum stiftet EP immer soviel mehr Verwirrung mit seinen verschwurbelten Fragen, anstatt mal punktgenau zu antworten?

Richtig. Weil einfach viel zu einfach wäre.

So, so.

Dann erklär mir doch mal, was du mit "ganzheitlich" meinst?

Und warum "Empathieslosigkeit" in Anbetracht "objektiver" Tatsachen scheiße sei?

BTW: Ich finde EPs Beiträge einwandfrei verständlich. MIr scheint eher, dass du, General Beta, schon deine "Empathie"-Brille trägst und deshalb alle Antworten, die nicht von dieser Prämisse ausgehen, herabminderst.

Natürlich kann und soll man auch Mitgefühl (was nicht das gleiche wie Empathie ist) haben, aber hier ging es mal um objektive Tatsachen: Was verbindet die Freundin mit dem Festival? Was verbindet den TE mit dem Festival? usw.

Alles weitere - alle subjektiven Bewertungen und Schlussfolgerungen liegen bei ihm und sind weder gut noch schlecht.

Außerdem habe ich auch kein Problem damit, wenn meine LTR ohne mich zu nem Festival fährt - war schon der Fall.

In einer früheren LTR habe ich mal so reagiert, dass ich es ihr missgönnt habe und sie mehr oder weniger bewusst davon abgehalten habe. Das war im Nachhinein (Achtung: Perspektivwechsel) einer der Punkte, die ich mir am meisten vorgeworfen habe, die ich zutiefst bereut habe, nach der LTR. Nie wieder will ich irgendjemanden um eine Chance bringen - nur aus irgendwelchen minderwertigen Ego-Problemen oder so. Bäh, da ekelt's mir vor mir selbst.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jaja, jetzt bist du ein Alpha. Ok. Das freut uns alle.

Mir gings um Verständnis für die Frau und ihren Ärger, weil sie sich auch drauf freut. Nicht darum, seine Entscheidung zu kritisieren, die ich ja gut heisse.

Vllt. hab ich das zu einfach verpackt. Ich werd mich anstrengen, dass komplizierter darzustellen, dann verstehst du es auch. Nichts für ungut.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jaja, jetzt bist du ein Alpha. Ok. Das freut uns alle.

Uh, fieser Diss! Aber hey - gut gemacht, nur weiter so!!

Mir gings um Verständnis für die Frau und ihren Ärger, weil sie sich auch drauf freut. Nicht darum, seine Entscheidung zu kritisieren, die ich ja gut heisse.

Ja schön und gut - da sind wir ja einer Meinung. Aber darum ging es uns ja nicht - sondern um das Mädel.

Vllt. hab ich das zu einfach verpackt. Ich werd mich anstrengen, dass komplizierter darzustellen, dann verstehst du es auch. Nichts für ungut.

:rofl:

bearbeitet von Fluid
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da ist keine Ironie im Spiel.

Naja, ich warte mal wieder auf folgende Art von Threads:

"Meine Freundin und ich wollten auf ein Festival, und haben uns tierisch drauf gefreut. Jetzt bekomme ich kein frei und sie will trotzdem allein fahren."

Was meinst du wird da geantwortet? Richtig:

"Mach Schluss, die liebt dich nicht soinst würde sie nicht fahren.".

"Die will eh nur vögeln dort."

"So eine blöde Schlampe, was willste mit der? Richtiges LTR-Material verzichtet und fährt mit dir separat nochmal weg, wenn du Zeit hast." etc.

Ist doch Standard hier, bei den Internet"männern".

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da ist keine Ironie im Spiel.

Naja, ich warte mal wieder auf folgende Art von Threads:

"Meine Freundin und ich wollten auf ein Festival, und haben uns tierisch drauf gefreut. Jetzt bekomme ich kein frei und sie will trotzdem allein fahren."

Was meinst du wird da geantwortet? Richtig:

"Mach Schluss, die liebt dich nicht soinst würde sie nicht fahren.".

"Die will eh nur vögeln dort."

"So eine blöde Schlampe, was willste mit der? Richtiges LTR-Material verzichtet und fährt mit dir separat nochmal weg, wenn du Zeit hast." etc.

Ist doch Standard hier, bei den Internet"männern".

Langsam wird es lächerlich.

Wenn ich stets nur derartiges meine aus den Threads für mich mitnehmen zu können, bin und bleibe ICH die einzige Konstante dabei.

Dort wäre für mich ein Perspektivenwechsel längst überfällig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da ist keine Ironie im Spiel.

Naja, ich warte mal wieder auf folgende Art von Threads:

"Meine Freundin und ich wollten auf ein Festival, und haben uns tierisch drauf gefreut. Jetzt bekomme ich kein frei und sie will trotzdem allein fahren."

Das Traurige ist, dass du in der Tat Recht hast. Es gibt ja schon genügend Threads, die auch lang genug sind.

Was meinst du wird da geantwortet? Richtig:

"Mach Schluss, die liebt dich nicht soinst würde sie nicht fahren.".

"Die will eh nur vögeln dort."

"So eine blöde Schlampe, was willste mit der? Richtiges LTR-Material verzichtet und fährt mit dir separat nochmal weg, wenn du Zeit hast." etc.

Ist doch Standard hier, bei den Internet"männern".

Eben. Da klaffen Welten auf. PU hat den PU"A"'s offenbar noch nicht aus der Welt der selektiven Machtausübung geholfen. Statt mal ein Bild von der Situation zu bekommen, das nicht zwangsläufig von Ego-Ängsten zerfleddert ist, kommen eben solche Beiträge, wie du sie - man muss sagen - zitierst.

Traurig ist das wirklich.

Warum?

Weil sie damit eben nicht den Zusammenhalt präsentieren, den eine LTR eigentlich ausmacht. Sie malen den Teufel (die Trennung, das Fremdgehen) schon an die Wand. Wie soll sich das Mädchen dabei noch fühlen, wenn ihr der Mann, dem gegenüber sie eigentlich Respekt, Zuneigung und erotisches Interesse fühlen sollte, so einen Mist unter die Nase reibt?

Auf den (Begriff) Alpha ist doch geschissen - der verdeckt völlig die individuellen Situationen und ihre Menschen.

Edit:

@ EP

Dass er "nur" sowas mitnimmt, sagt er ja nicht. Aber "dass" genügend solcher Threads gibt, ist schon wahr. Natürlich kann man über den "Standard der Internetmänner" streiten, aber da habe ich jetzt keine Lust drauf.

Allein - es reicht ja, dass es jetzt diesen Thread hier gibt, der vielleicht dazu dient, ein paar Dinge gerade zu rücken.

bearbeitet von Fluid

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@GB: Du hast vergessen "und will bei einem Bekannten im Zelt schlafen"...verdammt, woher kenne ich das? :crazy:

Back to topic: Mitgefühl: ja, aber Mit"leiden"? Nö.

Da würde ich mich eher fragen, ob Madame mir da meine "Leidenschaft" nicht gönnen will, weil es andere Motive gibt.

bearbeitet von helicon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im übrigen, da einige ja hier meinen dem "Zusammenhalt" und dem "MIteinander" in einer LTR einen besonderen Stellenwert bemessen zu müssen, würde ich mir viel eher mal die Frage stellen, Welcher Teufel mich eigentlich geritten hat, mir eine Frau auszusuchen die mir das Weggehen auf ein Festival nicht gönnt?

Meine Freundin, wünscht mir alles gute und viel Spaß dabei. Das sind für mich weitaus erstrebenswertere Eigenschaften an einer Frau.

Somit muss ich mir auch erst gar nicht die Frage stellen, Darf ich?, Darf ich nicht zu diesem Festival?, Wie nimmt sie es auf? Wie bringe ich es ihr am schonensten bei?

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer redet denn von mitleiden oder ähnlichem?

Mir gehts um die selbstverständliche Großmäuligkeit Einiger, die meinen er hat alles Recht der Welt dahin zu fahren, ohne mal auf ihre Perpesktive zu schauen. Es ist eine Beziehung.

Und dann kommen welche mit "objektiven Fakten" um die Ecke. Ist die Konstellation andersrum regiert der kollektive PDM. Da wird über den schäbigen Charakter der Frau gewichst, als gäbe es kein Morgen mehr. Trotz "objektiver Fakten".

Eier haben in diesem Forum nur max. 10%. Und die, die sie nicht haben, beweisen es ständig. In jedem Thread.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.