Auskotzen

27 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

PP, nenn es doch wie du willst. Verhalten, PU oder Daddeln. Der Kern ist doch, dass der TE meint anhand von Schwachsinnstheorien eine Beziehung analysieren und im besten Fall, leben zu wollen. Das ist von vornherein zum Scheitern verurteilt. Mich stört gewaltig, die Rollenverteilung, die hier propagiert wird. Eine Liebesbeziehung ist gerade nicht kategorisierbar. "Fehler" von Postern im Forum werden gern auf angebliches ABweichen der unumstößlichen PU-Regeln (oder, wie du es sagst, "richtigen Verhaltensweisen") zurückgeführt. SO einfach ist ein Beziehungsleben nicht. Hier spielen tausende von Aspekte eine Rolle, von denen die meisten ungefickten und/ oder 16 jährigen dieses Forums keine Ahnung haben. Auch ist die Frau nicht ständig dabei zu testen, zu erforschen oder den "Mann" herauszukitzeln. Manchmal funktionieren zwei Menschen einfach nicht. Das kann man nur akzeptieren und seine Konsequenzen, wie auch immer diese aussehen mögen, daraus ziehen. Ich habe freunde, die wunderbar eine Beziehung mit schrecklichen LSE Weibern führen, über das regelmäßige Drama jammern, aber genau das suchen. Ich habe Freunde, die haben perfekte Partnerinnen, das perfekte Verhalten und dennoch funktionieren beide nicht zusammen, that´s life. PU gibt einem durch seinen schein der Beherrschbarkeit die Sicherheit, aus sich herauszugehen und etwas zu versuchen. Lediglich dieses scheinbare Gefühl der Sicherheit, eine Situation zu beherrschen, ist der Kern des PU. Dabei wird übersehen, dass die "Erfolge" auch ohne jede Theorie im Hinterkopf eingetreten wären, wenn man einfach nur mal seinen Arsch hoch und seinen Mund auf bekommen hätte. Gestehe ich mir das ein und begreife, dass "Erfolg" keine Frage von richtigem oder falschen Verhalten sondern lediglich von Verhalten ist, kann ich mit dem Spruch "Willste Bohnen oder mir einen blasen" jede Frau der Welt in eine LTR stecken. Bin ich aber in der Beziehung, stellt die Beziehung kombiniert mit meiner Persönlichkeit die Regeln auf, und das kann mit einem anderen Menschen zusammen funktionieren oder nicht.

  • TOP 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.