In Fremdsprache sargen einfacher? :D

4 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hey allerseits,

ich war neulich wieder im Außland feiern und konnte (natürlich :D) die Landessprache nicht. Hab dann halt mit allen auf Englisch geredet und mir ist aufgefallen, dass mir das sargen wesentlich einfacher viel als auf Deutsch (habe auch einige deutsche HBs angelabert). Dadurch das ich nicht so flüssig im Englsichen war hab ich nicht so viel Bullhit Smalltalk gemacht sondern nur was gesagt wenn es wichtig war und viel mehr mit Kino etc. gearbeitet.

Hat wer von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?

lG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yep, ähnliche Erfahrung. besonders wenn man nicht so das Kommunikationsgenie ist, dann ists en Riesenvorteil wenn man sich hinter der Fassade "mangelnde Sprachkenntnisse" verstecken kann.Hast einfach en Riesen-Bonus wenn du die Sprache nicht so gut kannst. Gerade das macht dich interessant und besonders und es wird viel unwichtiger was du sagst, Du kannstz einfach viel weniger falsch machen. Bist immer auf der sichtren seite, im Zweifelsfall lags an den mangelnden Sprachkenntnissen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Solange dein Gegenüber Englisch kann, prima! Vor allem hast du im Ausland immer gleich ein Gesprächsthema à la "Kommst du von hier? Ja ich komme aus xxx. Wieso ich hier bin? Na weil...". Die Erfahrungen mit mehr Kino etc. habe ich auch gemacht, ist ja logo wenn die Kommunikation nicht so intensiv auf sprachlicher Ebene stattfindet, dann halt auf anderen Wegen. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal abgesehen von der sprachlichen Barriere, hast man den großen Vorteil, daß sie direkt erkennt, daß du ein Auswärtiger bist, was die ganze Sache wesentlich lockerer gestaltet als sonst und das gilt für beide Seiten.

Der Exotenbonus kommt natürlich auch noch dazu, denn du bist ein Fremder und so ist man meist schon automatisch interessant.

Ich weiß zwar nicht wie es bei anderen ist aber bei mir löst es immer ein gewisses Interesse aus, jemanden, speziell Frauen kennenzulernen die aus einem fremden Land kommen und nicht meine Sprache sprechen. Erklären kann ich das auch nicht wirklich, ich denke da spielt die Herausforderung eine Rolle, die einen zusätzlichen Anreiz mit sich bringt.

Die Art und Weise sich zu Verständigen, wenn man eine Sprache nur sehr schlecht spricht, was in meinem Fall Englisch wäre, macht einfach Spaß. Man muss sich mit Händen und Füßen verständigen, sehr viel gestikulieren und die Wortwahl, die recht primitiven aber dafür sehr direkten Aussagen wirken dazu noch unfreiwillig komisch.

Das Ganze weckt einfach Sympathie für einander, wenn man sich Mühe gibt und man offensichtlich Spaß an der Sache hat.

Wenn ich vor mir eine Frau habe, die sich richtig Mühe gibt, mit mir das Gespräch zu halten, dann macht sie das für mich generell sympathisch. Andersherum ist es sicher auch nicht anders und ich habe alle bisherigen, von mir gewollten Aufeinandertreffen mit ausländischen Frauen in positiver Erinnerung.

Mein Englisch ist nichts anders wie das Austauschen von deutschen Wörtern mit englischen und alles mit einem sehr eingeschränkten Vokabular, ohne Kenntnisse von der dazugehörigen Grammatik. Spreche also überwiegend "Englisch" nach der Deutschen Grammatik und vieles klingt nicht so wie es sollte, da sich meine Aussprache meist nur auf Vermutungen stützt. Ich hatte in der 6. Klasse nur ein halbes Jahr Englisch, da im 2. Halbjahr die Schüler ausgemustert wurden, die mit den Leistungen im Fach Englisch zurücklagen. Das wurde in meiner Zeit generell so gehandhabt, so daß dann alle Hauptschüler so gut wie überhaupt keine Englischkenntnisse hatten, da ja die Schüler die die Leistungen erfüllten auf höhere Schulen geschickt wurden und der Rest bis Schulende von Englisch befreit wurde. Deswegen kann heute fast kein deutscher Handwerker Englisch, was natürlich zu dumm ist, gerade weil ja die im Ausland gefragt sind.

bearbeitet von Nelson Muntz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.