Empfehlenswerte Marken für Autoradios / Car Hifi Anlagen

6 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo,

da dieses Thema bisher noch nicht existiert (zumindest habe ich mit der suche hier nichts dazu gefunden), habe ich dieses mal aufgestellt.

Vorallem weil ich ein Problem habe, die richtige Marke des neuen autoradios für meinen wagen zu finden. Ich denke mal, daß so manch Einer in ähnlicher Situation wie ich ist.

Darum dieser Tread hier.

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Bei meinen Opel Coupe hat das Autoradio oder besser gesagt der wechsel den Geist aufgegeben. Nun soll also dies 10 Jahre Autoradio (hat noch Cassette) raus.

Stattdessen soll nun ein neues autoradio mit CD (MP) und ganz wichtig, es muß sich das ipHone dran anschliessen lassen und vorallem muß der Display Text deutsch sein.

Welche Marke ( nicht Modelle, die suche ich mir selbst raus) könnt Ihr mir empfehlen. es fallen schon mal sony & Blaupunkt (hatte mit Beiden schlechte Erfahrungen) raus.

Interessant wären für mich diese Marken:

- Alpine

- JVC

- Keenwood

- Pioneer (hatte ich schon auch auch gute Erfahrung damit gehabt)

Ach so, bitte beachtet, meine Grenze für den Preis liegt bei 200-250 Euro.

Danke für Eure Hilfe.

Zum Schluß: Ihr könnt mir auch konkrete Modelle nennen. Aber wichtiger sind mir die Marken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hab bei meinen Eltern im Auto (Skoda Felicia) ein Clatronic AR 817. ~30€ gebraucht von ebay. USB-Anschluss, LineIn, SD-Karte, alles was man braucht :-D Hat nur kein CD-Laufwerk.

(bin halt ein Sparfuchs)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Pioneer. Die können Verstärker und holen auch aus Standard-Autoboxen verdammt viel raus. Und blinkern nicht so sinnlos rum. Stand ist allerdings von 2004, ich hoffe die haben ihre Qualität gehalten. Geh mal zu Konrad an die Autoradiowand und probier rum, hörste selbst im Laden. Steck iPod ran und probier, wie Navigation Verzeichnisse/Lieder funktioniert. Geht oft nicht vernünftig, Display zu klein etc.

Reicht für iPod USB(-Speicherdevice) Anschluß?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hab auch nun schon seit etwas länger nen Pioneer.

Bin damit eigentlich auch hoch zufrieden.

Nur der Radioempfang ist damit Mist.

Und auch dass das Display Englisch ist, stört mich auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hab auch nun schon seit etwas länger nen Pioneer.

Oops, Datum nicht gesehen. Radioempfang kann sein, hab das dunkel in Erinnerung daß das auch besser geht. Praktisch egal, in Sachsen gibt's nicht einen Sender, den man beschwerdefrei hören könnte. Bis auf ganz wenige Ausnahmen (Fritz?, FM4) wird das deutschlandweit so sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Also ich muss sagen, dass mein Original Opelradio ( Philipps) mit Kassettendeck aus dem Jahre 2003 einen ausgezeichneten Radioempfang hatte.

Hätte es auch behalten. Das Dumme war nur, der dazu gehörige CD-Wechler war futsch und ich fand keinen passenden Ersatz.

Tja, und mit den heutigen Radios, welche sämtlichen Schnickschnack haben, ist es wie mit den Smartphones -> sie können sehr viele, aber das Wesentliche ( Radioempfang bzw. Telefonieren) können sie nicht mehr so gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.