Mühe mit Orientation/Einleben

4 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen

Ich war vor paar Tagen im Ausland unterwegs. Mir ist bei meiner kleinen Reise sehr deutlich geworden, wie sehr ich Mühe habe mich in einer fremden Stadt zurechtzufinden. Gerade wenn ich in ihr hin- und her gefahren werde und mir den Weg nicht zu Fuss einprägen kann, bin ich teilweise überfordert und habe kein Bild vor meinem geistigem Auge, wo ich mich gerade befinde. Auch ein ungewohntes ÖV-System macht mir zu schaffen.

Mir ist auch aufgefallen, dass ich extrem lange brauchte, bis ich kennengelernt hatte, was die Stadt in der ich zurzeit lebe alles zu bieten hat, welche Freizeitattraktionen sie bietet, welche bars und clubs gut/populär sind, wo man am besten einen ruhigen nachmittag verbringen kann usw.

Desshalb meine Fragen an euch:

-Wie lebt ihr euch am schnellsten in einer Fremden Stadt ein?

-Wie kann man das schnelle Einleben trainieren?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe 2012 in 4 Städten in 3 Ländern auf 2 Kontinenten gelebt. Städte die ich nur maximal ein paar Tage besucht habe konnte ich nicht mehr mitzählen.

Wenn man viel reist wird es deutlich einfacher, sich neu einzugewöhnen und sich zu orientieren, aber um glasige Augen und ggf. Kulturschock kommt man nie ganz rum.

Kartenmaterial und Orientierungspunkte vorher sorgfältig einstudieren hilft auf jeden Fall, das mache ich immer. Irgendwann kommt jedoch der Punkt, wo du einfach ins kalte Wasser springen und dich auf deine Instinkte verlassen muss ("use the Force").

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast 11223344

Wenn die Stadt ein gutes öffentliches Netz hat, dann denke ich quasi im Netz der Bahn/U-Bahn oder der Busse. Da kann man mich egal wo rauswerfen, ich finde einfach raus wo die nächste Haltestelle ist, was selten weit ist, und den Netzplan hab ich dann dabei oder nach kurzer Zeit im Kopf. Und orientieren tu ich mich auch immer an diesem Plan. Den Anspruch mir die Straßen zu merken oder genau zu wissen wo ich bin hab ich gar nicht. Um die Haltestelle ist ein bestimmter Radius wo das ist was ich finden will also werd ich das dann ja auch früher oder später finden.

In Asien hab ich immer die Adresse dabei von meiner Pension/Hotel (Visitenkarte) bzw. kenne etwas das jeder kennt, von dem ich wieder allein zu meinem Hotel finde.

Sich in einem neuen Netz zurechtzufinden dauert immer ein wenig aber je öfter man es tut, desto besser wird man darin. Wenn du dich in vielen Betriebssystemen für PC, Handy etc. auskennst, dann wirst du auch einfacher in einem für dich neuen klarkommen. Wenn du noch gar keins kennst, dann dauert es natürlich länger.

Wenn man irgendwo neu ist... erst mal das Touristenzeug durchziehen. Dabei bekommt man schon mal ne gewisse Orientierung. Dann Leute kennenlernen und die oder einfach Fremde fragen. Das geht gut über Gruppen in Facebook, Vereine oder Anschlussmöglichkeiten die man halt hat weil man sich in einer bestimmten Situation befindet (Studienfreunde, Kollegen, Gruppe im Sprachkurs...). Und dann rausgehen und Dinge machen.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke euch für die Antworten! Es stimmt mich positiv, dass das ganze mit der Zeit leichter wird. Ich habe mir vorgenommen, wenn ich mal paar Tage frei habe mal einfach in ne unbekannte Stadt zu reisen und die etwas zu erkunden.. je grösser, desto besser!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.