Mein Lebenslauf - freiberufliche Nebenbeschäftigung gesucht

14 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo liebes Forum,

da ihr ja aus meinem anderen Thread () vielleicht schon wisst, steht es um meine Unternehmen aktuell nicht sehr rosig.

Darum habe ich mir überlegt, zur Überbrückung eventuell auf freiberuflicher Basis nach einem Einkommen zu suchen. Ich arbeite zwar bereits sehr viel, aber für 10-20 Stunden findet sich in der Woche sicher noch ein Platz.

Das Problem ist, ich habe eine sehr ungeraden Lebenslauf. Lest ihr aus meinen Daten etwas Verwertbares heraus? Generell gesprochen sind meine Stärken: Überzeugungskraft, Planung, Verkauf, sicheres Auftreten, schnelle Auffassungsgabe, hohe Adaptionsbereitschaft.

Im Klartext: Ich kann dir so lange selbstsicher einreden, dass du etwas benötigst, bis du dich fragst, wie du dein bisheriges Leben ohne ausgekommen bist - und dabei noch schnell die Zulieferung planen und dich eventuell davon überzeugen, deinen Freunden das sellbe Produkt anzuraten, wobei ich dir selbstverständlich helfen könnte.

Generell habe ich immer vermieden, "Leerlauf" zu haben. Habe immer nach neuen Herrausforderungen gesucht und war in allen Arbeitsstellen sehr eifrig und motiviert. Ich habe auch immer neben dem Studium versucht zu arbeiten, und nicht nur bei "typischen Studi-Nebenjobs". Zusätzlich habe ich mich natürlich auch um Praktika gekümmert. Einzig Auslandserfahrung fehlt.

2006 - Abitur (Schnitt 2,1)

2006 - 2007 - Einkaufsleitung Fachartikelhandlung (Dank Kenntnissen in diese Richtung)

2007 - Beginn Studium VWL

2008 - Berater in studentischer Unternehmensberatung (Marktanalyse für Produkte mit Zielgruppe "Student" etc.)

2008 - Abbruch Studium VWL

2008 - 2009 - 2 Praktika in Werbeagentur (3 und 6 Monate - sehr gute Zeugnisse)

2008 - Beginn Studium Medienwissenschaft

2008 - 2011 Studium Medienwissenschaft

2009 - 2010 Nebenjob in Fachartikelhandlung (Sales)

2010 - 2011 Teilzeitstelle Werbeagentur (Richtung Projektmanagement/Sales/Kundenkommunikation/Akquise)

2011 - Leitung Neukundenakquise der Werbeagentur / Projektmanagement

2011 - 2012 Leitung der Anzeigenakquise in einem regionalen Lifestyle-Magazin (Projektmanagement/Sales)

2011 - Übernahme von Firmenanteilen der Werbeagentur

2011 - 2012 Errichtung des Segments "Eventmanagement" als Leiter / Erfolgreiche nationale Eventplanung mit international bekannten Künstlern

2011 - Abbruch des Studiums Medienwissenschaften (6 Semester - Schnitt zu diesem Zeitpunkt 1,7)

2011 - Ankauf von Mehrheitsanteilen an Eventfirma1 GMBH, Verkauf Firmenanteile Werbeagentur

2012 - Gründung von Eventfirma2 GMBH und Erwerb von Anteilen an Eventlocation-Firma3 GMBH

2012 - jetzt Verantwortlich für Personal (etwa 60 Angestellte gesamt) und Marketing sowie Eventplanung in Firma 1,2 und, sowie die generelle betriebliche Planung inklusive Einkauf, Terminplanung, etc in Firma3

Nebenbei habe ich mich immer in den Segmenten Kundenkommunikation, Problemlösung, Projektleitung, Teamkommunikation etc beschäftigt und kann auch entsprechende Seminare inklusive Bescheinigungen aufweisen.

Was denkt ihr kann ich generell mit meinem bisherigen Lebenslauf anfangen? Ich denke bzw hoffe dass daraus hervorgeht, dass ich sehr motiviert bin, mich gerne in neue Fachgebiete einarbeite, Führungsverantwortug übernehmen kann und ein planerisches Talent sowie die Fähigkeit, Produkte und Dienstleistungen zu vermarkten, besitze?

Beste Grüße,

Kai

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Digga mach dir jetzt mal nicht um deinen Lebenslauf Sorgen, sondern feier mal schön Silvester.

Guten Rutsch Euch allen !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was willste den haben einen 400,- Euro Job oder was?

Wenn du nur halb so gut im vermarkten und verkaufen bist wie du schreibst sollte es doch sicherlich kein Ding für dich sein auf Provisionsbasis ein Produkt oder Dienstleistung zu vermarkten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das kommt mir schon wieder hypomanisch vor. Du schreibst hier wieviel du um die Ohren hast und bekommst deine Geschäfte nicht auf die Reihe und nun suchst du auch noch nach einem Nebenjob. Und das hier in einem Internetforum nachdem du ausführlich geschildert hast was für eine Spitzenkraft du bist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde gerne projektbasiert irgendetwas Interessantes machen. An einer spannenden Sache mitarbeiten oder Ähnliches. Etwas wo ich vielleicht nicht nur Geld, sondern auch neue Erfahrungen mitnehmen kann.

Also generell kein 400-Euro-Job oder Ähnliches. Einfach spannende Projektarbeit. Gute Projekte findet man schon, aber da ich noch nie in der Position war, mich für etwas bewerben zu müssen, verwirren mich diese ganzen fancy Jobbezeichnungen etwas.

Darum würde mich in erster Linie interessieren: Welche Jobbezeichnungen könnten auf Etwas hinweisen, was für mich mit meinen Referenzen realistisch ist bzw. wo meine Referenzen gesucht werden.

Notfalls Sales für irgendein Produkt zu machen geht natürlich immer - aber das ist mir eigentlich sowohl zu öde als auch zu anspruchslos. Natürlich verdient man damit Geld, und ich würde es als letzen Notnagel sehen, aber gleichzeitig bietet es mir keine Möglichkeit, mich weiterzuentwickeln und wird mir auch keine spannenden neuen Geschäftskontakte bringen.

@Ingvar:

Qualifiziert sein und als qualifiziert von Unternehmen anerkannt zu werden ist gerade in Deutschland leider ein meilenweiter Unterschied. Und ja - ich würde gerne noch ein neues Projekt machen bzw. in ein spannendes Projekt einsteigen. Freizeit wird überbewertet und ich finde eben meine Erfüllung im Arbeiten. Zusätzlich würden mir ein paar Euro mehr im Monat nicht schaden.

bearbeitet von CloudAtlas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du hast drei Unternehmen, die du nicht auf die Reihe kriegst- und dann willst du noch einen Job...

Räum erstmal deinen Scheiß auf, bevor du was neues anfängst.

Die beiden schlechteren solltest du abstoßen, die dritte behalten und ordentlich aufbauen.

Schlecht laufende Unternehmen, bei denen du mit Privathaftung drinhängst, kleben deiner Zukunft wie Scheiße am Bein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde gerne projektbasiert irgendetwas Interessantes machen. An einer spannenden Sache mitarbeiten oder Ähnliches. Etwas wo ich vielleicht nicht nur Geld, sondern auch neue Erfahrungen mitnehmen kann.

Also generell kein 400-Euro-Job oder Ähnliches. Einfach spannende Projektarbeit. Gute Projekte findet man schon, aber da ich noch nie in der Position war, mich für etwas bewerben zu müssen, verwirren mich diese ganzen fancy Jobbezeichnungen etwas.

Darum würde mich in erster Linie interessieren: Welche Jobbezeichnungen könnten auf Etwas hinweisen, was für mich mit meinen Referenzen realistisch ist bzw. wo meine Referenzen gesucht werden.

Notfalls Sales für irgendein Produkt zu machen geht natürlich immer - aber das ist mir eigentlich sowohl zu öde als auch zu anspruchslos. Natürlich verdient man damit Geld, und ich würde es als letzen Notnagel sehen, aber gleichzeitig bietet es mir keine Möglichkeit, mich weiterzuentwickeln und wird mir auch keine spannenden neuen Geschäftskontakte bringen.

@Ingvar:

Qualifiziert sein und als qualifiziert von Unternehmen anerkannt zu werden ist gerade in Deutschland leider ein meilenweiter Unterschied. Und ja - ich würde gerne noch ein neues Projekt machen bzw. in ein spannendes Projekt einsteigen. Freizeit wird überbewertet und ich finde eben meine Erfüllung im Arbeiten. Zusätzlich würden mir ein paar Euro mehr im Monat nicht schaden.

Zwar kann ich inhaltlich dazu keine Tipps geben, mein Lebenslauf und mein Stärkenprofil ist ganz anders als das des TE.

Aber grundsätzlich stellt er genau die richtigen Fragen, betrachtet das Thema Karriere mal von einem sehr grundsätzlichen offenen Standpunkt aus. Genau darüber denke ich auch schon lange nach, wenn auch wie gesagt mit ganz anderem Lebenslauf und anderen Stärken und Schwächen.

Die Frage ist doch: Wie finde ich in Zeiten des Internets wo ich in hunderten von Stellenbörsen mir jederzeit weltweit Millionen Stellenangebote ansehen kann das passende? Ich kann mich doch nicht planlos auf alles und jedes bewerben.

Besonders schwer ists wenn man keine formale klassische Qualifikation hat, dafür aber eine Palette an interessanten und vielfältigen Stärken (bei mir der Fall), ich mein ein Bäcker gibt halt in die Suchmaske einfach Bäcker ein, ein Lokomotivführer Lokomotivführer, und kriegt passende Stellen aufgelistet, aber ohne formale Qualifikation? Und vor dem gleichen Problem stehn doch auch Studienabsolventen, da tut sich ja auch nicht ein ganz bestimmter Job auf, sondern ein weites und mehr oder weniger dehnbares Berufsfeld. Wie fangt ihr an nach dem passenden zu suchen?

Habe natürlich auch ein Xing-Profil und versuche da irgendwie darzustellen wer ich bin und was ich kann, aber da quasi "entdeckt" zu werden ist wohl auch eine Illusion.

Mir gehts wie dem TE darum , etwas Interessantes zu finden, eine Herausforderung, die zu meinem Stärken- und Schwächenprofil passt. Etwas wo ich meine Stärken einbringen kann, wachsen und in irgendeiner Form aufsteigen und weiterkommen. Ich bin durchaus bereit dazu ganz unten anzufangen, die Drecksarbeit zu machen und mich Schritt für Schritt hochzuarbeiten. Nur soll diese Chance auch realistisch vorhanden sein.

Woran erkenne ich Jobs die eine faire Chance bieten zu lernen und weiterzukommen, gegenüber solchen die eine Sackgasse sind, bei denen ich nach 5 Jahren immer noch das gleiche mache und die somit reine Zeitverschwendung sind?

Woher weiss ich welche Stellenangebote für mich in Frage kommen? Welche nicht über, aber auch nicht unter meinem Niveau sind. Ich mein, mir ist schon klar, daß ich mich nicht als Arzt oder Professor bewerben kann, aber auf der andren Seite bin ich auch überzeugt davon dass ich zu mehr fähig bin als für eine Produktionshelferstelle. Nicht dass ich mir dazu zu fein wäre, darum gehts nicht, sondern darum dass dies meist eine Sackgasse ist ohne reale Chance weiterzukommen, also Zeitverschwendung.

Ich will einen Job, ich will hart arbeiten, aber um einfach nur mit irgendwas die zeit totzuschlagen bin ich mir auch zu schade, vor allem da ich auch nicht mehr der jüngste bin.

Ich fühle mich mit Millionen von Stellenanzeigen und lauter fancy Berufsbezeichnungen einfach total überfordert und ich weiss nicht wie ich anfangen soll. Hat jemand Tipps?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ TE: Sorry für die harten Worte aber habe mir jetzt alles durchgelesen und mein Fazit ist das du schnell den Reset-Knopf finden solltest! Von den positiven Dingen die du über dich schreibst ausgehend hast du dir anscheinend den falschen Beruf gewählt! Politiker wäre der passende Beruf! Ich zitiere mal aus deinem anderen Thread:

Mein einziges Kapital ist meine Überzeugungskraft, Sprachgewandtheit und perfekte Maskerade. Aber wirklich Skills - Fehlanzeige.
Das ist leider haargenau das Anforderungsprofil von Politikern! Dein Lebenslauf ist bis zu diesem Punkt noch vorzeigbar:
2011 - 2012 Errichtung des Segments "Eventmanagement" als Leiter / Erfolgreiche nationale Eventplanung mit international bekannten Künstlern

Es ist für niemanden nachvollziehbar warum jemand nach 3 Jahren (Bachelor? geht normal nur über 3 Jahre) sein Studium abbricht wenn keine schweren gesundheitlichen Probleme aufgetreten sind.

Führungsverantwortung heisst vor allem auch das man all seine Energie in die Firma/Unternehmung steckt. Auch wenn es hauptsächlich 400€-Jobs sind! Da stehen Menschen dahinter für die man eine Verantwortung hat und wenn man dann quasi vom Boot springt (=was neues zusätzliches sucht) wenn es nicht mehr sehr gut läuft.. geht garnicht! Wenn du eine Sache positiv beenden kannst dann mache das und suche nicht vorher nach einer weiteren neuen Beschäftigung!

@ Andywolf: Am besten du suchst verschiedene Jobprofile heraus die deine Interessen zu einem gewissen Teil "abdecken", dann suchst du dir für dich wichtige Kriterien heraus und bewertest anhand dieser die gefundenen Profile. Klar ist das auf den ersten Blick undurchschaubar und du musst demzufolge viel Zeit investieren um den passenden Job zu finden! Das wird dir niemand abnehmen können! Im Normalfall ist es so das du wenigstens in einer bestimmten Sache überdurchschnittlich gut sein solltest wenn du erwartest das es auf der Karriereleiter Chancen für einen Aufstieg gibt. Das kann auch die Fähigkeit sein Netzwerke aufzubauen, Redegewandtheit etc.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Woran erkenne ich Jobs die eine faire Chance bieten zu lernen und weiterzukommen, gegenüber solchen die eine Sackgasse sind, bei denen ich nach 5 Jahren immer noch das gleiche mache und die somit reine Zeitverschwendung sind?

Nach fünf Jahren immernoch den gleichen Job haben ist keine Zeitverschwendung, sondern ein gesichertes Arbeitsverhältnis.

Du bist nicht umsonst in so einer beschissenen Situation. Wieviele Bewerbungen hast du überhaupt schon geschrieben?

Natürlich gibt es tausende von Jobangeboten... aber trotzdem brauchst du im Grunde nur eine Bewerbung.

Mach dir die Unterlagen einmal ordentlich fertig. Das Anschreiben kannst du für jeden Arbeitgeber kurz anpassen.

Wenn du den Scheiß einmal fertig hast, kannst du locker 10 Bewerbungen pro Stunde raushauen.

Wenn du soweit bist, schickst du einfach was an jeden, der irgendwie passen könnte. Solange du auch nur halbwegs-ungefähr ins Profil passt, schickst du eine Bewerbung los.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe testweise 10 Bewerbungen an verschiedene, ansprechende Stellen geschrieben. Habe innerhalb einer Woche jetzt von 4 potentiellen Geschäftspartnern positive Rückmeldung und Einladungen zum Gespräch bekommen.

Das hat mich sehr gefreut, dachte eigentlich mit meinem Lebenslauf wäre es deutlich schwieriger, Interesse zu wecken.

Um noch einmal eine Einschätzung von euch zu bekommen:

Auf welche Stationen in meinem Lebenslauf würdet ihr beim Bewerbungsgespräch/schreiben näher eingehen? Was würde für euch als Personaler ermutigend wirken, was abschreckend?

Und wie vermittle ich im Einstellungsgespräch, ausser mit einem Top Auftreten (aber das habe ich lange genug geübt, da sehe ich keinerlei Probleme), dass sie es mit einem überdurchschnittlich leistungsbereiten und auch schon berufserfahrenen Menschen zu tun haben?

Wie gesagt, ich war noch nie in der Situation, dass ich mich für etwas bewerben musste und bin deswegen in dieser Hinsicht etwas unerfahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin Freiberufler, von daher habe ich zwar nie ein "echtes" Bewerbungsgespräch gehabt, aber ja im Endeffekt bei Neukunden täglich "Bewerbungsgespräche". In deinem Fall macht mich schon die Häufigkeit und Länge deiner Anfragen bezüglich deines Jobs und deiner Wirkung in einem PICKUPForum etwas stutzig. Kann es sein, dass du extrem verunsichert bist und evtl auch genau so wirkst ?

bearbeitet von Elia

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast El_Machico

Ich denke bzw hoffe dass daraus hervorgeht, dass ich sehr motiviert bin, mich gerne in neue Fachgebiete einarbeite, Führungsverantwortug übernehmen kann und ein planerisches Talent sowie die Fähigkeit, Produkte und Dienstleistungen zu vermarkten, besitze?

Wäre ich Personaler, würde ich dir nicht abnehmen, dass du sehr motiviert bist, wenn du zweimal dein Studium schmeißt, einmal sogar kurz vor dem Abschluss. Ich würde mir da denken, dass der Bewerber kein Biss hat. Also leg dir eine gute Antwort auf die Frage zurecht, warum du kein Studium abgeschlossen hast.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.