Universitätsbibliothek

46 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo,

danke erstmal für eure zahlreichen, guten Tipps!

Nun zu meinem Anliegen: eine Uni-Bib ist ein Sammelbecken für HBs, und manchmal nicht zu knapp!

Problem ist nur die richtige Taktik, die meisten sind ja nun wirklich da um in Ruhe zu lernen.

Ich trau mich nicht, dann in diese absolute Stille hinein zu fragen, sondern versuche, sie bei Pausen abzupassen, was aber natürlich nicht immer passt, denn man will ja selbst auch lernen...

Wie also den direkten approach hinkriegen?

Achim

bearbeitet von achim_boss
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Cadmium

Deswegen wollte ich auch ein Thread eröffnen.

Mache mir auch schon lange Gedanken, wie ich es bewerstelligen soll.

Die Gefahr ist da, das man nach mehrmals gescheiterten Annährungsversucheltn, in der Bib als Sexgängster auffällt und der Allgemeinheit bekannt wird. Also Vorsicht!!

Ich hab den Dreh nicht raus, ich hoffe auf andere Beiträge:

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Gefahr ist da, das man nach mehrmals gescheiterten Annährungsversucheltn, in der Bib als Sexgängster auffällt und der Allgemeinheit bekannt wird. Also Vorsicht!!

Oh Gott, was machst du denn bitte?

Tipp: Langer Ledermantel + Handschuhe und Chlorophormtüchlein kommen auch außerhalb der Bibliothek nicht gut.

Wie wärs denn mit ganz unverbindlichem, normalem indirekten Approach? "Hey, sorry für die Unterbrechung - aber weißt du wo ich ich ich Buch xy finde?", "Du liest xy? Bist du auch in Studienfach xy? Cool, ich bin z...", "Ach, genau das brauch ich auch - kannst du mir mal mit dem Inhalt helfen?", "Hey, dich hab ich doch schonmal gesehen, bist du nicht auch in Kurs xy?", etc.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau das ist auch ein Problem, denn das Spielfeld ist ja sehr offen, d.h. jeder beobachtet im Prinzip jeden.

Vielleicht einfach Blickkontakt, dann Lächeln und bei IOIs ansprechen?

Problem ist nur, man ist wenig mobil, kann also nicht einfach rumgehen und ,,zufällig" die Mädels angucken, das wirkt schon recht albern und needy.

Die Tipps von Krake sind ja prinzipiell ganz gut, aber nicht logisch (Jura-Studentin hat keine Ahnung von Medizin-Büchern usw.).

bearbeitet von achim_boss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Direkt während dem Lernen ansprechen würd ich dir auch nicht empfehlen, aber gibt doch genug Möglichkeiten wenn du und die Mädels Pause machen /ein Buch holen gehen /Kopien machen gehn / grade ankommen und Sachen ins Schließfach räumen usw....

Kann mir nicht vorstellen, dass es mit deinen Lernzeiten so kollidiert :huh:

Du brauchst ja dann auch nicht ewig mit denen zu reden...

Standard-Themen sind zB

"Kannst du Kleingeld fürs Schließfach/den Kaffeeautomaten wechseln?"

"Oh, du studierst XYZ?" (kann man aus den Büchern die sie dabei hat ableiten)

"Hast du auch bald ne Prüfung?"

"Wird das Schließfach grade frei?" (wenn sie vor ihrem steht)

"Weißt du wie ich den Kopierer dazu bekomme XYZ(doppelseitig drucken, whatever) zu tun?"

Ist jetzt kein PU sondern halt Dinge die mir so als 'normale' Opener begegnet sind ^_^

Ernsthaft ich bin selber ziemlich schüchtern aber die Uni-Bib war mit der Ort wo ich noch am leichtesten mit Fremden ins Gespräch gekommen bin. Leider leider bin ich diesem Alter nun entwachsen^^ Bzw. ich selber noch nicht so, aber die Kerle da sind halt zumeist nicht meine Alterszielgruppe^^ (wenn man von wenigen Doktoranden mal absieht die in 'meiner' Bib aber irgendwie dünn gesät sind)

Wenn deine Bib abends länger auf hat, so bis 22 Uhr oder so, dann geh auch mal zu diesen Zeiten hin, irgendwie waren da die Leute meist lockerer...

Die Gefahr ist da, das man nach mehrmals gescheiterten Annährungsversucheltn, in der Bib als Sexgängster auffällt und der Allgemeinheit bekannt wird. Also Vorsicht!!

troll?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Cadmium

Die Gefahr ist da, das man nach mehrmals gescheiterten Annährungsversucheltn, in der Bib als Sexgängster auffällt und der Allgemeinheit bekannt wird.

Es ist nicht einfach so hin gesagt. Ich hab einen Kollegen, der nimmt es locker mit Frauen an seiner Uni.

Fazit: alle Mädels meiden ihn wie Feuer, gehen einen Bogen um ihn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Gefahr ist da, das man nach mehrmals gescheiterten Annährungsversucheltn, in der Bib als Sexgängster auffällt und der Allgemeinheit bekannt wird.

Es ist nicht einfach so hin gesagt. Ich hab einen Kollegen, der nimmt es locker mit Frauen an seiner Uni.

Fazit: alle Mädels meiden ihn wie Feuer, gehen einen Bogen um ihn.

Zwischen den beiden Anmerkungen besteht überhaupt kein Zusammenhang.

Allein Tatsache, dass jmd mehrere Mädels gamed, führt nicht dazu, dass andere ihn meiden. Im Gegenteil.

Es MUSS andere Gründe haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leider wurde mein anderer Thread geschlossen, obwohl die Frage speziell mit Facebook noch gar nicht diskutiert wurde...

hier also meine Frage:

Hallo nochmal,

welche Form des Kontaktes nach dem Kennenlernen haltet ihr für am besten?

Und ich meine jetzt speziell die Frage: Handynr. oder Facebook?

Ich hab vor ein paar Monaten mal eine HB angesprochen, sie aber blöderweise nicht nach Handynr. gefragt, sondern direkt nach ihrem FB-Account (+gleich geaddet...). Jetzt bin ich aber gar nicht mehr interessiert, habe sie aber noch bei FB.

War das nicht idiotisch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast 11223344

Wen interessiert was vor ein paar Monaten war. Handynummer. Da gibt es auch nichts zu diskutieren und ich glaub da würde auch fast niemand etwas anderes behaupten.

Ich hab alles probiert von Papierfliegern bis Zettel oder direkt ansprechen. Die Reaktionen waren, wie immer, gemischt. Von Nummer direkt am Tisch bis zur Flucht nach der Zettelattacke.

Du bist Anfänger also würd ich mich erst mal auf die Situationen beschränken in denen du es nicht zu schwer hast. Also nicht wenn drumherum 20 Leute mithören die sich freuen wenn sie jemand vom Lernen ablenkt. Damit kannst du dich beschäftigen wenn du die Basics kannst.

Öffne mit einem Statement, entspannter Körpersprache für die du das was du tust nicht unterbrichst (einfach Gespräch so nebenbei. hoffentlich klar was ich meine), wenn ihr zum Beispiel beide im Regal nach einem Buch suchst. z.B. "Du siehst gar nicht aus wie eine xy Studentin". Das macht dir die Überleitung einfach, hat Potential und ist 100x besser als ne Frage über das Bücherregal. Ich mag Statements als Opener im Daygame. Kann auch eine Annahme sein die recht absurd sein kann. "Du willst Tierärztin werden?!" (mit Blick auf das was sie für Bücher trägt oder ansieht) . Und von da fallen mir gleich tausend Sachen ein mit denen man das INTERESSANT weiterführen kann. Das ist eine der Künste am Daygame in so einer Location. Es soll normal genug sein um gut zu öffnen und sie nicht verrückt zu machen aber trotzdem interessant und anders genug um im Gedächtnis zu bleiben.

Man kann sein Game dann auch noch auf viele kleine Arten anpassen. Ich würde später zum Beispiel sagen "wir sind hier am Bauchnabel der Langeweile und haben Spaß (wenn das so ist). Stell dir vor wie das erst wir an einem coolen Ort wäre" und dann ein kleiner Release mit einem tease.

  • TOP 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube die Uni-Bibliothek ist einer der besten Orte, um so einen richtig richtig ehrlichen Direct zu machen. (ich erinnere mich da an ein Seminar von Lance Mason)

Ansonsten versuchen situativ was rauszuholen wie flying suicide schon beschreibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habt ihr an euren Unis kein Spotted? :D

sucht mal in Facebook "Spotted at University of Mannheim/Glasgow/München" Zitat:

...It's simple! If there is someone in the library you can't take your eyes off message us and we'll post your comment anonymously!

SHARE THE LOVE! ♥

das kennt an der Uni jeder. Der beste Spruch hierbei ist: "direkt nen Kaffee oder muss ich dich erst spotten?"

haut rein!

Gruße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Erfahrungen decken sich wunderbar mit denen, die Cooperx schon auf den Punkt brachte. Sofern du studierst, kannst du die besten Frauen auf dem Campus antreffen.

Kurz und bündig: Die meisten Frauen, die ich auf dem Campus kennengelernt habe (und damit meine ich eher weniger die, die du ohnehin zwangsweise in deinem Studiengang kennenlernst, sondern wirklich in der bib oder sonstwo) sind die nettesten und oft auch augeschlossensten Frauen, die ich kenne.

Der Großteil geht sogar selten oder überhaupt nicht feiern, sodass du diesen Perlen der Natur nachts im Club überhaupt nicht begegnest. Während im Nightlife vorallem Oberflächlichkeit zählt, musst man meiner Meinung nach in der Uni viel subtiler vorgehen. Der Große Vorteil ist, man hat nahezu keine Konkurrenz. In der Nacht wird eine hübsche Frau sicherlich 10-20 mal angesprochen, je nach Location vielleicht sogar mehr. In der Uni im Mittel sicherlich nicht mehr als ein Mal im Monat ;), alleine dieser Umstand schafft eine wunderbare Ausgangsposition.

Und im Ernst, von den 1-3 Nummern die man sich von betrunkenen Partytussen im Club XY klarmacht, führen letztendlich vielleicht 5 % zum Erfolg, solange man nicht süchtig auf stundenlange Whatsapp/SMS/Telefon Akquise ist. Dennoch nichts gegen Clubgame :)

Nach einigen Misserfolgen ist mir folgendes passiert:

Während ich im ersten Semester (Frauentechnisch) in der Uni so gut wie gar nichts gerissen habe, musste ich etwas ändern (Wahrscheinlich brauchten meine Eier erstmal ein wenig Zeit, um heranzuwachsen). Später habe ich versucht, mein Verhalten vom Clubgame zu übertragen, folglich ein paar lächerliche Sprüche gezogen etc... Brachte einen Misserfolg nach dem anderen, kann mir vorstellen, dass man sich so nach einiger Zeit wirklich einen (schlechten) Namen macht.

Danach kam mir die Offenbarung: Als ich im zweiten Semester bei einer Einführungsveranstaltung mit etwa 300 Leuten nach der Veranstaltung unten auf den Dozenten wartete, um ihm eine Frage zu stellen, kam plötzlich ein wunderbares Mädchen auf mich zu, um mir eine Frage zu stellen. Sie hat mich selbst für einen HiWi oder sonstwas gehalten (ich weiß bis heute nicht ob das bewusst/unbewusst ein Vorwand von ihr war, oder auch nicht) und so kamen wir schnell in ein bisschen Smalltalk. nach vielleicht 5 Minuten sagte ich ihr in etwa, dass sie mir gefalle und ich sie gerne wiedersehen möchte, ich aber nun wegmüsse. Also wurden ohne Umwege Nummern getauscht, und im Nachhinein hatten wir viel Spaß. Fazit: Welcome in the real life, sei einfach natürlich!

Ich gehe nun Generell so vor:

- Ich Nutze den Zufall, oder provoziere ihn. Wie meine Vorredner schon geschrieben haben, es ist etwas unnatürlich, jemanden in der bib an seinem Tisch anzusprechen, vorallem wenn viele Leute drumherum sitzen. Dennoch kann man es versuchen, vor allem wenn man meint viel Eier im Slip mitzutragen. Schief gehen kann eigentlich eh nichts.

- Keinerlei dumme Sprüche Anmachsprüche oder großes Imponiergehabe. Ich bleibe einfach ich selbst.

- Nachdem ich die Nummer bekommen habe, noch Abends anrufen und ein Date für den nächsten Tag vereinbaren. Es eignet sich prima, sich am Nachmittag vor der Bib zu treffen, das schafft vertrauen, um dann in die Stadt/Park/Kino/wasweißich zu gehen.

- Auch beim Date lass ich dann das aufgesetzte Pickupgehabe ruhen und bleib ganz natürlich, ich verliere aber nicht meine spaßige Art.

- Als ich noch etwas jünger war, habe ich das Alter erstmal verschwiegen, da die meisten Frauen dann doch älter waren als 19 ;). Ab 21 spielt das Alter dann aber meines Erachtens eh keine Rolle mehr.

- Und eine Sache noch, die ich bemerkt habe: Prinzipiell gelingt es bei mir besser (und macht mehr Spaß), Studentinnen aus frauentypischen Studiengängen (Lehramt, Sozialzeugs, Kunst, hin und wieder auch die ein oder andere Architektin) anzusprechen und Erfolg zu haben, als Frauen die Wirtschaft und Ingenieurswissenschaft studieren, auch wenn diese hübsch sind. Liegt vielleicht daran, dass diese schon im Studiengang mit mehr Typen in Kontakt kommen und es deswegen nicht so nötig haben. Meiner Meinung nach sind viele (nicht alle) Typen aus den frauentypischen Nice Guys, sodass die Sozi/Lehrer/Kunst etc. Gruppe eher Freude an einem richtigen Mann hat.

Also viel Spaß beim ausprobieren!

bearbeitet von italohengst
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habt ihr an euren Unis kein Spotted? :D

Wow meine Uni hat es jetzt auch erreicht.

Erst seit letzte Woche aber die Mitgliedszahlen der fb-Gruppe sind seitdem rapide angestiegen. Spannend^^

Sollte der TE sich echt mal ankucken.

bearbeitet von brynn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch größere Unis sind maximal wie eine Kleinstadt, d.h. man hat ein hohes Wiedersehenspotential und jeder kennt irgendwie jeden über ein paar Ecken. Insofern empfiehlt es sich selbstverständlich, nicht zu viele Sets zu verbrennen.

Der Ruf, ein Frauenheld zu sein, ist ganz sicher nicht negativ, wenn du auch sonst ein cooler Kerl bist. Aber du solltest vermeiden, dass du als derjenige bekannt wirst, der erfolglos alle Frauen anbaggert. Mit ein bisschen grundlegenden sozialen Kompetenzen ist das aber kein großes Problem. An der Uni mit anderen Leuten ins Gespräch zu kommen ist eigentlich nicht besonders schwer und es kann einem schlimmeres passieren, als ein sozialer Typ angesehen zu werden, der kein Problem hat, neue Leute kennen zu lernen ;-)

Gemeinsam lernend in der Bibliothek zu sitzen, hab übrigens einen ganz entscheidenden Vorteil: Du stehst nicht unter Zeitdruck, weil sie nicht wegläuft (und wenn, dann kannst du ja auch aufstehen und sie draußen abpassen). Deswegen kannst du auch erst mal mit Blicken flirten, bevor du zu ihr hingehst und ein richtiges Gespräch beginnst.

Du guckst sie an, sie guckt zurück, du lächelst sie an, sie lächelt zurück. Wenn sie das tut, ist sie dir ganz sicher nicht grundlegend abgeneigt, und du kannst zu ihr hingehen und sie einfach ansprechen, ohne zu befürchten, dabei auf die Nase zu fliegen. Und auch wenn sie kein Interesse hat, merkst du das in dem Fall schnell und kannst dir die Mühe sparen, sie erfolglos anzusprechen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn ich in der Bib an meinem Tisch sitze, dann möchte ich lernen. Und es klingt zwar für einige sicherlich krass, aber mich würde es stören, wenn mich eine HB7/8 beim Lernen unterbrechen würde. HB9 oder HB10 wäre was anderes :-p

Was sehr gut klappt: An den Schließfächern einfach ins Smalltalk kommen. Wenn man sich versteht, dann das Gespräch beenden mit dem Verweis, dass man nun endlich mit dem Lernen anfangen sollte und sich nachher auf einen Kaffee/Lernpause verabreden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Seit Tagen spamen nun irgendwelche Poeten Facebook voll. Auch Spotted oder sowas ähnliches.

Hab' schon keinen Bock mehr in die Bibliothek zu gehen.

Also doch einfach irgendwo aufm Flur oder so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Er: Du standst vorhin vor dem AP 5 mit deinen goldenen Locken, blauer Jacke und hohen pinken Stiefeln. Am liebsten wär ich einfach auf dich zugegangen und hätt dir nen Kuss gegeben, grausame Schüchternheit… Dabei hast du so schön gelächelt …

Wo hab ich das wohl gefunden?

http://www.bibflirt.de/

Sie: Du, blass, rot - blonde Haare, deprimierte Denkfalte und geschwungene rosa farbene Lippen in der U6 Universität Richtung Marienplatz, eingekleidet ganz in Schwarz. Schön und zart wie eine Elfe. Du hast mich verzaubert, ganz und gar. Ich hoffe, dich wieder zu sehen, und ich hoffe du siehst mich dann auch. Ich bin eine Frau.. und du auch. Nur sehe ich nur dich, und kein Geschlecht. Du auch?

Er: Haha, süße brünette Maus mit dem roten Haarreif und der blauen Bluse, die gerade mit ihren Heels durch die Stabi klackert, ich hab dir ewig nachgeschaut. Lass uns zusammen eine Zigarette rauchen…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Ja diese Spotted Geschichte und jetzt bibflirt ist irgendwie sehr merkwürdig. Aber irgendwie muss Generation Smartphone es ja hinkriegen sich zu reproduzieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Hier mal eine Beispielnachricht der Spotted Seite meiner Universität:

"An das hübsche Mädchen, das mir gestern im Rewe über den Weg gelaufen ist und an das ich nicht mehr aufhören kann zu denken. Du warst gestern Abend gegen 19 Uhr gemeinsam mit einer Freundin zum einkaufen dort. So weit ich mich erinnere, hattest du einen dunkelblauen Mantel und braune Schuhe an. Deine wunderschönen blonden Haare hattest du unter einer grau/beigefarbenen Mütze versteckt. Dein Lächeln hat mich verzaubert! Darf ich dein Frosch sein, den du mit einem Kuss in einen Prinzen verwandelst?"

Wow.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann mir mal jemand das System von Spottet erklären ....irgendwie sind da bei unserer Uni glaub ich kein einziger Ernst zu nehmender Beitrag dabei :D....

Hab gestern mal in der Bib einen Approach versucht bin im ersten Semester und es hat wirklich super funktioniert ^^. Also ein Close ist nicht dabei raus gesprungen aber das Mädel hat sich geärgert ein Freund zu haben und mir erzählt das sie regelmäßig in der Bib ist falls ich sie Suche blabla...Naja wie auch immer hab die Variante genommen Indirekt zu öffnen um Sie dann später direkt zu approachen glaub das wär so meine Variante die ich weiter geben würde . In diesen Lern Säälen könnt ich jetz nicht so krass direct fahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.