Überdurchschnittliche selbstüberwindung/Motivation

2 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Ich bräuchte mal Hilfe in diesem Bereich, ich bin mir zwar nicht sicher ob ich hier richtig bin. Ich bin in der Vorbereitung auf die Selektion einer militärischen Sondereinheit, das sportliche Niveau habe/erreiche ich gut. Was mir sorgen macht ist der mentale Aspekt/die Mentale härte. Ist soetwas trainierbar oder ist das etwas das man hat oder eben nicht hat? Wenn ja wie kann man so etwas schulen? Wenn man sich bisschen schlau macht findet man da so einige beispiele was man unter der mentalen härte vorstellen kann.

Zb ist ein SAS Operator in den 90ern im Irak ohne Ausrüstung (sprich auch kein Wasser, bzw nur das was man bei sich trägt(ozhne Rucksac, der war weg) und in der Wüste findet)in 7 Nächten 290km gelaufen.

2005 ist ein Seal nachdem ihm ins Bein geschossen wurde und er einen Fels runterfiel und sich dabei den Rücken brach, das 2te Bein war auch ramponiert und kroch/schleppte sich über 7 Meilen hinweg durch das Gebirge

Klar in den 2 Beispielen spielt wohl der Überlebenswille die wichtigste Rolle.

Aber selbst in den Selektionsphasen gibt es Aufgaben die sich mit körperlicher Fitness alleine nicht schaffen lassen, zb der Long Drag March der UKSF, das ist ein 64km Marsch mit 6000Höhenmeter über die Brecon Beacons, mit 25kg Gepäck(exklusiv Wasser Essen etc), die ganze Navigation findet per Kompass und Karte statt. Zeitlimit 20h und das ganze findet nicht irgendwann statt sondern nach 4Wochen tests in Rennen/Marschieren, sprich schon vorermüdet.

Sprich halt selbst wenn alles schmerzt, man müde ist, friert nass ist einfach weiter machen, egal was komme.

Gibt ja so kleine Tricks wie zb kleine Ziele setzen, nurnoch bis zum Frühstück...nurnoch bis zum Mittagsessen usw - kennt ihr noch mehr?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was mir spontan einfällt wäre eine Konditionierung (Anker) nach dem Belohnungsystem. Heißt: Du erhältst nach einer bestimmten Anstrengung eine Belohnung (z.B. Essen/Pause) und kannst dies jederzeit, durch den gelernten Anker, abrufen. Stellt definitiv einen trainierbaren Pluspunkt für das Durchhaltevermögen dar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.