Besser der Zuhörer oder der Erzähler sein?

10 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich habe folgendes bemerkt.

Immer wenn ich mit meinen Freunden irgendwo hingehe, sind diese immer am erzählen.

Ich bin meistens mehr einer, der es gerne mag, zuzuhören.

Was haltet Ihr für richtig?

Ausgewogen zwischen Zuhören und Erzählen?

Oder einfach nur labern, ohne Pause?

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin jemand der kann labern ohne Ende und solange das Unterhält kann man das auch machen.

Trotzdem sollte man auch gut zuhören können besonders in Situationen die sehr Emotional sind.

man sollte beides können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jeder Mensch erzählt am liebsten von sich selbst. Wohlwollend nicken und "hmm, hmm" vor sich herbrummen und Augenkontakt halten.

Wenn sie von sich aus soviel erzählen, ist das doch excellent.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde es sollte ausgeglichen sein, wenn man mit Freunden redet. Außerdem sind das deine Freunde du solltest mit ihnen eine gute Zeit haben und mal von allem loslassen und dir keine Gedanken um alles machen, einfach das Gespräch fließen lassen. Wenn man eine Frau rumkriegen will würde ich eher zu nur 30-40 % Redeanteil raten. Noch viel wichtiger ist aber, dass du auch wirklich zuhörst was sie sagt, dass kannst du signalisieren indem du Fragen stellst oder deine Sichtweise der Dinge die sie erzählt schilderst usw.

bearbeitet von Amant

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für dich besser ist Erzähler.

Für den Lay besser ist Zuhörer, vorausgesetzt du hast es nicht mit stark LSE oder besonders introvertierten zu tun.

Dass ein HB von sich aus viel erzählt ist generell gut (Rapport), einfach alles Geschwafel über Schule/Studium und Freundinnen abnicken.

Noch besser ist, wenn du, während sich auf der Metaebene ein belangloses Thema an das Nächste reiht, einen sexuellen "Frame" aufziehst durch besonders intensiven EC oder einem Biss auf die Lippen andeutest, dass deine Gedanken woanders sind. Ist nicht eindeutig, aber HB fühlt sich ernstgenommen und fragt sich nebenbei : hey, was war denn das (: ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kommt auf die Situation und dein Gegenüber an.

Wenn du eine HB gamen willst, solltest Du das Reden mM nach so einteilen:

in der Attraction Phase redest du etwa 70%, sie 30%.

in der Comfort Phase genau andersherum. Sie erzählt mehr und Du hörst eher zu.

Bei Freunden / Bekannten ist die Situation anders, weil man sich schon kennt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast 11223344

Erzählen/reden können ist ein Skill der für PU wichtig ist. Auch wichtig ist es, sich nicht jeden Blödshit anzuhören, sondern die Konversation in eine für einen nützliche Bahn zu lenken. Gerede über Studium, Probleme oder ihr persönliches Zeug bringt mich nicht weiter.

Über die länge ausgewogen ist für dich am besten. Das gibt dir Stoff anzuknüpfen an das was sie sagt aber du willst schon auch deine Zeit haben, damit du die Möglichkeit hast zu arbeiten ;)

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann Arconada mit dem Attraction-/Comfort- Verhältnis total zustimmen. Am Anfang investier ich etwas mehr um das Gespräch ins rollen zu bringen und beim Comfort nehme ich mich zurück, höre ihr zu, frage nach und an den passenden Stellen erzähle ich etwas über mich.

Hab in den letzten Wochen eine ganz interessante Erfahrung gemacht: Wenn das Thema Beruf/Studium aufkam, habe ich früher erzählt, dass ich Kommunikationswissenschaften studiere, weil ich immer viel Spaß daran hatte mit anderen Leuten zu reden und neue Menschen kennen zu lernen. Seit einigen Wochen antworte ich auf die Frage immer mit "ich habe das studiert, weil ich schon immer viel Spaß daran hatte Menschen kennen zu lernen und einfach gerne anderen zuhöre..."

> Eine kleine Änderung mit einem wirklich tollen Effekt! Habe jetzt schon mehrmals positives Feedback bekommen, ging immer in Richtung `Wow, sowas hört man ja sonst nie von einem Mann!`

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.