andere Trainingseinheiten

10 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hey Sportsfreunde,

Mein Trainingsplan sah immer so aus, dass ich die Muskelgruppen, die quasi gleichzeitig beansprucht werden, zusammen trainiert habe. Ein Beispiel wäre zB Bankdrücken (Trizeps und Brust) oder Klimmzüge (Bizeps und Rücken). Danach dann halt den Muskel isoliert nochmal trainiert. Hier immer vom größten zum kleinsten Muskel.

Jetzt hab ich irgendwo ne englischsprachige Seite gefunden, wo jemand meinte, dass diese Übungen reichen:

- Squats

- Leg Press

- Military Press

- Dead Lifts

- Bench Press

- Back Row

- Pull Ups

- Dips

Soweit ich mich erinnern kann, nennt man diese Übungen Grundübungen!?, da immer gleich mehrere Muskeln beansprucht werden. Welche Erfahrungen habt ihr diesbezüglich gemacht? Reicht es aus nur diese Übungen zu machen?

In den Motivationsvideos auf der letzten Seite hab ich mir das Video mit dem Mann und der Frau angesehen. Diese beiden machen scheinbar etwas ähnliches. Der Vorteil ist, dass gleichzeitig mehr Muskeln beansprucht werden, und die Muskeln daher auch schneller wachsen. Was meint ihr?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist doch nicht dein erster Post in diesem Bereich des Forums. Nicht blind posten, sondern auch mal lesen, dann wüsstest du, wie die Meinung diess Forums zu Grundübungen ist: Als Anfänger macht alles anere als Grundübungen einfach Null Sinn (und wer solche Fragen stellt, der ist Anfänger, das weiß ich selbst, ohne deine Kraftwerte zu kennen).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also das hätt ich jetzt nicht gedacht. Ich dachte es ist viel effektiver wenn immer nur die Grundübungen macht und das, wenn man schon son gewisses Training hat. Ich trainiere seit nem Jahr ca, man sieht ein bisschen den Erfolg, aber ich möchte jetzt einfach mal was anderes ausprobieren, deswegen dachte ich, dass ich ne Stufe höher gehe und diese oben genannten mache

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1 Jahr aneinander vorbei geredet? ;) Schade ist für dich mit Ausnahme Klimmzüge/Banksrücken wohl verlorene Zeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Training besteht aus mehr als der Übungsauswahl.

Nimm dir einen bewährten Anfängerplan und trainiere exakt so wie vorgegeben.

Nichts selber erfinden, dafür reicht dein Verständnis der Materie nicht aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab immer das selbe gemacht. Und nach einiger Zeit die Gewichte erhöht. Fürn Bizeps hab ich mich zB mit ner Stange an die Wand gestellt und einmal weit angefasst und einmal kurz. Für Schultern auch immer das übliche, keine Ahnung, wie man das nennt. Also Hanteln in die Hände und dann quasi Arme spreizen. Fürn Trizeps hab ich Dips gemacht und diese Übung am Seil. Also eigentlich besteht mein Training ausm Mix aus Grundübungen und einzelnen Übungen. Aber scheinbar sind die Grundübungen für Anfänger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Grundübungen sind für Anfänger hört sich so abwertend an.

Die Grundübungen machen dich vom Anfänger zu nem Kraftpaket.

Aber was die perfekte Ausführung der Übungen angeht ist es mMn keineswegs was für Anfänger.

Wer die Zeit dafür aufbringt das zu lernen wird allerdings auch belohnt.

Also lies dich ein in Grundübungspläne a la SS oder WKM und fang an zu trainieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer als Fortgeschrittener oder Profi keine GÜs mehr trainiert, kommt auch nicht voran.

Abgesehen von einigen bekannten Bodybuildern. Das hat aber andere Gründe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Sportsfreunde,

Mein Trainingsplan sah immer so aus, dass ich die Muskelgruppen, die quasi gleichzeitig beansprucht werden, zusammen trainiert habe. Ein Beispiel wäre zB Bankdrücken (Trizeps und Brust) oder Klimmzüge (Bizeps und Rücken). Danach dann halt den Muskel isoliert nochmal trainiert. Hier immer vom größten zum kleinsten Muskel.

Jetzt hab ich irgendwo ne englischsprachige Seite gefunden, wo jemand meinte, dass diese Übungen reichen:

- Squats

- Leg Press

- Military Press

- Dead Lifts

- Bench Press

- Back Row

- Pull Ups

- Dips

Soweit ich mich erinnern kann, nennt man diese Übungen Grundübungen!?, da immer gleich mehrere Muskeln beansprucht werden. Welche Erfahrungen habt ihr diesbezüglich gemacht? Reicht es aus nur diese Übungen zu machen?

In den Motivationsvideos auf der letzten Seite hab ich mir das Video mit dem Mann und der Frau angesehen. Diese beiden machen scheinbar etwas ähnliches. Der Vorteil ist, dass gleichzeitig mehr Muskeln beansprucht werden, und die Muskeln daher auch schneller wachsen. Was meint ihr?

Hast du auch nur ein Minimum gelesen von dem, was hier so empfohlen wird? Nur nen wenig? :D

Mach nen ordentliches Programm, bestehend zu 90% aus Grundübungen. Grundübungen sind Grundübungen, weil man sie grundsätzlich nicht weglässt. Grundübungen sind folgende: Kniebeuge, Kreuzheben, Bankdrücken, Stehendes Frontdrücken, Rudervariation mit Lang/Kurzhanteln, Klimmzug, Dips. Dazu gibts noch technische Grundübungen, die du aber wahrscheinlich eher nicht selbst lernen wirst ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.