Welches Studium? Interesse an Analyse, System/e, cybernetic..

10 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Es ist bald soweit, ich werde auch mit meinem Studium beginnen, leider weiß ich immer noch nicht was.

Meine Interessen bzw. Stärken:

Neugier, Analysieren und sehr interessiert in Konzepte. Ich meine damit alles was System, Systematiken erfordert.

Da ich dazu ein großes Interesse an der Wirtschaft habe, was ja quasi als Studienfach Boomt.

Elektroingeneur, BWL, VWL, It-Branche.

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde sagen du musst dich sehr viel mehr mit deiner Studienwahl beschäftigen. Deine Stärken sollte jeder Student aller Fachrichtungen mitbringen und sind nichts "außergewöhnliches". Selbst ein Interesse an "Wirtschaft" ist soweit gefächert, dass sich nichts daraus ableiten lässt. Also ran an die Arbeit: intensive Beschäftigung mit deinen Stärken und Schwächen und deinen Interessen. Den Blick über den Tellerrand des Studiums hinaus richten und prüfen ob sich dein Interesse in einem Studienfach auch mit einem für dich akzeptablen Job verbinden lässt. Also viel recherchieren und evtl. zur Studienberatung/mit Familie und Freunden sprechen (nur wenn eine objektive Einschätzung deiner Eigenschaften gewährleistet ist) oder auch mal Berufsbilder prüfen. (z.B hier http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/).

Ansonsten gibt es einen Sticky der verschiedene Links enthält die für dich von Interesse sein könnten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wirtschaftsinformatik ist sehr gut, Informatiker haben es immer gut.

Habe ich ganz vergessen, dies ist auch einer meiner geheimen Tipps. :)

Thx für die Erinnerung und Tipp!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde sagen du musst dich sehr viel mehr mit deiner Studienwahl beschäftigen. Deine Stärken sollte jeder Student aller Fachrichtungen mitbringen und sind nichts "außergewöhnliches". Selbst ein Interesse an "Wirtschaft" ist soweit gefächert, dass sich nichts daraus ableiten lässt. Also ran an die Arbeit: intensive Beschäftigung mit deinen Stärken und Schwächen und deinen Interessen. Den Blick über den Tellerrand des Studiums hinaus richten und prüfen ob sich dein Interesse in einem Studienfach auch mit einem für dich akzeptablen Job verbinden lässt. Also viel recherchieren und evtl. zur Studienberatung/mit Familie und Freunden sprechen (nur wenn eine objektive Einschätzung deiner Eigenschaften gewährleistet ist) oder auch mal Berufsbilder prüfen. (z.B hier http://berufenet.arb...ntur.de/berufe/).

Ansonsten gibt es einen Sticky der verschiedene Links enthält die für dich von Interesse sein könnten.

Top!!

Thx.

Wo finde ich den Link dazu?

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Tip - setz dich mal in Vorlesungen und schau, was die da so machen. Geh auf Hochschulmessen (in Darmstadt ist nächstens die HoBit wieder, vorbeischaun ;) ), frag Studis etc. Das was du da beschreibst passt auf geschätzte 50 Studiengänge :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast ImWithNoobs

Wenn du so auf Systeme stehst, dann kommen wohl Formal/Strukturwissenschaften ala Inof/Mathe am besten. Gibt ja auch Wirtschaftsmathe und Wirtschaftsinfo. Oder Mathe/Info Studium mit BWL/VWL als Nebenfach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.