funkydestroy 22 Beitrag melden Dezember 6, 2012 erstellt (bearbeitet) Hallo liebe Community!Mir fällt auf, dass ich häufig Selbstgespräche führe, wenn ich alleine bin!Ich kann mir nicht vorstellen, dass es eine Störung oder ähnliches ist.. ich finde es normal.Als ich gerade mit meinen Hund unterwegs war, habe ich mal bewusst ein Selbstgespräch geführt. In dem Gespräch ging es darum, Wer ich bin, wer ich sein will, wo meine Stärken liegen, wo meine Schwächen liegen,was ich für eine Frau suche, was meine kleineren Ziele sind, was ich erreichen will usw.Ich habe so getan, aus wenn ich das jemanden erzähle.Und ich war überrascht:Ich habe automatisch natürliche Mimik und Gestik verwendet.. nach einer Weile konnte ich mich fantastisch ausdrücken mit einer unglaublich natürlichen Ausstrahlung!Ich war voll in meinen Selbstgespräch und habe immer & immer weitererzählt.. Die Worte kamen ohne große Überlegung aus mir heraus! Obwohl ich sonst öfters überlegen muss, wie ich etwas sage und möglichst gut formuliere und ausdrücke..Ich bin echt baff!Jetzt fühle ich mich, aus wenn ich mich praktisch "warm" geredet hätte... und bin um einiges Kommunikativer und Selbstsicherer!(Das bin ich auch so... aber trotzdem nicht so ausgeprägt wie jetzt)Meint ihr, man kann sich durch selbstgespräche warm-reden?Woran könnte das hier liegen?Hab leider nicht viel Zeit um es noch detailreicher zu deuten!Rechtschreibfehler dürft ihr behalten.. habe Zeitdruck Bei unklarheiten einfach bescheid sagen!Liebe grüße! Dezember 6, 2012 bearbeitet von funkydestroy 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
roien 3456 Beitrag melden Dezember 6, 2012 geantwortet Hatte noch nie die Idee, in dieser Art Selbstgespräche zu führen. Würd sagen, eine bessere Methode der Selbstreflektion. Ist ungefähr so, wie wenn Du Dich wirklich vor dem Spiegel stellst u, mit Dir redest, wie mit einer anderen Person. Spannender wird es, wenn Du zwar beide (Dich u. Dein Spiegelbild) erkennst, aber wer ist letztendlich der Beobachter selbst? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
funkydestroy 22 Beitrag melden Dezember 6, 2012 geantwortet (bearbeitet) Es war auch eine spontane Idee über mein "Ich" zu reden.Dieses Thema kam auch ohne Überlegung aus mir heraus und ich es gehalten.Habe mich auch direkt, als ich danach daheim war, vor den Spiegel gestellt und spontan weitergelabert^^Ohne zu überlegen, was ich jetzt erzähle, habe ich plötzlich die Rolle eines attraktiven und selbstbewussten Fahrschullehrer übernommen.Habe voller Überzeugung und einer Ladung etwas schwarzen Humor etwas über das richtige Verhalten im Straßenverkehr meinen imaginären Schülern erzählt :DHabe dabei auf meine Mimik/Gestik und Aussprache geachtet .. war fasziniert von der natürlichen Ausstrahlung..Am ende habe ich noch den Satz .. "Okay Mädels .. und welche von euch möchte heute Abend noch ihre Beine für mich öffnen?"Rausgehauen..^^Da der Satz in einer realen Situation schon ein bisschen Mut braucht um ihn zu erzählen..Habe auch gemerkt wie etwas von meiner natürlichen Ausstrahlung davonging und leicht unsicher wirkte, als ich den Satz sagte..Das Spiegelbildgerede ist echt eine feine Sache!Perfekt zum beobachten!Man sollte sich erst eine normale Situation ausdenken .. wie hier beispielsweise der Fahrschullehrer ..Dann sollte man erzählen und erzählen, sodass man 100% natürlich und locker ist ..dann sollte man im Anschluss etwas raushauen, wo man weiß, dass es in real wirklich Mut brauchen würde sowas rauszuhauen..Dann erkennt man deutlich Nervositätsmerkmale im Spiegelbild!Geile Sache, kann ich jeden empfehlen!(Dieser Beitrag wurde mühselig mit der scheiß Handytastatur geschrieben^^)Lg Dezember 6, 2012 bearbeitet von funkydestroy Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
TheAge 478 Beitrag melden Dezember 6, 2012 geantwortet Ist keine Störung sondern nur die günstige Variante der Psychotherapie von Freud. Dadurch dass man seine Gedankengänge laut ausspricht werden sie real und die Einsicht ist einfacher.Sich so warm zureden ist gar nicht weit hergeholt und auch klug, denn wenn sich ein PUA ein paar Sets zum Aufwärmen sucht, tut er das selbe. Er verlässt seine schnelle Gedankenwelt und betritt die Welt der Kommunikation. Und das ist etwas Schönes. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kross 70 Beitrag melden Dezember 6, 2012 geantwortet Meint ihr, man kann sich durch selbstgespräche warm-reden?Woran könnte das hier liegen?Liebe grüße!Im Japanischen nennt man Selbstgespräche ONO, was soviel wie "mit meiner Seele reden" heisst. In der Visionspsychologie von Dr. Chuck Spezzano geht man davon aus, dass DU nicht einer bist, sondern viele!Damit ist nicht die pathogene Schizophrenie gemeint, sondern, dass es verschiedne Anteile (innere Personen, inneres Team siehe "Miteinander Reden" ) gibt. Wenn nun 1Aspekt redet und du durch nichts und niemand gehindert wirst, dann kannst du dich immer freier und freier- aus-sprechen. Das ist soo befreiend. Du erzählst "Du" hörst zu! (oder ein Aspekt: zb. der Leistungstyp, oder der Angsthase usw.)dadurch können Anteile von dir zu wort kommen, die sonst immer ignoriert und zensiert und verdrängt werden... ( wenn du HB sagen würdest dass du eine rechte Portion angst hast, fände sie dich vielleicht unattraktiv und würde dich nexten...) Beim ONO Selbst- Gespräch, kann man(n) endlcih über alles reden und zwar hier und jetzt und soviel du willst und gratis. So echt und authentisch bist du sonst nie. Wenn du allein bist, kannst du dein wahres Gesicht zeigen, darf der restiliche (nicht PuA /Alpha-konforme Anteil) auch raufkommen und mal auf das Sofa in der Stube... oder du sprichst mal richtig ausführlich über deine Ziele, oder über einen Frust, Niederlage, Abfuhr die du noch nie so richtig verarbeitet und besprochen hast. ist es nicht meistens so?Auf der Arbeit musst du "jemand darstellen" Erfolgreich, kompetent, souverän, freundlich,höflich usw...Im Club, Partys, Streeten musst du "jemand darstellen" cool, dreist, lustig, alphajfaj balll..In der Familie, bei Freunden, Kollegen, mit Frau usw...wo bitte schön kann man denn mal überhaupt ungeschminkt sich auskotzen?Weder will jemand wirklich ausführlich all deine Leiden und ängste hören, noch will jemand gerne stundenlang deine Träume und Pläne ins kleinste Detail durchgehen. Die meisten Leute wollen nur das positive coole tolle von dir, an dir... Ausstrahhhhlung... den shit darfst du behalten... auf den Psychiater hat Mann keine lust, der Coach ist teuer, der Pfarrer-seelsorger out usw...bleibt nur noch: ONO! DU selbst. Ich 1a spricht mit Ich 1b,c,d,.... I love it ! Vor jahren war ich mal sehr depressed. ich wollte das meinem umfeld erzählen, doch keiner nicht mal der psychologe nahm mich ernst, bzw. hörte mal richtig zu und wäre ein wenig empathisch gewesen. Ich fühlte mich unverstanden, und war frustriiert. Ich ging alleine in den Wald... dort sass ich und in der meditativen Ruhe des Waldes, jammerte ich zu mir: "Niemand versteht mich ... Dann war es , als ob eine innere Stimme sagte: Und du? Verstehst denn DU dich selbst? Gibst du dir empathie? zuerst dachte ich: wie soll das gehen? ich gebe mir Empathie und Verständnis? Quasi wenn ich kein Sex habe, dann mach ichs mir halt selber? psychologische masturbation? Dann erkannte ich: ja stimmt eigentlich. ich bin 24/7 "mit mir" zusammen. es ist mein leben. es geht um mich. Also sollte es ja zuerst mal vorallem MICH interessieren (wer immer dieses Mich auch ist) so fing ich an, mit mir selber zu reden, über alles, jedes kleinste Detail meiner Probleme, ursachen, zusammenhänge, jeden Bereich, warum wieso und überhaupt ...dies ging stunden, aber es war mir überhaupt nicht langweilig! die zeit verging wie im Fluge! ist es nicht so, dass JEDER doch am liebsten sich selbst reden hört? (und gerade deswegen im Sozialen IMMER ein Kampf um das Wort und den Mittelpunkt herrscht (be Alpha = habe das Wort) dieses annerkennung, verständnis, empathie, mitgefühl oder wenigsten mitleid, zuhören, anhören, lob wollen, usw.. das ist doch oberneedy. doch wir sind alle needy. denn jeder braucht das. um psychologisch gesund zu bleiben. Natürlich ist ONO nicht die lösung für immer. Hin und wieder braucht man einen guten Freund, freundin etc. wo man sich anvertrauen kann. evlt. auch mal ein profi. ABER, das wird kaum reichen, um seine Empathie-Bedürfnis ganz zu stillen. und hier setzt ONO ein. du sprichst sowohl über positives wie negatives mit dir selbst, oder symbolisch mit der person oder adressiert an die Person, der du was "flöten" willst.. Ich habe so schon viele stunden verbracht und das waren schon oft die besten des Tages. Endlich kann man alles was man eigentlich sagen will genau bis ins kleinse Detail formulieren und hört sich auch interessiert zu. Man ist "Pua" und HB zugleich, man ist Hypnotiseur und Hypnotisierter in 1 Person gleichzeitig! Wieviee Stunden hab ich das wohl schon gemacht, und mir so oft frust von der Seele geredet, Dinge geklärt, Probleme, Missverständnise aufgedeckt, Verständnis für mich und andere erfahren, aber auch neues unerwartetes, geniales, schockierendes über mich erfahren. Da kommt plötzlich ein genialer Geistesblitz eine idee, die das ganze leben verändern könnte, oder eine alte geschichte die man längst vergessen hatte, oder eine vergrabene Wut, ... langweilig wird es auf jeden fall nie. nur so kann ich mir erklaren, warum man das stundenlang machen kann und nachher das gefühl hat, ein super gespräch geführt zu haben eine super zeit gehabt zu haben. für alle die dies schräg finden. Der erfolg gibt mir recht. man fühlt sich danach meist viel lebendiger, echter, selbst-bewusster, klarer. dies strahlt man aus und plötzlich ist argwohn, feindseligkeit verschwunden man lächelt Leute an und die reagieren positiv.. ONO ist eine der besten I-G.Methoden, die ich kenne. Eigentlich schade,dass es sooo unbekannt ist. (weil es als "psycho" gilt... jeder hat schon mal erlebt, wie im zug, strasse, jemand komischer mit sich selbst sprach und den als "psychopath" verurteilt. In der Gruppe ist ONO total verpönnt absolutes Tabu. Doch alleine im stillen Kämmerlein oder in der Natur kann ichs jedem wärmstens empfehlen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kolibri-Maki 509 Beitrag melden Dezember 7, 2012 geantwortet Selbstgespräche beruhigen autistische Personen.Ich rede seit meiner Kindheit mit mir selbst. Manchmal hat es jemand mitbekommen. Bei mir ist es "krankhaft". Selbstgespräche dienen bei mir als Beruhigungsritual für mein aus dem Ufer gelaufenes Nervensystem.Und erst als ich mich mit anderen, normal wirkenden Menschen darüber unterhielt, fand ich heraus, dass das eben nicht jeder so macht, vor allem nicht so laut. Wenn ich zu Hause bin geht das teilweise bei mir voll ab und man könnte mich sogar reden hören, wenn man vor meiner Tür lauscht. Du wirkst so, als würdest du dir viel zu viele Gedanken machen, eher der Theoretiker. So wie ich. Durch Ernährungsumstellung bekomme ich das einigermaßen in den Griff und werde aktiver und zum Glück auch mal frecher, ohne es ganz heilen zu können. That's life. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen