immer noch probleme

12 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hey Leute ich hab schonmal nen Thread deswegen aufgemacht.

Hatte Probleme beim GV, bin daraufhin zum Urologen, der stellte fest das mein Band zu kurz war(frenulum breve) und daraufhin wurde das Band mit irgendeiner Technik verlängert(keine beschneidung).

Seitdem und auch schon davor habe ich ständig Probleme.

Erst dachte ich es wären nachwirkungen der Operation -> bin ein paar mal zum Arzt gerannt der sagte das wäre nichts, müsste man verheilen lassen.

Dann irgendwann guckt sich das ein anderer Arzt an, meint es könnte eine leichte Pilzinfektion vorliegen, daraufhin hat er mir Nystalocal verschrieben was ich angewendet habe. Hatte eine leichte verbesserung zur Folge. Das Problem war selbst nach 10 tägiger anwendung der creme aber nicht behoben(10 tage sind maximale anwendungs zeit).

Heute war ich wieder dort, habe eine Urinprobe abgegeben und erfahren dass es auf gar keinen fall eine Infektion ist, dass man nichts ersichtliches sieht und daraufhin soll ich jetzt einfach gar nichts machen. Anweisungen waren wirklich ich sollte einfach normal weiterleben und gar nichts machen. Ich habe aber immer noch beschwerden.

was ich mich frage ist, was kann es denn sein? kenne mich da wirklich nicht aus und google hilft mir auch nicht wirklich weiter, die Ärzte auch nicht. Was ist nicht sichtbar und durch eine Urinprobe nicht festzustellen und bewirkt leichtes brennen beim urinieren und daraufhin leichtes jucken?

wäre für nen tipp wirklich dankbar.

ps: falls es interessiert habe seit 9 Monaten die selbe sexualpartnerin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Ich hätte spontan auf eine Blaseninfektion getippt, aber die wurde ausgeschlossen.

Eine andere Frage richtet sich an dein Trinkverhalten. Nimmst du ausreichend Flüssigkeit zu dir?

Und wenn, wie ist die Verteilung? Bei einigen Menschen kann übermäßiger Kaffeekonsum zu einer Reizung der Harnröhre führen (Gerbsäuren). Auch Alkoholkonsum kann das Auslösen. Probier es mal ohne und trinke viel Hagebutten-Tee, Cranberry-Saft bzw. Kapseln mit Cranberry-Extrakt. Das soll laut wissenschaftlicher Studien allgemein zu einer Verbesserung bzw. Immunisierung des Harntraktes beitragen.

Zuschlechterletzt: Pilzinfektionen sind sehr hartnäckig. Eventuell solltest du darauf ein weiteres Mal getestet werden.

Wenn deine Partnerin keines deiner Symptome aufweist, mag das nicht viel bedeuten. Die Scheidenflora ist ja sehr sauer und bietet einen ziemlich guten Schutz gegen Infektionen durch Bakterien und/oder Pilze.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vor allem solltet ihr, so lange das ungeklärt ist auch mit Kondom verhüten. Gerade bei sowas wie Pilzen etc pp. spielt man sonst Ansteckungs pingpong

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zu behaupten, es sei auf keinen Fall eine Infektion ist ziemlich unseriös. Urinproben werden doch nicht automatisch auf alle Keime untersucht. Es konnten keine Keime im Urin nachgewiesen werden, es könnten jedoch Keime vorhanden sein, auf die überhaupt nicht getestet wurde.

Sind Brennen und Juckreiz beim Wasserlassen die einzigen Beschwerden die du hast?

Sollte eine Infektion in der Harnröhre vorliegen, dann ist viel Flüssigkeit wichtig um die Keime rauszuspülen. Das ist natürlich unangenehm, weil es immer brennt und juckt :blink:

Fencheltee soll harntreibend wirken, wenn dein Urin weniger konzentriert ist, brennt und juckt es vielleicht auch weniger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Boah eure Posts hauen mich mal wieder voll aus den Socken...

Kann man solchen Ärzten überhaupt trauen? Das brennen ist wie gesagt nur ganz leicht vorhanden und besonders stark morgens, wenn das Pipi ganz gelb ist :D Alkoholkonsum ist für meine zarten jungen 21 Jahre wirklich sehr gering. trinke ca alle 2 Wochen aber dann auch nicht 'ab ins delirium sondern eher genüßlich. Kaffee trinke ich gar nicht, ich trinke aber gerne mal ne Cola oder so. Außerdem muss man sich das so vorstellen dass das ganze Phasenweise ist... Ich hab kein ständiges Jucken und auch kein ständiges brennen. Es scheint tatsächlich so zu sein das wenn mein Urin weniger konzentriert ist, es weniger bis gar nicht brennt. Das Jucken habe ich nach dem urinieren, wenn es da unten noch feucht ist.

Was ich jetzt machen werde :

-Wasser konsum auf 3-4 Liter/tag bringen

-beim wasser lassen die vorhaut zurückziehen, vllt juckts* ja weniger.

Wenns in einem Monat nicht besser wird, renn ich wieder zum Arzt. Ich hatte mit meiner Freundin bis gestern 2 Wochen lang Sex nur mit Kondom, ist aber nicht besser geworden haben jetzt wieder ohne...

danke für die Tipps ich halte euch auf dem laufenden.

bearbeitet von vitocorleone

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es geht ja nicht darum, dass es mit Kondom besser wird, sondern dass ihr beiden ausschließt, dass sie sich mit irgendwas ansteckt!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ziehst du beim Pinkeln nie die Vorhaut zurück?

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht schläfst Du zu oft mit Deiner Freundin.

Achja, Kamille und nicht Fenchel. Wobei Fenchel auch super ist, aber eher für den Bauch. Kamille ist entzündungshemmend und schwemmt schön aus.

bearbeitet von itzi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auch wenn viele damit nichts anfangen können: versuchs mal mit Homöopathie. Hilft mir bei sämtlichen Beschwerden. Bei Bedarf kannst mir mal ne pn schicken!

bearbeitet von MartialJP

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte auch Blaseninfektion gesagt, das gleiche Problem hatte ich öfters wenn ich kurz nach der Blasenentzündung meiner Ex mit ihr geschlafen hab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dafür ist es sowieso zu spät...

Solange du nicht genau weißt, was du hast, besteht immer die Möglichkeit, dass du deine Sexualpartnerin mit irgendwas angesteckt hast, bei ihr aber noch keine Symptome auftreten. Das ist ein Teufelskreis: Zuerst steckst du sie an, dann bist du irgendwann beschwerdefrei und steckst dich dann wieder bei ihr an.

Also: Kondome benutzen bis ihr sicher seid, dass keiner von euch irgendeine Infektion hat, die er dem anderen weitergibt.

Ach ja, Kamille wirkt auch noch entzündungshemmend. Über die harntreibende Wirkung von Fenchel kann man streiten, bei mir ist es aber so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.