8 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo allerseits folgendes,

bin für Mittwoch zu einem Hearing eingeladen worden für einen Job als Assistent einer Projektleitung.

Dresscode hätte ich mir vorgestellt, Beige Hose mit hellblauem Hemd und Krawatte.

Nun zur eigentlichen Frage, hatte bislang noch nie ein sogenanntes Hearing. Ich nehme stark an, dass das einem Assessment Center sehr ähnelt ? Auf jeden Fall werden mehrere von der Führung dabei sein, was mir im Gespräch mitgeteilt worden ist.

Ich solle zudem eine Powerpoint Präsentation über mich gestalten, kurz und bündig in 3 Folien, zudem bin Ich relativ überraschend eingeladen worden, da ich den Mindestanforderungen der Bewerbung eigentlich nicht direkt entsprach, da ich bislang hauptsächlich im Tourismus tätig war, soll ich das während der Vorstellung erwähnen?

Hat jemand Tipps und Erfahrung, gilt es anderes zu beachten als in einem persönlichen 1:1 Vorstellungsgespräch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo allerseits folgendes,

bin für Mittwoch zu einem Hearing eingeladen worden für einen Job als Assistent einer Projektleitung.

Dresscode hätte ich mir vorgestellt, Beige Hose mit hellblauem Hemd und Krawatte.

Anzug (Anthrazit oder dunkelblau), schwarze Lederschuhe und Krawatte.

Nun zur eigentlichen Frage, hatte bislang noch nie ein sogenanntes Hearing. Ich nehme stark an, dass das einem Assessment Center sehr ähnelt ? Auf jeden Fall werden mehrere von der Führung dabei sein, was mir im Gespräch mitgeteilt worden ist.

Bei einer Stelle als Assistent in der Projektleitung kann ich mir nen richtiges AC kaum vorstellen. Ist vermutlich ein normales Vorstellungsgespräch mit kurzer Selbstpräsi und ggf. kleinen Aufgaben.

Ich solle zudem eine Powerpoint Präsentation über mich gestalten, kurz und bündig in 3 Folien, zudem bin Ich relativ überraschend eingeladen worden, da ich den Mindestanforderungen der Bewerbung eigentlich nicht direkt entsprach, da ich bislang hauptsächlich im Tourismus tätig war, soll ich das während der Vorstellung erwähnen?

Nicht erwähnen, aber viel Wert auf eine gute, ausgeklügelte Präsi legen. Nicht das was du sagen willst als Text in die Folien schreiben. Keine tollen Supi dupi Effekte. Einfach saubere, gut durchdachte Folien. Vorstellung zuvor üben.

Hat jemand Tipps und Erfahrung, gilt es anderes zu beachten als in einem persönlichen 1:1 Vorstellungsgespräch?

Vorstellungsgespräche laufen selten 1:1 ab. In der Regel ist ab gewissen Stufen Geschäftsführung, Abteilungsleiter und Personalleiter als Minimum mit dabei. Finde heraus, wer der wirkliche Entscheider ist (meist Abteilungsleiter oder GF). Trotzdem allen Aufmerksamkeit schenken. Ich würde einen Assistenten ggf. neben einer Präsi noch eine Postkorbübung machen lassen, kannst du dir mal angucken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast 11223344

Einfach nachfragen wenn sie mal wieder Blödsinn reden den kein normaler Mensch versteht. Ich weiß auch nicht was ein hearing ist. Sind doch nicht im Parlament. Ich würde mich gerne bestmöglich vorbereiten, können sie mir bitte erklären was das Dingenskirchen beinhaltet?!

Anzug immer Pflicht für normale Vorstellungsgespräche. Für Praktika in Industrie kann man die Krawatte u.U. auch weglassen.

Während der Vorstellung das machen was sie in England transferable Skills nennen. Das was du an Erfahrung aus anderen Bereichen hast auf diesen Job übertragen. Auf jeden Fall würde ich alles positiv darstellen und nicht sagen "ich hab ZWAR im Tourismus...." wenn deine erfahrung nicht gut darauf passt, dann würd ich mich eher auf die sachen konzentrieren die zeigen dass du die fähigkeiten die gebraucht werden bereits in situation x und y bewiesen hast. das ist überhaupt ne möglichkeit deine präsi zu strukturieren. weg von der zeitleiste und die fähigkeiten in den mittelpunkt stellen. auf keinen fall den lebenslauf durchlaufen wenn der nicht gut auf die stelle passt, damit lenkst du genau die aufmerksamkeit darauf nicht auf die stelle zu passen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie/was würdet ihr denn in die PPP reinstellen, 3 Folien sind ja nicht sehr viel. Hätte auf die

1. Seite - ein kurzes " Das bin ich " reingestellt

2. Seite - bisherige Erfahrungen und die Sachen erklären, die relevant für die aktuelle Position ist

3. Seite - Hobbies präsentieren ( Fotografie, Bildbearbeitung ) und evt. einen Lacher miteinbringen ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für konkrete Tipps müsste man Unternehmen und Projekt kennen.

Bei der Assistenz beim Vorstand von Siemens zwecks Umstrukturierung des Konzerns sähe die Präsi "leicht" anders aus als bei dem neuen Akquise Projekt der 50 Mann Werbe-/ Marketingfirma.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wäre in diesem Fall effiziente Energieversorgung, ökologisches Verhalten mit den Nachbarländern. Ziele sind u.a Steigernde Energieunabhängigkeit sowie mehr Arbeitsplätze. Also sehr ökonomisch gehalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da Länderübergreifendes Projekt würde dich die Präsi auf englisch sicherlich schon mal ein wenig abheben und es ist etwas, was überschaubar und gut zu üben ist. Keine Top Anleitung, aber ggf. interessant: http://www.harvardbu...l/a-864518.html

Würde "2. Seite - bisherige Erfahrungen und die Sachen erklären, die relevant für die aktuelle Position ist" persönlich an die letzte Stelle packen, nach dem du dich persönlich vor gestellt hast. Den Anfang etwas lockerer, gegebenenfalls eine "Auflockerung" (z.B. auch Lacher, aber hier vorsichtig sein. Weniger ist mehr) und dann zum Ende noch die Dinge aufzählen, warum man die richtige Besetzung für diese Stelle ist (also "bisherige Erfahrungen und die Sachen erklären, die relevant für die aktuelle Position sind").

Prinzipiell kann man auch ein wenig "mogeln" und eine Folie wie diese http://www.harvardbu...ke-89215-3.html nehmen und dann die einzelnen Stichpunkte ein- und ausblenden. Die Folie bleibt "clean", aber man kann eine Menge Stichpunkte nacheinander aufblenden und wieder verschwinden lassen (am Beispiel dieses Bildes dann halt einzelne Weintrauben "anvisieren", kann man sicherlich ein schönes Bild nehmen, was mit Energieversorgung zu tun hat, denke da wirst du mit Fotografie und Bildbearbeitung mehr Ideen / Möglichkeiten haben, als die meisten anderen) .

bearbeitet von Michael_83

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.