1173 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Heutiges Training:

Power Shrugs: 3x5x120kg

Klimmzüge: 6/5/5 (+0kg)

Curls: 3x10x25kg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heutiges Training:

Kniebeugen: 1x5x147,5kg

Frontdrücken: 1x5x62,5kg

Kreuzheben: 1x5x150kg

Dips: 3x5x17,5kg

Edit: Heute beim Beugen die Hose zerrissen bei der ersten Wiederholung. Die nächsten vier waren ziemlich luftig ums Gemächt. :-D

bearbeitet von st3f4n
  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab nochmal einen 3er Satz beim Kreuzheben gemacht, da ich mit dem letzten nicht so wirklich zufrieden war.

Hier das Video - sieht aber ganz gut aus wenn ich das Video ansehe finde ich. Würde mich über Feedback freuen.

  • TOP 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab genau das gleiche Problem, bei mir ist der Boden auch leicht schräg.

Haut dir die Hantel nicht voll an die Schienbeine wenn die auf die Hölzer knallt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sieht im Video schlimmer aus als es in Wirklichkeit ist. Blaue Flecken oder so hab ich noch keine davon^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heutiges Training:

Kniebeugen: 5x5x130kg

Bankdrücken: 5x5x82,5kg

Rumänisches Kreuzheben: 3x5x80kg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Krass wie aufrecht du beim Setup bist. Sieht bei mir ganz anders aus ;) Aber keine Auffälligkeiten ansonsten.

Ist auch Sumo (wenn ich das richtig erkenne), da muss man aufrecht heben.

Top Leistung Stefan, wenn auch mir deine Kopfposition nicht gefällt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich komme selbst bei Semi-Sumo mit einem Rückenwinkel wie beim konventionellen Heben raus... Aber meine Beine sind auch echt lang und mein Oberkörper zusätzlich zu den Proportionen ja noch ein bisschen verkürzt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit etwas Verspätung das Training von gestern:

Power Shrugs: 3x5x125kg

Klimmzüge: 6/5/5 (+0kg)

Curls: 3x10x25kg

Meinen Blick werde ich in Zukunft wieder so wie in Starting Strength beschrieben halten - ein paar Meter vor mir am Boden einen Punkt fixieren.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heutiges Training:

Kniebeugen: 2x5x105kg

Frontdrücken: 3x5x55kg

bearbeitet von st3f4n

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit etwas Verspätung das Training von gestern:

Power Shrugs: 3x5x125kg

Klimmzüge: 6/5/5 (+0kg)

Curls: 3x10x25kg

Meinen Blick werde ich in Zukunft wieder so wie in Starting Strength beschrieben halten - ein paar Meter vor mir am Boden einen Punkt fixieren.

Rip meint ein Satz Shrugs würde reichen. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Hinweis! Das mit den 3x5 hab ich aus dem eBook von Lascek, da steht geschrieben, dass man das anfangs so machen sollte. Ich denke, dass ich das auch solange beibehalten werde bis ich in die Nähe vom Kreuzhebegewicht komme und dann auf 1x5 wechseln werde. Haut hin oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mich musste da nicht Fragen, meine Shrugleistung ist jämmerlich. ;)

Wo steht das bei Lascek?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Texas Method Part 1: Seite 57 - Letzter Satz im ersten Absatz

Power shrugs should first be progressed with a three-sets-of-five scheme.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heutiges Training:

Kniebeugen: 1x5x150kg

Bankdrücken: 1x5x92,5kg

Kreuzheben: 1x5x155kg

Dips: 3x5x20kg

bearbeitet von st3f4n
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Finde, dass das runtergehen sehr unkontrolliert aussieht. Das kannst du besser! Ansonsten sehr sehr nette Kraftwerte! Schon mal überlegt ins Powerlifting richtig einzusteigen?

Btw. Frierst du dir im Winter nicht den Arsch ab beim Training draußen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wirklich - findest du? Früher hab ich die Negative viel langsamer ausgeführt - hat sich aber nicht wirklich gut angefühlt - seit dem geh ich lieber zügig runter und gleich wieder hoch. Ich seh das Problem eher bei der rechten Ferse die ab und zu versucht abzuheben seit ich die Verletzung gehabt habe. Muss da verstärkt die Wade und den Knöchel mit reinnehmen in die Mobilitätsarbeit.

Ansonsten hat mir Shao auch schon sein OK für die Beuge gegeben und gesagt, dass sie sauber sei. Aber ich freu mich über jeden Input!

Ja der Einstieg ins PL wird mein nächster Schritt werden. Hab jetzt mal nachgefragt und ich kann leider nicht mehr an der Meisterschaft teilnehmen, da diese schon am 9.11 stattfinden wird. Und die Anmeldefristen schon vorbei sind. Nichtsdestotrotz werde ich vermutlich noch vor Weihnachten - spätestens im neuen Jahr dem OVK beitreten.

Ziele hab ich mir auch schon gesteckt^^ Als nächsten Meilenstein die 500kg zu knacken - viel fehlt nicht mehr (so um die 35-40kg, das sollte dieses Jahr noch drinnen sein - und wenn ich es am 31.12 um 23:50 schaffe ;-)) und dann längerfristig die 400 Punkte nach Wilks.

Wegen dem Winter mach ich mir weniger Sorgen, da stell ich das Teil einfach in die Garage. Aber bei dem Wetter will ich es nutzen um im Freien zu trainieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Solange du bei der Geschwindigkeit die Spannung halten kannst, passt es. Ich zitiere halt da nur gerne meinen Coach "Langsam runter und schnell wieder hoch". Musst halt selbst entscheiden, ob es ein "Ich lasse mich fallen und bounce dann hoch" oder ein "Ich gehe schnell runter und explosiv hoch" ist. Das kann ich da leider nicht beurteilen. :-)

Beneide dich um deinen Platz. Hätte ich den hier auch, hätte ich schon längst Rack + Stange hier stehen :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heutiges Training:

Kniebeugen: 5x5x130kg

Frontdrücken: 4x5x55kg, 1x3x55kg

Rumänisches Kreuzheben: 3x5x80kg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heutiges Training:

Power Shrugs: 3x5x130kg

Klimmzüge: 3x5(+5kg)

Curls: 3x10x25kg

Fazit: Heute Klimmzüge mit Zusatzgewicht gemacht. Hab mich gewundert, dass ich mit 5kg Zusatz gleich viel WH wie die letzten Wochen ohne geschafft habe. Mir solls recht sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gerade bei Klimmzügen habe ich gemerkt, dass ich bei BW gerne bei einer gewissen Wiederholungszahl ewig stagniere und selbst mit 10 kg mehr auf dem Rücken genauso viele machen kann. Wenn ich dann eine Zeit lang das Gewicht erhöhe und sinnvoll steigere schaffe ich auf einmal dann auch mit BW mehr. Von daher: Nicht verwunderlich :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.