39 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Solide, aber masslos ueberteuert. Plastikknoepfe und zu kleine Kraegen fuer ueber 100€.

Geht jetzt um Schwarzpreisvergleiche, sonst ist die Ganze Geschichte sinnlos.

Warte immer noch auf gute Marken der 50€ Klasse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du nervst mit Deinem Jake*s und Deinem stumpfsinnigen Beharren auf die "50-Euro-Preisklasse".

Mit 'nem Fuffi für ein Boss oder Hilfiger anstatt so 'nem Jake*s fährt man noch immer besser. Nach nun ca. 6 Jahren, schonungslosem Waschmaschinengewasche etc. pp halten die bei mir noch gut mit. Würden die Jake*s vielleicht auch schaffen, aber Knöpfe gefallen mir bei Hilfiger und Boss dann doch besser. Kragen ebenfalls.

Diese eingenähten Kragenstäbchen kann ich nicht ab.

Krawatte und Boss-Haifisch ist nun auch kein Ding.

bearbeitet von itzi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man Preise vergleicht muss man aber wie Af/Optimo schon richtig sagt Schwarzpreise vergleichen und keine Angebotspreise.

Wenn es um Preis/Leistung geht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich sag es jedem hier wieder und wieder , bevor ich mir n 30 euro Hemd kauf wart ich lieber aufn sale und kauf mir paar ordntliche .....genauso ist es bei Schuhen etc pp.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du nervst mit Deinem Jake*s und Deinem stumpfsinnigen Beharren auf die "50-Euro-Preisklasse".

Mit 'nem Fuffi für ein Boss oder Hilfiger anstatt so 'nem Jake*s fährt man noch immer besser. Nach nun ca. 6 Jahren, schonungslosem Waschmaschinengewasche etc. pp halten die bei mir noch gut mit. Würden die Jake*s vielleicht auch schaffen, aber Knöpfe gefallen mir bei Hilfiger und Boss dann doch besser. Kragen ebenfalls.

Diese eingenähten Kragenstäbchen kann ich nicht ab.

Krawatte und Boss-Haifisch ist nun auch kein Ding.

Ich habe die 50€-Preisklasse nicht in den Raum gestellt, das war jon29. Deshalb möchte ich jetzt gerne Hemden zum Schwarzpreis in dieser Klasse hören.

Kommt aber 0.

Boss und Hilfiger sind zwei der Marken mit dem schlechtestem PLV überhaupt, Du willst gar nicht wissen, wie die kalkuliert sind. Da tränen Dir die Augen.

Eingenähte Kragenstäbchen gibt es bei keinem Jakes-Hemd.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe die 50€-Preisklasse nicht in den Raum gestellt, das war jon29.

Hi optimo,

interessant, Jake*s Hemden hatte ich garnicht auf dem Schirm. Werde ich mir mal angucken. Für 30-40 Euro pro Stück kann man da nicht viel falsch machen.

Frage: Wieviel muss man Deiner Meinung nach ausgeben, um ein qualitativ deutlich hochwertigeres Hemd als die von Jake*s zu erwerben? 70 Euro? 100 Euro? Und welche Hersteller / Marken wären das?

Danke. Gruß,

SF

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe die 50€-Preisklasse nicht in den Raum gestellt, das war jon29.

Hi optimo,

interessant, Jake*s Hemden hatte ich garnicht auf dem Schirm. Werde ich mir mal angucken. Für 30-40 Euro pro Stück kann man da nicht viel falsch machen.

Frage: Wieviel muss man Deiner Meinung nach ausgeben, um ein qualitativ deutlich hochwertigeres Hemd als die von Jake*s zu erwerben? 70 Euro? 100 Euro? Und welche Hersteller / Marken wären das?

Danke. Gruß,

SF

Recht schwierige Frage.

Der Preisbereich von 50-100€ (Schwarzpreis) ist vielfach von großen Herstellern belegt, die dafür bekannt sind, schlechtes PLV zu liefern (Boss, Hilfiger, Jacques Britt etc). Von diesen Herstellern würde ich Abstand halten, auch im Sale.

Empfehlen kann ich:

Die zweifelsfrei beste Qualität in diesem Preisbereich bietet Paul Rosen Heritage. Da ist die Passform aber dann schwierig, man muss also wieder Geld für die Änderungsschneiderei einplanen (bei mir 5-10€ pro Hemd).

Gut ist Suitsupply, die sind für 69€ zumindest Two-Ply, aber immer noch mit Plastikknöpfen.

Die Suit-Up-Linie von Suitsuppy für 100€ pro Hemd haben handgenähte Details (Knopflöcher, Schulter) und recht schöne Perlmuttknöpfe.

Eton ist gut, aber je nach Stoff wieder deutlich über 100€.

Profuomo ist auch in Ordnung, Preise ab 70€.

Ordentliches MTM fängt in diesen Preisregionen ab 100€ auch schon an, Müller Maßhemden kann da als Empfehlung gelten.

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ähh, nein.

Die Hemden aus dem Hause SS sind nicht sooo die Bringer. Wie -fast- gesagt, für 70 lockt auch das Custom Fit PRL im Outlet. Da braucht's dann keinen Schneider (SS slimfit ist noch immer Sack).

Die Knöpfchen bei SS taugen wirklich gaaaar nix. Praktisch jedes Boss oder Hilfiger hat da schönere Knöpfe und 'nen besseren Kragen. Vom Stoff mögen die SS irgendwie stattlicher daherkommen, aber sonst ist da auch nicht so viel.

Von SS habe ich zwei mit Umschlagmanschette (da müsste ich aber auch echt mal die Knöpfe wechseln und die KRAGENSTÄBCHEN), aber sonst ist da quasi nix interessant unter den Hemden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ähh, nein.

Die Hemden aus dem Hause SS sind nicht sooo die Bringer. Wie -fast- gesagt, für 70 lockt auch das Custom Fit PRL im Outlet. Da braucht's dann keinen Schneider (SS slimfit ist noch immer Sack).

RL Custom Fit ist sehr weit. Slim FIt von denen ist ja noch nichtmal Slim.

Zudem wuerd ich 70€ für diese Qualtiät nicht ausgeben. Bin aber auch nicht so ein Typ, der nen Reiter als Statussymbol braucht.

Die Knöpfchen bei SS taugen wirklich gaaaar nix. Praktisch jedes Boss oder Hilfiger hat da schönere Knöpfe und 'nen besseren Kragen. Vom Stoff mögen die SS irgendwie stattlicher daherkommen, aber sonst ist da auch nicht so viel.

Knöpfe sind halt genau die gleichen wie bei Hilfiger und Boss. Plastik bleibt Plastik. KRagen finde ich bei SS besser, ebenso Verarbeitung. Stoff ist ja schon klar. Was soll an einem Hemd in dieser Preisklasse "sonst noch viel" sein?

Von SS habe ich zwei mit Umschlagmanschette (da müsste ich aber auch echt mal die Knöpfe wechseln und die KRAGENSTÄBCHEN), aber sonst ist da quasi nix interessant unter den Hemden.

Kragenstäbchen fliegen sowieso direkt in den Müll.

Wenn nix interessantes unter dem Hemd ist empfehle ich das Sportforum und Innergame ;-P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du bist in den letzten Tagen aber schon auf Krawall gebürstet ;)

Taugen die - teureren - Hemden vin CT eigentlich was?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So kleines Feedback:

War' bei SuSu in Düsseldorf und hab' mir den "London" ausgesucht, tolle Beratung. Die machen noch kleine Änderungen dran und schicken mir den nach. Mantel hab' ich auch von da. Bin wirklich sehr zufrieden mit dem Laden.

Und die Jakes Hemden sind echt große Klasse! Slim Fit passen mir zur Zeit wie angegossen (will etwas Masse zulegen, aber bei 40€ pro Hemd kann ich mir die später 'ne Nummer größer holen). Zur Qualität von den Hemden kann ich nicht viel sagen, da habe ich (noch) kein Gefühl für.

Danke für eure Hilfe!

LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.