Fortschritt, der traurig macht

27 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ja, das sehe ich heute bereits ein, meine innere Einstellung ist zu krampfhaft.

Kurz gesagt, du bist innerlich needy like hell und nicht in der Lage, ein interessantes Leben zu leben, das Dich glücklich macht.

Das stimmt so nicht, ich finde mein Leben ist schon interessant und bin glücklich. Nur nicht was die Frauen anbelangt.

Was Du nicht mehr kannst, ist das, was man früher Werben nannte, die Langsamkeit, die stille Freude, all das... das sich freuen. Alles muss effektiv sein, sonst ist es verschwendet.

Angenommen du lernst einen Typen kennen von dem du begeistert bist, ein paar mal unter der Woche trefft ihr euch kurz in der Uni oder sonstwo und sprecht ein paar Minunten miteinander, drei Wochen sind nun rum und dann fragt der Typ dich nach einem Treffen. Hattest du wirklich nicht genug Zeit um dich zu freuen?

Sogar ich kann durch Deine Zeilen Deine Aura wahr nehmen und dann werden die Frauen es erst recht. Froschkönig wartet auf den Kuss...

Nein, Du kommst eben überhaupt nicht alleine zurecht, genau das ist das Problem. Sei einfach ehrlich zu Dir selber, das würde schon viel bringen. Es geht eben nicht nur um die Nähe und all das- Du suchst Bestätigung.

Heute ist alles im Dauerlauf und keiner nimmt sich mehr Zeit für den anderen. Will Dich eine nicht sofort bei Fuß, dann wirft mann sie weg.Weil Du so verzweifelt bist nach einer, die JA sagt.

Die Frauen machen es doch genau so, entspricht man nicht ihrem gedanklichen Bild läuft dort absolut nichts mehr.

Ich kann den Wunsch nach Zweisamkeit verstehen aber so wie Du es Dir vorstellst, klappt es nicht. Du wünscht Dir verlieben, aber, die geht mit einem Moment der gegenseitigen Bewunderung einher und hoffen. Nicht mit übers Knie brechen. Sondern mit Leichtigkeit. Verlieben hat mit Leichtigkeit zu tun und nicht mit Luft abschnüren.

Je mehr Du die Verliebtheit verfolgst umso schneller rennt sie vor Dir davon.

Bei drei Wochen ? Falls Du es noch nicht weißt, auf dem Planeten der Frauen, der Venus, ticken die Uhren in einem anderen Takt als auf Deinem Mars. Objektive 3 Stunden können sich für Dich wie 3 Minuten anfühlen und für eine Frau wie 3 Tage. Solltest Du also ernsthaft Dir geschlagene 3 Wochen!! Zeit lassen, um in die Pötte zu kommen und einen kleinen Schritt weiter zu gehen, dann sind das gefühlte 3 Monate für die Frau und Du so attraktiv wie der Weihnachtsmann, der ihr zu Ostern endlich seine Aufwartung macht.

Belangloses Plaudern ist gut unter der Woche aber dazwischen mal einen nachhaltigen Anker zu setzen mit einem Date würde ich schon wichtig finden. Frauen plaudern gern und üben damit allerlei Bindungen zwischenmenschlicher Art. Um bedeutsamer zu sein in ihren Augen, braucht es da schon ein merkbares Zeichen. Das wäre dann WERBEN, etwas AKTIVES TUN. Plaudern ist für mich allein kein Werben. Das ist lediglich mit einem Fuß die Tür vor dem schließen hindern. Das war es. mal ein paar Minuten reden mache ich täglich mit vielen netten Menschen.

Warum sollte ich mich nach drei Wochen reinen Plauderns, wo sich offenbar keine Spannung aufbauen konnte, nun freuen? Ich wußte dann nicht, dass wir uns treffen und es konnte sich keine spannende Vorfreude aufbauen. Es klingt für mich lasch. Was war denn dabei, außer immer mal kurz sprechen? Was wurde dabei an Gefühlen an die Frau transportiert? Wie war der Augenkontakt? Ist da ein Band entstanden?

Klar, die machen das alles auch nicht anders mimimimimimi , die Frauen, warum sollte ich auch einfach mal anders sein, damit Dinge anders werden können? Ist doch egal, wie andere Leute sind, das entschuldigt doch nichts. Du bist Deines Glückes Schmied, Dein Leben zählt und kein anderes! Also höre auf, Dich rauszureden.

Die Liebe ist ein Spiel, das Werben auch. Wie erreiche ich Interesse? Indem ich Interesse schenke! Wie bekomme ich Aufmerksamkeit? Indem ich aufmerksam bin! Wieso will mich ein Mensch, den ich will? Weil ich ihm etwas schenken kann, was kein anderer ihm schenken kann und ich dadurch unersetzlich bin. Willst Du etwas Besonderes sein im Leben eines Menschen, dann sei auch besonders für ihn. Das meint vor allem zu geben und nicht danach zu schielen, was springt heraus.

Ich habe auch einen platonischen Kumpel und ich liebe ihn von Herzen, wie einen Bruder und er mich. Über geben und nehmen mache ich mir keine Gedanken, es passt immer und so soll es sein. Ich gebe nicht, um zu bekommen, ich gebe, weil ich ihn liebe. Beim Partner soll das alles so anders sein? Nein. Ist es nicht. Nur bei einem Partner muss ich besser aufpassen, dass das, was ich geben kann zu dem passt, was er braucht, um sich vollkommener zu fühlen. Auch ich brauche einen Partner, der da zu mir passt. Mein Kumpel muss da nicht wie ein Schlüssel ins Schloss passen.

Sich einem anderen Menschen anzunähern hat mit Offenheit zu tun, mit sich aufeinander einlassen wollen. Mit vielen kleinen Momenten, wo sich weibliche und männliche Elemente vermischen können, sich magnetisieren können, sich Spannung aufbaut. Ein Blick eines Menschen kann einem durch und durch gehen, ohne Worte, durch en ganzen Raum. Er kann unsagbar viel mehr transportieren als ein paar gesprochene Schallwellen es je könnten. Und man ist sich nie sicher, was noch alles gemeint ist.

Verführung- wann habe ich jemanden denn wirklich verführt? Beim Sex? Ich sage nein. Verführt ist, wer Dich permanent in seinen Gedanken mit sich herum trägt, der sehnsüchtig an Dich denkt. Wenn Du das erreicht hast, dann hast Du wirkungsvoll verführt. Dann ist alles offen. Dafür muss sich ein Stück Bewunderung mit einem Funken Hoffnung (frei nach Stendal) mischen und alles beginnt.

Das alles bei einem Menschen, der dich wirklich anzieht. Nicht bei einem "irgendwer", den Du appoached hast. Du willst ja nicht mit irgendwem eine Beziehung, oder?

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[edit: Die Situation falsch gelesen]

Wenn ihr euch immer mal angenehm unterhalten habt[sic!], vielleicht miteinander gelacht hat und sie dich sympathisch findet wird sie sich freuen wenn du sie dann bei Gelegenheit zu einem Treffen außerhalb des Uni-Rahmens einlädst. Wäre pickupisch natürlich nicht unklug vorher noch etwas zu flirten ;-).

Wenn sie dich nett findet, aber eure zwischenmenschliche Beziehung nicht auf diese Ebene bringen möchte wird sie sich freuen ob des Komplimentes und sowas sagen wie "ja, vielleicht, also im Moment ist es schlecht, viel zu tun, demnächst vielleicht mal."

Das hat übrigens nichts mit Unehrlichkeit oder Ausreden zu tun, sondern ist der sozial akzeptierte Weg das oben beschriebene zwiespältige Gefühl zu beschreiben und auf eine lockere Art zu sagen, dass sie dich zwar sympathisch findet ein Treffen aber nicht so passend findet.

Gerade weil du bisher nicht aktiv "geworben" hast (unpassender Begriff, wir sind hier auf einem PU Board, also PU oder flirten, was beides beidseitig ist) ist es nicht so wichtig ob es nun drei Tage oder drei Wochen sind.

[/edit]

Etwas anderes, wenn ihr nur einmal euch unterhalten habt. Ob ein Treffen sinn hat wird nicht logisch abgeleitet, sondern psychologisch. Die rationale Überlegung: "Oh, vor drei Wochen haben wir uns gut verstanden daraus schließe ich..." ist nicht von Bedeutung es geht ums psychologische, insbesondere um gegenwärtige: "Wie fühlt es sich gerade an?"

bearbeitet von itsmagic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.