Kissing the neurons

8 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ich bin kein Fan von den ganzen Openern, Routinen und Patterns. Daher gibt es bei mir vor dem Trick eine theoretische Einführung, die es ermöglicht diese Technik individuel auf sich abzustimmen.

Jegliche Handlungen des Körpers werden von Nervenzellen (Neuronen) ausgelöst. Hierbei unterscheiden sich Kraft- und Gedankenakte lediglich von letzten Empfangsstelle (motorische Endplatte oder postsynaptische Membran). Wer mehr dazu wissen will kann die Begrife in der Klammer googeln. Nun gibt es eine besondere "Art" dieser Neuronen, die Spiegelneuronen. Sie sind für die Empathie und das Lernen elementar. Diese Spiegelneuronen feuern reaktiv. Sprich wenn ein Reiz (z.B. traurige Bilder, Geweine oder Freude) ankommt, wird dieser von den Spiegelneuronen imitiert. Dies muss nicht zur Nachahmung führen, sondern ermöglicht es auch Gestiken und Emotionen zu deuten.

Deshalb wird ein Lächeln auch meistens erwidert. Und genau hier setzt dieser oben genannte Trick an.

Man sagt zu einee bereits interessierten Frau "Wenn du mich anlächelst küsse ich dich." und lächelt sie an. Sie wird garantiert zurücklächeln und ihr werdet sie küssen.

Die Spiegelneuronen erklären auch warum man sich unbesingt selbst wohl fühlen muss, um eine Frai zu verführen.

PS: Bitte verzeiht Fehler. Ich sitze am Handy und da passieren oft Tippfehler und och verliere oft den Faden.

  • TOP 4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Interessant.

Das Prinzip der spiegelneuronen habe ich vorher schon mal gesehen aber dies auf bestimmte Situationen zu übertragen ist brilliant. Werde ich heute Abend gleich mal testen :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Ah ja, die guten alten Spiegelneuronen.

Wenn ich also mal in den Knast komme, sag ich einfach zum Wärter: "Hey, wenn du jetzt lächelst musst du mich freilassen!", und dann fange ich an zu lächeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Basiert das nicht auf den selben Hintergründen wie das Pacing?

Richtig erkannt. Du vermittelst der Person gegenüber das selbe Gefühl das sie gerade hat. Damit stellt das Gehirn diese mysteriöse Verbindung her. Die meisten Comfort-Techniken nutzen eigentlich die Spiegelneuronen.

@Herumtreiber: Er wird sicher zurück lächeln und wenn du ihn dann sympatgisch darauf hin weist lacht ihr beide darüber und du hast gleich einen Freund mit Macht. Der Witz ist also gar nicht so unbrauchbar. Aver das Beste daran ist, dass du damit einen Weg für Opener angedeutet hast ;).

bearbeitet von TheAge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und Charm ist keine Zusammensetzung aus Techniken? Analysiere mal PUAs und Naturals und du wirst viele Techniken der PUAs bei den Naturals finden. Ist es nun Charm oder eine Technik? Man kann es nicht beantworten, da es beides ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.