Ergänzend zum KungFu noch Bodybuilding?

12 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hey Guyz,

ich habe noch einmal eine Frage.

Bin ja jetzt in die Welt des KungFU eingestiegen und möchte das auch fortführen. Es wird Dienstag 1Std. und Freitag 2,5 Std. trainiert.

Trainingsinhalte sind: Qi Qong, Dehnübungen, Kraftübungen (Vieles für Beine, Ganzkörperspannung aber auch Oberkörper wie Liegestütze) und Techniken, sowie Formen. Bisher bin ich jedes Mal an meine Grenzen gekommen. Das habe ich bei meinem Training vorher nicht geschafft...

Früher habe ich HIT trainiert, soweit ich konnte. Das Grundprinzip ist ja auch, dass die Muskeln in der Regenerationsphase wachsen. Wenn ich jetzt 2* die Woche Kampfsport mache, weiß ich nicht, wie ich noch mein anderes Training unterbekomme.

Weshalb denke ich noch Bodybuilding machen zu müssen? Die Jungs beim Kung Fu sind alle krass stark, beweglich und konditionell auf einem hohen Niveau. Ihre Muskelmasse entspricht aber nicht meinen Vorstellungen.

Ziel ist auf optischer Ebene eine sehr gute Strandkörperfigur zu haben.

Was kann ich dann noch im Hantelbereich tun? Nach welchem System sollte man hier am Besten trainieren. Sicherlich gibt es viele Wege, die man jetzt gehen kann. Welche würdet ihr mir empfehlen?

Es sollte eine Ergänzung zum Kung Fu darstellen, um die Muskelgruppen weiter zu fordern, die beim Kung Fu nicht so ausgeprägt trainiert werden (Mein Gefühl war bei den letzten Kung Fu Einheiten, dass die Brust ein wenig kurz kommt).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aktuelle Kraftwerte, aktueller Trainingsstand in Form von Trainingsdauer, Größe, Gewicht, KFA und am besten Bilder posten. Dann kann dir auch geholfen werden.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau das gleiche Privat machen wie im Training.

Bodybuilding ist eher schlecht. Wen du auf Muskelmasse gehst beim Training schneidet sich das mit dem Kung Fu. Schau dir Bruce Lee an. Im Kung Fu ist Beweglichkeit sehr wichtig. Beim Bodybuilding geht man halt auf Muskelmasse, Muskeln verkürzen sich und die Beweglichkeit leidet.

Krafttraining ist Absolut in Ordnung, wenn du auf Ausdauer gehst.

Du hast es selber Gesagt, deine Trainingspartner sind sehr fit. Doch keine Muskelmasse, weil diese beiden Sportarten gegeneinander „Arbeiten“.

Ein 100 Meter Sprinter rennt auch keinen Marathon und umgekehrt.

Ich hoffe ich konnte helfen.

Piiis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Shredder

Beweglichkeit sehr wichtig. Beim Bodybuilding geht man halt auf Muskelmasse, Muskeln verkürzen sich und die Beweglichkeit leidet.

lolololololololol....

Schau dir Fabian Hambüchen, Marcel Nguyen, etc. an...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok, war von mir falsch ausformuliert worden.

Bin wohl zu Stereotypisch eingestellt, was ich unter Bodybuilding verstehe. Ich sehe bei dem Begriff halt solche Muskelgiganten wie Schwarzenegger.

Ich sage es mal so: Wen man Kunstturner als Bild nimmt oder Ruderer, Sprinter, Speerwerfer, Handballer, Parkourläufer etc. legitim für Kung Fu. z.B. der verstorbene Andy Hug im K1. (Machte neben Kyokushinkai auch Kickboxen und Kung Fu).

Piiiis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Krafttraining ist Absolut in Ordnung, wenn du auf Ausdauer gehst.

Bitte lies ein Grundlagenbuch über Krafttraining. Du hast absolut keinen blassen Schimmer wovon redest, gar keinen.

Aktuelle Kraftwerte, aktueller Trainingsstand in Form von Trainingsdauer, Größe, Gewicht, KFA und am besten Bilder posten. Dann kann dir auch geholfen werden.

Sind dafür alle eher unwichtig.

Was wichtig ist, diesen HIT Scheiss nicht mehr machen, sich Ross Enamaits Buch "Infinite Intensity" zu kaufen und das 50 Tage Trainingsprogramm zu machen. Dann nochmal lesen, verstehen und dann wieder fragen wie man das nun mit Krafttraining im Studio anpasst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau das gleiche Privat machen wie im Training.

Bodybuilding ist eher schlecht. Wen du auf Muskelmasse gehst beim Training schneidet sich das mit dem Kung Fu. Schau dir Bruce Lee an. Im Kung Fu ist Beweglichkeit sehr wichtig. Beim Bodybuilding geht man halt auf Muskelmasse, Muskeln verkürzen sich und die Beweglichkeit leidet.

Krafttraining ist Absolut in Ordnung, wenn du auf Ausdauer gehst.

Du hast es selber Gesagt, deine Trainingspartner sind sehr fit. Doch keine Muskelmasse, weil diese beiden Sportarten gegeneinander „Arbeiten“.

Ein 100 Meter Sprinter rennt auch keinen Marathon und umgekehrt.

Ich hoffe ich konnte helfen.

Piiis

Ich denke nicht, dass das stimmt.

Bodybuilding und Kung Fu halte ich für eine sehr gute Kombination, da genau die Beweglichkeit/Dehnbarkeit etc, die im Bodybuilding kaum beansprucht wird, dann umso mehr im Kung Fu trainiert wird. Das heißt, man deckt eben beides, den Muskelaufbau, aber auch die Beweglichkeit!

Was dabei rauskommt sind Kämpfer mit dem Körper annäherend an den eines Arnold Schwarzeneggers (natürlich nicht ganz so extrem, da viele mir bekannte Kampfsportler gesundheitsbewusst trainieren und somit auf Steroide u. Ä. komplett verzichten) , aber mit der Beweglichkeit eines Bruce Lee.

oder

bearbeitet von charlie_hu4l

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aktuelle Kraftwerte, aktueller Trainingsstand in Form von Trainingsdauer, Größe, Gewicht, KFA und am besten Bilder posten. Dann kann dir auch geholfen werden.

Alle wollen Sie immer meinen Körper sehen xD Scherz bei Seite! :) Danke für eure Feedbacks.

Grundsätzlich denke ich mir auch, dass ein wenig BB nebenher ganz gut sein kann! Fragen tue ich mich dabei eben auch, wann ich es mache. Neben Beruf, Beziehungsleben hat man eben noch andere Aktivitäten als seinen Körper und Geist zu stählern. Kung FU ist sehr, sehr genial! Ich mag es echt. In der Woche bin ich dann gute 4 stunden damit beschäftigt. Dienstags 1 und Freitag 2,5. Nun heißt es ja immer, dass Regeneration das A und O ist. Wann denn dann noch Gewichte stemmen und vor allem, wie intensiv/häufig? Klingt komisch, ist aber so: Ich habe Angst durch Kung FU abzubauen... ..obwohl da nicht viel ist... naja, dann müsste man eher sagen: Ich habe Angst nicht weiter aufzubauen, nachdem es die letzten Wochen/Monate ganz gut ging

Shao,

deinen Tipp werde ich beherzigen. Wenn du es mir rätst, ist es die 32 Dollar sicherlich wert. Das Buch ist bereits auf dem Weg nach Deutschland! :D Bis dahin muss ich mich wohl noch gedulden. Findest du kurz Zeit mir zu sagen, worauf es bei mir in Kombination mit Kung Fu hinauslaufen wird?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

<p>@tentacle...Wenn ich es richtig verstehe geht es dir um deine Optik und das ganze sollte Zeit effizient sein.<br />

Ich kann mir gut vorstellen, dass lediglich 1 mal pro Woche Training mit schweren Gewichten f&uuml;r die entsprechenden Muskelgruppen reicht.<br />

Denn du bekommst ja auch noch etwas Kr&auml;ftigung beim KungFu ab.<br />

<br />

Allgemein geht man f&uuml;r Hypertrophie idealerweise eine Frequenz von 2 mal pro Woche pro Muskelgruppe. (Daumenregel). Nat&uuml;rlich kommt es auch noch drauf an, was man da jeweils macht. Du k&ouml;nntest eben beim KungFu leichte Reize setzen und dann noch 1 mal die Woche ordentlich reinhauen.<br />

Damit d&uuml;rfte der Beachbody machbar sein.<br />

Achja...KFA dann bei Bedarf anpassen.</p>

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann mir gut vorstellen, dass lediglich 1 mal pro Woche Training mit schweren Gewichten f&uuml;r die entsprechenden Muskelgruppen reicht

Was ist denn ein Beachbody?

Also was ich unter Beachbody verstehe mit 1x Training pro Woche zu erreichen --> Hut ab!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ziel ist auf optischer Ebene eine sehr gute Strandkörperfigur zu haben.

this!*

und wenn du aus meinem post liest das sei mit 1x Training pro Woche zu erreichen, bitte nochmal lesen.

Sehe grundsätzlich mit 1-2xBWEs + 1 x hartes Training Potential.

*was das ist. einfach mal ein "fitness-magazin" in die hand nehmen. jungs mit bisschen muskeln und etwas unter 10% Kfa.

Sixpack natürlich ein must have

bearbeitet von flymypretties

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.