Bitte um Einschätzung eines interdisziplinären Studienganges

4 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo,

momentan befinde ich mich in einer kaufmännischen Ausbildung, möchte aber zum kommenden Wintersemester anfangen zu studieren.

Auf der Suche nach für mich interessanten Studiengängen, bin ich auf folgenden Studiengang gestoßen:

http://www.hs-bremen...lyer/1-eswv.pdf

http://ranking.zeit....udiengang/25223

Zukünftig könnte ich mir gut vorstellen in der Verwaltung des Öffentlichen Dienstes oder in einem mittelständischen Unternehmen im Controlling oder Rechnungswesen zu arbeiten.

Wirklich karrieregeil bin ich nicht und ich könnte einer 70-80-Stunden-Woche, auch bei äußerst überdurchschnittlicher Bezahlung, wenig abgewinnen.

Mir persönlich gefällt insbesondere die Kombination verwaltungsspezifischer und betriebswirtschaftlicher Elemente und das daraus resultierende breit gefächerte berufliche Tätigkeitsfeld. Außerdem spricht mich das integrierte Auslandsstudium und –praktikum sehr an.

Jedoch habe ich Bedenken, dass mir sowohl in der Wirtschaft als auch im Öffentlichen Dienst angesichts der Interdisziplinarität des Studiengangs Profilschärfe fehlen könnte, um anspruchsvolle Tätigkeiten verrichten zu können. Ist diese Interdisziplinarität eures Erachtens eher eine Chance auf Grund des breiten Wissens und der Vielseitigkeit oder doch eher ein Risiko, wenn man um einschlägige Jobs mit „reinen“ Verwaltungswirten und Betriebswirten konkurriert?

Positiv ist, dass man bereits ab dem 4. Semester Schwerpunkte setzten könnte und die Möglichkeit eines Masters wäre ggf. auch eine Option, um fehlender Profilschärfe entgegen zu wirken.

Meint ihr, dass der Studiengang im Hinblick auf meine Berufsvorstellungen etwas taugt?

Oder bieten sich da eher andere Studiengänge an? Wenn ja, welche wären das?

Wäre klasse, wenn sich dahingehend der ein oder andere auskennt und mir im Hinblick auf meine im nächsten Jahr anstehende Studienwahl weiterhelfen könnte. :)

Besten Gruß

Eugeln

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann dir nur zur Verw. Auskunft geben. Ich würde dir da empfehlen, dir da die einschlägigen Stellenausschreibungen einmal durchzulesen. Die Anzeigen für den höheren Dienst - etwa bei der BaFin oder in der Finanzverwaltung - sind explizit an Juristen und Betriebswirte gerichtet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast 11223344

Ich würde mir ebenfalls die Stellenanzeigen oder Aufnahmevorraussetzungen ansehen. Mit diesen spezialisierten Studiengängen kann man sich leicht selbst ins Bein schießen. Evtl. wär für dich auch ein duales Studium interessant das dich direkt in den öffentlichen Dienst oder ein Unternehmen bringt.

Für RW im Mittelstand würdest du mit normaler BWL wahrscheinlich besser fahren. Was nicht heißt es geht nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir ist bisher ebenso noch keine Stelle im höheren Dienst begegnet, die so ein Studium voraussetzt. Meist wird da ein richtiger BWL-Master, ein Volljurist oder ein Informatiker bzw. Ingenieur verlangt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.