Zwischen Sex und Esoterik: Taoismus?

6 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Habe "Das Tao von Liebe und Sex" von ihm hier liegen. Zwar nur als Wertanlage gekauft, aber auch mal durchgeschmökert. ^_^

Wenn dir ne Rezension "dazu" helfen würde kannste dich ja mal melden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Taoismus hat erstmal nichts mit Sex zu tun.

Ist eine fernöstliche Lebensphilosophie, die etwas in Richtung Buddhismus geht.

Kernthema: sich dem Fluss des Lebens hingeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

ich habe das gelesen und kann das - wenn dich das Thema interessiert - sehr empfehlen.

Aber Obacht: mit lesen alleine ist es nicht getan. Die Umsetzung verlangt schon ne Menge Übung, aber so ist das ja meist im Leben...

Bevor ich alles nochmal durchkaue, was an anderer Stelle dazu gesagt wurde: zu dem Thema gibts schon einen überaus guten Thread, in dem es auch noch weitere Literaturempfehlungen gibt.

Denn Mantak Chia ist für den "westlichen" Leser vielleicht nicht unbedingt der ideale, da nicht so supereinfache, Einstieg ins Thema.

Der Link zum o.g. Thread: http://www.pickupfor...n-und-orgasmus/

Gruß

The Black Adder

bearbeitet von The Black Adder

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh Danke für den Link Black Adder, werd´s mir durchlesen wenn ich Zuhaus bin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

kann jemand generell ein gutes buch zum thema yin und yang bzw taoismus, auch gerne mit schwerpunkt auf beziehungen zwischen mann und frau, empfehlen? habe "yin und yang richtig verstehen - anregungen für die neugestaltung der zukunft" fast durchgelesen. bin auf der einen seite etwas enttäuscht von dem buch gewesen, da werner krieger sich andauernd wiederholt und ziemlich viel text investiert um das falsche und schlechte am christentum zu erklären. war zwar auch ganz interessant mal zu sehen wie auch jeder der aus der kirche ausgetreten ist immer noch mehr oder weniger vom christentum beeinflusst wird, aber ich habe mir dann doch mehr zum thema yin und yang und weniger zum thema "böses christentum bzw. reliogionen allgemein" erhofft.

"der weg des wahren mannes" war auch ziemlich gut, etwas in die richtung nur noch mehr auf yin und yang ausgerichtet würde mich z.B. interessieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.