Stressphasen sauber führen

31 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast QmA

Moin Leute,

ich komme hin und wieder etwas ins Schwimmen, wenn bei mir Stress herrscht. Aktuell ist beruflich viel los (Firmenübernahme), der Vermieter pisst mich an, familiäre Unruhe, die Institution für mein wichtigstes Hobby geht den Bach runter und auch finanziell ist nach 1 Jahr Vollgas etwas Sparkurs angesagt. Ich verlier in solchen Phasen immer etwas den Drive für die Beziehung, weil ich am Rudern bin. So ist es vorgekommen, dass ich mich entweder zu selten melde oder auch zu oft, weil ich nicht mehr wirklich emotional drin bin sondern einfach nach Verstand abarbeite. Kommt auch vor, dass ich einfach so Ansagen mach wie "Keine Ahnung was tun, uns fällt was ein. Komm erstmal her" Das geht natürlich 2-3x ... irgendwann merkt man aber (völlig zurecht!), wie andere Aktivitäten interessanter sind, als mir beim chillen zuzukucken.

Fast noch wichtiger: Ich befürcht nicht mehr interessant genug zu sein...weil coole Zeit verbringen sieht irgendwie anders aus.

Ich bin eher darauf aus runterzukommen und finds cool meine Freundin dabei zu haben. Sie findets bisher auch völlig cool aber ich seh die ersten Rufe nach etwas mehr Fun&Action. Allerdings fällt es momentan schon schwer überhaupt sowas wie ein relaxtes/ einigermaßen spannendes Sozialleben aufrecht zu erhalten und ich befinde mich hier eher auf dem Rückzug. Ich denk, dass das eher noch etwas so bleiben wird. Es nervt, aber es geht auch gerade nicht anders :-(

Wie handhabt ihr solche Stressphasen in der Beziehung? Verschafft ihr euch mehr Raum (also zwischenzeitlich weniger sehen) oder lasst ihr eure Freundinnen unmittelbar daran teil haben? Ich bin mir nicht sicher, ob sich zuviel Alltag negativ niederschlägt, da man ja durchaus mal an seine Grenzen stößt. Evtl. ist es besser sich etwas weniger zu sehen und dafür coole Sachen zu machen??!

Thx!

bearbeitet von QmA

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich persönlich schaffe mir erstmal mehr Raum. Wenn ich viel Stress habe dann möchte ich für mich alleine runterkommen und relaxen, das habe ich schon immer so gehandhabt und sie weiß das auch.

Es ist einfacher für sich alleine zu sein und sich Gedanken um Freizeitaktivitäten zu machen als wenn die Dame dabei ist, und man denkt "So, scheisse, was mach ich jetzt?".

Wieso denkst du dir nicht ein paar stressfreie Aktivitäten aus die trotzdem cool sind? Es gibt durchaus günstige Alternativen wie z.B. Schwimmen, Schlittschuh fahren, Botanischer Garten, Museum, Spieleabend, etc.

In diese kann man auch seine Freunde mit einbeziehen, falls du das denn möchtest.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe mal damit begonnen, besonders nach dem zwischenfall bei mir im juni, das ganze zu visualisieren.

stell dir vor du bist der kommandant eines (kriegs-)schiffes. es gibt ruhige phasen, aber auch phasen wo es hoch hergeht. der kommandat weiß immer, immer was das richtige ist und kommuniziert das entsprechend. selbst wenn er innerlich zweifelt, was menschlich ist, würde er niemals zum 1. offizier sagen "ich weiß nicht was ich machen soll"... "hey bootsmann, navigiere wohin du gerade willst, ich hatte heute stress im vorschiff". der kommandant führt die mannschaft und durch seine entschluss- und entscheidungskraft erhält er den uneingeschränkten respekt der besatzung.

das heißt natürlich auch, dass er es seinem 1. offizier (die frau/ LTR) nicht recht machen will und muss. er führt, auch wenn es wochenlang immer geradeaus geht, und die see spiegelglatt noch dazu ist.

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So ist es vorgekommen, dass ich mich entweder zu selten melde oder auch zu oft, weil ich nicht mehr wirklich emotional drin bin sondern einfach nach Verstand abarbeite.

Kann es sein, dass Du Dich auch deshalb "zu oft" meldest, weil Du durch die anderen Umstände im Leben etwas angeschlagen bist und Dir etwas mehr von ihr erhoffst bzw. Deinen Fokus kritischer auf die Frau richtest und Dir insgeheim wünscht, dass sie mehr für Dich da ist oder sich etwas anders verhält? Ich frage weil ich das so von mir kenne. Das würde aber heißen, dass Du eher stärker emotional drin bist.

Kommt auch vor, dass ich einfach so Ansagen mach wie "Keine Ahnung was tun, uns fällt was ein. Komm erstmal her" Das geht natürlich 2-3x ... irgendwann merkt man aber (völlig zurecht!), wie andere Aktivitäten interessanter sind, als mir beim chillen zuzukucken.

Fast noch wichtiger: Ich befürcht nicht mehr interessant genug zu sein...weil coole Zeit verbringen sieht irgendwie anders aus.

Solange das bei Dir nur seltenere Phasen sind, würde ich mir nicht so viele Gedanken machen. Du möchtest keine Schwäche zeigen und weiterhin die Attraction hoch und die Beziehung irgendwie unter Kontrolle halten. Ich denke aber, dass in einer funktionierenden Beziehung so etwas auch mal sein darf und muss, ohne dass es negative Folgen haben sollte. Wie lange geht Deine LTR bisher? Ihr wohnt nicht zusammen, oder? Ich hatte so eine Phase ein mal, als ich mich auf das Steuerberaterexamen vorbereitet habe. Nur Stress und keinen Nerv für irgendwas. Das muss sie mal aushalten. Die Alternative, also nur um weiterhin Interessant zu sein, Aktivitäten zu planen, für die man keinen Nerv hat, dürfte als gekünstelt erkannt werden und wäre ja auch nicht geradlinig sondern sozusagen ein durch Furcht motiviertes wiederwilliges Mittel zum Zweck.

Wie handhabt ihr solche Stressphasen in der Beziehung? Verschafft ihr euch mehr Raum (also zwischenzeitlich weniger sehen) oder lasst ihr eure Freundinnen unmittelbar daran teil haben? Ich bin mir nicht sicher, ob sich zuviel Alltag negativ niederschlägt, da man ja durchaus mal an seine Grenzen stößt. Evtl. ist es besser sich etwas weniger zu sehen und dafür coole Sachen zu machen??!

Das hängt aus meiner Sicht von der Art und Intimität der Beziehung ab, so dass Beides "richtig" sein kann. Mehr Raum und etwas zurückziehen hilft Dir Deine Sachen in den Griff zu kriegen und bewahrt Dich davor evtl. schlechte Laune oder falsche Erwartungen ggü der Frau hervorzubringen. Andererseits kann dadurch auch Intimität verloren gehen, wenn Du sie aus einer kritischen Phase in Deinem Leben "aussperrst" und nur für die guten Zeiten und den Fun (ohne Tiefgang) siehst.

Auf der anderen Seite kann ein gemeinsames Auseinandersetzen mit der schwierigen Phase vileicht neue Seiten an Euch hervorbringen und Euch dadurch emotional noch stärker zusammen bringen indem ihr Euch vertraut (auch vertraut, dass der andere mal die weniger interessante Seite und Ängste kennenlernt) und unterstützt. Hier ist widerum natürlich immer die "Gefahr" (ist es wirklich eine?) gegeben, dass die Frau Interesse verliert und die Attraction zurückgeht.

Wenn ich an meine vergangene LTR denke, dann habe ich dort letzteren Weg eingeschlagen und es hat sich sehr ausgezahlt, da sie vom Typ gepasst hat. Sie hat mich akzeptiert wie ich war und hatte selbst ähnliche Phasen. Wenn ich an meine jetzige LTR denke, die noch nicht so alt und emotional intim ist, und bei welcher die Frau auch ein anderer Typ ist, dann hätte ich Gedanken wie Du und würde mir Sorgen machen sie zu halten / Interessant zu bleiben. Ich versuche das zu ändern mit ihr, aber wir wohnen nicht zusammen und es ist schwierig die Beziehung weiter zu intensivieren.

Freddy

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast QmA

ich habe mal damit begonnen, besonders nach dem zwischenfall bei mir im juni, das ganze zu visualisieren.

stell dir vor du bist der kommandant eines (kriegs-)schiffes. es gibt ruhige phasen, aber auch phasen wo es hoch hergeht. der kommandat weiß immer, immer was das richtige ist und kommuniziert das entsprechend. selbst wenn er innerlich zweifelt, was menschlich ist, würde er niemals zum 1. offizier sagen "ich weiß nicht was ich machen soll"... "hey bootsmann, navigiere wohin du gerade willst, ich hatte heute stress im vorschiff". der kommandant führt die mannschaft und durch seine entschluss- und entscheidungskraft erhält er den uneingeschränkten respekt der besatzung.

das heißt natürlich auch, dass er es seinem 1. offizier (die frau/ LTR) nicht recht machen will und muss. er führt, auch wenn es wochenlang immer geradeaus geht, und die see spiegelglatt noch dazu ist.

sau gut! Das handhabe ich überwiegend auch so.

Da sie immer sagt, dass sie wissen will was bei mir los ist, bin ich dazu übergegangen mal bißchen locker zu lassen und auch mal völlig verrafft zu sein (wenn ichs gerade bin), statt das abzuwürgen und erst nach Selbst-Sortierung wieder anzurufen. Ich hab dazu noch kein wirkliches Negativ-Feedback sehen können, außer das sie tatsächlich kurzzeitig die Führung übernimmt und das okay zu sein scheint. So richtig wohl fühl ich mich damit aber nicht, muss ich sagen. Das is mir zu Aufpasserinnen-mäßig, daher vermeid ich das eh.

Punkt 2) Ich hab allerdings Bock irgendwann in der Zukunft mal mit ihr Zusammenzuziehen und zu sehen wie das läuft, daher find ich es gut zu wissen, wie sie reagiert, wenn sie mal weniger intensiv "bespaßt" wird. Es ist arg cool, wenn eine Frau spüren kann, wann man Zeit brauch und einfach was anderes macht bis wieder Happy Time angesagt ist.

Wie sind die Erfahrungen damit preis zu geben, was einem in der Zwischenzeit im Kopf rumschwirrt? Ich will definitiv nicht so eine Beziehung führen, wo man sich über jeden Dünnschiss zusammen in die Hose macht, aber manchmal würd ich schon gern mal andeuten, dass mir das ein oder andere an die Nieren geht. Hab da noch nicht wirklich einen Umgang gefunden, bei dem ich mir sicher bin, dass ich nicht zu weich/ langweilig/ voraussehbar werde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Je hektischer es um mich herum wird, umso ruhiger werde ich.

Das funktioniert für mich. Habe mir das zum Prinzip gemacht. Ich merkte, dass das für mich notwendig ist - vor allem in meinem beruflichen Umfeld.

Und das Interessante ist - die Ruhe strahlt auch auf das menschliche Umfeld zurück.

Und umgekehrt schaukelt sich die Hektik immer mehr auf, wenn Du dabei mitspielst...

Deshalb oberstes Prinzip: Gelassenheit. :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast QmA

So ist es vorgekommen, dass ich mich entweder zu selten melde oder auch zu oft, weil ich nicht mehr wirklich emotional drin bin sondern einfach nach Verstand abarbeite.

Kann es sein, dass Du Dich auch deshalb "zu oft" meldest, weil Du durch die anderen Umstände im Leben etwas angeschlagen bist und Dir etwas mehr von ihr erhoffst bzw. Deinen Fokus kritischer auf die Frau richtest und Dir insgeheim wünscht, dass sie mehr für Dich da ist oder sich etwas anders verhält? Ich frage weil ich das so von mir kenne. Das würde aber heißen, dass Du eher stärker emotional drin bist.

Guter Einwand, danke dafür!

Es ist eher so, dass ich trotz Stress immernoch die coole Sau bleiben will, die sie kennt und die auf jeden Fall auch da ist, wenn ich ausgeglichen bin. Ich will eigentlich nicht wirklich, dass sie in dem Sinne FÜR mich da ist, sondern immernoch MIT mir da ist. Ich mags nicht bemuttert zu werden, das hat mich bei meiner echten Mutter schon immer angekotzt :-D

Es geht eher in die Richtung: Was, wenn ich mal weniger souverän bin...!?

Den Rest von deinem Post muss ich nochmal in Ruhe lesen.

bearbeitet von QmA

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit dem eigenen Stress und den eigenen Problemen die LTR nicht belasten, sondern geradlinieg durch die Phase gehen. Wenn sie dich unterstützt, sagt es viel aus über sie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was, wenn ich mal weniger souverän bin...!?

Es ist nicht "beta" oder unmännlich mal eine Weile unsouverän zu sein. Ganz im Gegenteil, dies zu erkennen und an einem Ausweg zu arbeiten macht dich erst zu einem wahren Mann

der Konfliktlösungen sucht oder sie gar zu vermeiden. Wenn du in deiner Unsouveränität stagnieren würdest, das wäre unmännlich. Jeder hat man gewisse Phasen in denen er nicht

einfach zu handhaben ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiss nicht, hättest Du ernsthafte Probleme würde eine normale Ansage das alles regeln. Die Freundin, die in solchen Phasen dann rumeiert ist sowieso nicht ernst zu nehmen. Wenn dem wirklich so sein sollte, dann kümmer Dich um die wichtigen Sachen, dadurch, dass Du dann weniger Ziet für sie hast, wird diese automatisch wertvoller. Da sollte sie es eigentlich auch nicht stören, wenn ihr dann was ruhiges macht.

Allerdings mein Tipp (gerade mit dem Hinweis auf Deine vielen Fronten):

Das sind alls nur Ausreden Deinerseits. Ausreden dafür, dass Du eigentlich gerne chillst und nicht - wie von Dir vormals suggeriert - die ganze Zeit das Super-Leben führst, immer witzig drauf bist, Action machst, etc. Nennt man auch Frame-Verlust. Angst, dass sie erkennt, wie Du wirklich bist. Lähmt Dich in Deiner Beziehungsführung.

Oder schlitterst Du gerade in so ne "ich schaff das alles nicht, deswegen mach ich lieber garnichts"-Phase. Dauernd schlapp, unmotiviert, drivelos??

Grüße,

PP

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diese "genieße dein Leben" Phrasen sind auch schon zu hart vergewaltigt worden. Ich denke das ist ein typischer Fall von "Privat wird nicht vom geschäftlichen getrennt".

Du nimmst den Stress mit nach Hause und mit in die Beziehung. Hier wächst und gedeiht er bis die Heckenschere nicht mehr reicht und es fast schon zu spät für die Kettensege ist... oder so. Verstehst?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast QmA

@PP

Alter Schwede...voll ins Mark.

Das sind alls nur Ausreden Deinerseits. Ausreden dafür, dass Du eigentlich gerne chillst und nicht - wie von Dir vormals suggeriert - die ganze Zeit das Super-Leben führst, immer witzig drauf bist, Action machst, etc. Nennt man auch Frame-Verlust. Angst, dass sie erkennt, wie Du wirklich bist. Lähmt Dich in Deiner Beziehungsführung.

Nicht ganz. Ich bevorzuge ganz klar coole Sachen zu machen und wenn der Kopf frei ist, gibts auch Action, Spaß...Darauf konzentriert man sich natürlich, v.a. wenn man den PU Backround hat. Da gibts allerdings auch andere Seiten; ganz klar. Nur forciere ich das nicht unbedingt, bringt mir nichts und bringt sonst niemandem was...

Ich hab den Schritt gemacht und ihr relativ offen über meine teilw. desolate Vergangenheit erzählt und erwähnt dass es Sachen an mir gibt, die ich selber nicht mag. Mir wars wichtig, dass zu erwähnen und war da auch wirklich offen. Einiges lasse ich sie mitbekommen...ich hab in dem Sinne nichts zu verstecken.

Man weiß halt irgendwann, was gut wirkt und was nicht und wird vorsichtig, was man preis gibt. Mir isses wichtig NICHT zu blenden, ich seh aber auch keine Notwendigkeit darin meine negativen Seiten besonders hervorzukehren.

Oder schlitterst Du gerade in so ne "ich schaff das alles nicht, deswegen mach ich lieber garnichts"-Phase. Dauernd schlapp, unmotiviert, drivelos??

Eher im Gegenteil. Ich kuck, dass die Sachen bestmöglich abgearbeitet werden. Allerdings ist gerade alles was beruflich abgeht relativ unübersichtlich und kraftraubend bzw. einnehmend.

Trotzdem ein krasser Post.

bearbeitet von QmA

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habt ihr kein gechilltes Hobby, welches ihr zusammen unternehmen könnt? Shisha rauchen, Massagepraxis, Thermalbad, Sauna, ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sry. Doppelpost^^

bearbeitet von Ling Ling

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey QmA,

erstmal: Durchatmen :) Und dann les' das hier nochmal, wenn du ECHTEN Stress hast:

Die Freundin, die in solchen Phasen dann rumeiert ist sowieso nicht ernst zu nehmen. Wenn dem wirklich so sein sollte, dann kümmer Dich um die wichtigen Sachen, dadurch, dass Du dann weniger Ziet für sie hast, wird diese automatisch wertvoller. Da sollte sie es eigentlich auch nicht stören, wenn ihr dann was ruhiges macht.

Wenn bei dir wirklich mal was am Dampfen ist, dann sollte die Frau, die an deiner Seite ist, auch Verständnis zeigen und dich unterstützen. Das heisst jetzt nicht, dass du ständig Rumheulen kannst und dich selbst bemitleiden, sowas mag keine Frau. Aber Beispiel: Du hast ein Meeting morgen und musst heute ne Nachtschicht schieben. Eine wirklich tolle Frau, die dich liebt, wird nicht sagen: "Manno, du hast keine Zeit für mich. Arsch!" Sie wird bei dir vorbeischauen, dir nen Kaffee und paar Kekse bringen und sagen: "Wenn der Stress vorbei ist, machen wir uns mal nen schönen Tag"

Deinem Post nach, läufst du aber evtl. Gefahr, deine Anspannung und deinen Stress mit nach Hause zu nehmen.

Du nimmst den Stress mit nach Hause und mit in die Beziehung. Hier wächst und gedeiht er bis die Heckenschere nicht mehr reicht und es fast schon zu spät für die Kettensege ist... oder so. Verstehst?

Da ist viel Wahres dran! Wenn du überhaupt keine Zeit mehr hast für dich und deine Freundin wirst du langfristig unglücklich werden, richtung Burn-Out driften und schneller Single sein, als dir lieb ist. Also schaffe dir bewusst Räume. Faustregel: Einen Tag in der Woche solltest du komplett freihalten für dich und/oder gemeinsame Unternehmungen. Zudem versuche, wenn es geht, früh am Tag alles zu erledigen, so dass du wenigstens ab und an nen freien Abend auch unter der Woche hast, um bisschen was mit deiner Freundin zu unternehmen, und sei es bloß, mal Essen gehen, oder sich gegenseitig durchmassieren und andere schöne Dinge tun ;-) Du wirst sehen, es wirkt wunder, wenn man abends den Kopf frei hat!

bearbeitet von Ling Ling

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab den Schritt gemacht und ihr relativ offen über meine teilw. desolate Vergangenheit erzählt und erwähnt dass es Sachen an mir gibt, die ich selber nicht mag. Mir wars wichtig, dass zu erwähnen und war da auch wirklich offen. Einiges lasse ich sie mitbekommen...ich hab in dem Sinne nichts zu verstecken.

Das ist auch alles cool, solange man diese Phase (was auch immer das war, ob Depression/ Komplett-Betaisierung oder ähnliches/ schlimmeres) wirklich(!) überwunden hat. Altlasten die man gemeistert hat gehen klar. Kein Problem.

Aaaber sie weiss jetzt auch, dass da noch eine andere, destruktive Seite schlummert. Deswegen ist sie auch sensibilisiert, wenn sie Anzeichen in die Richtung entdeckt. Und diese Lustlosigkeit bringt sie dann zum Verzwiefeln. Ist halt auch maximal abturnend.

Es ist nicht ungewöhnlich wenn Menschen mit Problemen in der Vergangenheit sich wieder von ähnlichem einholen lassen. Das weiss sie auch, deswegen gehen auch schon die Flakscheinwerfer an bei Deinem derzeitigen Verhalten.

Sie jetzt probieren zu bespaßen hilft nichts, wenn die richtige Grundstimmung nicht da ist. Mach jetzt hier keine Schnellschüsse. Reduzier den Kontakt, krieg Dich wieder gerade und führe die Bezihung normal weiter. Erzähl ihr gerne einmal, was das derzeitige Problem ist, und wie Du hier Vorgehen und das lösen wirst. Und auch was das für Eure Beziehung bedeutet. Dann zieh das durch. Aber tägliches "Bin so kaputt heute/ voll fertig/ nur chillen" wird sie sauer machen mittelfristig. Und keine dummen Ausreden suchen, sowas macht man nicht - und das hat sie auch nicht verdient - abgesehen davon, dass sie das eh checken wird.

Habt ihr kein gechilltes Hobby, welches ihr zusammen unternehmen könnt? Shisha rauchen, Massagepraxis, Thermalbad, Sauna, ...

Das Ave Maria einer jeden längeren Beziehung. Das Heft-Pflaster auf der Brust für den Herzmuskelriss darunter. Wenn das als Lösung angeboten wird, ist alles durch, m.E.n.

Grüße,

PP

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Brozario
Das ist auch alles cool, solange man diese Phase (was auch immer das war, ob Depression/ Komplett-Betaisierung oder ähnliches/ schlimmeres) wirklich(!) überwunden hat. Altlasten die man gemeistert hat gehen klar. Kein Problem.

Aaaber sie weiss jetzt auch, dass da noch eine andere, destruktive Seite schlummert. Deswegen ist sie auch sensibilisiert, wenn sie Anzeichen in die Richtung entdeckt. Und diese Lustlosigkeit bringt sie dann zum Verzwiefeln. Ist halt auch maximal abturnend.

Es ist nicht ungewöhnlich wenn Menschen mit Problemen in der Vergangenheit sich wieder von ähnlichem einholen lassen. Das weiss sie auch, deswegen gehen auch schon die Flakscheinwerfer an bei Deinem derzeitigen Verhalten.

Auch wenn man in guten Zeiten zusammenkommt, sind es die schlechteren Zeiten, welche zusammenschweissen oder trennen.

@ Te

lass sie hallt dir helfen, dadurch wirst du weder entmannt noch Beta.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe ist total cool, wenn man sie wirklich aktiv nimmt und teilt. Ruhe als Synonym für Paralyse ist nicht cool. Und das kann man auch nicht teilen. Dann ist es wirklich kein gemeinsames Ruhen sondern eher ein den andren dazu nötigen einem selbst zuzusehen, während man in der Lähmung versinkt. Der andere kann in der Situation nicht einfach in Ruhe finden, weil´s so ähnlich aussieht. Das gibt die Stimmung nicht her.

Mein Lösungsansatz wäre innere Klarheit. Was tue ich, was brauche ich, was will ich. Brauche ich Ruhe? Dann nehme ich Ruhe. Aktiv und klar. Die kann ich teilen, muss ich aber nicht. Vielleicht tut mir einsame Ruhe in dem Augenblick besser als geteilte. Brauche ich Paralyse - auch das gibt´s - und will mich dieser allgegenwärtigen Lähmung jetzt einfach mal hingeben und in meine Misere hineinsinken um den Unterschied zwischen drinnen und draußen wieder wahrnehmen zu können, dann tu ich das. Aber alleine. Da kann mich einfach niemand begleiten. Will ich Nähe und Trost, dann muss ich das bewusst anstreben. Nicht Ruhe. Ruhe ist anders.

Mit Führung hat das nichts zu tun.

Die Angst, dadurch an Führung oder Führungssicherheit zu verlieren, die ist sicherlich ein Thema, mit dem man sich sehr ehrlich auseinandersetzen sollte und müsste.

Das grandiose an einem echten Frame ist, dass er nicht verschwindet. Nicht einmal dann, wenn man ihn aufgibt.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da meine Freundin und ich beide studieren, aber leider Gottes zeitlich komplett anders gelegene Klausurphasen, kenne ich das Problem ganz gut. Das Gute ist natürlich, dass wir beide das Problem kennen und daher auch mehr Verständnis dafür aufbringen können.

Ich handhabe das meistens so, dass ich klar kommuniziere, dass ich da jetzt mal nen Paar Wochen richtig reinhaun muss und weniger Zeit haben werde. Schön findet sies zwar nicht und ab und zu gibts dann bisschen Drama a la "wärst du früher aufgestanden müsstest du jetzt nicht mehr lernen und wir könnten uns sehen", aber da darf man dann halt nicht drauf eingehen. Dafür sind die Treffen die wir dann haben umso schöner. Man freut sich einfach drauf den andern zu sehen. Meistens laufen diese Treffen dann auch eher im Bett ab. Bisschen Sex, schönen Film schauen oder sowas. Klingt jetzt nicht sonderlich innovativ tuts aber und ist eben genau das was ich dann brauche. Je nachdem was die zeit so zulässt versuche ich mir dann aber auch wenn möglich einen Tag so freizuschaufeln, dass man da wirklich was Unternehmen kann. Aber was nicht geht, geht halt nicht. Im Grunde bin ich damit bis jetzt ganz gut gefahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast QmA

Das ist auch alles cool, solange man diese Phase (was auch immer das war, ob Depression/ Komplett-Betaisierung oder ähnliches/ schlimmeres) wirklich(!) überwunden hat. Altlasten die man gemeistert hat gehen klar. Kein Problem.

Aaaber sie weiss jetzt auch, dass da noch eine andere, destruktive Seite schlummert. Deswegen ist sie auch sensibilisiert, wenn sie Anzeichen in die Richtung entdeckt. Und diese Lustlosigkeit bringt sie dann zum Verzwiefeln. Ist halt auch maximal abturnend.

Lustlosigkeit ist nicht das Problem! Definitiv nicht das sag ich mit reinem Gewissen. Aber dennoch wichtiger Hinweis. Was die 'andere' Seite angeht. Das ist glaub ich auch was normales; wenn ich mich so umkuck bin ich glaub ein ziemlich konstruktiver Typ geworden (und irgendwie schon immer gewesen...). Die Umsetzung braucht manchmal etwas länger bzw. muss ich hin und wieder erstmal die Ohrläppchen reiben, damit ich niemanden kille.

Ist bis jetzt kein Ding. Ich hab halt auch nich vor den Übermenschen zu geben, aber ich such immer nach konstruktiven Wegen. Das ist irgendwo auch eine Selbstverständlichkeit, wenn man zwischenmenschlich unterwegs ist, denke ich.

Es ist nicht ungewöhnlich wenn Menschen mit Problemen in der Vergangenheit sich wieder von ähnlichem einholen lassen.

No way. Zu hart gerackert, zuviel Scheisse gefressen...will not happen...

tägliches "Bin so kaputt heute/ voll fertig/ nur chillen" wird sie sauer machen mittelfristig. Und keine dummen Ausreden suchen, sowas macht man nicht - und das hat sie auch nicht verdient - abgesehen davon, dass sie das eh checken wird.

Wir haben und hatten einen Arsch voll Pläne, bisher alles umgesetzt, und die nächsten Sachen stehen in den Startlöchern. Das wird alles sau cool. Es geht tatsächlich 'nur' um das Stressmanagement momentan. Stells dir nicht so vor, dass ich jetzt von ADS-PUA zu einem nassen Sack mutiere...das nicht! Die Frage nach dem Leading in solchen Situationen begründet sich tatsächlich eher durch Stress und Unklarheiten (abseits der Beziehung), die mich ein bisserl aus der Fassung bringen. Das grundsätzliche Anliegen ist, ob man das eher mit sich allein macht oder die Souveränität wahrt und es erst durchzieht und dann wieder Happy Time einläutet.

Also irgendwo auch die Frage: Wieviel Alltag ist cool; wann wirds öde und austauschbar?!

Habt ihr kein gechilltes Hobby, welches ihr zusammen unternehmen könnt? Shisha rauchen, Massagepraxis, Thermalbad, Sauna, ...

Grüße,

PP

Gemeinsame Interessen gibts auf jeden Fall; auch Sachen die wir beide mögen und zusammen machen. Ist eigentlich immer cool. Nur so gemeinsame "Hobbies" zu festen Terminen eher nicht.

Ruhe ist total cool, wenn man sie wirklich aktiv nimmt und teilt. Ruhe als Synonym für Paralyse ist nicht cool. Und das kann man auch nicht teilen. Dann ist es wirklich kein gemeinsames Ruhen sondern eher ein den andren dazu nötigen einem selbst zuzusehen, während man in der Lähmung versinkt. Der andere kann in der Situation nicht einfach in Ruhe finden, weil´s so ähnlich aussieht. Das gibt die Stimmung nicht her..............

Another great post. Ich muß alles nochmal in Ruhe lesen

Immer wieder krass, wie treffend das hier läuft, wenn ich was frage. Ich dank euch

bearbeitet von QmA

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Verlustangst + Attractionverlust, keine gute Kombination. Ich würde an deiner Stelle erstmal ein wenig Abstand nehmen, sollte sie fragen wieso du dich plötzlich etwas zurückziehst dann kommuniziere dein Problem klipp und klar, es ist nichts tragisches, solche Phasen kommen vor. Du brauchst jetzt mal Zeit um den ganzen Stress in den Griff zu bekommen, heißt ja nicht gleich, dass ihr euch nicht mehr sehen könnt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast QmA

Jo, ich nochmal.

Sie war gestern hier, es war nicht so pralle und ich hab deutlich gemerkt, wie die Spannung komplett raus ist. Ich hab dann auf cool geschaltet und einfach mein Ding gemacht, da sie sich anders nicht mitreißen lassen hat. Hab bißchen geredet etc allerdings ohne groß Nähe aufzubauen. Reserviert halt... Es kamen später irrationale Vorwürfe und ein paar Mini-Köder, die ich ignoriert habe. In der Nacht, als ich eig. schon geschlafen hab, hat sich sich noch an mich gekuschelt. Am morgen dann "Ich war gestern ganz schön sauer..."

Ich: "Aha und wieso" Dann gabs Streit. Kein Problem soweit, ich hab einen langen Atem und weiß wie man mit Frauen streitet und, daher lief es so, dass wir beide am Morgen wieder einen Draht hatten. Dann Volleskalation. Sie war danach wieder süß und den Tränen nah. Sie meinte sie dreht gerade innerlich am Rad, es tue ihr leid etc...ich hab das mal so stehen lassen, da ich stark Vermute, dass der Fehler bei mir liegt.

Wir sind für heute abend wieder verabredet (hatten das anfang der Woche geplant) und sie hat vorhin gesagt, dass sie total Bock drauf hat und war den Tränen nah, als ich nicht sofort gesagt hab, dass ich auch Lust hab. Mein Feeling sagt mir aber total, dass gerade neue Energie hier rein muss. Eine Lösung, die mir einfällt sind 2-3 Tage in denen jeder mal sein Ding macht. Nachdem wir aber seit 1 Woche quasi das ganze Wochenende verplant haben (ich hab, wie erwähnt sehr viel gearbeitet), ist das natürlich ein ziemlicher Hammer. Ich hab jetzt ein paar Stunden, um den Kopf wieder klar zu kriegen und werd mich ausgiebig mir selbst widmen. Das muss gerade mal sein...

Sonst irgendwelche Ratschläge?

Ich hätt irgendwie Bock einen Streit anzuzetteln, damit die Anspannung raus kann und ich wieder ein bißchen Kontur gewinnen kann. Irgendwie liegt da das Problem glaube ich

bearbeitet von QmA

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frage: Wieso triffst du dich mit ihr wenn du weißt dass du ihr gerade nicht die Nähe geben kannst die sie braucht? Kann sie sich nicht mit sich selber beschäftigen?

Schalte doch einfach mal ein paar Tage ab und reflektiere deine momentane Situation

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur so ne Idee meinerseits:

Schnapp sie dir dochmal, wenn du mal ein WE frei hast - und fahrt auf nen Kurz-Trip irgendwohin, wo ihr Bock habt. So 2-3 Tage würden euch guttun! Nur ihr zwei in einer schönen, fremden Stadt... (Falls ihr die Zeit habt)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.