ElitePartner - Kundentäuschung & Abzocke mit Niveau

6 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast GaudiKönig

Kurz und knapp..

- Kostenlos Registrieren - ewige Fragen zum Persönlichkeitsanalyse

- Am Ende kann man NICHTS machen... (Man muss bezahlen...)

- Premium-Mitgliedschaft mit Rabatt für 12 Monate Monatlich ca 21 EUR

- Nutzlos... Du weißt nicht, wer hat bezahlt... Die nicht bezahlt haben, können nicht antworten...

Meine Zielgruppe sind die Damen unter 30 - sie zahlen kaum...

01805 Kundendienst 42ct/min (Handy)

- Wenn ich mich richtig erinnere, wegen Warteschleife zahlt man nur für die erste Min Warteschleife (seit 1.9.2012... Danach nur, wenn man mit der lieben Mitarbeiterin redet...

- Sie legen nach ca 1:20 mit dem Quatsch auf: Versuchen sie es erneut später... (wieder 42ct für die Warteschleife)

- Mitarbeiterin (Telefon) empfehlt VIP-Mitgliedschaft... Unter 30 50% Rabatt.... Jahres Abo kostet: 26,45 im Monat... Ca 5 EUR mehr...

Hmm, sie erwähnt, dass man es auch WIEDERRUFEN kann... 14 Tage...

O ja, probieren mal aus... Wenn es wirklich so cool ist, dann gibt man im Monat locker 26,45 bei Clubgame aus.... Wenn es net so gut ist, dannn rufe ichs wieder :))

Natürlich auch die gleiche Kacke wie die Kostenlosen Börsen.. Man kann bestimmt Glück haben, aber das Geld ist zu viel, wenn es KOSTENLOS z.B. bei finya auch so funktioniert... Also kein Mehrwert fürs Geld :((

Okay, dann mal WIEDERRUFEN..

ÜBERRASCHUNG:

Persönlichkeitstest kostet 99 EUR, und das muss man AUF JEDEN FALLS bezahlen...

Das steht in AGB, aber NIERGENDFWO auf der Seite bei Registrieren....

Wenn jmd die AGB oberflächig ließt, kann reinfallen...

Ohne diese Analyse kann die Seite nicht getestet werden...

Selber Schuld, aber trotzdem...

Nach der Wiederruf kam eine neue Mail..

Ich sollte noch ihnen ein Chance geben, ich kriege 50 EUR Rabatt...

Dann hatten wir schon inzwischen ne kleine Diskussion zwischen uns mit dem Kundendienst...

Um 10 Uhr - Ich soll ihnen noch ein Chance geben..

Um 13 Uhr bedrohen sie mich mit Gericht und Inkassobüro..

Also bei ElitePartner kann man garantiert gute Kontakte Knüpfen...

- Entweder die Liebe fürs Leben

- Oder ne Inkassofirma :P

Echt zum Kotzen..

Ich habe aber 2 DInge gelernt:

- AGB IMMER LESEN (bisher hatte ich noch NIE PECH)

- Und OFFLINE GAME macht mehr Spaß... Da zockt die Frau maximal mit dem Kindergeld ab, aber dann hatte ich zumindest Spaß, teuer aber Spaß.

FÜr diese 99 EUR hätte ich lieber zu Bordell gehen müssen grrrrrrrrrr :((

Würde mich freuen, wenn irgendwie eine Große Skandal gäbe, dass in DEUTSCHLAND solche Firmen tätig sein können....

Übrigens: Was sie machen, ist halt rechtswidrig:

Urteil;

http://www.vzhh.de/recht/179193/EliteMedianet%20Urteil.pdf

Verbraucherzentrale

http://www.vzhh.de/presse/162958/verbraucherzentrale-klagt-erfolgreich-gegen-elitepartner.aspx

Also aufpassen!

Offline Game 4ewer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sofern ich informiert bin ist klar geregelt (im BGB) was du bei einem Kaufvertrag in den AGB erwarten können musst. Und dieses Geld was du bezahlen musst gehört sicherlich nicht dazu; aber was bringt es dir, wenn du eigentlich recht hast... für die 49 € bist du immerhin den Laden los. Mir wäre es das schon wert, hätte ich den gleichen Fehler gemacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
ElitePartner

Die ganzen Tricksereien der Bezahlbörsen (wo eh immer nur die Männer ernsthaft bezahlen) sind doch echt mit 15 Min. googeln ausfindig zu machen.

Überall wo es "Premium" gibt wird natürlich die Seite so aufgezogen sein, dass man ohne Bezahlen als Mann nix machen kann was realistisch zum close führt bei vertretbarem Aufwand.

Sonst würde doch keiner bezahlen...

Und gerade "Elitepartner", also bitte...hab die mal kurz gegoogelt und mir auch mal kurz die w angesehen, die da in diesem Forum posten - nach 5 Minuten schon genug gehabt, ist ja ein Alptraum. (MILFs mit nix zu bieten und dicken Ansprüchen an Typen die sie nicht verdient haben, weil sie "Elite"-m sonst locker im RL kriegen würden)

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sowas ist bekannt. Ähnlich bei Neu.de . Nur Premium Mitglieder können schreiben und Antworten. Du kannst aber nicht sehen ob die Dame dir gegenüber einfach kein Bock hat, oder sie dir nicht schreiben kann. Wird auch schön drumrum geredet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sofern ich informiert bin ist klar geregelt (im BGB) was du bei einem Kaufvertrag in den AGB erwarten können musst. Und dieses Geld was du bezahlen musst gehört sicherlich nicht dazu; aber was bringt es dir, wenn du eigentlich recht hast... für die 49 € bist du immerhin den Laden los. Mir wäre es das schon wert, hätte ich den gleichen Fehler gemacht.

§ 307 BGB regelt, dass der Vertragspartner nicht “unangemessen” benachteiligt werden darf. Dabei ist "unangemessen" ein Wort, das ausgelegt werden muss - also auf den Einzelfall angewandt und geprüft.. das machen die Richter, bzw. Gerichte.. nach kurzer Recherche lässt sich beispielsweise folgendes Urteil des Landgerichts Berlin finden:

Ein Unternehmer ist Verpflichtet den Verbraucher vor Vertragsabschluss über ein Bestehen oder Nichtbestehen sowie die einzelnen Bedingungen des Widerrrufsrechts zu informieren. Damit die Belehrung wirksam erfolgt ist, muss der Verbraucher den Hinweis ohne gezielte Suche finden. Das ist nicht der Fall wenn die Widerrufsbelehrung unter der Bezeichnung „AGB“ zu finden ist. Ein durchschnittlicher Verbraucher vermutet unter der Bezeichnung “Allgemeinen Geschäftsbedingungen” eher die Vertragsbedingungen des Unternehmers als eine nach $ 312c BGB nötige Widerrufsbelehrung.

Falls also nur in den AGB versteckt stand, dass der Abschluss des Kaufs des "Persönlichkeitstest" kein Widerrufsrecht hat (Nichtbestehen des Widerrrufsrechts) könnte das den Vertrag anfechtbar machen. Was auch nicht automatisch zur Nichtigkeit führen muss, aber ich will euch auch nicht langweilen..

Lange Rede, kurzer Sinn:

Lass dich im Zweifel rechtlich beraten. Das kostet beim "herkömmlichen" Rechtsanwalt etwa 50€, bei der Verbraucherberatung etwa 30€ und im Internet gibts auch schon professionelle Auskünfte für deutlich weniger Geld..

JA, es geht nur um 99€ - aber es geht zugleich auch ums Prinzip! Wenn du das Gefühl hast betrogen oder vorsätzlich getäuscht worden zu sein solltest du dich nicht davon einschüchtern lassen, dass die dir mit Rechtsanwälten und Inkasso drohen (übrigens völlig lächerliche Drohung, so wie ich das sehe und von den Gaunern kenne hast du ja im Voraus bezahlt - deshalb willst du Geld von denen zurückhaben, nicht umgekehrt!)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die ganzen Tricksereien der Bezahlbörsen (wo eh immer nur die Männer ernsthaft bezahlen) sind doch echt mit 15 Min. googeln ausfindig zu machen.

Nichtmal 15 Min.

Selbst schuld.

Grüsse Rob

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.