Guter Plan zum Wiedereinstieg?!

10 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ich war 9 Monate bei Mcfit und habe dort 2-3x Woche mit verschiedenen Plänen trainiert. der Letzte war ein 3 er Split. Ich hab gut Kraft aufgebaut jedoch rein äußerlich hat sich kaum was getan.

Nun hatte ich 3 Monate Pause und würd gerne wiederanfangen. Ich dachte mal wieder mit einem GK zu trainieren:

TE1

Bankdrücken

Kreuzheben

Latziehen

Frontdrücken

Beinpresse

TE2

Dips

Kniebeuge

Rudern vorgebeugt

Seitheben

Crunch/Bauchmaschine

je Übung 3 Sätze 6-12 Wdh.

Was haltet ihr so von?

bearbeitet von rude

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Reihenfolge ist falsch. Erst werden die Übungen drangenommen, die am meisten Muskulatur gebrauchen, dann diejenigen, die weniger brauchen. Ergo:

TE1:

Kreuzheben

Bankdrücken

Frontdrücken

Latzug/Beinpresse

TE2: Kniebeuge

Rudern vorn

Dips

Seitheben/Bauch

Allerdings ist es sinnlos Frontdrücken und Bankdrücken in einer Einheit zu haben, deswegen würde ich Frontdrücken in TE2 schieben. Mit Frontdrücken meinst du aber hoffentlich standardmäßiges Schulterdrücken/OHP?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jo dann hau das lieber in die TE2 rein. Finde 2 Druckübungen in einer TE nicht sonderlich schlau, zudem ich eh ein Fan von der OHP bin und auf diese mehr Fokus lege :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kannst auch mehr als 2 Druckübungen durchführen, alles eine Splitfrage: in einem Ganzkörperplan eher sinnfrei bzw. unausgewogen, wenn man dann nur 1 Zugübung im Plan hat.

Und mit2x Druck und 2x Zug hat man die Weichen für einen 2er -Split gelegt. :))

Steck's aber echt in die Einheit mit den Dips.

Und sinnvollerweise nicht direkt hintereinander Dips und Schulterdrücken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So Leute hab den Plan für mich jetzt zusammengebastelt:

TE1

Bankdrücken

Kreuzheben

Latziehen

Schulterdrücken

Beinpresse

TE2

Kniebeuge

Dips

Rudern im Sitzen

Seitheben

Crunches/Bauchmaschine

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erst Kreuzheben, dann Bankdrücken. Schulterdrücken in TE2 rein. Was habe ich dir denn über Muskelgruppen erzählt? Erst die Übungen, die die meisten belasten, dann diejenigen, die weniger belasten, dann Isos ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

TE1

Kreuzheben

Bankdrücken

Latziehen / Klimmzüge

Seitheben

Beinpresse

TE2

Kniebeuge

Dips

Rudern im Sitzen

Frontdrücken

Crunches/Bauchmaschine

bearbeitet von Xandir

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

TE1

Kreuzheben

Bankdrücken

Latziehen / Klimmzüge

Seitheben

Beinpresse

TE2

Kniebeuge

Frontdrücken

Dips

Rudern im Sitzen

Crunches/Bauchmaschine

FYP

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich mache auch immer Bankdrücken vor dem Kreuzheben. Ich rudere sogar noch vorher. :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.