LTR: Erstes Wochenende bei ihren Eltern

8 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo PU-Community,

seit knapp 7 Monaten bin ich mit meiner Freundin zusammen (sie ist 21, ich 30).

Am kommenden Wochenende fahren wir das erste Mal zu ihren Eltern. Die ich allerdings schonmal kurz gesehen hatte vor ein paar Monaten.

Kurz und knapp: Habt ihr etwas Input für mich, was es zu beachten gibt/wie man sich verhalten sollte? Ist ja nicht ganz unwichtig, der Eindruck den man bei ihren Eltern hinterlässt.

Bestimmt haben einige von euch solch ein "Kennenlernwochenende" schon hinter euch und kennt mögliche Fettnäpfchen etc., in die man treten kann.

Ihrer Mutter bringe ich eine kleine Schachtel Pralinen von Dallmayer mit. Am Samstag abend feiert ihr Vater Geburtstag, was wohl traditionell feucht-fröhlich von statten geht.

Da werde ich mich alkoholtechnisch besser etwas zurückhalten.

Habt ihr sonst Tipps/Vorschläge für mich?

Danke im Voraus!

Viele Grüße,

Custer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir hatte Er sich vorgestellt "Hallo ich bin der * freut mich dich kennen zu lernen"

Und verpeilt wie ich war kam nur ein "Ja freut mich auch" (freundlich usw aber halt ohne mich vorzustellen)

Ich hatte das auch garnicht gemerkt und habs dann später von meiner damaligen erfahren wie das ankam.

Ab da war ich bei denen erstmal das schwarze Schaf fürn paar Monate. Hat sich aber gelegt nach späteren Treffen.

Waren sowieso ziemlich schräg drauf, ich hasse solche Treffen weil mich die Familie eig null interessiert außer es sind Promis.

7 Monate finde ich auch schon etwas früh aber jeder wie er möchte, kannst du sicher besser einschätzen. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Statt Pralinen lieber Blumen mitbringen, gibt genug Frauen, die Angst haben, zuzunehmen und Pralinen nicht mögen und dem Vater eine gute Flasche Wein mitbringen (Freundin am besten Fragen, welche Blumen und welcher Wein angebracht sind).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warst du mal ein richtig klassischer Nice Guy? Perfekt, dann erinner dich daran zurück und verhalt dich einfach so, dann bist du der perfekte Schwiegermuttertraum.

Edit: grad nochmal euer Alter gesehen. Der Alterunterschied ist zwar im Rahmen, aber evtl. solltest du auf Fragen in die Richtung vorbereitet sein, so ganz alltäglich sind die 9 Jahre Unterschied in der heutigen Zeit ja nicht mehr...

bearbeitet von Sk1lll3sS
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin ,

ist eigentlich ganz klassisch. Eltern haben, die Sorge das ihre Tochter an einen Halodri oder an einen nichtstaugeneden Tagträumer gerät.

Ein wenig befeuert wird dies bei Euch durch den Altersunterschied. Wenn zum Altersunterschied fragen kommen: Ja, du hattest dir auch erst gedanken gemacht, aber es passt wirklich sehr gut, Ihre Tochter ist sehr reif und vernünftig, das dir der Unterschied kaum auffällt. das geht in richtung des vaters , dann in richtung der Mutter schauen, lächeln und das sagen das es sind einfach ein wunderschönes gefühl ist" (Rationale Ebene und Lob für die erziehung an den Vater addressiert, Emotionale Ebene an die Mutter )

- Sei offen aber Respektvoll, es ist des Vaters Haus, er ist dort "Chef"

- Höflichkeit und Manieren sind selbstverständlich

- Zeige das ihre Tochter für die "Die Eine" ist > "AFC-Frame"

- Zeige das du dein Leben im Griff hast, Job , Finanzen, keine Flausen im Kopp

- Blumem sind gut. Bedenke dabei sie VOR der Tür aus dem Papier auszupacken das Papier als Griff um die Stiele

- Vater : Flasche Wein oder wenn du tiefer in die Geldbörse greifen willst eine GUTEN Whiskey (Keinen Jack oder Jim - das ist teenager gesöff) sondern in Richtung Glenviddich o.ä. (40 - 50 Euro musst du dafür hinlegen, wenn es bei 15-20 Euro bleiben soll > Wein , im Guten Weinkontor beraten lassen )

- Im Privaten begrüsst man zunächst die Damen, also Mutter, Freundin und ggf alle anderen anwesenden Damen, normalerweise RÜCKwärts nach dem Alter

- Für die Einladung bedanken

- GUTE Klamotten, Kein Anzug , ruhig auch Sportlich, aber mit guten und geputzten Schuhen.

Halt alles die standard benimm regeln

bearbeitet von DerErwachte
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Benehm dich einfach komplett normal. Je authentischer, desto besser. Das du nicht der Herr im Haus bist sollte aber klar sein.

Nervösität ist normal, verschwindet aber relativ schnell.

Wenn ich die Leute nicht kenne und jmd Geburtstag hat, lasse ich meine Freundin das gemeinsame Geschenk kaufen/auswählen und wir teilen die Kosten und gut ist.

Aber falsch machen kannst du hier grundsätzlich nichts, deshalb will ich dir das Pralinen-Geschenk nicht verbieten! ;-)

Greetz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, wenn ich den Eltern-Knigge so lese wird mir ganz anders. Immer dieses Gehabe um etwas gesellschaftlich Akzeptiertes darzustellen. Das hat man doch im Beruf schon zur Genüge, nicht auch noch im Privaten.

Ich hab nie auf sowas geachtet und versucht mich so normal wie möglich zu verhalten, so dass es so schnell wie möglich von Smalltalk und steifem Verhalten wegging. Auch mal bei den Eltern etwas nachgebohrt um mal eine Aussage zu kriegen. Geburtstagsfeier ist perfekt, da kannst Du ordentlich einen heben mit dem Vater. Warum so erniedrigend? Siehs doch mal so: die Eltern stellen sich ja auch irgendwo bei Dir vor. Vileicht liegts auch daran, dass ich kein Großmaul bin der immer im Mittelpunkt stehen will, aber die Mütter meiner Exen lieben mich, die schreiben seit Jahren zum Geburtstag und zu Weihnachten, auch wenn zu den Töchtern keinerlei Kontakt mehr besteht.

Noch ein Tipp: wenn wieder smalltalk aufkommt machst Du einen auf Scrubs und sagst zur Mutter: "Du Waltraud, kannst Du mich einen Moment entschuldigen? *Schnaaarchgeräusche und Augen zu*

Wenn das aus Sicht der Eltern zu wenig aufgesetzt ist, dann sind es eben die falschen Eltern. Wenn man jetzt der krasseste Death-Metal Typ ist, dann kann es schon sinnvoll sein der Mutter die Ängste zu nehmen, dass man nicht mit der Kettensäge auf ihre Tochter losgeht nach einem Streit.

Freddy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.