Seventh Void 154 Beitrag melden November 1, 2012 erstellt Hallo.Ich beschäftige mich seit meinem letzten Beziehung-Dilemma mit dem Thema "Negative Gedanken und Erwartungen".Nun, schwieriges Thema, wie ich finde.Ich bin bisher auf folgende Schlussfolgerungen gekommen:Ich setze immer gewisse Erwartungen an meine Mitmenschen.Völlig gleich wie diese aussehen, sie enspringen immer meinem Kopf.Diese Erwartungen können erfüllt werden, gehen aber meistens doch eher mit Enttäuschungen einher.Nun habe ich mir folgendes überlegt:Ich könnte das Problem direkt an der Wurzel packen:Lebe ich ohne Erwartungen, kann ich nicht enttäuscht werden.Da es mir aber immens schwer fällt ohne Erwartungen zu leben, könnte ich diese durch Wünsche ersetzen.Wie soll mein Mitmensch auch meine Erwartungen kennen, wenn ich diese nicht kommuniziere?Habe ich nun doch eine Erwartung und diese wurde enttäuscht, habe ich die zweite Möglichkeit damit umzugehen:Ich bin ein Mensch, der so gut wie alles sofort persönlich nimmt.Ich könnte mir aber auch denken"Hey, wie soll der Mensch meine Erwartungen kennen? Er handelt auch nur nach dem, was er für richtig hält".Dann gibt es die direkt Enttäuschung, die ich immer wieder persönlich nehme.Oder die indirekte Enttäuschung:Anders könnte ich auch sagen: "Enttäuschung gibt es nicht, es ist seine verlorene Chance".Schwer zu erklären. Statt es direkt persönlich zu nehmen, schiebe ich es ihm unter.Beispiel:Ich setze voraus, dass mich mein Kumpel zurückruft, wenn ich ihn nicht erreiche.Tut er dies nicht, bin ich enttäuscht.Ich könnte ihm auf die Mailbox sprechen oder eine Nachricht schreiben, er möge zurückrufen.Das wäre der Fall meinen Wunsch zu äußern.Ich könnte auch sagen: Er wusste nicht, dass er zurückrufen soll.Vielleicht wartet er auf einen zweiten Anruf von mir?Ich könnte es aber auch direkt persönlich nehmen, ich bin meinem Freund nicht so wichtig.Ich könnte auch indirekt enttäuscht sehen, mein Freund hat seine Chance vertan.----------------------------------------------------Das ist alles irgendwie konfus.Eigentlich suche ich für mich einen Weg mit diesen Erwartungen umzugehen.Wie gesagt, ich bin ein Kopfmensch, ich lebe mit Erwartungen.Habt ihr Erfahrungen, Anregungen zu diesem Thema? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
maccheroni 1335 Beitrag melden November 1, 2012 geantwortet (bearbeitet) Hm ich mach das wenn ich weggehe so das ich mir Ziele setze die nicht abhängig sind von anderen. Also nicht 10 NCs... sondern vieleicht 10 Sets ... oder wenn ein Mädel Interesse zeigt im gottverdammten Set bleiben.Übertragen auf deine Mitmenschen würde ich deine Bedürfnisse und Wünsche nicht von denen und deren Rückruf abhängig machen.Also nicht von einem einzelnen.Beispiel:Ich will in eine Bar ... keiner meiner Freunde hat Zeit -> Ich bin frustriertSelbe Situation aber ich geh alleine in die Bar -> WINDu kannst aber auch sagen ich will nur mit Menschen zutun haben die mich auch zurückrüfen und zuverlässig sind.Mache ich auch... scheiterte bei mir nur an den Stellen als das meine Mutter und mein Bruder genauso sind... und die sind mir leider zu wichtig ^^.Hier musste ich es akzeptieren lernen... das ging bei mir durch stetes üben indem ich mir vor JEDEM Kontaktversuch stets bewusst machte mit welchem "Wesen" ich rede.Seitdem ist es strangerweise total kewl. November 1, 2012 bearbeitet von maccheroni 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen