TheStartofSomething 1 Beitrag melden Oktober 31, 2012 erstellt (bearbeitet) Hab ein Arbeitszeugnis bekommen. Denke, das es recht gut ist, bin mir aber wegen einiger Formulierungen unsicher.Hier gibt es doch sicherlich Experten.Herr *** war in unserem Unternehmen in den Bereichen Vormontage, Teilefertigung und Versuch/Entwicklung beschäftigt.Er zeigte sich als fleißiger, an der Arbeit und den Organisationsabläufen des Unternehmens sehr interessierter junger Mann, der es verstand, die erworbenen Kenntnisse kurzfristig und sehr erfolgreich seine Arbeitsabläufe einzubinden.Er zeigte eine äußerst schnelle Auffassungsgabe, dachte jderzeit mit und erledigte die ihm übertragenen Aufgaben selbstständig. Herr *** zeigte auch in schwierigen Situationen stets eine ausgezeichnete Ausdauer.Herr *** arbeitete sehr zielstrebig, selbständig und äußerst verantwortungsbewusst.Besonders hervorzuheben ist der hohe persönliche Einsatz des Herrn ***, der sich mit beachtlichem Engagement und großer Energie in die betrieblichen Arbeitsabläufe eingearbeitet hat. Insbesondere war er stets bereit, bei betrieblichem Bedarf auch kurzfristig auszuhelfen und dabei persönliche Bedürfnisse zurückzustellen. Die Arbeitsqualität lag jederzeit weit über den Anforderungen. Herr *** bewies stets ein ausgezeichnetes Verständnis für technische Zusammenhänge.Wir schätzten ihn stets als zuverlässigen, pflichtbewusstes und ehrlichen Mitarbeiter. Zu jeder Zeit und in jeder Hinsicht haben seine Leistungen unsere vollste Anerkennung gefunden. Jederzeit überzeugte er durch kooperatives, sicheres und zuvorkommendes Auftreten.Herr *** ist ein aufgeschlossener und förderungswürdiger junger Mitarbeiter mit guten beruflichen Perspektiven. Für die Zukunft wünschen wir ihm beruflich und privat alles Gute und weiterhin viel Erfolg.Etwas verunsichert mich "zeigte auch in schwierigen Situationen stes eine ausgezeichnete Ausdauer". Klingt für mich ein wenig so als ob ich nix gebacken bekommen hätte und bei allem mehrere Anläufe gebraucht hätte.Sonst finde ich es noch etwas komisch, dass nirgends erwähnt ist, dass ich mich gut mit meinen Kollegen verstanden habe.Bin ich zu kritisch? Ist das Zeugnis so brauchbar? Oktober 31, 2012 bearbeitet von TheStartofSomething Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Geschmunzelt 4380 Beitrag melden November 1, 2012 geantwortet Ich würde in die "Ausdauer"-Formulierung nicht zu viel hineininterpretieren. Ich habe es beim ersten Lesen als Lob aufgefasst, im Sinne von "war auch bei hoher Belastung über lange Zeit einsatzfähig". Dafür spricht auch der Rest des Zeugnisses.Eine Stellungnahme zum Verhältnis zu "Vorgesetzten und Kollegen" - in dieser Reihenfolge - wäre wohl üblich, stimmt. Wobei ja vom kooperativen und zuvorkommenden Auftreten durchaus die Rede ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
C.At. 0 Beitrag melden November 1, 2012 geantwortet ich arbeite im personalmanagement und habe jeden tag ein paar dieser dinger auf dem tisch, insofern:im ersten punkt bist du viel zu kritisch. gerade weil vorher "äußerst schnelle auffassungsgabe" und"dachte zu jeder zeit mit" und dahinter "arbeitsqualität lag jederzeit deutlich über anforderungen" steht... lies dein zeugnis vernünftig... abgesehen davon ist vieles im arbeitszeugnisjargon quasi ein "sehr gut" (alle formulierungen mit "äußerst", "zur vollsten zufriedenheit", "sehr" davor).was die sache mit den kollegen angeht liegst du allerdings richtig. zumindest bist du da nicht positiv aufgefallen. würde an deiner stelle das fehlen eines kommentares nicht überbewerten, wir sind keine untereinander 1:1 vernetzte community, sondern jemand der das zeugnis so liest, wird daraus nicht mehr schlussfolgern können als ich gerade, zum anderen ist es bei praktika auch nicht unüblich, dass der praktikant nicht unbedingt ins team integriert wird, dafür ist er nicht lange genug vor ort, abgesehen davon scheint es, als hättest du ohnehin in mehreren abteilungen gearbeitet. nicht überbewerten. würde eine stellungnahme dazu in einem arbeitszeugnis einer festen arbeitsstelle fehlen, wäre das ungünstig, aber bezüglich praktika ist es nicht so selten, dass man nicht konkret darauf eingeht.insgesamt ist es ein ziemlich brauchbares zeugnis, irgendwo zwischen "gut" und "sehr gut" verankert. sticht jetzt nicht besonders hervor, aber ist eine gute basis, wenn ein vernünftiges bewerbungsschreiben dabeiliegt, ist das eine einladung zum vorstellungsgespräch.und nochwas: die hervorhebung deiner flexibilität usw wird jedem arbeitgeber gefallen, ist ein bonuspunkt- gleichzeitig bist du damit ein kanditat der ersten reihe wenn es drum geht, unbequeme arbeitszeiten und ähnliches zu verteilen. gute balance diesbezüglich finden und sich nicht alles andrehen lassen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen