Wie Studium und PU vereinigen?

31 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Außerdem mach ich das manchmal ganz schlau und schreibe Mädels in FB an, mit denen ich Augenkontakt in den Vorlesungen oder so hatte und spreche sie auf was indirektes an ;-)

Wow, das ist ganz schön clever. :crazy:

Bist du jetzt so PU-Alpha-mäßig cool drauf, da du da irgendwo gelesen hast, "mach nie online game".

Junge, das Resultat zählt, und ich habe guten Kontakt zu den Mädels und die wollen auch mehr ;-)

bearbeitet von Individualchaotin
Beleidigung entfernt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mich würde ja mal interessieren was genau du studierst, dass du keine Zeit hast, um "Pickup" anzuwenden...

selbst ich als Student einer "Eliteuni" mit technischem Lehrstoff habe genug Zeit, um auch unter der Woche genug feiern zu gehen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du was erreichen willst, darfst du nicht nur Theorie gut können, sondern musst gut mit Fremden Leuten umgehen können. Erst recht wenn man BWL studiert und später viel mit Kunden oder so zu tun hat. ! Ohne problemlos mit Kunden, Partnern oder Mitarbeiter zu kommunizieren, kannst nichts reißen und du kannst gleich ne Ausbildung beginnen. Studium fänd ich doch herrlich um das Selbstbewusstsein zu üben, um später Erfolg im Beruf zu haben.. So muss man das sehen:D ach ja die HB'S sind dann der Bonus!!

bearbeitet von Michael789

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hole mal ein altes Thema hoch, hoffe das ist ok:

Mir stehen meine "letzten" Tage an der Uni bevor, möchte die Zeit bis Anfang November für approaches in der uni nutzen (nie zuvor gemacht). Ich selber habe keine Veranstaltungen mehr.. muss die Leute also nicht mehr sehen, falls wirklich nichts klappt.

Es geht mir eigentlich gezielt um ein HB, die ich schon gesehen habe und auch weiß, welchen Kurs sie 100% haben wird. Wenn es bei ihr nicht klappt, werde ich paar andere HBs gamen die mir gefallen.

Mein Vorgehen: In der zweiten Vorlesungswoche geht es los, Approach mit: "Hey, habe die erste Vorlesung aufgrund meines Praktikums verpasst, hat Prof XY wichtiges angesprochen?" => Praktikum baue ich bewusst ein (mache ich wirklich), zum einen ist es etwas positives (Er macht ein Prak. neben dem Studium), zudem habe ich ein Ausweichthema. Im Anschluss das Gespräch fortführen..

Anschließend würde ich dann nach dem Gespräch das Ende der Vorlesung abwarten, und beim rausgehen noch einen Small Talk starten "Und, was haste noch für Veranstaltungen heute?" und dann je nach Antwort direkt nach einem kurzen Besuch in der Cafeteria fragen oder zumindest NC.

Wobei ich mir dann den Rotz wirklich reinziehen müsste.. könnte dann aber auch halt etwas Kino einbringen.

Wenn nichts geht, auch nicht schlimm, die Erfahrung alleine reicht mir.. fürs nächste mal dann

Was meint ihr dazu?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.