Jobvorschläge

10 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich stehe im Moment vor einer großen Aufgabe, mein Studium kann und werde ich nicht beenden. Die Forderungen sind mir einfach zu hoch, ich hab die letzten Jahr viel dafür investiert, gelernt wie ein verrückter, aber nun wieder 2 Klausuren nicht bestanden, die wichtig waren. Bin somit gesperrt, da ich 3 Prüfungen nicht bestanden habe. Studienfach war Maschinenbau.

Jetzt stehe ich da, habe Fachabitur und eine Ausbildung als KFZ-Mechatroniker. Ich hab keine Perspektive, aus dem KFZ Job bin ich raus. Eine weitere Ausbildung möchte ich nicht machen. Wären wieder 3 Jahre.

Habt ihr Vorschläge? Ich will nicht in einer Firma am Band arbeiten. Daher sollte es was mit Zukunft sein.

Kann man zur Bundeswehr auch noch mit 28 Jahren?

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Könntest etwas ähnliches studieren, indem die Fächer wo du gesperrt wurdest nicht vorkommen, somit könnte man dir andere bestandenen Fächer anrechnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast du mal Kontakt mit den FHs aufgenommen die ich dir im Dezember genannt hatte? Wie viele Fächer hast du schon abgelegt? In welchen Fächern hast du den Drittversuch nicht geschafft?

Was ist dein Traum? Womit möchtest du deine nächsten 10 Jahre verbringen? Worin bist du gut?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Früher galt die Regelung, dass man mit Vordiplom und Abgeschlossener Berufsausbildung automatisch einen Meister Titel hatte. Ggf. diesem Hinweis mal nachgehen und gucken, wie es heutzutage aus sieht (ob noch ähnliche Systeme bestehen, ob man sich Studieninhalte auf Techniker / Meister anrechnen lassen kann etc.). Dann wären noch Jobs wie Betriebsassistenz, Schichtplaner, PPS usw. möglich. Mitarbeiter in der QS oder PPS sind auch ohne Meistertitel oftmals ohne Probleme möglich.

Hinweis, wo drittversuch nicht gepackt wurde wäre hilfreich. Oftmals sind es im fortgeschrittenem Studium ja recht spezielle Sachen und andere Fächer bleiben möglich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry für die späte Antwort.

Durchgefallen bin ich in einem Technischen Fach. Studiengang wechseln, ich weiß nicht so recht..

Wo bekommt man da Infos?

Lieber würde ich eben Anfangen zu arbeiten, Geld verdienen! Was ist mit Jobs wie Immobilienmakler, Versicherungsmakler ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im wesentlichen hast du jetzt folgende Möglichkeiten:

1. Fachwechseln und weiterstudieren.

2. Wieder als KFZ-Mechatroniker einsteigen, dann noch Meister und/oder Techniker drauflegen.

3. (Mal beim Arbeitsamt anfragen) Im Berreich Mechatronik eine Umschulung machen. Bei gutem Vorwissen kannst du dir relativ schnell deinen

Anlagen-/Industriemechatroniker (ich weiß nicht genau wies heißt) bescheinigen lassen. Auch in dem Berreich kannst du dann deinen Meister/Techniker

machen.

4. Du wechselst komplett und machst eine zweite Ausbildung. Das dauert dann drei Jahre und bringt nicht wirklich viel Geld.

Wenn du weder nochmal studieren, noch als KFZ-Mechatroniker arbeiten willst, würd ich dir die dritte Möglichkeit empfelen. Du musst mal gucken, welche Möglichkeiten

du da so hast. Es gibt eine ganze Menge Mechatronikberrufe und mit deinen Vorkenntnissen solltest du eine Umschulung relativ schnell (ich denk mal maximal 6 Monate) geregelt kiegen. Dann Meister/Techniker und arbeiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo bekommt man da Infos?

Lieber würde ich eben Anfangen zu arbeiten, Geld verdienen! Was ist mit Jobs wie Immobilienmakler, Versicherungsmakler ?

Bei einem Immobilienmakler oder Versicherungmakler, am besten aus der Bekanntschaft ein Treffen ausmachen,

am besten sogar mal mit ihm auf die Piste gehen und schauen, wie es ist.

Die vollen 100% des Jobs kennenlernen und nicht die 5% aus Vox.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Immobilienmakler kannste wohl in nächster Zeit vergessen. Wenn das Bestellprinzip tatsächlich überall kommt, wird es ein Massensterben geben. Aktuell gibt es ja kaum bzw. keinen Konkurrenzkampf. Als Makler braucht man, sofern ich weiß, nur ein Schein. Den bekommt man schnell. Ein Kumpel wollte damit nebenher ein zweites Standbein aufbauen, ich bin gespannt ob er es macht. Die nötige Ausbildung hätte er, im Gegensatz zu vielen Anderen.

Zur Bundeswehr kannste auch noch. Geht glaube ich bis 30. Mach doch einfach ein Beratungstermin vor Ort aus.

Alternativ das Studienfach wechseln. z.B. Mechatronik. Die Schnittmengen, zumindest bei uns, sind groß. Das komplette Grundstudium ist gleich. Könntest dir sicher viel anrechnen lassen.

Quereinstieg in eine andere Branche.

Selbstständig machen.

Eigentlich hast du noch viele Optionen :-) Viel Erfolg

bearbeitet von Mr_Tee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast 11223344

Warum gehst du nicht zur Studienberatung?! Genau für solche Fälle gibt's die. Die können dir eben auch mit solchen administrativen Fragen helfen. Wie sollen wir das hier ohne Infos machen ohne Plan von Uni, Angebot, Studienordnungen etc.

Ich hab auch gehört die Bundeswehr hat ne Website. Da sind normalerweise auch die Anforderungen gelistet.

Ich würd auch mal sagen du googelst die Jobs die du genannt hast. Ich mach das an der Stelle zu. Wir können dir mit deinen Infos auch nur die Infos hinschreiben die du mit google findest.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.