6 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

In deutschen Nahrungsergänzungsmitteln und Arzneimitteln findet man sehr häufig - wahrscheinlich in weit über 60 % der genannten Produkte - Titandioxid. Ich beschäftige mich schon seit Jahren mit Nahrungsergänzung (NEM) und habe Produkte, die Titandioxid enthalten, nie benutzt, da nie von einem Mangel an Titandioxid gehört habe und immer skeptisch hinsichtlich der Langzeitfolgen war, denn wer garantiert mir, dass der Stoff wie propagiert unverdaut wieder vom Körper ausgeschieden wird?

In Nordamerika gibt es seit wenigen Jahren eine "Bewegung" gegen Titandioxid in NEM, dort steht mittlerweile bei vielen Herstellern explizit auf der Packung "ohne Titandioxid". In Deutschland scheint Titandioxid bisher kaum einen zu stören. Vor fünf Jahren wurde Titandioxid im Netz noch nicht einmal kontrovers diskutiert, damals habe ich nur eine englischsprachige Seite gefunden, die ich unter Verschwörungstheorie abtun würde, welche dem Thema einen Artikel gewidmet hatte. Mittlerweile machen sich wohl einige Leute sorgen, das Titanoxid gar auf die Haut zu tun oder einzuatmen, aber gegessen wird es immer noch.

http://www.tagesspie...lt/3911930.html

Wenn ihr Titandioxid googelt findet ihr unter anderem folgende Statements:

- Titandioxid gilt als unbedenklich und wird unverdaut vom Körper wieder ausgeschieden.

- Diesen Zusatzstoff können Sie ohne Einschränkung verzehren.

http://das-ist-drin....71-titandioxid/

An anderer Stelle lese ich, dass Titandioxid krebserregend sein kann.

http://www.toxcenter...bserzeugend.php

Das hört sich für mich als Laien zunächst nachvollziehbar an, denn wer isst schon Titandioxid, da kann ich auch gleich Wandfarbe essen, die ist wahrscheinlich genauso gesund oder ungesund.

Würde mich über eine Diskussion zu dem Thema freuen? Achtet ihr auf die Inhaltsstoffe bei NEM und meidet ebenfalls Titandioxid oder ist das euch egal?

bearbeitet von Main

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, Titan(dioxid) gilt derzeit schlicht und ergreifend als nicht allgemein gesundheitsschädlich. Kann natürlich bei allem immer sein, dass da nochmal irgendwas gefunden wird, aber bisher ist die Datenlage, die auf eine Gesundheitsgefahr durch Titandioxidhinweist so einfach nicht gegeben. Wenn überhaupt, sind eventuelle Gefahren sicherlich nicht besonders groß, dazu wird der Stoff heute schon viel zu viel ohne Nebenwirkungen (bzw. überhaupt Wirkungen) eingesetzt.

Gibt sicherlich andere Dinge, wegen denen man sich eher verrückt machen kann.

Das meiste, was an Titandioxid in irgendwelchen Lebensmitteln ist, sind auch KEINE Nanopartikel.

Das hört sich für mich als Laien zunächst nachvollziehbar an, denn wer isst schon Titandioxid, da kann ich auch gleich Wandfarbe essen, die ist wahrscheinlich genauso gesund oder ungesund.

Was ist das denn für ein bescheuertes und absolut nichtsagendes Argument?

bearbeitet von cyclonus2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie gesagt, ich bin Laie auf dem Gebiet und das ist meine laienhafte Interpretation, die hoffentlich für genug Aufgregung sorgt, so dass es zu einer Diskussion kommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei deinen Links kommen keine doppelblinden randomisierten doppelblinden Studien oder entsprechende Metaanalysen vor. Deshalb haben deine Links in der Evidence Based Medicine den Wert eines Stammtischgesprächs oder einer Expertenmeinung.

Und selbst wenn das Zeug stimmt; bist du eine Ratte, die das Zeug inhaliert oder ein Mäuse Fötus, dessen Mutter sich das ganze injiziert, in unbekannten Mengen?

bearbeitet von eloan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grundsätzlich frage ich mich weshalb der Stoff verwendet wird, ich nehme an aus produktionstechnischen Gründen. Die Tabletten mit Titanoxidbeschichtung sind wahrscheinlich wirtschaftlicher zu produzieren, ist das richtig? Einen anderen Nutzen kann ich nicht erkennen!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.