Klimmzüge mit engem Griff ?

8 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Abend,

mache grade den SS-Plan, kriege aber die Klimmzüge mit engem Griff noch nicht hin.

Welche Übung kann ich alternativ machen ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Maschine mit Unterstützung helfen für den Anfang. Und dann die Hilfesgewichte reduzieren.

bearbeitet von Nutella

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Maschine mit Unterstützung helfen für den Anfang. Und dann die Hilfesgewichte reduzieren.

Das Problem ist, dass die Maschinen bei Mcfit keinen engen Griff haben.

Soll ich dann einfach normale Klimmzüge machen ? Eine andere Möglichkeit wäre Latziehen mit engem Griff.

Aber ich bin mir da halt nicht ganz so sicher, deshalb auch der Thread.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Enger Griff ist für gewöhnlich einfacher als mit normalem Griff. Wenn du sie mit normalem kannst, dann mach sie auch so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Enger Griff ist für gewöhnlich einfacher als mit normalem Griff. Wenn du sie mit normalem kannst, dann mach sie auch so.

Enger Griff setzt andere Muskelschwerpunkte als weiter Griff. Von daher macht es durchaus Sinn, beides zu trainieren, im Grunde sogar 3 Varianten durch zu wechseln: enger Untergriff, weiter Untergriff und Obergriff. Das ist aber eher ein Detail. Irgendeine der Varianten zu machen, tuts auch. Reines SS ist sogar völlig ohne Klimmzüge. Diese sind schlicht eine Ergänzungsübung und in dem Plan mehr ein nice to have als ein must have. Die Konzentration sollte auf den Langhantelübungen im Plan liegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Enger Griff setzt andere Muskelschwerpunkte als weiter Griff. Von daher macht es durchaus Sinn, beides zu trainieren, im Grunde sogar 3 Varianten durch zu wechseln: enger Untergriff, weiter Untergriff und Obergriff.

Kann man wirklich mit weitem Untergriff trainieren? Stelle ich mir schwierig in der Umsetzung vor. Und wenn es klappt dann ziemlich schmerzhaft... Welche Muskelpartien werden dadurch angesprochen?

Gruß

Frank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

er meint wohl eher schulterweiter Untergriff = klassischer Chin Ups

und untergriff, wo die Hände direkt nebeneinander sind = bomben Bizepsübung

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grob gesagt sieht es meiner Meinung nach so aus: Je weiter der Griff, desto stärker wird der Bereich zwischen den Schulterblättern angesprochen und je weiter der Griff wird, desto mehr wandert die Belastung nach außen hin. Beim Untergriff hat wie schon angesprochen der Biceps eben mehr Gelegenheit zu ziehen und dadurch wird es einfacher.

Spielt in dem Fall aber keine so große Rolle, wie ich finde. Falls du aber unbedingt Chin Ups machen möchtest (Wären halt rein Übungstechnisch zum Langhantelrudern im Obergriff eine nette Ergänzung), dann fallen mir drei Varianten ein, wie du das machen könntest:

Sofern keine Maschine da ist, versuch einfach mal folgendes: Schnapp dir eins von den tollen Gymnastikbändern und häng es um die Stange. Dadurch steckst du dann ein Bein. Dadurch wird es einfacher. Genau so: Klick!

Alternativ würden sich auch noch Rack Chins anbieten: D.h. Füße auf eine Bank und dann im Rack mit der Langhantelstange Chin Ups machen. Ungefähr so wie hier, nur halt mit dem Untergriff: Klick!

Möglichkeit drei wäre das ganze zu clustern. Sprich: Wenn du nur ein, zwei Einzelwiederholungen machst, machst du diese ganz oft mit Pause, bis du in der Summe auf deine Wiederholungen kommst. So gewöhnen sich die Muskeln langsam ans Volumen. Acht Wiederholungen könnten dann z.B. so aussehen: 2+2+1+1+1+1.

Wie gesagt: Nur, wenn du unbedingt Chin Ups machen willst und keine Pull Ups.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.