Emotionen - Wieso kann ich nicht über "Liebe" sprechen?

17 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich stand am vergangenen Freitag vor einem mir neuen Problem. Ich umreiße mal kurz die Situation:

Ich verbringe seit ein paar Wochen/Monaten viel Zeit mit einer Frau, wir verstehen uns gut und sind uns mehr oder weniger einig, dass diese Beziehung zu einer LTR führen wird (Weitere Details sind unwichtig). Wir waren Freitagabend unterwegs und haben dann bei ihr übernachtet. Nach dem Sex haben wir noch eine ganze Weile wach im Bett gelegen und das übliche post-koitale Ritual vollzogen: Küssen, Streicheln, Kuscheln etc. und normalerweise schlafen wir irgendwann zusammen ein.

Dieses mal war etwas anders. Ich war schon so gut wie eingeschlafen, da ergab sich folgender Dialog:

Sie: "Wir haben ein Problem..."

Ich dachte sofort an so etwas wie ungewollte Schwangerschaft, Aids oder etwas Ähnliches und sagte instinktiv und geschockt: "Oh gott, was denn??"

Sie zögerte etwas: "Ich...wills nicht sagen, vergiss es!"

Ich: "Wenn WIR ein Problem haben, hätte ich gerne davon gewusst. Sags einfach, bitte."

Sie zögerte wieder: "Ich...ich glaube...ich glaube, ich hab mich in Dich verliebt..." Von Wort zu Wort wurde sie leiser. Sie war sich wohl nicht sicher, wie ich darauf reagiere. Da es völlig dunkel war, konnte ich ihr Gesicht nicht sehen und es fiel mir schwer, die Situation bzw. die Stimmung zu deuten. Ich hatte mir zu dem Zeitpunkt selber schon Gedanken zum Thema Liebe und Liebe zu ihr gemacht und weiß eigentlich, dass ich auch so für sie empfinde. Also was sage ich zu ihr?

Ich nach ca. 3s Stille: "Das ist doch schön. Ein schönes Gefühl." und gebe ihr einen Kuss. Wieso sage ich Ihr nicht einfach, wie ich fühle? Ich war wie gelähmt von der Vorstellung, so etwas zu ihr zu sagen. Ich hätte mich selbst ohrfeigen können für diesen bescheuerten Spruch und vor allen Dingen dafür, den Moment verpasst zu haben.

Sie schwieg eine ganze Weile und sagte dann irgendwann etwas halbherzig: "Ich sagte, ich glaube...nicht, dass es wirklich so ist." Das war dann wohl die Quittung für meine bescheuerte Antwort und ihr Versuch, halbwegs heil aus der Nummer rauszukommen.

Es geht mir jetzt gar nicht so sehr um diese spezielle Situation oder den Dialog, sondern um ein grundsätzliches Problem. Ich bin ein redseeliger Mensch, spreche über alles was ich mag, was mich nervt, was mich geil im Bett macht und was mich total abtörnt. Ich habe dabei eigentlich nie Hemmungen, ich spreche die Dinge einfach und überzeugend aus. Aber wieso zum Teufel habe ich auf einmal ein Problem damit, einer Frau sagen, dass ich sie liebe? Ist einem dieses Problem bekannt? Es hat unter Garantie nichts mit inneren Zweifeln an meinen Gefühlen zu tun. Ich weiß, dass ich sie liebe. Also wieso kann ich ihr das nicht sagen? Liegt es daran, dass ich das seit locker 8 Jahren zu keiner Frau mehr gesagt habe? Einfach, weil es ungewohnt ist und ich mich verletzbar durch eine solche Aussage mache?

Ich wäre dankbar für einen Erfahrungsaustausch. Wie handhabt ihr das? Ist jemandem dieses "Problem", wenn es denn überhaupt eines ist, bekannt?

Gruß

PS: Ich dreh durch bei dem Gedanken daran und will es am liebsten so schnell wie möglich gerade biegen. Nur: einfach zu Ihr fahren und sie dann - natürlich mit entsprechender Einleitung inkl. Stimmungsaufbau - mit einer solchen Aussage zu konfrontieren, kommt doch irgendwie etwas dramatisch und strange rüber, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Situation kommt mir sehr bekannt vor bzw. ich hatte eine ähnliche Situation. Ist mittlerweile fast zwei Jahre her: Mit HB7 seit 3-4 Monaten regelmäßig getroffen. Und als wir im Bett lagen:

HB: "Ich denke, ich habe mich in dich verliebt....."

Ich war so überrascht von der Situation, dass ich keinen Satz mehr rausbrachte, sondern sie nur geküsst habe. Sie hat dann nur noch gelächelt, aber auch nichts mehr gesagt. Das Thema haben wir dann auch nicht wieder angesprochen bzw. einen Monat später musste ist sie wegen ihrem Masterstudium wegziehen. Habe sie dann nach ein paar Monaten in einer anderen Stadt wieder getroffen und haben uns nett unterhalten und dann habe ich sie einfach gefragt: "Ob sie immer noch in mich verliebt sei?".

Sie hat mir dann darauf geantwortet, dass sie damals erwartet hatte, dass ich wahrscheinlich nicht die Gefühle erwidern könnte, weil ich mega Angst davor hätte einen anderen Person mich anzuvertrauen bzw. mich verletzbar zu machen (es sei erwähnt, dass sie Psychologie studiert). Ich habe natürlich abgewimmelt und das Thema gewechselt.

Aber Tatsache ist durchaus, dass ich mich da erschrocken hatte, wie sie mich durchschaut hat.. Ich bin generell ein sehr misstrauischer Mensch (in meinem Beruf ist zum Teil ein immenser Konkurrenzdruck und da kann man manchmal nicht mal den Kollegen vertrauen).

Nach bisschen googlen sollen die Ursachen in der Kindheit und Erziehung liegen (enttäuscht von Bezugsperson o.Ä.). Inwiefern das auf dich zutrifft, kann ich dir nicht sagen. Und ich würde an deiner Stelle einfach auf die nächste Gelegenheit warten und wenn du dich dafür bereit fühlst. Eine extra Show dafür würde ich nicht abziehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

An der Kindheit liegts nicht, da war alles top.

Allerdings bin ich mal hart von einer 3-jährigen LTR hintergangen und betrogen worden und bin seitdem mehr oder weniger emotionslos an Frauen herangegangen, was Liebe betrifft. Das könnte zwar der Grund sein, klingt für mich aber schon fast zu klischeehaft. Ich habe zwar in der oben beschriebenen Situation nicht direkt an besagte 3-jährige LTR gedacht, Sinn macht es jetzt im Nachhinein aber schon. Was mich irritiert, ist, dass Liebe für mich an für sich eine positive Emotion ist. Ich denke gerne daran und verbinde keine schlechten Empfindungen mit Gedanken an Liebe. Wieso habe ich also auf einmal ein Problem damit? Oder vielleicht blende schlechte Empfindungen vielleicht einfach nur aus und wenn es hart auf hart kommt, trifft es mich dann wie ein Schlag?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann es denn sein, dass du einfach in der Situation mit dem unerwarteten Liebesgeständnis überfordert warst?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann es denn sein, dass du einfach in der Situation mit dem unerwarteten Liebesgeständnis überfordert warst?

Ja, definitiv. Ich hatte mit etwas völlig anderem gerechnet, wie oben beschrieben. Aber ich hatte mir ja bereits Gedanken dazu gemacht, die ich theoretisch nur hätte aussprechen müssen. ich bin mir jetzt nicht sicher, ob es einfach an Überforderung oder an etwas tiefer sitzendem lag.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

" Wieso kann ich nicht über "Liebe" sprechen?"

Meine Frage an dich, willst du das überhaubt?

Oder fühlst du dich nur gedrängt aus Angst bei deiner Hb zu verkacken.

Warum bist du nicht ehrlich zu ihr?

Antwort auf deinen Dialog.

"Hey, ich find´s wirklich toll das du mir das sagst, aber ich bin nicht der Kerl der leicht über sowas reden kann. Mir geht´s genauso/ich glaub ich ..../ gib mir ein wenig Zeit/ oder oder oder." Natürlich ehrlich rübergebracht, blos nicht in C&F oder dergleichen.

Ehrlichkeit Sportsfreund.

Keiner sagt hier das du ihr ein bescheuertes Gedicht oder so einen Kram schreiben sollst, eine rede halten das Sie in tränen ausbricht oder dergleichen.

einfach locker bleiben, ehrlich sein.

That´s it.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein "ich liebe dich", während sie ein Lächeln auf dem Gesicht hat und man spürt, wie sie die Situation/das Zusammensein genießt, ist was anderes als "Wir haben ein Problem.. "Ich...wills nicht sagen, vergiss es... Ich...ich glaube...ich glaube, ich hab mich in Dich verliebt..

- Ich würde auf letzteres nicht eingehen. Allein diese "drohende" Einleitung schon - was bitte soll das für eine Grundlage sein. "Problem... vergiss es.,.. glaube" - das alles hat mit Liebe / Verliebt sein nichts zu tun.

Das ist eher: "ich habe angst, dass ich mehr für dich empfinde (als du für mich) - und ich fürchte mich schrecklich vor dieser Kränkung / verletzt zu werden"; es muss einen Grund geben, wieso sie diese Nummer abzieht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

" Wieso kann ich nicht über "Liebe" sprechen?"

Meine Frage an dich, willst du das überhaubt?

Oder fühlst du dich nur gedrängt aus Angst bei deiner Hb zu verkacken.

Warum bist du nicht ehrlich zu ihr?

Antwort auf deinen Dialog.

"Hey, ich find´s wirklich toll das du mir das sagst, aber ich bin nicht der Kerl der leicht über sowas reden kann. Mir geht´s genauso/ich glaub ich ..../ gib mir ein wenig Zeit/ oder oder oder." Natürlich ehrlich rübergebracht, blos nicht in C&F oder dergleichen.

Ehrlichkeit Sportsfreund.

Keiner sagt hier das du ihr ein bescheuertes Gedicht oder so einen Kram schreiben sollst, eine rede halten das Sie in tränen ausbricht oder dergleichen.

einfach locker bleiben, ehrlich sein.

That´s it.

Du hast völlig recht mit Deinem Post. Aber: wie ich das rüberbringe, ist nicht das Problem. Warum ich es nicht einfach gemacht hab - das frage ich mich. Es war wie eine instinktive Blockade, ein Kampf zwischen Herz (Sag ihr, was Du fühlst) und Kopf (???). Beim nächsten Treffen bzw. der nächsten passenden Situation werde ich es sagen. Aber mir gehts ganz allgemein darum, wieso es mir nicht sofort möglich war?

Ein "ich liebe dich", während sie ein Lächeln auf dem Gesicht hat und man spürt, wie sie die Situation/das Zusammensein genießt, ist was anderes als "Wir haben ein Problem.. "Ich...wills nicht sagen, vergiss es... Ich...ich glaube...ich glaube, ich hab mich in Dich verliebt..

- Ich würde auf letzteres nicht eingehen. Allein diese "drohende" Einleitung schon - was bitte soll das für eine Grundlage sein. "Problem... vergiss es.,.. glaube" - das alles hat mit Liebe / Verliebt sein nichts zu tun.

Das ist eher: "ich habe angst, dass ich mehr für dich empfinde (als du für mich) - und ich fürchte mich schrecklich vor dieser Kränkung / verletzt zu werden"; es muss einen Grund geben, wieso sie diese Nummer abzieht.

Das könnte durchaus eine Möglichkeit sein. Ich habe diese Stotterei eher der Nervosität zugeschrieben und es nicht so interpretiert, wie Du es tust. Zumindest nicht bewusst. Vielleicht aber unterbewusst? Oh Gott, das nimmt mir hier jetzt aber komplexe Züge an.

bearbeitet von BenR

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du hast völlig recht mit Deinem Post. Aber: wie ich das rüberbringe, ist nicht das Problem. Warum ich es nicht einfach gemacht hab - das frage ich mich. Es war wie eine instinktive Blockade, ein Kampf zwischen Herz (Sag ihr, was Du fühlst) und Kopf (???). Beim nächsten Treffen bzw. der nächsten passenden Situation werde ich es sagen. Aber mir gehts ganz allgemein darum, wieso es mir nicht sofort möglich war?

Ich predige es immer und immer wieder, bleib mal auf dem Teppich. Es ist doch nichts passiert.

Möglicherweise hast du noch irgendwo deine Dämonen im Kopf die dich zu Hirnwichserei treiben.

Wenn du Blockaden hast dann erkenne diese Blockade, sag dir selber "Okay das ist mein Hemmschwelle."

Aber stürz dich nicht in PDM, zerbrech dir nicht den Schädel über möglich und was wäre und und und.

erkenne und akzeptiere deinen Fehler, mach´s das nächste mal besser. Und hör auf dich mit so einem irrelevantem Thema runterzuziehen.

Keiner verlangt von dir das du ihr die Antwort gibst "ich liebe dich auch " oder bla bla bla.

Du kannst sagen was du willst solange es ehrlich gemeint ist.

Und du musst auch nicht immer ne Antwort parrat haben für X oder Y. Hättest ihr ja auch zum Beispiel gut gelaunt sagen können. "Damit hab ich nich gerechnet, ich weis garnich was ich sagen soll." War ja imemrhin die Wahrheit oder nicht?

Mfg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube, wir reden aneinander vorbei.

Ich predige es immer und immer wieder, bleib mal auf dem Teppich. Es ist doch nichts passiert.

Möglicherweise hast du noch irgendwo deine Dämonen im Kopf die dich zu Hirnwichserei treiben.

Wenn du Blockaden hast dann erkenne diese Blockade, sag dir selber "Okay das ist mein Hemmschwelle."

Habe ich doch erkannt?! Ich möchte nur die Ursache dafür kennen und wollte deshalb die Erfahrungen anderer zu dem Thema hören/lesen.

Aber stürz dich nicht in PDM, zerbrech dir nicht den Schädel über möglich und was wäre und und und.

erkenne und akzeptiere deinen Fehler, mach´s das nächste mal besser. Und hör auf dich mit so einem irrelevantem Thema runterzuziehen.

Zwischenfrage: Was soll PDM bedeuten? Hab die Abkürzung schon einmal gelesen, aber keine Erklärung gefunden.

Ansonsten: Ich zieh mich nicht runter, mir geht es wunderbar. Ich mach mir auch keine Gedanken um diese spezielle Situation oder dass sich jetzt schlagartig irgendwas zwischen mir und ihr verändert. Ich möchte nur wissen, wodran es liegen kann, dass mir auf einmal die Sprache wegbleibt? Das ist für mich ungewohnt.

Keiner verlangt von dir das du ihr die Antwort gibst "ich liebe dich auch " oder bla bla bla.

Du kannst sagen was du willst solange es ehrlich gemeint ist.

/signed.

Und du musst auch nicht immer ne Antwort parrat haben für X oder Y. Hättest ihr ja auch zum Beispiel gut gelaunt sagen können. "Damit hab ich nich gerechnet, ich weis garnich was ich sagen soll." War ja imemrhin die Wahrheit oder nicht?

Mfg.

Wäre eine Möglichkeit gewesen, stimmt aber nur zum Teil. Ich wusste ja, was ich sagen will. Nur habe ich es nicht getan. Wieso?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast DonHannibal

Komm Jung, mach hier keines aus dem Planet- Liebe Forum.

Durch Ihre kleine, feine Relativierung triggert dein PDM. Schieß dir nicht selber ins Knie und versuch mit Ihr über Gefühle zu reden. Es ist einfach unnötig und bringt dir nichts.

Es hat sich rein gar nix geändert. Du musst weder dir irgendwas beweisen, noch deiner Herzdame irgendwelche Gefühle gestehen. Und das weisst du.

Zeige es ihr durch eure gemeinsame Zeit und den leidenschaftlichen Sex, den Ihr miteinander teilt. Da habt ihr beide mehr von, als ein "ich liebe dich" weil du mal wieder zu einer Frau "ich liebe dich" sagen wolltest.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zum einen hast du vielleicht Angst vor einer Abweisung durch dein Liebesgeständnis (PU-Verseuchung),

auf der anderen Seite hast du vielleicht Angst vor der Verantwortung gegenüber der Frau nach einer verbalen Liebesbekundung.

Bist du dir ganz sicher, dass du genauso empfindest wie sie?

bearbeitet von liefner88

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich werfe mal noch eine Idee in den Raum:

Wäre es möglich, dass du Angst hast, dass sich an eurer "Beziehung" etwas verändert, nachdem du ihr gesagt hast, wie du fühlst?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zwischenfrage: Was soll PDM bedeuten? Hab die Abkürzung schon einmal gelesen, aber keine Erklärung gefunden.

Pussy-Diagnose-Modus.

Das analysieren und sizieren von Situationen und sich selbst, was nichts auser Kopfschmerzen bereitet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kenne das Problem auch, deine Reaktion war im Vergleich zu meiner damals noch echt gut (ich fing vor Verlegenheit an lauthals zu lachen, dann totaler Redeflash, eine gefühlte Ewigkeit später hab ichs erwidert)....

Bei mir stellt das kein generelles Problem dar, da ich meine Gefühle immer sehr klar äußern kann, aber die Überraschung in diesem Augenblick kann einen schon mal aus der Fassung bringen. Denk mal so wars auch bei dir, ich würde allein deswegen noch kein grundsätzliches Problem annehmen.

Falls es dir immer schwer fällt Gefühle kundzutun, kannst du es einfach üben. Mir fiel es früher schwer mich zu entschuldigen, nach gezielter Übung krieg ich das inzwischen sehr gut hin :) Ansonsten siehs auch mal positiv: wenns dir net so leicht über die Lippen geht, wirst du wahrscheinlich keiner von denen, die am Ende jedes Telefonats so nebenbei "Ich liebe dich" sagen ;) Ich find den inflationären Gebrauch solcher Gefühlsbekundungen noch schlimmer als wenn mans gar net sagen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zuerst: danke für die zahlreichen Antworten und die rege Resonanz!

Komm Jung, mach hier keines aus dem Planet- Liebe Forum.

Durch Ihre kleine, feine Relativierung triggert dein PDM. Schieß dir nicht selber ins Knie und versuch mit Ihr über Gefühle zu reden. Es ist einfach unnötig und bringt dir nichts.

Es hat sich rein gar nix geändert. Du musst weder dir irgendwas beweisen, noch deiner Herzdame irgendwelche Gefühle gestehen. Und das weisst du.

Zeige es ihr durch eure gemeinsame Zeit und den leidenschaftlichen Sex, den Ihr miteinander teilt. Da habt ihr beide mehr von, als ein "ich liebe dich" weil du mal wieder zu einer Frau "ich liebe dich" sagen wolltest.

Kenne das Forum nicht, also...?!

Ansonsten: mir ging es, wie bereits jetzt mehrfach erwähnt, nicht um diese spezielle Situation oder um irgendeine Äußerung von ihr. Ich gehe da jetzt nicht mehr weiter drauf ein, ich denke ich habe klar gemacht, was mich beschäftigt.

Zum einen hast du vielleicht Angst vor einer Abweisung durch dein Liebesgeständnis (PU-Verseuchung),

auf der anderen Seite hast du vielleicht Angst vor der Verantwortung gegenüber der Frau nach einer verbalen Liebesbekundung.

Bist du dir ganz sicher, dass du genauso empfindest wie sie?

Ersteres wäre theoretisch ne Möglichkeit, aber doch nur, wenn Sie sich in diese Richtung bisher nicht geäußert hätte. Zu Deiner Frage: Ja, ich bin mir sicher.

Ich werfe mal noch eine Idee in den Raum:

Wäre es möglich, dass du Angst hast, dass sich an eurer "Beziehung" etwas verändert, nachdem du ihr gesagt hast, wie du fühlst?

Nein, ich denke nicht. Ich bin eher der Überzeugung, dass es vieles vereinfachen wird, da die Fronten sozusagen "geklärt" wären.

Zwischenfrage: Was soll PDM bedeuten? Hab die Abkürzung schon einmal gelesen, aber keine Erklärung gefunden.

Pussy-Diagnose-Modus.

Das analysieren und sizieren von Situationen und sich selbst, was nichts auser Kopfschmerzen bereitet.

Alles klar, danke Dir.

Kenne das Problem auch, deine Reaktion war im Vergleich zu meiner damals noch echt gut (ich fing vor Verlegenheit an lauthals zu lachen, dann totaler Redeflash, eine gefühlte Ewigkeit später hab ichs erwidert)....

Bei mir stellt das kein generelles Problem dar, da ich meine Gefühle immer sehr klar äußern kann, aber die Überraschung in diesem Augenblick kann einen schon mal aus der Fassung bringen. Denk mal so wars auch bei dir, ich würde allein deswegen noch kein grundsätzliches Problem annehmen.

Falls es dir immer schwer fällt Gefühle kundzutun, kannst du es einfach üben. Mir fiel es früher schwer mich zu entschuldigen, nach gezielter Übung krieg ich das inzwischen sehr gut hin :) Ansonsten siehs auch mal positiv: wenns dir net so leicht über die Lippen geht, wirst du wahrscheinlich keiner von denen, die am Ende jedes Telefonats so nebenbei "Ich liebe dich" sagen ;) Ich find den inflationären Gebrauch solcher Gefühlsbekundungen noch schlimmer als wenn mans gar net sagen kann.

Ich bin eigentlich auch absolut unproblematisch, was das Reden über Gefühle angeht. Daher kann ich mir das nicht so wirklich erklären. Ansonsten hast du völlig Recht, was den inflationären Gebrauch angeht. Man sollte es nicht übertreiben.

Vielleicht war ich einfach nur zu überrascht. Jetzt so im Nachhinein jedenfalls wäre es für mich glaube ich kein Problem mehr. Mal sehen, was beim nächsten Date passiert. Danke nochmal an alle (das möchte ich betonen) für die Mühe!

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber wieso zum Teufel habe ich auf einmal ein Problem damit, einer Frau sagen, dass ich sie liebe? Ist einem dieses Problem bekannt?

Ich kann das auch nicht und keine Frau hat daraus je ein Problem gemacht. Bei Dir tippe ich auf einen kleinen Shittest, der seine Wirkung nicht verfehlt. Man(n) muss Frauen beglückwünschen: sie sagen etwas, scheinbar zufällig, aber doch wohlwissend und der Kerl macht am nächsten Tag in seinem Forum einen Thread auf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.