Castiliono_F 8 Beitrag melden Oktober 4, 2012 erstellt Hallo Leute,vor 2 Tagen hatte ich ein tolles Gespräch mit einem Priester aus meiner Kirche, der meinte, dass er sein Glück aus dem "Hier und Jetzt" schöpft.Ich hab da so meine Probleme damit.Ich trage nämlich die Befürchtung mit mir herum, dass ich meine Pläne und Ziele fürs Leben dabei außer Acht lassen könnte...Außerdem habe ich dann zusätzlich die Befürchtung, dass ich z.B. Ereignisse aus der Vergangenheit nicht richtig verarbeiten könnte und diese mit mir dauerhaft rumschleppe, wenn ich nur die Vergangenheit ausblende.Vielleicht setze ich das Leben im Hier und Jetzt fälschlicherweise mit "ständiger Gedankenlosigkeit" gleich ?Hat sich jemand da schon paar Gedanken zu gemacht ?Viele Grüße. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Oktober 4, 2012 geantwortet (bearbeitet) Ziele und Plaene werden im Leben nie erreicht.Es gibt keine Karriere, keine Beziehungen, keine Jobs und keine " Bezeichnungen " wer was ist ( zB Banker, Richter, PUA, whatever ).Es sind alles Gedankenkonstrukte.Selbes gilt bei Hass, Wut, Trauer, Verzweiflung, Angst - All diese Emotionen haben ihren Ursprung in der Zukunft / Vergangenheit.Es ist ok emotional zu sein - aber der Ich Bezug fehlt im jetzigen Moment völligDenn du bist das Leben selbst - jetzt wenn du diese Zeilen liest, deswegen ist man im jetzigen Moment froh, weil es nichts zu kritisieren oder analysieren gibt.Im Gedanken mag dies anders sein, alle Entscheidungen die du dann triffst werden aus dem Unbewussten getroffen und arten irgendwann kollektiv gesehen in Streit und Antipathie aus, da sich dieses Gedankenbild was im Kopf entsteht, ( vor allenm im Bezug zu Personen ) als nicht wahr herausstellst ( nicht Reales Leben )Man lebt in seinen Gedanken und verliebt sich in diese - sei es im Bezug auf Materielles oder der FrauSoll heissen, dir ist gar nicht klar, WO du gerade bist und was passiert, sondern du bist schon beim Morgen und denkst , was du dann machen musst ( unbewusst) . Der jetzige Moment ist vergessen, man erlebt einen " Traum " , glaubt aber trotzdem, bewusst zu leben.> 95% der Gesellschaft ist momentan so " konditioniert " das das Leben, so wie es ( traurigerweise ) ist und erlebt wird, völlig normal erscheint. Oktober 4, 2012 bearbeitet von Gast Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Biff 3552 Beitrag melden Oktober 4, 2012 geantwortet Das Thema wurde schon paar mal behandelt. Kannst gerne hier vorbeischauen: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Hexer 8517 Beitrag melden Oktober 4, 2012 geantwortet Ausserdem solltest Du unbedingt den Post von Dreamcatcher lesen. Er bringt die Dinge sehr schön auf den Punkt.Schau doch mal, wie es mit Deinen Befürchtungen nach dem Lesen aussieht. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Stalker 136 Beitrag melden Oktober 4, 2012 geantwortet Hier und Jetzt bedeutet für mich Bewusst/Achtsam leben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
cClazZz 73 Beitrag melden Oktober 4, 2012 geantwortet Lese dir unbedingt den Post vom Dreamcatcher durch wenn du den Post gelesen und verstanden hast, ist deine Frage beantwortet! Gruß cClazZz Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
roien 3456 Beitrag melden Oktober 4, 2012 geantwortet Dieses "Hier u. Jetzt" ist ein hochgelobtes Ideal, meist nur leere Worthülsen von Leuten, die ständig das Gegenteil praktizieren (Hirnwichserei) ... Am besten verschwendest Du keine Gedanken daran, dann kommst Du diesem "Hier u. Jetzt" schon näher.Oder besser: Wenn, dann nicht drüber philosophieren sondern üben, praktizieren, üben, leben, ... 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
cClazZz 73 Beitrag melden Oktober 4, 2012 geantwortet Stimmt viele Menschen behaupten das sie im JETZT leben, aber in Wirklichkeit haben sie nicht einmal den Hauch eines Schimmers was das wirklich bedeutet ... aber das ist wieder ein anderes Thema ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mr. Shiva 70 Beitrag melden Oktober 4, 2012 geantwortet Du musst nichts tun, um ins "Hier und Jetzt" zu kommen, denn du bist schon "hier und jetzt". Auch denken an Zukunft, Vergangenheit und Planen geschieht hier. Das kann gesehen werden. Du brauchst dafür nichts zu tun. Die Idee, dass "du" als "individuelles Ich" in das "Hier und jetzt" kommen könntest ist falsch, da die Idee wer du bist zwar im "Hier und Jetzt" auftaucht, aber nur ein Gedankenkonstrukt ist. Letztendlich kann du weder etwas dafür tun hier zu sein, noch dagegen tun nicht hier zu sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
cClazZz 73 Beitrag melden Oktober 4, 2012 geantwortet Klar Shiva man ist immer im Hier und Jetzt zumindest körperlich. Doch der Knackpunkt um den es geht ist ob man auch seine Aufmerksamkeit ins HIER und JETZT lenkt oder ob man permanent in der Vergangenheit oder Zukunft lebt ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Castiliono_F 8 Beitrag melden Oktober 4, 2012 geantwortet Ausserdem solltest Du unbedingt den Post von Dreamcatcher lesen. Er bringt die Dinge sehr schön auf den Punkt.Schau doch mal, wie es mit Deinen Befürchtungen nach dem Lesen aussieht.Kenn ich schon nahezu auswendig.Kenne den Text, seit dem er online ist.Das hat dann super funktioniert, aber es ist dann nach und nach verschwunden, ich hab zu viel Gedankenmüll wieder aufgebaut.Dieses "Hier u. Jetzt" ist ein hochgelobtes Ideal, meist nur leere Worthülsen von Leuten, die ständig das Gegenteil praktizieren (Hirnwichserei) ... Am besten verschwendest Du keine Gedanken daran, dann kommst Du diesem "Hier u. Jetzt" schon näher.Oder besser: Wenn, dann nicht drüber philosophieren sondern üben, praktizieren, üben, leben, ...Ja !Vor allem philosophiere ich tatsächlich darüber zu viel.An statt das im Hier und Jetzt zu leben, denke ich ständig darüber nach, ob das denn wirklich geht, dass ich gerade ja wieder denke, usw. usf. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mr. Shiva 70 Beitrag melden Oktober 4, 2012 geantwortet Gerade auf Facebook gelesen (von Leonard Jacobson):"You cannot stop thoughts. It is impossible. The very effort to stop thoughts is a reinforcement of the thinking process. All you can do is relax, notice that you are in the mind, and then bring yourself present with that which is already present. If you can see it, hear it, feel it, taste it, touch it or smell it, in this moment, then it is of the present moment, and you can be present with it."Da braucht man nichts weiter dazu zu sagen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen