Gute und preiswerte Schuhe Grundausstattung

238 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Das hier sind aber nicht die letzten 5%.

Ein qualitativ guter Anfänger-Herrenschuh kostet rund 200€.

Das billige Zeug von Zara, H&M etc. kostet trotzdem immer noch 80€, dafür dass es nach 5mal tragen zum Teil irreparabel ist (eigene Erfahrung).

Dazu kommt noch ein Unterschied in der Passform, des Wohlfühlens, der Reparierbarkeit etc.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal generell:

Es ist ein Unterschied ob man Schuhe 1x im Monat zu nem bestimmten Outfit am WE trägt oder jeden Tag ins Büro.

Ratet den armen Kerlen doch nicht immer gleich zu 300 Euro Schuhen.

Das ist ja schlimm.

Alles hat seine Berechtigung. und bei "Schuhe für jeden Tag ins Büro" wär ich bei 200-300 Euro sofort dabei.

Aber man sollte doch realisitisch bleiben. Wenn ein Normalo von "guter Quali" redet, dann meint er nicht die letzten 5 %

die für Experten auf einem Gebiet maßgeblich sind.

Ich kenne mich mit Cocktails & Whisky aus, aber wenn mich ein "normalo" Kumpel mal nach nem guten Tropfen fragt, dann empfehle ich

nicht gleich einen für 120 Euro :) Sondern einen soliden für 45 Euro. Und das ist für Normale schon "teuer".

Naja, der TE hat hier den Thread erstellt, weil er es satt hat, dass ihm seine billigen Schuhe für 70 Euro (wen wunderts) dauernd schnell kaputt gehen. Er will jetzt sich 3 Paar a 150.- Euro zulegen, hat also genügend Geld über Aber Schuhe für 100 oder 150 Euro taugen auch oft nichts, und halten nur unwesentlich länger. Sinnvoller ist es, dass er von seinem Budget 2 paar gute Schuhe zulegt, die auch entsprechend länger halten und wenn nach ein paar Monaten, wieder etwas Geld übrig ist, sich ein drittes Paar besorgt. Das ist die ökonomischste und sinnvollste Vorgehensweise.

Drarum geht es, lieber einmal auf etwas hninsparen, auf ein extra Paar verzichten und dafür etwas gescheites kaufen. Die 200-300.- Klasse entspricht übrigens deinem 50.- Euro Whiskey, wie es optimo schon gesagt hat.

Wenn jemand hier feine lederschnürer sucht, die er nur dreimal im Jahr für besondere Anlässe benützt, dann reichen auch die 70.-Euro Treter von ZARA. Aber der TE hat ja explizit nach Schuhen gefragt, die lange halten.

@TE: Auf der Seite von Lange und Messmer gibt es vernnftige Schuhe in in deinen gewünschten Varianten Loake 1880, und die eigene Linie von Lange Messmer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Jon29

Ich verstehen was du meinst Jon 29.

Ich kann dazu aber nur sagen, dass ich zB. Schuhe von Loyds habe (ca 150 Euro) und die habe ich 3 Jahre fast täglich getragen.

Sind immer noch sehr okay die Treter, Obwohl ich inzwischen andere habe.

Deswegen meine "Ansage" man sollte etwas die Kirche in Dorf lassen.

Jetzt mal ein konktretes Beispiel (Bin mit Schuhen zwar bisschen aber nicht sooo viel bewandert)

Was unterscheidet die Lange und Messmer Varianten Loake 1880 (ca 230 Euro)

Finde zB. diese hier ganz nice

http://www.langer-messmer.de/loake/loake-1880/loake-aldwych-farbe-dunkelbraun-suede-4989.html

http://www.langer-messmer.de/loake/loake-1880/loake-aldwych-farbe-schwarz-1.html

faktisch

von z.B. Loyds mit Ledersohle für 150 Euro.

Würde mich mal intressieren Wirklich aus Interesse.

bearbeitet von MrJack

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja Moorhuhn das ist ja schön - aber beantworte dem MrJack doch einfach seine Frage, WARUM das GENAU so ist. PU ist doch Kommunikation, kann doch nicht sein dass hier keiner fähig ist zu checken, dass das noch 10 Jahre hin und her geht, wenn ihr nicht fundierte Antworten gebt, wie das zB HannesZ_RT getan hat (da merkt man, dass er auch weiss wovon er überhaupt redet, wärhend man bei Antworten "das weiß ja mein Vater" nicht erahnen kann, ob du jegliche Kompetenz dazu hast).

Also, hast du ne Antwort für ihn?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja Moorhuhn das ist ja schön - aber beantworte dem MrJack doch einfach seine Frage, WARUM das GENAU so ist. PU ist doch Kommunikation, kann doch nicht sein dass hier keiner fähig ist zu checken, dass das noch 10 Jahre hin und her geht, wenn ihr nicht fundierte Antworten gebt, wie das zB HannesZ_RT getan hat (da merkt man, dass er auch weiss wovon er überhaupt redet, wärhend man bei Antworten "das weiß ja mein Vater" nicht erahnen kann, ob du jegliche Kompetenz dazu hast).

Also, hast du ne Antwort für ihn?

- geklebt, nicht rahmengenäht

- deckgefärbtes Leder

- minderwertiges Leder

- schlechte Nahtverarbeitung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenns um Schuhe geht dann fragt Hannes. Der hat schon alles gesagt. Loyds sind auch nicht auf seiner Markenliste (ohne es überprüft zu haben). Ich habe keine Erfahrung mit Loyds, da ich nur Negatives gehört habe.

Und dass sie ein schlechtes PLV Verhältnis haben ist auch Aussage genug. Die Qualität (Leder, Verarbeitung, etc.) entspricht nicht dem Preis. Mehr weiß ich auch nicht :D

Nach Hannes Post ist das hier eigentlich eh alles unwichtig und redundant. Können wir also ruhig noch ein bisschen rumtrollen :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

P.S.: Der Sozialneid (?!) der bei manchen hier beim Thema "hochpreisige Kleidung" immer wieder aufkommt nervt. Beim Thema Autos z.B. erlebt man das selten. Warum ?

Wenn jemand fragt, soll ich einen Punto, Polo oder Fiesta nehmen und du schreibst "taugt alles nichts, spare lieber noch ein wenig und kauf dir einen 7er oder eine S-Klasse die sind viel besser" dann wirst du auch recht unfreundliche Reaktionen bekommen. Da nützt es dann auch nichts zu erklären warum die besser sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenns um Schuhe geht dann fragt Hannes. Der hat schon alles gesagt. Loyds sind auch nicht auf seiner Markenliste (ohne es überprüft zu haben). Ich habe keine Erfahrung mit Loyds, da ich nur Negatives gehört habe.

Und dass sie ein schlechtes PLV Verhältnis haben ist auch Aussage genug. Die Qualität (Leder, Verarbeitung, etc.) entspricht nicht dem Preis. Mehr weiß ich auch nicht :D

Nach Hannes Post ist das hier eigentlich eh alles unwichtig und redundant. Können wir also ruhig noch ein bisschen rumtrollen :rolleyes:

DIe Frage ist halt immer WER das sagt. Es reden sehr viele Leute ohne Kompetenz irgendwas einfach nach was sie mal hörten.

Oder was zB. mal vor 10 Jahren der Fall war, was aber gar nicht mehr der Fall sein muss.

Das ist auf vielen Gebieten so.

Deswegen hab ich mal ganz genau gefragt was konkret der Unterschied ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Jack

Natürlich können auch LLoyd Schuhe ein paar jahre halten, wenn der Besitzer sie ordentlich pflegt. Trotzdem, Lloyd-Schuhe haben ein sehr schlechtes PLV. Das kann man sich generell bei Mode-Labels ala BOSS, LLoyd, Tommy Hilfigger merken. Oder anders gesagt, je besser und präsent das Marketing, dest schlechter das PLV . Schuhe in gleicher Quali bekommst du für 80.- Euro. Ein Schuh in der Machart wie die Loake 1880 kosten dann bei schicken Modelabels dann gerne 400- 500.- Euro.

Ich wußte es früher auch nicht, und dachte Lloyd wären hochwertige Schuhe, und Schuhe würden bei mir eben nur ein Jahr halten. :-)

Was unterscheidet die Schuhe: Das wichtigste, bei Lloyd wurden die verschiedenen Sohlen schichten und das Leder miteinander verklebt. Irgendwann früher oder später lösen sich die Kleber. Genauso wenn die Sohle durchgelaufen ist, ist die Reparatur nicht mehr drin. Die Komponenten werden durch die rahmengenähte Machart also erstens besser zusammengehalten, zweitens kannst du sie immer wieder bei einem ordentglichen Schuster neu besohlen lassen. Wenn bei dir Lloyd drei Jahre halten, dann halten die Loake 15 Jahre.

Das Leder: Es gibt sehr unterschiedliche Lederarten, bei billigen Schuhen ist das Leder nicht durchgefärbt, Kratzer sieht man sofort. Ganz so billig wirds bie Lloyd wohl nicht sei, aber gute Leder wie die von Loake sind durch die geschmeidiger, haben einen schöneren Glanz und entwickeln mit der Zeit eine schöne Patina, insbesondere bei braunen Schuhen. Bei braunen Schuhen sieht man die Qualitätsunterschiede als Laie auch im Neuzustand. Bei Raulederschuhen bleibt ist der Velours weicher und die Struktur bleibt länger erhalten, während bei Billigschuhen der Velours schneller abgewetzt ist.

Die Sohle: Ledersohlen sind abhängig davon, wie sie gegerbt wurden, welches Leder verwendet wurde usw. sehr unterschiedlich in ihrer Lebensdauer, sie nützen sich seh unterschiedlich stark ab.

Tragekomfort: du hast bei Schuhen der Klasse von Loake eine eigene dickere Korkschicht, die sich deinem Fißbett individuell anpaßt. Auch wie sich die Schuhe abrollen ist durch die Machart anders (das soll Hannes erklären).

Auch ist das komplette Innenleben aus Leder, der Schuh ist damit atmungsaktiver.

Da du, wie ich dich einschätze, im Alltag eher weniger der Typ von feineren Lederschuhen, sondern jetzt im Winter z.B. von eher lässigeren Boots bist, dann kann ich dir auch anraten, zumindest da mal etwas mehr Geld auszugeben und dir gute zuzulegen. Gerade wenn Stiefel höherer Belastung ausgesetzt werden usw., werden die dir Unterschiede schnell auffallen.

Wenn jemand fragt, soll ich einen Punto, Polo oder Fiesta nehmen und du schreibst "taugt alles nichts, spare lieber noch ein wenig und kauf dir einen 7er oder eine S-Klasse die sind viel besser" dann wirst du auch recht unfreundliche Reaktionen bekommen. Da nützt es dann auch nichts zu erklären warum die besser sind.

Ne, wir sagen, kaufe die keinen Fiat Punto, sondern einen Mazda 3, auch wenn er ein paar Tausender mehr kostet. Ein Siebener wären Schuhe für 1000.- Euro und mehr.

So und jetzt noch ein paar Bilder zur Illustration:

szabor_5.jpg

image.jpg

90_0.jpg

  • TOP 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenns um Schuhe geht dann fragt Hannes. Der hat schon alles gesagt. Loyds sind auch nicht auf seiner Markenliste (ohne es überprüft zu haben). Ich habe keine Erfahrung mit Loyds, da ich nur Negatives gehört habe.

Und dass sie ein schlechtes PLV Verhältnis haben ist auch Aussage genug. Die Qualität (Leder, Verarbeitung, etc.) entspricht nicht dem Preis. Mehr weiß ich auch nicht :D

Nach Hannes Post ist das hier eigentlich eh alles unwichtig und redundant. Können wir also ruhig noch ein bisschen rumtrollen :rolleyes:

DIe Frage ist halt immer WER das sagt. Es reden sehr viele Leute ohne Kompetenz irgendwas einfach nach was sie mal hörten.

Oder was zB. mal vor 10 Jahren der Fall war, was aber gar nicht mehr der Fall sein muss.

Das ist auf vielen Gebieten so.

Deswegen hab ich mal ganz genau gefragt was konkret der Unterschied ist.

"Sehr viele" finde ich übertrieben. Es gibt zwar zwei, drei solcher Kandidaten hier, aber es hält sich sehr in Grenzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

P.S.: Der Sozialneid (?!) der bei manchen hier beim Thema "hochpreisige Kleidung" immer wieder aufkommt nervt. Beim Thema Autos z.B. erlebt man das selten. Warum ?

Wenn jemand fragt, soll ich einen Punto, Polo oder Fiesta nehmen und du schreibst "taugt alles nichts, spare lieber noch ein wenig und kauf dir einen 7er oder eine S-Klasse die sind viel besser" dann wirst du auch recht unfreundliche Reaktionen bekommen. Da nützt es dann auch nichts zu erklären warum die besser sind.

Äpfel&Birnen.

+ http://bucks.blogs.nytimes.com/2012/06/26/the-case-for-spending-a-little-more-sometimes/

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei Schuhen kommt noch hinzu, dass der Fuß sich nicht wirklich verändert. Ob man Training macht oder Diät. Egal.

Ich finde es lohnt sich gerade bei Schuhen auf Qualität zu achten, weil man davon mehr hat und langfristig auch günstiger lebt als mit dem 80 € Jahresschuh.

Und ein gutes Outfit steht und fällt mit den Schuhen. Manchmal muss ich weinen, wenn ich jemand mit gutem Outfit seh, aber die hässlichen und billigen Schuhe alles zerstören.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kleiner Abriss aus meinem Schuhleben:

Bisher habe ich immer nur RTW-Schuhe (ReadyToWear) bis max 100€ getragen und habe über das Jahr gesehen so ca. 4-5Paar gehabt. Das macht aufs Jahr gesehen ~400€, ich finde das ist schon ordentlich. Nun hatte ich vor ein paar Wochen beschlossen mir mal "richtige" Schuhe zu kaufen, Handgefertigt sollten sie sein, und aus Leder. Da es Winter ist dachte ich an Boots und machte mich auf die Suche nach selbigen. Die Intention dahinter war ganz klar der schnelle Verschleiß meiner RTWs.

Nun habe ich seit ein paar Tagen ein paar Red Wings und hatte anfangs echt kotzen können. Was zum Teufel soll das sein, ein knüppel harter Schuh, die Sohle wirkt wie eingefroren und das Leder ist so derbe steif - wie soll ich mich in sowas bloß wohl fühlen verdammt? Eine Blase habe ich mir gelaufen, schön dachte ich, und dafür hast du jetzt über 300€ ausgegeben!?!?!

Nun ein paar Tage sind vergangen und der Boot wird immer weicher und von mal zu mal Tragen wird es entspannter und ich bin froh diese Investition getätigt zu haben. Ich weiß das keine Kinder dran gearbeitet haben und mit giftigem Kleber hantiert hatten. Ich weiß das ich die Dinger reparieren lassen kann, die Lebensdauer beträgt im Durschschnitt 15 Jahre.

Die ersten paar Gänge damit habe ich mich schon komich gefühlt, so als junger Kerl mit den teuren Tretern aber was soll's dachte ich mir, hab ja schließlich gespart dafür. Bereuen tue ich es auf keinen Fall, und zurück zu RTW-Schuhe will man jetzt, nach dieser Erfahrung, nur sehr schwer.

Und ja, es ist eine Mindset-Frage ob ich die Kleidung generell als Penisverlängerung sehe oder nicht. Kann doch jeder für sich selber entscheiden - Finde solche Diskussionen auch affig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kleiner Abriss aus meinem Schuhleben:

Bisher habe ich immer nur RTW-Schuhe (ReadyToWear) bis max 100€ getragen und habe über das Jahr gesehen so ca. 4-5Paar gehabt. Das macht aufs Jahr gesehen ~400€, ich finde das ist schon ordentlich.

WTF? Was machst du mit deinen Schuhen?

Ich hab 100 Euro Schuhe die sind schon 5 jahre alt und noch in Ordnung.

@ Jon29

Danke für die Arbeit des Posts. Das ergibt für mich bei einigen Punkten auch Sinn.

Das ist auch alles zweifelsohne richtig was du schreibst.

Aber ich denke das man auch mit "billig" Schuhen um die 100-150€ ein guten Kauf machen kann.

Wir sind hier vielleicht alle in der glücklichen Lage finanziell möglichkeiten zu haben, die nicht jeder hat.

Das muss man auch bedenken.Ich kann mir 300 Euro Schuhe recht problemlos leisten, wenn sie mir das wert sind.

Aber viele andere auch nicht denke ich.

Ich werde aber die von dir genannte Marke für meinen nächsten Schuhkauf mal berücksichtigen.

Falls es hier bei mir in der Nähe ein Fachgeschäft gibt, welches diese Schuhe führt...

bearbeitet von MrJack

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst nicht von allen Leuten verlangen, dass sie dir erklären warum die ~250€ Schuhe besser sind als die 100-150€ Schuhe und dann bei einem pro 150€-Schuhe-Argument sagen, dass man damit auch einen guten Fang machen kann.

Warum kann man das, bei welchen Marken? Wie unterscheiden sich diese Schuhe von den teureren Modellen und warum ist der Aufpreis von 100-150€ nicht gerechtfertigt.

Das hätte ich jetzt gerne mal erklärt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

^̂^^

Es gibt doch alle Gebrauchsgegenstände in verschiedenen Preis und Qualitätsklassen zu kaufen. Je nach Anspruch und Kontostand nimmt halt jeder was ihm passend erscheint. Offenbar kommt die große Mehrheit der Männer mit Schuhen für weniger als 150€ aus.

bearbeitet von Single Man

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

^̂^^

Es gibt doch alle Gebrauchsgegenstände in verschiedenen Preis und Qualitätsklassen zu kaufen. Je nach Anspruch und Kontostand nimmt halt jeder was ihm passend erscheint. Offenbar kommt die große Mehrheit der Männer mit Schuhen für weniger als 150€ aus.

Bestes Argument!

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast jebus

Könnt ihr mir Empfehlungen für einen Schuh in dem Stil nennen?

http://www.shoepassi...ots/no-627.html

Hi,

danke erstmal für euer Feedback. Bin bereit auch etwas mehr auszugeben, falls mir der Schuh gefällt.

Den von Shoepassion find ich schön, es gibt ihn aber nicht in meiner Größe, daher meine Frage, ob ihr ähnliche Alternativen kennt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jebus, hier wurde mal gesagt dass Shoepassion nur von irgend einem Hersteller ankauft und deren Label draufmachen lässt - wenn dir jemand hier sagen kann wer der ursprüngliche Hersteller ist, vielleicht gibts dort mehr Größen als bei SP. War einer der Leute die hier im Fashionbereich mehr schreiben und sich gut auskennen, erinner mich aber nicht mehr wer. Musst halt mal die Shoepassion Threads durchsuchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast unpredictable

Man kriegt sogar um 20 Euro Schuhe, die länger als ein Jahr halten und akzeptabel aussehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.