Fleisch/Fisch/(tierisches) Eiweiß - wieviel ist gesund?

37 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Und schon sind wir wieder bei den gesunden Völkern. Ich habe im echten Leben gelacht, und die HB7 die gerade hinter mir sitzt schaut mich bestimmt komisch an.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Evolutionstheorie ist kein geschlossenes Weltbild von der Entstehung des Lebens. Ich denke das wollte er sagen. In der Medizin wurde mit diesem Weltbild allerdings schon einiges angerichtet. Organe wurden als rudimentär bezeichnet und teilweise voreilig entfernt (Blinddarm, Mandeln usw.). Weisheitszähne werden immer noch als Relikt angesehen, obwohl es sogar Anfang des 20. Jahrhunderts noch genügend Völker mit perfekten Gebissen und gerade gewachsenen Weisheitszähnen gab.

Ist sie auch nicht. Das behaupte ich aber auch gar nicht. Es gibt auch noch Diskussionen darüber, wie bestimmte Mechanismen funktionieren. Wir konnten sie bereits im Labor nachstellen, aber Dawkins und Gould beispielsweise haben sehr gegensätzliche Ansichten. Während für den einen "Group Selection" der Key Mechanismus ist, gehen andere über "Natural Selection," "Trait Selection," und spätestens mit Geoffrey Miller hatten wir auch "Sexual Selection" was die ganze Diskussion nicht einfacher macht.

Allerdings konnte Evolution und das muss man hier nochmals betonen, schon mehrfach, wiederholbar, im Labor repliziert werden. Lenskis inzwischen berühmtes Experiment ist seit 1988 dabei und hat bisher 33.000 Generationen von verschiedenen E. Coli Bakterien in verschiedensten Varianten gezüchtet. Dabei wurde JEDE Generation konserviert (Denkt mal über den Kühlschrank nach, in dem mindestens 33.000 Samples von E.Coli Bakterien liegen, Hammer Projekt) und verschiedene Genomwege wurden inzwischen mehrfach ausprobiert. D.h. es gibt bereits gezielte Wege, wie Bakterien dazu gebracht werden können, einen bestimmten Weg der Evolution zu gehen, indem man gezielt die Umgebung für die Selektion anpasst.

Für jeden, den dieses Experiment interessiert:

http://myxo.css.msu.edu/BioSketch.html

Absolute Legende, hat aus meiner Sicht einen Nobelpreis verdient.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wow, danke für den Link! Ich bewundere Menschen, die solche Experimente so genau und über einen langen Zeitraum durchführen.

Im Prinzip ist es eben ein langsames Vortasten. Man kann einfach noch nicht und wahrscheinlich auch niemals genau wissen wie alles entstanden ist. Eine geschlossene Weltanschauung kann in jeder erdenklichen Form schädlich sein. Und eben weil man es nicht erfassen kann, haben Menschen wohl einen Hang dazu religiös zu sein. Und gerade wenn man denkt: "Oh, jetzt bin ich aber gar nicht religiös." Ist man schon oft in irgendeiner Glaubensrichtung, die man verteidigt und man merkt es gar nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wow, danke für den Link! Ich bewundere Menschen, die solche Experimente so genau und über einen langen Zeitraum durchführen.

Im Prinzip ist es eben ein langsames Vortasten. Man kann einfach noch nicht und wahrscheinlich auch niemals genau wissen wie alles entstanden ist. Eine geschlossene Weltanschauung kann in jeder erdenklichen Form schädlich sein. Und eben weil man es nicht erfassen kann, haben Menschen wohl einen Hang dazu religiös zu sein. Und gerade wenn man denkt: "Oh, jetzt bin ich aber gar nicht religiös." Ist man schon oft in irgendeiner Glaubensrichtung, die man verteidigt und man merkt es gar nicht.

Vielleicht für dich interessant:

Dabei kannst du auch problemlos 2kg Fleisch am Tag essen und dich dennoch gesünder ernähren als 99% der Bevölkerung.

Würde ich gerne mal einfach so zur Kenntnis nehmen, dich das ausprobieren lassen und mich in 20 Jahren noch mal mit dir unterhalten.

Ich habe laut gelacht :D

Wieviele Jahre sind schon um? 3? 5? Wo bleibt deine Gichtzehe?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@eloan

Das Video ist echt gut gemacht. Im Prinzip ist das richtig. Trotzdem macht jeder Mensch irgendwann in seinem Leben zwangsweise ungeprüfte Annahmen, eben deshalb weil er nicht alles prüfen kann - es fehlt die Zeit. Jeder fällt mal auf etwas rein.

Die hohe Kunst ist nun - und das wird in dem Video auch gut erklärt - anderen Glauben zu akzeptieren und selbst nicht zu missionieren. Dann gibt es klar solche Diskussionen, in denen der Gegenüber einfach nicht verstehen will, dass seine Argumente unlogisch sind. Vor allem bei Dingen die sehr offensichtlich sind oder für einen selbst offensichtlich erscheinen, ist das dann frustrierend. Da dann trotzdem fair mit der anderen Person umzugehen, das ist die Kunst. Man weiß ja auch beispielsweise nicht, ob die Person gegenüber unbemerkt an beispielsweise dem Asperger Syndrom leidet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da wirfst du mMn auch religiösen glauben und Wissenschaft bzw. auf wissenschaftlichen Erkenntnissen fundierte Überzeugung zusammen.

"fair" ist es sich argumentativ ein wenig zu raufen. Ich halte nichts von dieser Weichspülerei. Einem Diskussionspartner eine Opferrolle zuzuschreiben entmündigt ihn außerdem.

Ich bin ein großer Fan von differenzierter Ausdrucksweise, allerdings haben auch klare und knackige Ansagen ihre Berechtigung. Ich würde sogar soweit gehen eine gesamtgesellschaftliche Verantwortung dazu abzuleiten groben Unfug auch deutlich als solchen zu kennzeichnen sonst müssen wir uns noch demnächst mit der Frage beschäftigen warum "Intelligent Design" nicht im Biologieunterricht als gleichwertige Möglichkeit neben die Evolution gestellt wird.

Viel wichtiger wäre das meines Erachtens sogar innerhalb einzelner... "Szenen". Meistens gibt es eine gute (= diskutable) Idee, einen guten Ansatz (nehmen wir mal Vegetarismus als Beispiel) der dann leider mit der Zeit mit Halbwahrheiten und quatsch gefüllt wird und viel zu unreflektiert übernommen oder hingenommen wird.

itsmagic, für weniger Akzeptanz.

bearbeitet von itsmagic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Worüber wird hier eigentlich diskutiert?

Die Eingangsfrage ist meines Wissens nach doch längst beantwortet: nein, zu viel Eiweiß gibt es bei gesunder Nierenfunktion nicht. Es gibt nur zuviel (Gesamt)Energieaufnahme.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ihr tretet aber jetzt ganz schön auf diesen einen Satz bezüglich der Evolutionstheorie ein. Fast wie Christen auf Nichtgläubige :-)

Auch wenn er die wissenschaftliche Definition wahrscheinlich nicht wusste, sollte man sich in ihn hineinversetzen und versuchen zu verstehen was er meint.

Die Evolutionstheorie ist kein geschlossenes Weltbild von der Entstehung des Lebens. Ich denke das wollte er sagen. In der Medizin wurde mit diesem Weltbild allerdings schon einiges angerichtet. Organe wurden als rudimentär bezeichnet und teilweise voreilig entfernt (Blinddarm, Mandeln usw.). Weisheitszähne werden immer noch als Relikt angesehen, obwohl es sogar Anfang des 20. Jahrhunderts noch genügend Völker mit perfekten Gebissen und gerade gewachsenen Weisheitszähnen gab.

Das grundlegende Weltbild bestimmt eben viele der Handlungen und Annahmen, die man macht.

Das ist kein Problem mit der Evolutionstheorie, sondern damit, dass Leute ihre eigenen Vermutungen als Tatsachen dazuaddieren.

Evolutionstheorie heißt erstmal nur, dass der heutige Stand evolutionär entstanden ist. Es heißt nicht, dass bestimmte Organe wie Blinddarm, Mandeln oder Weisheitszähne Relikte sind, die heute keinen Zweck mehr haben und entfernt werden sollten. Wenn sie keinen Zweck zu haben scheinen, dann heißt das erstmal nur, dass man mit em derzeitigen Wissensstand keinen Zweck ermitteln kann, aber nicht, dass tatsächlich keiner gegeben ist. Dise Organe sollten entsprechend nur dann entfernt werden, wenn man nach besten Wissen davon ausgehen kann, dass der Schaden, wenn man sie an Ort und Stelle lässt, gravierend genug ist, um die Entfernung zu rechtfertigen. Mandeln z.B. haben durchaus einen Zweck: Sie sind eine Art Früherkennungssystem, für Ereger, über den Rachen in den Körper eindringen. Man sollte sie entsprechend nur entfernen, wenn sie erkrankt sind un die Erkrankung ein Risiko für den Rest des Körper darstellt, dass massiv genug ist, um eine Entfernung dieses Früherkennungssystems das kleienre Übel werden zu lassen. Bei der Abwegung, ob eine Entfernung nun im konkreten Fall sinnvoll ist, muss man eben nach besten aktuellen Wissensstand handeln, wie bei anderen medizinischen Eingriffen auch.

Dass Volk X lauter gesunde Gebisse hat, nutzt dem Patienten in Volk Y im konkreten Fall wenig, wenn sein Gebiss nicht gut ist und die Entfernung des Weisheitszähne bei ihm sinnvoll ist. Der Arzt tut nunmal das, was in dem konkreten Fall das beste ist. Dafür zu sorgen, sie Lebensumstände so anzupassen, dass solche Fälle entsprechend genauso selten auftreten wie in Volk X, das kann der Arzt leider nicht. Dafür ist dann nicht die Medizin, sondern dafür sind die Politik, die Forschung, die Ernährugnswissenschaft, die Bildugnseinrichtungen und die Medien zuständig. Hier wird durchaus zu wenig getan, aber dafür kann der Artzt, der die Weisheitszähne entfernt nichts.Man wirft ja auch nicht dem Arzt, der den Aids-Patienten behandelt, vor, dass in einem anderen Volk mit besserer Kondomnutzungsrate weniger Aids Fälle zu behandeln sind.

Und schon sind wir wieder bei den gesunden Völkern. Ich habe im echten Leben gelacht, und die HB7 die gerade hinter mir sitzt schaut mich bestimmt komisch an.

Warum musst du betonen, dass du im RL gelacht hast? Das impliziert doch, dass du, wenn du :-D, LOL, oder ROFL schreibst, nicht gegrinst oder laut gelacht hat oder dich tatsächlich vor Lachen über den Boen gerollt hast. In dem Fall solltest u arüber nachdenken, ob du es nicht einfach zu inflationär häufig schreibst, denn eigentlich sind diese Ausrücke genau afür da, auszudrücken, dass man gerade im RL gelacht hat.

Worüber wird hier eigentlich diskutiert?

Die Eingangsfrage ist meines Wissens nach doch längst beantwortet: nein, zu viel Eiweiß gibt es bei gesunder Nierenfunktion nicht. Es gibt nur zuviel (Gesamt)Energieaufnahme.

Zu viel Eiweiß gibts nur, wenn man extrem wenig trinkt (das ist dann aber ein problem mit der Flüssigkeitsaufnahme, nicht mit der Proteinaufnahme) oder im Zusammenhang mit dem Sättigungsgefühl, weil man durch das viele Eiweiß zu satt ist, um die gewünschte Kalorienmenge zu erreichen oder natürlich mti dem Geldbeutel, weil proteinreiche Lebensmittel im Schnitt mehr pro Kalorien kosten als proteinarme.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich beziehe meinen Proteinbedarf zu 95% aus Magerquark, Hüttenkäse, Thunfisch und Whey. Spottbillig. Insgesamt habe ich selten weniger für Nahrungsmittel ausgegeben als zur Zeit. Nudeln mit Ketchup, und danach Quark. An Offdays nur Quark. So sieht mein Standardernährungsplan in den letzten Wochen und Monaten aus. Schont den Geldbeutel ungemein, im Gegensatz zu 2kg Bisonsteak. ;-)

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ihr tretet aber jetzt ganz schön auf diesen einen Satz bezüglich der Evolutionstheorie ein. Fast wie Christen auf Nichtgläubige :-)

Auch wenn er die wissenschaftliche Definition wahrscheinlich nicht wusste, sollte man sich in ihn hineinversetzen und versuchen zu verstehen was er meint.

Die Evolutionstheorie ist kein geschlossenes Weltbild von der Entstehung des Lebens. Ich denke das wollte er sagen. In der Medizin wurde mit diesem Weltbild allerdings schon einiges angerichtet. Organe wurden als rudimentär bezeichnet und teilweise voreilig entfernt (Blinddarm, Mandeln usw.). Weisheitszähne werden immer noch als Relikt angesehen, obwohl es sogar Anfang des 20. Jahrhunderts noch genügend Völker mit perfekten Gebissen und gerade gewachsenen Weisheitszähnen gab.

Das grundlegende Weltbild bestimmt eben viele der Handlungen und Annahmen, die man macht.

Das ist kein Problem mit der Evolutionstheorie, sondern damit, dass Leute ihre eigenen Vermutungen als Tatsachen dazuaddieren.

Evolutionstheorie heißt erstmal nur, dass der heutige Stand evolutionär entstanden ist. Es heißt nicht, dass bestimmte Organe wie Blinddarm, Mandeln oder Weisheitszähne Relikte sind, die heute keinen Zweck mehr haben und entfernt werden sollten. Wenn sie keinen Zweck zu haben scheinen, dann heißt das erstmal nur, dass man mit em derzeitigen Wissensstand keinen Zweck ermitteln kann, aber nicht, dass tatsächlich keiner gegeben ist. Dise Organe sollten entsprechend nur dann entfernt werden, wenn man nach besten Wissen davon ausgehen kann, dass der Schaden, wenn man sie an Ort und Stelle lässt, gravierend genug ist, um die Entfernung zu rechtfertigen. Mandeln z.B. haben durchaus einen Zweck: Sie sind eine Art Früherkennungssystem, für Ereger, über den Rachen in den Körper eindringen. Man sollte sie entsprechend nur entfernen, wenn sie erkrankt sind un die Erkrankung ein Risiko für den Rest des Körper darstellt, dass massiv genug ist, um eine Entfernung dieses Früherkennungssystems das kleienre Übel werden zu lassen. Bei der Abwegung, ob eine Entfernung nun im konkreten Fall sinnvoll ist, muss man eben nach besten aktuellen Wissensstand handeln, wie bei anderen medizinischen Eingriffen auch.

Dass Volk X lauter gesunde Gebisse hat, nutzt dem Patienten in Volk Y im konkreten Fall wenig, wenn sein Gebiss nicht gut ist und die Entfernung des Weisheitszähne bei ihm sinnvoll ist. Der Arzt tut nunmal das, was in dem konkreten Fall das beste ist. Dafür zu sorgen, sie Lebensumstände so anzupassen, dass solche Fälle entsprechend genauso selten auftreten wie in Volk X, das kann der Arzt leider nicht. Dafür ist dann nicht die Medizin, sondern dafür sind die Politik, die Forschung, die Ernährugnswissenschaft, die Bildugnseinrichtungen und die Medien zuständig. Hier wird durchaus zu wenig getan, aber dafür kann der Artzt, der die Weisheitszähne entfernt nichts.Man wirft ja auch nicht dem Arzt, der den Aids-Patienten behandelt, vor, dass in einem anderen Volk mit besserer Kondomnutzungsrate weniger Aids Fälle zu behandeln sind.

Die Ärzte sind an den Patienten dran. Viele Patienten sind sehr arzthörig, vor allem alte Menschen. Trotzdem wird dir kein Arzt vor einer Schwangerschaft sagen, wie es möglich wäre ein Kind ohne Schmalkiefer oder Pferdegebiss zu bekommen. Die meisten Ärzte werten diese Fehlstellungen dann sogar als normal. Das liegt unter anderem daran, dass kaum ein Arzt von Dr. Weston Price hörte. Ich fragte vor einiger Zeit einen Genetiker, ob er diesen Namen kennt und er verneinte. Es ist unfassbar, wenn man bedenkt wie einzigartig seine Forschung bezüglich menschlicher Genetik ist.

Dass ein Arzt natürlich Weisheitszähne, die stören oder Blinddärme die fast platzen entfernen sollte, wenn es gar nicht mehr anders geht, da stimme ich dir zu. Das ist für den Menschen, der da auf dem OP-Tisch liegt dann eben dumm gelaufen.

Ich beziehe meinen Proteinbedarf zu 95% aus Magerquark, Hüttenkäse, Thunfisch und Whey. Spottbillig. Insgesamt habe ich selten weniger für Nahrungsmittel ausgegeben als zur Zeit. Nudeln mit Ketchup, und danach Quark. An Offdays nur Quark. So sieht mein Standardernährungsplan in den letzten Wochen und Monaten aus. Schont den Geldbeutel ungemein, im Gegensatz zu 2kg Bisonsteak. ;-)

Sehr studentisch :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wow, danke für den Link! Ich bewundere Menschen, die solche Experimente so genau und über einen langen Zeitraum durchführen.

Im Prinzip ist es eben ein langsames Vortasten. Man kann einfach noch nicht und wahrscheinlich auch niemals genau wissen wie alles entstanden ist. Eine geschlossene Weltanschauung kann in jeder erdenklichen Form schädlich sein. Und eben weil man es nicht erfassen kann, haben Menschen wohl einen Hang dazu religiös zu sein. Und gerade wenn man denkt: "Oh, jetzt bin ich aber gar nicht religiös." Ist man schon oft in irgendeiner Glaubensrichtung, die man verteidigt und man merkt es gar nicht.

Vielleicht für dich interessant:

Dabei kannst du auch problemlos 2kg Fleisch am Tag essen und dich dennoch gesünder ernähren als 99% der Bevölkerung.

Würde ich gerne mal einfach so zur Kenntnis nehmen, dich das ausprobieren lassen und mich in 20 Jahren noch mal mit dir unterhalten.

Ich habe laut gelacht :D

Wieviele Jahre sind schon um? 3? 5? Wo bleibt deine Gichtzehe?

3, aber eher mit 1-1,5kg Schnitt und da ist Fisch schion eingerechnet. Nur Fleisch wohl eher knapp über 1kg Tagesdurchschnittswert in den letzten 3 Jahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@seki:

Wie viel Getreide knallst du dir täglich rein? Was, täglich Nudeln, Müsli, Vollkornbrot, Haferflockenbrei...?

Gsus Kryste. Meld dich nochmal in 20 Jahren und wir schauen, was aus dir geworden ist.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.