Die Wege der Entwicklung

2 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Die Entwicklung im Leben ist mit einer Bergbesteigung zu vergleichen. Du stehst unten im Tal, blickst auf den Berg hinauf und denkst dir:

„Wie zum Teufel komme ich da hinauf?“

Du musst sofort beginnen loszulaufen, denn wenn du es auf morgen oder nächster Woche verschiebst, wirst du es nie schaffen.

Folgendes ist wissenschaftlich bewiesen: Wenn man die Dinge, die man vorhat, nicht innerhalb der nächsten 24 Stunden erledigt, fängt man nie damit an.

Der Aufstieg ist zu Beginn hart. Doch das ist egal, denn du hast schon den ersten richtigen Schritt in den richtigen Weg gesetzt: Du hast angefangen loszulaufen. Aristoteles predigte einmal: „Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen.“

Mit jedem Schritt, den du nun tust, wird es leichter für dich. Doch aber was ist wenn du mal einen Rückschlag bekommst? Nicht schlimm. Erfolge im Leben hängen davon ab, was man aus seinen Misserfolgen macht. Doch was ist wenn du in eine Lawine hineingerätst? Egal, du musst nur wieder herauskommen. Manchmal fühlt sich dein Leben so an, als ob du gerade mit einem Ziegelstein abgeworfen wurdest. So richtig in die Eier. Es fühlt sich schlimm an, doch nach einer Zeit stellst du fest, dass es das Beste war, was dir je passieren konnte. 999 Schritte zurück, 1000 nach vorne – Das ist Fortschritt.

Jedes Mal wenn du halt machst und dich umschaust wird der Blick überwältigender. Du siehst eine immer ausgedehntere Fläche und die Mängel der alten Welt da unten werden unsichtbar, da sie das Ganze besser überblicken.

Man entdeckt keine neuen Weltreiche ohne den Mut, alte Küsten aus den Augen zu verlieren. - André Gide

Während du immer weiter nach oben steigst, löst du dich von der Schwere die unten herrscht. Du fühlst dich leichter und freier. Manchmal fühlt es sich so an als ob du fliegen kannst. Mit jedem Schritt, sei es auch ein noch so kleiner, kommst du den Gipfel immer näher. Und die immer größere Schönheit, die sich offenbart, treibt dich voran. Je weiter du nach oben schreitest, desto einfacher wird es für dich. Wenn du einmal oben angelangt bist, genießt du die Aussicht und du blickst voller Stolz auf den Weg, den du zurückgelegt hast, zurück. Denn bekanntlich ist der Weg das Ziel. Du entdeckst auf den Berg, den du bestiegen hast, einen weiteren Gipfel. Du könntest jetzt traurig sein, weil du viel Kraft und Zeit investiert hast und du immer noch nicht ganz oben bist, doch das bist du nicht weil es dir Spaß macht und du die Herausforderung liebst. Die Reise nach oben ist nicht immer ein stetiger Aufstieg. Du kletterst machst dann vielleicht halt und ruhst dich aus, sammelst und ordnest dich neu. Manchmal hat es den Anschein, als hättest du aufgehört zu wachsen. Keineswegs. Es verdichten sich nur die Informationen.

Die Entwicklung erfolgt immer Schrittweise, du kannst nicht 5 auf einmal machen. Also gehe raus und mach den 1. Schritt! ;-)

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Denn bekanntlich ist der Weg das Ziel.

Wenn man dies wirklich für SICH SELBST erkannt hat - gibt es dann überhaupt noch schwerlich zu besteigende Gipfel ?

Diesen Satz hörte ich das erste mal vor glaub 12 Jahren oder so. Aber so richtig verstanden, habe ich ihn wohl erst vor nem halben Jahr - der Weg ist das Ziel - das impliziert eine Gleichheit. Es ist für mich die Verbundenheit mit dem Moment, dem Leben selbst. Natürlich setzt man sich Ziele - aber selbst wenn man die Ziele immer noch mit Gipfel symbolisieren mag - das Gipfelbesteigen ist dann die pure Freude des Lebens selbst ;)

Ein interessanter Text dazu:

liebe Grüße

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.