4 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Falls jemand das Thema Bildverarbeitung interessiert, ich entwickle da schon lange an einer Anwendung.

Das ist ein nie-enden-wollendes Thema, weil man immer mehr integrieren kann.

Das macht mir einfach Spass und Bilder braucht man heutzutage überall.

In Facebook, Bewerbungsbildern auf dem Handy...

Erkennen, verarbeiten, bearbeiten....

Wen das interessiert kann sich gerne auf meinem Blog dazu umgucken oder hier sich dazu äußern.

Vor allem suche ich auch noch auf eine Frage eine Antwort, die mir das Internet und Bücher bisher nicht beantworten konnten.

Die werde ich gerne hier äußern, falls sich Leute melden.

Kein Muss, aber ein kann. :-)

http://lowlevelgraphicslibrary.tk

  • Beispiele sind unter anderem wie entferne ich rauschen aus einem Bild,
  • wie erstelle ich eine Maske (z.B. bei einem Bild mit einer Rose alles grau werden lassen, nur die Rose bleibt rot) und das ohne den Mauszeiger zu benutzen.
  • oder wie berechne ich aus einem Anaglyphen-Stereobild wieder die Einzelbilder für beide Augen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hi,

ehm ich rat mal wild drauf los!

zu 1: Weichzeichner

zu 2: Farbwert abfragen, alles andere ausgrauen oder über den Alphakanal an die Sache rangehen

zu 3: keine Ahnung ;)

Befunky löst das ganz intelligent, Instagram habe ich nie ausprobiert. An Befunky finde ich diese Regler ja ganz cool, die die Intensität vom Effekt einstellen.

Ansonsten ggf mal den Sourcecode von theGimp durchwühlen ;) Ich weiß nicht, ob Photoshop/theGimp/oä die Hintergrundprozesse wie Autodes Maya mitaufzeichnen, aber falls es sowas gibt, ist das auf jeden Fall die Lösung für deine Probleme, denke ich.

Vllt konnte ich dir helfen ;)

bearbeitet von luthien

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

also ich habe ja selbst ne anwendungsentwickler ausbildung hinter mir , da jede Farbe einen Farbencode hat, stelle ich es mir nicht schwer for , bestimmte Farben zu erhalten während der rest in unterschiedlichen Grautönen erscheint ( Sin City ) den Fachbegriff kenne ich allerdings nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.